top

  Info

  • Utilizzare la checkbox di selezione a fianco di ciascun documento per attivare le funzionalità di stampa, invio email, download nei formati disponibili del (i) record.

  Info

  • Utilizzare questo link per rimuovere la selezione effettuata.
Briefwechsel 1907-1925 / / Sigmund Freud, Karl Abraham ; herausgegeben von Ernst Falzeder und Ludger M. Hermanns
Briefwechsel 1907-1925 / / Sigmund Freud, Karl Abraham ; herausgegeben von Ernst Falzeder und Ludger M. Hermanns
Autore Freud Sigmund <1856-1939, >
Pubbl/distr/stampa Wien : , : Turia und Kant, , 2010
Descrizione fisica 1 online resource (942 pages) : illustrations
Disciplina 150.1952
Soggetto topico Psychoanalysts
Formato Materiale a stampa
Livello bibliografico Monografia
Lingua di pubblicazione ger
Altri titoli varianti Briefwechsel 1907-1925
Record Nr. UNINA-9910476988503321
Freud Sigmund <1856-1939, >  
Wien : , : Turia und Kant, , 2010
Materiale a stampa
Lo trovi qui: Univ. Federico II
Opac: Controlla la disponibilità qui
Figuren der Urszene : Material und Darstellung in der Psychoanalyse Freuds / / Markus Klammer, Sigmund Freud, Richard Heinrich
Figuren der Urszene : Material und Darstellung in der Psychoanalyse Freuds / / Markus Klammer, Sigmund Freud, Richard Heinrich
Autore Klammer Markus
Pubbl/distr/stampa Wien : , : Turia und Kant, , 2013
Descrizione fisica 1 online resource (xxxx, 422 pages) : illustrations (chiefly color)
Disciplina 150.195
Soggetto topico Primal scene (Psychoanalysis)
Formato Materiale a stampa
Livello bibliografico Monografia
Lingua di pubblicazione ger
Nota di contenuto 1Materialien -- Einleitung -- 1. Der Traum und die Urszene. Zur graphischen -- Repräsentation der Psychoanalyse -- 1.1 Einführung in eine Archivmaschine -- 1.2 Das Material der Psychoanalyse -- 1.3 Die Doppelseite 604/605 -- 1.4 Bild/Text-Relationen: Kittler, Rancière, Foucault -- 1.5 Texte des Traums -- 1.6 Die Traumzeichnung als »Supplement« der Urszene -- 1.7 Autochthonie, Heterochthonie, Allochthonie -- 1.8 Auto-Graphie. Das Manuskript der Wolfsmann-Studie -- 2. Satz-Spiele. Freud gegen Abraham und Torok -- 2.1 Satz-Spiele Freuds -- 2.2 Wort-Spiele. Das Verbarium Nicolas Abrahams und Maria Toroks -- 2.3 »fig 1.« - Grund und Signatur der Psychoanalyse -- 3. Das Darstellungssystem der Psychoanalyse -- 3.1 Die »Wirklichkeit in ihm«. Das Problem des »Realwerts« psychoanalytischer Rekonstruktionen -- 3.2 Solide Metaphern im wörtlichen und im übertragenen Sinn -- 3.3 Der Begriff der »Beobachtung« bei Freud und Ludwik Fleck -- 3.4 Die Psychoanalyse zwischen empirischer Beobachtung und philosophischer Spekulation -- 3.5 »Profondeur«, »fond«, »sol«. Foucaults »Zeitalter der Geschichte« -- 3.6 Apologetischer und pragmatischer Strang der Psychoanalyse -- 4. Glauben an die Psychoanalyse -- 4.1 Glauben, ohne zu sehen. Freud nach Charcot -- 4.2 Die inverse Rhetorik des Traums -- 4.3 Die vierfache Inkompossibilität von Traumtext und Traumzeichnung -- 4.4 »In möglichster Anlehnung«. Ökonomien der Darstellung in Freuds Fallstudien -- 4.5 Darstellungstypen des Materials -- 4.6 Glauben durch Gründe und Glauben durch die Evidenz der Mittel. Freud mit de Certeau -- 5. Impressionen der Urszene. Druckgraphische Nachträglichkeit -- 5.1 Die einführende Fußnote. Freuds Kritik an Adler und Jung -- 5.2 Die beiden Einschübe von 1916/17. Urszene gegen Urphantasien -- 5.3 Radikale Empirie und allgemeine Prinzipien -- 5.4 Festhalten des Entwerteten. Die Zeitlosigkeit der Psychoanalyse -- 5.5 Nachträgliche Einschübe in das Manuskript der Wolfsmann-Studie -- 6. ErschlieSSungsformen des Realen -- 6.1 »Historische Wahrheit« zwischen Phylogenese und Ontogenese -- 6.2 »Automaton« und »Tyche« bei Aristoteles, Freud und Lacan -- 6.3 Die Kopplung von »psychischer Realität« und »materieller Realität« -- 6.4 Das Postulat des totalen Bewahrungsvermögens des Unbewussten -- 6.5 Das Kohärenzkriterium analytischer Konstruktion -- 6.6 Funktionen des »Zeigens«. Wittgensteins Kritik des Kohärenzkriteriums -- 6.7 Die Zweizeitigkeit des Eindrucks -- 7. Die »Realitätszeichen« der Urszene -- 7.1 Worauf verweisen Phantasien? -- 7.2 Über den Umgang mit »Deckerinnerungen«. Argumente für ihre Echtheit - Argumente für ihre Falschheit -- 7.3 Indirekte Bestätigungen für die Echtheit der Urszene -- 7.4 Zahlenspiele und Stellungskämpfe. Das Kohärenzkriterium in der Fallstudie über den Wolfsmann -- 8. Marken der Echtheit. Von Namen und Signaturen -- 8.1 Austausch von Signaturen. Der Bestätigungsbrief Pankejeffs -- 8.2 Im Namen der Psychoanalyse -- 9. Coda Die Zeit des Palindroms. Guy Debords letzter Film als Reflexionsfigur der Psychoanalyse -- 9.1 Die Struktur des Titelpalindroms -- 9.2 Zur Zeitlichkeit der kinematographischen Situation -- 9.3 Totalität filmischen Gedächtnisses. In girum als »Debord« -- 9.4 Palindromische Gemeinschaft -- 9.5 Theorie frisst Revolution. Debord und die Situationistische Internationale -- 9.6 Ästhetisches Genießen als Ende der Revolution -- 9.7 Politik der Paranoia -- 9.8 Bild und Stimme Debords. Die Unauslöschlichkeit der Zeit -- 9.9 Freud - Debord Abbildungsnachweis -- Bibliographie.
Altri titoli varianti Figuren der Urszene
Record Nr. UNINA-9910476871703321
Klammer Markus  
Wien : , : Turia und Kant, , 2013
Materiale a stampa
Lo trovi qui: Univ. Federico II
Opac: Controlla la disponibilità qui
Liminalität und Adoleszenz : Victor Turner, Mukanda und die Psychoanalyse oder: The anthropologist's fallacy / / Christian Claucig
Liminalität und Adoleszenz : Victor Turner, Mukanda und die Psychoanalyse oder: The anthropologist's fallacy / / Christian Claucig
Autore Claucig Christian <1962-, >
Pubbl/distr/stampa Turia und Kant, 2016
Descrizione fisica 1 online resource (479 pages) : illustrations; digital file(s)
Disciplina 392.1408996393
Collana Open Access e-Books
Knowledge Unlatched
Soggetto topico Psychoanalysis and anthropology
Liminality
Ndembu (African people) - Rites and ceremonies
Circumcision - Social aspects
Ethnology - Africa, Central
Soggetto non controllato Victor Turner
Mukanda
liminality
antistructure
adolescence
identity
Liminalität
Antistruktur
Adoleszenz
Identität
Joseph Ndembu Mbatia
Ritual
Sigmund Freud
Symbol
Formato Materiale a stampa
Livello bibliografico Monografia
Lingua di pubblicazione ger
Record Nr. UNINA-9910563171603321
Claucig Christian <1962-, >  
Turia und Kant, 2016
Materiale a stampa
Lo trovi qui: Univ. Federico II
Opac: Controlla la disponibilità qui
Resonanzen des Tragischen : zwischen Ereignis und Affekt / / Nicole Haitzinger
Resonanzen des Tragischen : zwischen Ereignis und Affekt / / Nicole Haitzinger
Autore Haitzinger Nicole
Pubbl/distr/stampa Turia und Kant, 2015
Descrizione fisica 1 online resource (364 pages) : illustrations; digital, PDF file(s)
Disciplina 792.78
Collana Open Access e-Books
Knowledge Unlatched
Soggetto topico Tragic, The - History
Dance - Themes, motives
Emotions in dance
Gesture in dance
Soggetto non controllato Tragic
Staging
Pathos
Effect
Tanztheater
Figur
chorische Formationen
Tragisch
Inszenierung
Affektdarstellungen
Antike
Ästhetik
Gestik
Jean Georges Noverre
Mimesis
Formato Materiale a stampa
Livello bibliografico Monografia
Lingua di pubblicazione ger
Nota di contenuto Einleitung -- Exkurs : Antikenkonstruktionen und -rezeptionen -- Zum Antiken Tragischen als Methode -- Pathos : Widerfahrnis und Darstellbarkeit -- Chor, Chorisches : zu Figurationen der Anwesenheit -- Phantasma und Mimesis : zu Figuren der Abwesenheit -- Vorschau : Aischylos' Agamemnon als Regiebuch gelesen -- Das Tragische als Ereignis -- Einführung -- Grosse Leidenschaften : zur Pathosvorstellung des 18. Jahrhunderts -- Zur Inszenierung von Tragischen Figuren im 18. Jahrhundert -- Vorgestellte Einheit -- Ausdruckskörper -- Ausdrucksgeste -- Jean Georges Noverres der Gerächte Agamemnon (1771) -- Pathos-Pose, Pathos-Geste -- Erscheinungsauftritte -- Tragisches Corps de Ballet -- Der Rückzug des Tragischen in den Affekt -- Einführung -- Gemässigte Gefühle : zur Vorstellung des Pathetischen im 19. Jahrhundert -- Zur Konstruktion von Tragischen Figuren im 19. Jahrhundert -- Dreiteilung des Menschen -- Konzeption des sublim-expressiven Körpers -- Phänomenologie des Ausdrucks -- Zu Figurationen und Formationen des A-Tragischen -- Arabeske -- Ornamentale und geometrische Tanzgruppen -- Luigi Manzottis Excelsior (1881) -- Pathetische Gesten -- Rhythmisierte Gruppen -- Rückblick und Ausblick -- Anmerkung 1 : Orpheus und Eurydike (1975) von Pina Bausch -- Anmerkung 2 : Maybe Forever (2007) von Philipp Gehmacherl Meg Stuart.
Record Nr. UNINA-9910563172703321
Haitzinger Nicole  
Turia und Kant, 2015
Materiale a stampa
Lo trovi qui: Univ. Federico II
Opac: Controlla la disponibilità qui
Sarah Kofman : eine Biographie / / Karoline Feyertag
Sarah Kofman : eine Biographie / / Karoline Feyertag
Autore Feyertag Karoline <1977->
Pubbl/distr/stampa Turia und Kant, 2014
Descrizione fisica 1 online resource (336 pages ) : illustrations; digital, PDF file(s)
Disciplina 194
Soggetto topico Philosophers - France
Soggetto non controllato Biography
Postmodernity
Philosophy
Women
Biographie
Postmoderne
Philosophie
Frauen
Frankreich
Friedrich Nietzsche
Sarah Kofman
Sigmund Freud
ISBN 9783851327274 (paperback)
Formato Materiale a stampa
Livello bibliografico Monografia
Lingua di pubblicazione ger
Record Nr. UNINA-9910563177803321
Feyertag Karoline <1977->  
Turia und Kant, 2014
Materiale a stampa
Lo trovi qui: Univ. Federico II
Opac: Controlla la disponibilità qui
Sportdiktatur : Bewegungskulturen im nationalsozialistischen Österreich / / Matthias Marschik
Sportdiktatur : Bewegungskulturen im nationalsozialistischen Österreich / / Matthias Marschik
Autore Marschik Matthias <1957->
Pubbl/distr/stampa Turia und Kant, 2008
Descrizione fisica 1 online resource (719 pages) : digital, PDF file(s)
Soggetto topico Sports - Austria - History - 20th century
National socialism and sports - Austria
Soggetto non controllato Sport
National Socialism
Popular Culture
Austria
Deutschland
Fußball
Hitlerjugend
Kraft durch Freude
NS-Staat
Österreich
Sturmabteilung
Wien
ISBN 9783851325157
Formato Materiale a stampa
Livello bibliografico Monografia
Lingua di pubblicazione ger
Record Nr. UNINA-9910563174903321
Marschik Matthias <1957->  
Turia und Kant, 2008
Materiale a stampa
Lo trovi qui: Univ. Federico II
Opac: Controlla la disponibilità qui