top

  Info

  • Utilizzare la checkbox di selezione a fianco di ciascun documento per attivare le funzionalità di stampa, invio email, download nei formati disponibili del (i) record.

  Info

  • Utilizzare questo link per rimuovere la selezione effettuata.
1. Band 1-44 : Anh. Konzernrecht / [Franz] Scholz ; Bearbeitet von Georg Crezelius ... [et. al.]
1. Band 1-44 : Anh. Konzernrecht / [Franz] Scholz ; Bearbeitet von Georg Crezelius ... [et. al.]
Autore Scholz, Franz
Edizione [9. ed. rivista e ampliata]
Pubbl/distr/stampa Köln, : Otto Schmidt, 2000
Descrizione fisica XXIX, 2129 p. ; 24 cm
ISBN 350432497X
Formato Materiale a stampa
Livello bibliografico Monografia
Lingua di pubblicazione und
Record Nr. UNICAS-RML0293315
Scholz, Franz  
Köln, : Otto Schmidt, 2000
Materiale a stampa
Lo trovi qui: Univ. di Cassino
Opac: Controlla la disponibilità qui
100 Jahre Steuerrechtsprechung in Deutschland 1918-2018 : Festschrift für den Bundesfinanzhof / / herausgegeben von Klaus-Dieter Drüen, Johanna Hey, Rudolf Meillinghoff
100 Jahre Steuerrechtsprechung in Deutschland 1918-2018 : Festschrift für den Bundesfinanzhof / / herausgegeben von Klaus-Dieter Drüen, Johanna Hey, Rudolf Meillinghoff
Edizione [Printausgabe erscheint in zwei Bänden.]
Pubbl/distr/stampa Köln : , : Otto Schmidt, , [2018]
Descrizione fisica 1 online resource (xxvi, 2,062 pages) : illustrations
Disciplina 343.4304
Soggetto topico Tax courts - German - History
Judgments - Germany
Tax administration and procedure - Germany - History
Soggetto genere / forma Electronic books.
ISBN 3-504-38537-5
Formato Materiale a stampa
Livello bibliografico Monografia
Lingua di pubblicazione ger
Nota di contenuto Frontmatter -- Geleitwort der Herausgeber -- Geleitwort der Bundesministerin der Justiz und für Verbraucherschutz -- Geleitwort der Bundesministerin der Justiz und für Verbraucherschutz -- Inhaltsübersicht -- Verzeichnis der Autoren -- 1. Teil Geschichte des Rechtsschutzes im Steuerrecht -- A. Entwicklung des Steuerrechtsschutzes in Deutschland / Waldhoff, Christian -- B. Steuerrechtsschutz im Wandel der Zeit -- I. Beginn des Steuerrechtsschutzes in der Weimarer Zeit / Thier, Andreas -- II. Unrechtsurteile der NS-Zeit / Kempny, Simon -- III. Steuerrechtsschutz nach dem Zweiten Weltkrieg / Pfirrmann, Volker -- IV. Finanzgerichtsbarkeit in der DDR und Aufarbeitung der Wiedervereinigung durch den BFH / Stapperfend, Thomas -- V. Richterpersönlichkeiten am Bundesfinanzhof / Geissler, Michael -- 2. Teil Grundlagen der Rechtsprechung im Steuerrecht -- A. Der BFH und die Gesetzesbindung / Thiemann, Christian -- B. Richterliche Rechtsfortbildung und Rechtsprechungsinnovationen / Musil, Andreas -- C. Rechtsprechungskontinuität und Rechtsprechungsänderungen - nationale Sicht / Levedag, Christian -- D. Rechtsprechungskontinuität und Rechtsprechungsänderungen - nachbarschaftliche Außensicht / Achatz, Markus -- E. Zusammenspiel von Rechtsprechung und Gesetzgebung / Reimer, Ekkehart -- F. Zusammenspiel von Rechtsprechung und Verwaltung - nationale Sicht / Schmitt, Michael -- G. Zusammenspiel von Rechtsprechung und Verwaltung - nachbarschaftliche Außensicht / Simonek, Madeleine -- H. Anwendung von Vereinfachungszwecknormen und Vereinfachung als Auslegungstopos - Aus Sicht der Rechtsprechung / Brandt, Jürgen -- I. Anwendung von Vereinfachungszwecknormen und Vereinfachung als Auslegungstopos - Aus Sicht der Verwaltung / Schmidt, Eckehard -- J. Wissens- und Willenselemente des Steuertatbestandes / Jochum, Heike -- K. Einzelfallgerechtigkeit und Maßstabbildung im digitalisierten Massenfallrecht / Kirchhof, Gregor -- L. Missbrauchsabwehr / Sieker, Susanne -- M. "Dunkelfelder" der Steuerrechtsprechung / Wendt, Michael -- N. Auswirkungen der Digitalisierung im Steuerrecht / Mellinghoff, Rudolf -- 3. Teil Steuerrecht in der Gesamtrechtsordnung -- A. Steuerrecht und Verfassungsrecht -- I. Entwicklungslinien und Zukunftsfragen des Steuerverfassungsrechts / Hey, Johanna -- II. Der Gleichheitssatz im Steuerrecht / Eichberger, Michael -- III. Schwerpunkte des Steuerverfassungsrechts im Fokus der Finanzrechtsprechung -- 1. Reichweite und Grenzen verfassungskonformer Auslegung / Trossen, Nils -- 2. Rechtsschutzgewähr und Rechtsfolgeansprüche in der verfassungsgerichtlichen Rechtsprechung / Werth, Franceska -- B. Steuerrecht in der nationalen Rechts- und Wirtschaftsordnung -- I. Steuern und nichtsteuerlichen Abgaben in der höchstrichterlichen Rechtsprechung / Kirchhof, Ferdinand -- II. Zusammenspiel von BFH und BGH auf dem Gebiet des Steuerstrafrechts / Radtke, Henning -- III. Steuerrecht in der Rechtsprechung des Bundesverwaltungsgerichts / Rennert, Klaus -- IV. Besteuerung der Arbeitnehmer aus der Sicht des Bundesarbeitsgerichts / Schmidt, Ingrid -- V. Sozialrecht und Steuerrecht aus der Sicht des Bundessozialgerichts / Schlegel, Rainer -- VI. Insolvenzrecht und Steuerrecht / Meyer, André -- VII. Steuerrechtsprechung und Betriebswirtschaftliche Steuerlehre / Schanz, Deborah -- C. Steuerrecht und Unionsrecht -- I. Entwicklungslinien und Zukunftsfragen des Europäischen Steuerrechts / Kofler, Georg -- II. Entwicklungslinien der Rechtsprechung des EuGH zu den direkten Steuern / Kokott, Juliane -- III. Zukunft des unionsrechtlichen Grundrechtsschutzes durch die Europäische Menschenrechtskonvention / Hermanns, Monika -- IV. Zur praktischen Konkordanz von Grundfreiheiten und EU-Richtlinienrecht auf dem Gebiet der direkten Steuern / Wacker, Roland -- V. Schwerpunkte des Unionsrechts im Fokus der Finanzrechtsprechung -- 1. Unionsrechtskonforme Auslegung / Rust, Alexander -- 2. Unmittelbare Wirkung von Unionsrecht / Schwenke, Michael -- 3. Umgang mit dem unionsrechtlichen Beihilfeverbot -- a) Begriff und Tragweite von "Altbeihilfen" / Sutter, Franz Philipp -- b) Aktuelle Herausforderungen / Ismer, Roland -- 4. Praxis der Vorabentscheidungsersuchen in der Finanzgerichtsbarkeit / Lange, Hans-Friedrich -- 5. Umsetzung von EuGH-Entscheidungen durch die Finanzrechtsprechung / Cordewener, Axel -- D. Steuerrecht in einer globalisierten Welt -- I. Internationalisierung des Internationalen Steuerrechts / Schön, Wolfgang -- II. Schwerpunkte des Internationalen Steuerrechts im Fokus der Finanzrechtsprechung -- 1. Unabgestimmtheit der nationalen Steuerrechtsordnungen - aus Sicht der Verwaltung / Kreienbaum, Martin -- 2. Unabgestimmtheit der nationalen Steuerrechtsordnungen - aus Sicht der Unternehmen / Kaeser, Christian -- 3. Auslegung und Anwendung von Doppelbesteuerungsabkommen / Lang, Michael -- 4. Zusammenspiel von Völkerrecht und nationalem Recht / Lehner, Moris -- 5. Betriebsstätte und AOA / Gosch, Dietmar -- 6. Missbrauch und grenzüberschreitende Sachverhalte / Lüdicke, Jürgen -- 7. Rolle des Außensteuergesetzes in der Rechtsprechung / Schönfeld, Jens -- 8. Verluste im grenzüberschreitenden Sachverhalt / Rödder, Thomas -- 9. Grenzüberschreitender Steuervollzug - nationale Sicht / Eisgruber, Thomas / Oertel, Eva -- 10. Grenzüberschreitender Steuervollzug - nachbarschaftliche Außensicht / Staringer, Claus
Record Nr. UNINA-9910467187603321
Köln : , : Otto Schmidt, , [2018]
Materiale a stampa
Lo trovi qui: Univ. Federico II
Opac: Controlla la disponibilità qui
100 Jahre Steuerrechtsprechung in Deutschland 1918-2018 : Festschrift für den Bundesfinanzhof / / herausgegeben von Klaus-Dieter Drüen, Johanna Hey, Rudolf Meillinghoff
100 Jahre Steuerrechtsprechung in Deutschland 1918-2018 : Festschrift für den Bundesfinanzhof / / herausgegeben von Klaus-Dieter Drüen, Johanna Hey, Rudolf Meillinghoff
Edizione [Printausgabe erscheint in zwei Bänden.]
Pubbl/distr/stampa Köln : , : Otto Schmidt, , [2018]
Descrizione fisica 1 online resource (xxvi, 2,062 pages) : illustrations
Disciplina 343.4304
Soggetto topico Tax courts - German - History
Judgments - Germany
Tax administration and procedure - Germany - History
ISBN 3-504-38537-5
Formato Materiale a stampa
Livello bibliografico Monografia
Lingua di pubblicazione ger
Nota di contenuto Frontmatter -- Geleitwort der Herausgeber -- Geleitwort der Bundesministerin der Justiz und für Verbraucherschutz -- Geleitwort der Bundesministerin der Justiz und für Verbraucherschutz -- Inhaltsübersicht -- Verzeichnis der Autoren -- 1. Teil Geschichte des Rechtsschutzes im Steuerrecht -- A. Entwicklung des Steuerrechtsschutzes in Deutschland / Waldhoff, Christian -- B. Steuerrechtsschutz im Wandel der Zeit -- I. Beginn des Steuerrechtsschutzes in der Weimarer Zeit / Thier, Andreas -- II. Unrechtsurteile der NS-Zeit / Kempny, Simon -- III. Steuerrechtsschutz nach dem Zweiten Weltkrieg / Pfirrmann, Volker -- IV. Finanzgerichtsbarkeit in der DDR und Aufarbeitung der Wiedervereinigung durch den BFH / Stapperfend, Thomas -- V. Richterpersönlichkeiten am Bundesfinanzhof / Geissler, Michael -- 2. Teil Grundlagen der Rechtsprechung im Steuerrecht -- A. Der BFH und die Gesetzesbindung / Thiemann, Christian -- B. Richterliche Rechtsfortbildung und Rechtsprechungsinnovationen / Musil, Andreas -- C. Rechtsprechungskontinuität und Rechtsprechungsänderungen - nationale Sicht / Levedag, Christian -- D. Rechtsprechungskontinuität und Rechtsprechungsänderungen - nachbarschaftliche Außensicht / Achatz, Markus -- E. Zusammenspiel von Rechtsprechung und Gesetzgebung / Reimer, Ekkehart -- F. Zusammenspiel von Rechtsprechung und Verwaltung - nationale Sicht / Schmitt, Michael -- G. Zusammenspiel von Rechtsprechung und Verwaltung - nachbarschaftliche Außensicht / Simonek, Madeleine -- H. Anwendung von Vereinfachungszwecknormen und Vereinfachung als Auslegungstopos - Aus Sicht der Rechtsprechung / Brandt, Jürgen -- I. Anwendung von Vereinfachungszwecknormen und Vereinfachung als Auslegungstopos - Aus Sicht der Verwaltung / Schmidt, Eckehard -- J. Wissens- und Willenselemente des Steuertatbestandes / Jochum, Heike -- K. Einzelfallgerechtigkeit und Maßstabbildung im digitalisierten Massenfallrecht / Kirchhof, Gregor -- L. Missbrauchsabwehr / Sieker, Susanne -- M. "Dunkelfelder" der Steuerrechtsprechung / Wendt, Michael -- N. Auswirkungen der Digitalisierung im Steuerrecht / Mellinghoff, Rudolf -- 3. Teil Steuerrecht in der Gesamtrechtsordnung -- A. Steuerrecht und Verfassungsrecht -- I. Entwicklungslinien und Zukunftsfragen des Steuerverfassungsrechts / Hey, Johanna -- II. Der Gleichheitssatz im Steuerrecht / Eichberger, Michael -- III. Schwerpunkte des Steuerverfassungsrechts im Fokus der Finanzrechtsprechung -- 1. Reichweite und Grenzen verfassungskonformer Auslegung / Trossen, Nils -- 2. Rechtsschutzgewähr und Rechtsfolgeansprüche in der verfassungsgerichtlichen Rechtsprechung / Werth, Franceska -- B. Steuerrecht in der nationalen Rechts- und Wirtschaftsordnung -- I. Steuern und nichtsteuerlichen Abgaben in der höchstrichterlichen Rechtsprechung / Kirchhof, Ferdinand -- II. Zusammenspiel von BFH und BGH auf dem Gebiet des Steuerstrafrechts / Radtke, Henning -- III. Steuerrecht in der Rechtsprechung des Bundesverwaltungsgerichts / Rennert, Klaus -- IV. Besteuerung der Arbeitnehmer aus der Sicht des Bundesarbeitsgerichts / Schmidt, Ingrid -- V. Sozialrecht und Steuerrecht aus der Sicht des Bundessozialgerichts / Schlegel, Rainer -- VI. Insolvenzrecht und Steuerrecht / Meyer, André -- VII. Steuerrechtsprechung und Betriebswirtschaftliche Steuerlehre / Schanz, Deborah -- C. Steuerrecht und Unionsrecht -- I. Entwicklungslinien und Zukunftsfragen des Europäischen Steuerrechts / Kofler, Georg -- II. Entwicklungslinien der Rechtsprechung des EuGH zu den direkten Steuern / Kokott, Juliane -- III. Zukunft des unionsrechtlichen Grundrechtsschutzes durch die Europäische Menschenrechtskonvention / Hermanns, Monika -- IV. Zur praktischen Konkordanz von Grundfreiheiten und EU-Richtlinienrecht auf dem Gebiet der direkten Steuern / Wacker, Roland -- V. Schwerpunkte des Unionsrechts im Fokus der Finanzrechtsprechung -- 1. Unionsrechtskonforme Auslegung / Rust, Alexander -- 2. Unmittelbare Wirkung von Unionsrecht / Schwenke, Michael -- 3. Umgang mit dem unionsrechtlichen Beihilfeverbot -- a) Begriff und Tragweite von "Altbeihilfen" / Sutter, Franz Philipp -- b) Aktuelle Herausforderungen / Ismer, Roland -- 4. Praxis der Vorabentscheidungsersuchen in der Finanzgerichtsbarkeit / Lange, Hans-Friedrich -- 5. Umsetzung von EuGH-Entscheidungen durch die Finanzrechtsprechung / Cordewener, Axel -- D. Steuerrecht in einer globalisierten Welt -- I. Internationalisierung des Internationalen Steuerrechts / Schön, Wolfgang -- II. Schwerpunkte des Internationalen Steuerrechts im Fokus der Finanzrechtsprechung -- 1. Unabgestimmtheit der nationalen Steuerrechtsordnungen - aus Sicht der Verwaltung / Kreienbaum, Martin -- 2. Unabgestimmtheit der nationalen Steuerrechtsordnungen - aus Sicht der Unternehmen / Kaeser, Christian -- 3. Auslegung und Anwendung von Doppelbesteuerungsabkommen / Lang, Michael -- 4. Zusammenspiel von Völkerrecht und nationalem Recht / Lehner, Moris -- 5. Betriebsstätte und AOA / Gosch, Dietmar -- 6. Missbrauch und grenzüberschreitende Sachverhalte / Lüdicke, Jürgen -- 7. Rolle des Außensteuergesetzes in der Rechtsprechung / Schönfeld, Jens -- 8. Verluste im grenzüberschreitenden Sachverhalt / Rödder, Thomas -- 9. Grenzüberschreitender Steuervollzug - nationale Sicht / Eisgruber, Thomas / Oertel, Eva -- 10. Grenzüberschreitender Steuervollzug - nachbarschaftliche Außensicht / Staringer, Claus
Record Nr. UNINA-9910793588503321
Köln : , : Otto Schmidt, , [2018]
Materiale a stampa
Lo trovi qui: Univ. Federico II
Opac: Controlla la disponibilità qui
100 Jahre Steuerrechtsprechung in Deutschland 1918-2018 : Festschrift für den Bundesfinanzhof / / herausgegeben von Klaus-Dieter Drüen, Johanna Hey, Rudolf Meillinghoff
100 Jahre Steuerrechtsprechung in Deutschland 1918-2018 : Festschrift für den Bundesfinanzhof / / herausgegeben von Klaus-Dieter Drüen, Johanna Hey, Rudolf Meillinghoff
Edizione [Printausgabe erscheint in zwei Bänden.]
Pubbl/distr/stampa Köln : , : Otto Schmidt, , [2018]
Descrizione fisica 1 online resource (xxvi, 2,062 pages) : illustrations
Disciplina 343.4304
Soggetto topico Tax courts - German - History
Judgments - Germany
Tax administration and procedure - Germany - History
ISBN 3-504-38537-5
Formato Materiale a stampa
Livello bibliografico Monografia
Lingua di pubblicazione ger
Nota di contenuto Frontmatter -- Geleitwort der Herausgeber -- Geleitwort der Bundesministerin der Justiz und für Verbraucherschutz -- Geleitwort der Bundesministerin der Justiz und für Verbraucherschutz -- Inhaltsübersicht -- Verzeichnis der Autoren -- 1. Teil Geschichte des Rechtsschutzes im Steuerrecht -- A. Entwicklung des Steuerrechtsschutzes in Deutschland / Waldhoff, Christian -- B. Steuerrechtsschutz im Wandel der Zeit -- I. Beginn des Steuerrechtsschutzes in der Weimarer Zeit / Thier, Andreas -- II. Unrechtsurteile der NS-Zeit / Kempny, Simon -- III. Steuerrechtsschutz nach dem Zweiten Weltkrieg / Pfirrmann, Volker -- IV. Finanzgerichtsbarkeit in der DDR und Aufarbeitung der Wiedervereinigung durch den BFH / Stapperfend, Thomas -- V. Richterpersönlichkeiten am Bundesfinanzhof / Geissler, Michael -- 2. Teil Grundlagen der Rechtsprechung im Steuerrecht -- A. Der BFH und die Gesetzesbindung / Thiemann, Christian -- B. Richterliche Rechtsfortbildung und Rechtsprechungsinnovationen / Musil, Andreas -- C. Rechtsprechungskontinuität und Rechtsprechungsänderungen - nationale Sicht / Levedag, Christian -- D. Rechtsprechungskontinuität und Rechtsprechungsänderungen - nachbarschaftliche Außensicht / Achatz, Markus -- E. Zusammenspiel von Rechtsprechung und Gesetzgebung / Reimer, Ekkehart -- F. Zusammenspiel von Rechtsprechung und Verwaltung - nationale Sicht / Schmitt, Michael -- G. Zusammenspiel von Rechtsprechung und Verwaltung - nachbarschaftliche Außensicht / Simonek, Madeleine -- H. Anwendung von Vereinfachungszwecknormen und Vereinfachung als Auslegungstopos - Aus Sicht der Rechtsprechung / Brandt, Jürgen -- I. Anwendung von Vereinfachungszwecknormen und Vereinfachung als Auslegungstopos - Aus Sicht der Verwaltung / Schmidt, Eckehard -- J. Wissens- und Willenselemente des Steuertatbestandes / Jochum, Heike -- K. Einzelfallgerechtigkeit und Maßstabbildung im digitalisierten Massenfallrecht / Kirchhof, Gregor -- L. Missbrauchsabwehr / Sieker, Susanne -- M. "Dunkelfelder" der Steuerrechtsprechung / Wendt, Michael -- N. Auswirkungen der Digitalisierung im Steuerrecht / Mellinghoff, Rudolf -- 3. Teil Steuerrecht in der Gesamtrechtsordnung -- A. Steuerrecht und Verfassungsrecht -- I. Entwicklungslinien und Zukunftsfragen des Steuerverfassungsrechts / Hey, Johanna -- II. Der Gleichheitssatz im Steuerrecht / Eichberger, Michael -- III. Schwerpunkte des Steuerverfassungsrechts im Fokus der Finanzrechtsprechung -- 1. Reichweite und Grenzen verfassungskonformer Auslegung / Trossen, Nils -- 2. Rechtsschutzgewähr und Rechtsfolgeansprüche in der verfassungsgerichtlichen Rechtsprechung / Werth, Franceska -- B. Steuerrecht in der nationalen Rechts- und Wirtschaftsordnung -- I. Steuern und nichtsteuerlichen Abgaben in der höchstrichterlichen Rechtsprechung / Kirchhof, Ferdinand -- II. Zusammenspiel von BFH und BGH auf dem Gebiet des Steuerstrafrechts / Radtke, Henning -- III. Steuerrecht in der Rechtsprechung des Bundesverwaltungsgerichts / Rennert, Klaus -- IV. Besteuerung der Arbeitnehmer aus der Sicht des Bundesarbeitsgerichts / Schmidt, Ingrid -- V. Sozialrecht und Steuerrecht aus der Sicht des Bundessozialgerichts / Schlegel, Rainer -- VI. Insolvenzrecht und Steuerrecht / Meyer, André -- VII. Steuerrechtsprechung und Betriebswirtschaftliche Steuerlehre / Schanz, Deborah -- C. Steuerrecht und Unionsrecht -- I. Entwicklungslinien und Zukunftsfragen des Europäischen Steuerrechts / Kofler, Georg -- II. Entwicklungslinien der Rechtsprechung des EuGH zu den direkten Steuern / Kokott, Juliane -- III. Zukunft des unionsrechtlichen Grundrechtsschutzes durch die Europäische Menschenrechtskonvention / Hermanns, Monika -- IV. Zur praktischen Konkordanz von Grundfreiheiten und EU-Richtlinienrecht auf dem Gebiet der direkten Steuern / Wacker, Roland -- V. Schwerpunkte des Unionsrechts im Fokus der Finanzrechtsprechung -- 1. Unionsrechtskonforme Auslegung / Rust, Alexander -- 2. Unmittelbare Wirkung von Unionsrecht / Schwenke, Michael -- 3. Umgang mit dem unionsrechtlichen Beihilfeverbot -- a) Begriff und Tragweite von "Altbeihilfen" / Sutter, Franz Philipp -- b) Aktuelle Herausforderungen / Ismer, Roland -- 4. Praxis der Vorabentscheidungsersuchen in der Finanzgerichtsbarkeit / Lange, Hans-Friedrich -- 5. Umsetzung von EuGH-Entscheidungen durch die Finanzrechtsprechung / Cordewener, Axel -- D. Steuerrecht in einer globalisierten Welt -- I. Internationalisierung des Internationalen Steuerrechts / Schön, Wolfgang -- II. Schwerpunkte des Internationalen Steuerrechts im Fokus der Finanzrechtsprechung -- 1. Unabgestimmtheit der nationalen Steuerrechtsordnungen - aus Sicht der Verwaltung / Kreienbaum, Martin -- 2. Unabgestimmtheit der nationalen Steuerrechtsordnungen - aus Sicht der Unternehmen / Kaeser, Christian -- 3. Auslegung und Anwendung von Doppelbesteuerungsabkommen / Lang, Michael -- 4. Zusammenspiel von Völkerrecht und nationalem Recht / Lehner, Moris -- 5. Betriebsstätte und AOA / Gosch, Dietmar -- 6. Missbrauch und grenzüberschreitende Sachverhalte / Lüdicke, Jürgen -- 7. Rolle des Außensteuergesetzes in der Rechtsprechung / Schönfeld, Jens -- 8. Verluste im grenzüberschreitenden Sachverhalt / Rödder, Thomas -- 9. Grenzüberschreitender Steuervollzug - nationale Sicht / Eisgruber, Thomas / Oertel, Eva -- 10. Grenzüberschreitender Steuervollzug - nachbarschaftliche Außensicht / Staringer, Claus
Record Nr. UNINA-9910825879103321
Köln : , : Otto Schmidt, , [2018]
Materiale a stampa
Lo trovi qui: Univ. Federico II
Opac: Controlla la disponibilità qui
2. Band 45-87 / [Franz] Scholz ; Bearbeitet von Georg Crezelius ... [et. al.]
2. Band 45-87 / [Franz] Scholz ; Bearbeitet von Georg Crezelius ... [et. al.]
Autore Scholz, Franz
Edizione [9. ed. rivista e ampliata]
Pubbl/distr/stampa Köln, : Otto Schmidt, 2002
Descrizione fisica XII, 4260 p. ; 24 cm
ISBN 3504324988
Formato Materiale a stampa
Livello bibliografico Monografia
Lingua di pubblicazione und
Record Nr. UNICAS-RML0293316
Scholz, Franz  
Köln, : Otto Schmidt, 2002
Materiale a stampa
Lo trovi qui: Univ. di Cassino
Opac: Controlla la disponibilità qui
AfP
AfP
Pubbl/distr/stampa [Cologne, Germany] : , : Otto Schmidt
Descrizione fisica 1 online resource
Soggetto topico Press law - Germany
Press law
Soggetto genere / forma Periodicals.
ISSN 2366-0945
Formato Materiale a stampa
Livello bibliografico Periodico
Lingua di pubblicazione ger
Altri titoli varianti AfP : zeitschrift für Medien- und Kommunikationsrecht
AfP : zeitschrift für das gesamte Medienrecht
Archiv für Presserecht
Record Nr. UNISA-996460552603316
[Cologne, Germany] : , : Otto Schmidt
Materiale a stampa
Lo trovi qui: Univ. di Salerno
Opac: Controlla la disponibilità qui
AfP
AfP
Pubbl/distr/stampa [Cologne, Germany] : , : Otto Schmidt
Descrizione fisica 1 online resource
Soggetto topico Press law - Germany
Press law
Soggetto genere / forma Periodicals.
ISSN 2366-0945
Formato Materiale a stampa
Livello bibliografico Periodico
Lingua di pubblicazione ger
Altri titoli varianti AfP : zeitschrift für Medien- und Kommunikationsrecht
AfP : zeitschrift für das gesamte Medienrecht
Archiv für Presserecht
Record Nr. UNINA-9910449258303321
[Cologne, Germany] : , : Otto Schmidt
Materiale a stampa
Lo trovi qui: Univ. Federico II
Opac: Controlla la disponibilità qui
AfP
AfP
Pubbl/distr/stampa [Cologne, Germany] : , : Otto Schmidt
Descrizione fisica 1 online resource
Soggetto topico Press law - Germany
Press law
Soggetto genere / forma Periodicals.
ISSN 2366-0945
Formato Materiale a stampa
Livello bibliografico Periodico
Lingua di pubblicazione ger
Altri titoli varianti AfP : zeitschrift für Medien- und Kommunikationsrecht
AfP : zeitschrift für das gesamte Medienrecht
Archiv für Presserecht
Record Nr. UNINA-9910799270403321
[Cologne, Germany] : , : Otto Schmidt
Materiale a stampa
Lo trovi qui: Univ. Federico II
Opac: Controlla la disponibilità qui
AGB-Recht : Kommentar zu den [Paragraphen] 305-310 BGB und zum UKlaG / / bearbeitet von Dr. Marcus Bieder, Universitätsprofessor in Osnabrück [and seven others]
AGB-Recht : Kommentar zu den [Paragraphen] 305-310 BGB und zum UKlaG / / bearbeitet von Dr. Marcus Bieder, Universitätsprofessor in Osnabrück [and seven others]
Edizione [12. neu bearbeitete Auflage.]
Pubbl/distr/stampa Köln : , : Otto Schmidt, , 2016
Descrizione fisica 1 online resource (2,326 pages)
Soggetto topico Standardized terms of contract - Germany
Consumer protection - Law and legislation - Germany
Actions and defenses - Germany
Soggetto genere / forma Electronic books.
ISBN 3-504-38427-1
Classificazione PD 3525
Formato Materiale a stampa
Livello bibliografico Monografia
Lingua di pubblicazione ger
Nota di contenuto AGB-Recht -- Frontmatter -- Vorwort zur zwölften Auflage -- Inhaltsverzeichnis -- Abkürzungs- und Literaturverzeichnis -- Bürgerliches Gesetzbuch (BGB) -- Gesetz über Unterlassungsklagen bei Verbraucherrechtsund anderen Verstößen (Unterlassungsklagengesetz – UKlaG) -- Richtlinie 93/13/EWG des Rates vom 5.4.1993 über missbräuchliche Klauseln in Verbraucherverträgen -- Teil 1. Kommentierung der §§ 305–310 BGB -- Einleitung -- Buch 2. Recht der Schuldverhältnisse -- Abschnitt 2 Gestaltung rechtsgeschäftlicher Schuldverhältnisse durch Allgemeine Geschäftsbedingungen -- § 305 Einbeziehung Allgemeiner Geschäftsbedingungen in den Vertrag -- Anhang zu § 305 -- § 305a Einbeziehung in besonderen Fällen -- § 305b Vorrang der Individualabrede -- § 305c Überraschende und mehrdeutige Klauseln -- § 306 Rechtsfolgen bei Nichteinbeziehung und Unwirksamkeit -- § 306a Umgehungsverbot -- Vorbemerkungen zur Inhaltskontrolle -- § 307 Inhaltskontrolle -- § 308 Klauselverbote mit Wertungsmöglichkeit Nr. 1 -- § 309 Klauselverbote ohne Wertungsmöglichkeit Nr. 1 -- § 310 Anwendungsbereich -- Anhang zu § 310 AGB-Kontrolle im Arbeitsrecht -- Teil 2 Besondere Klauseln, Vertragstypen und AGB-Werke -- (1) Abtretungsausschluss -- (2) Anstellungsverträge für AG-Vorstandsmitglieder und GmbH-Geschäftsführer -- (3) Arbeitskampfklauseln, Streikklauseln -- (4) Architekten- und Ingenieurverträge -- (5) Arztverträge -- (6) Automatenaufstellverträge -- (7) Autowaschanlagenverträge -- (8) Banken (Kreditinstitute) -- (9) Baubetreuungsverträge -- (10) Bausparbedingungen -- (11) Bauträgerverträge -- (12) Bauverträge -- (13) Bierlieferungsverträge -- (14) Bildnisverwertungsklauseln -- (15) Bürgschaftsverträge -- (16) Darlehensverträge -- (17) Einkaufsbedingungen -- (18) Factoringverträge -- (19) Franchiseverträge -- (20) Garantieklauseln, Garantieverträge -- (21) Gerichtsstandsklauseln -- (22) Girocard-Sonderbedingungen -- (23) Gütertransportverträge -- (24) Handelsvertreterverträge -- (25) Heimverträge/Wohn- und Betreuungsverträge -- (26) Kaufverträge -- (27) Kostenvoranschläge -- (28) Krankenhausverträge -- (29) Kreditkarten-AGB -- (30) Leasingverträge -- (31) Maklerverträge -- (32) Mietverträge -- (33) Partnerschaftsvermittlungsverträge -- (34) Personenbeförderungsverträge -- (35) Qualitätssicherungsvereinbarungen -- (36) Rechtswahlklauseln -- (37) Reiseverträge -- (38) Reparaturverträge -- (39) Scheckbedingungen -- (40) Schiedsgutachtenklauseln, Schieds-, Schlichtungs- und Mediationsklauseln -- (41) Schriftformklauseln -- (42) Schweigepflichtentbindungsklauseln im Gesundheitswesen -- (43) Sicherungsklauseln -- (44) Softwareverträge -- (45) Sportstudioverträge -- (46) Telekommunikationsverträge -- (47) Textilreinigungsverträge -- (48) Tilgungsbestimmungen (§§ 366, 367 BGB) -- (49) Treuhandverträge -- (50) Unterrichtsverträge -- (51) Urheberrechtsverträge, Verlagsverträge -- (52) Verjährungsklauseln -- (53) Versandhandelsverträge -- (54) Versicherungsbedingungen -- (55) Versorgungsbedingungen in Verträgen mit Sonderabnehmern -- (56) Versteigerungsbedingungen -- (57) Vertragshändlerverträge -- (58) VOB/B – Vergabe- und Vertragsordnung für Bauleistungen -- (59) VOL – Vergabe- und Vertragsordnung für Leistungen (ausgenommen Bauleistungen -- (60) Vollmachtsklauseln -- (61) Wartungsverträge -- (62) Wertpapierbedingungen -- (63) Wohnungseigentum/Verwalterverträge -- (64) Zeitschriften- und Zeitungsabonnementsverträge -- (65) Zinsanpassungsklauseln -- Teil 3 Kommentierung der AGB-rechtlichen Vorschriften des Unterlassungsklagengesetzes (UKlaG) -- Vorbemerkungen -- Abschnitt 1. Ansprüche bei Verbraucherrechts- und anderen Verstößen -- Abschnitt 2 Verfahrensvorschriften -- Abschnitt 3 Auskunft zur Durchsetzung von Ansprüchen -- Abschnitt 4 Außergerichtliche Schlichtung -- Abschnitt 5 Anwendungsbereich -- Abschnitt 6 Überleitungsvorschriften -- Sachverzeichnis
Record Nr. UNINA-9910467867203321
Köln : , : Otto Schmidt, , 2016
Materiale a stampa
Lo trovi qui: Univ. Federico II
Opac: Controlla la disponibilità qui
AGB-Recht : Kommentar zu den [Paragraphen] 305-310 BGB und zum UKlaG / / bearbeitet von Dr. Marcus Bieder, Universitätsprofessor in Osnabrück [and seven others]
AGB-Recht : Kommentar zu den [Paragraphen] 305-310 BGB und zum UKlaG / / bearbeitet von Dr. Marcus Bieder, Universitätsprofessor in Osnabrück [and seven others]
Edizione [12. neu bearbeitete Auflage.]
Pubbl/distr/stampa Köln : , : Otto Schmidt, , 2016
Descrizione fisica 1 online resource (2,326 pages)
Soggetto topico Standardized terms of contract - Germany
Consumer protection - Law and legislation - Germany
Actions and defenses - Germany
ISBN 3-504-38427-1
Classificazione PD 3525
Formato Materiale a stampa
Livello bibliografico Monografia
Lingua di pubblicazione ger
Nota di contenuto AGB-Recht -- Frontmatter -- Vorwort zur zwölften Auflage -- Inhaltsverzeichnis -- Abkürzungs- und Literaturverzeichnis -- Bürgerliches Gesetzbuch (BGB) -- Gesetz über Unterlassungsklagen bei Verbraucherrechtsund anderen Verstößen (Unterlassungsklagengesetz – UKlaG) -- Richtlinie 93/13/EWG des Rates vom 5.4.1993 über missbräuchliche Klauseln in Verbraucherverträgen -- Teil 1. Kommentierung der §§ 305–310 BGB -- Einleitung -- Buch 2. Recht der Schuldverhältnisse -- Abschnitt 2 Gestaltung rechtsgeschäftlicher Schuldverhältnisse durch Allgemeine Geschäftsbedingungen -- § 305 Einbeziehung Allgemeiner Geschäftsbedingungen in den Vertrag -- Anhang zu § 305 -- § 305a Einbeziehung in besonderen Fällen -- § 305b Vorrang der Individualabrede -- § 305c Überraschende und mehrdeutige Klauseln -- § 306 Rechtsfolgen bei Nichteinbeziehung und Unwirksamkeit -- § 306a Umgehungsverbot -- Vorbemerkungen zur Inhaltskontrolle -- § 307 Inhaltskontrolle -- § 308 Klauselverbote mit Wertungsmöglichkeit Nr. 1 -- § 309 Klauselverbote ohne Wertungsmöglichkeit Nr. 1 -- § 310 Anwendungsbereich -- Anhang zu § 310 AGB-Kontrolle im Arbeitsrecht -- Teil 2 Besondere Klauseln, Vertragstypen und AGB-Werke -- (1) Abtretungsausschluss -- (2) Anstellungsverträge für AG-Vorstandsmitglieder und GmbH-Geschäftsführer -- (3) Arbeitskampfklauseln, Streikklauseln -- (4) Architekten- und Ingenieurverträge -- (5) Arztverträge -- (6) Automatenaufstellverträge -- (7) Autowaschanlagenverträge -- (8) Banken (Kreditinstitute) -- (9) Baubetreuungsverträge -- (10) Bausparbedingungen -- (11) Bauträgerverträge -- (12) Bauverträge -- (13) Bierlieferungsverträge -- (14) Bildnisverwertungsklauseln -- (15) Bürgschaftsverträge -- (16) Darlehensverträge -- (17) Einkaufsbedingungen -- (18) Factoringverträge -- (19) Franchiseverträge -- (20) Garantieklauseln, Garantieverträge -- (21) Gerichtsstandsklauseln -- (22) Girocard-Sonderbedingungen -- (23) Gütertransportverträge -- (24) Handelsvertreterverträge -- (25) Heimverträge/Wohn- und Betreuungsverträge -- (26) Kaufverträge -- (27) Kostenvoranschläge -- (28) Krankenhausverträge -- (29) Kreditkarten-AGB -- (30) Leasingverträge -- (31) Maklerverträge -- (32) Mietverträge -- (33) Partnerschaftsvermittlungsverträge -- (34) Personenbeförderungsverträge -- (35) Qualitätssicherungsvereinbarungen -- (36) Rechtswahlklauseln -- (37) Reiseverträge -- (38) Reparaturverträge -- (39) Scheckbedingungen -- (40) Schiedsgutachtenklauseln, Schieds-, Schlichtungs- und Mediationsklauseln -- (41) Schriftformklauseln -- (42) Schweigepflichtentbindungsklauseln im Gesundheitswesen -- (43) Sicherungsklauseln -- (44) Softwareverträge -- (45) Sportstudioverträge -- (46) Telekommunikationsverträge -- (47) Textilreinigungsverträge -- (48) Tilgungsbestimmungen (§§ 366, 367 BGB) -- (49) Treuhandverträge -- (50) Unterrichtsverträge -- (51) Urheberrechtsverträge, Verlagsverträge -- (52) Verjährungsklauseln -- (53) Versandhandelsverträge -- (54) Versicherungsbedingungen -- (55) Versorgungsbedingungen in Verträgen mit Sonderabnehmern -- (56) Versteigerungsbedingungen -- (57) Vertragshändlerverträge -- (58) VOB/B – Vergabe- und Vertragsordnung für Bauleistungen -- (59) VOL – Vergabe- und Vertragsordnung für Leistungen (ausgenommen Bauleistungen -- (60) Vollmachtsklauseln -- (61) Wartungsverträge -- (62) Wertpapierbedingungen -- (63) Wohnungseigentum/Verwalterverträge -- (64) Zeitschriften- und Zeitungsabonnementsverträge -- (65) Zinsanpassungsklauseln -- Teil 3 Kommentierung der AGB-rechtlichen Vorschriften des Unterlassungsklagengesetzes (UKlaG) -- Vorbemerkungen -- Abschnitt 1. Ansprüche bei Verbraucherrechts- und anderen Verstößen -- Abschnitt 2 Verfahrensvorschriften -- Abschnitt 3 Auskunft zur Durchsetzung von Ansprüchen -- Abschnitt 4 Außergerichtliche Schlichtung -- Abschnitt 5 Anwendungsbereich -- Abschnitt 6 Überleitungsvorschriften -- Sachverzeichnis
Record Nr. UNINA-9910794746003321
Köln : , : Otto Schmidt, , 2016
Materiale a stampa
Lo trovi qui: Univ. Federico II
Opac: Controlla la disponibilità qui