top

  Info

  • Utilizzare la checkbox di selezione a fianco di ciascun documento per attivare le funzionalità di stampa, invio email, download nei formati disponibili del (i) record.

  Info

  • Utilizzare questo link per rimuovere la selezione effettuata.
1918 in Bildung und Erziehung : Traditionen, Transitionen, Visionen / / Andrea De Vincenti, Norbert Grube, Andreas Hoffmann-Ocon
1918 in Bildung und Erziehung : Traditionen, Transitionen, Visionen / / Andrea De Vincenti, Norbert Grube, Andreas Hoffmann-Ocon
Autore De Vincenti Andrea
Edizione [1st ed.]
Pubbl/distr/stampa Bad Heilbrunn, : Verlag Julius Klinkhardt, 2020
Descrizione fisica 1 online resource (270 p.)
Collana klinkhardt forschung. Historische Bildungsforschung
Soggetto topico Erziehung
Zwischenkriegszeit
"Historische Bildungsforschung"
1918
"Kampf der Ideologien"
Erster Weltkrieg
Tagungsband
DGfE
Soggetto genere / forma History
Soggetto non controllato Historische Bildungsforschung
Bildungsgeschichte
Geschichte
Schule
Jugend
Schülermitwirkung
Lehrerseminar
Mitbestimmung
Reformpädagogik
Jugendbewegung
Kritik
Schülerbewegung
Aufstand
Elternmitwirkung
Nachkriegsgeschichte
Zwischenkriegszeit
Weltkrieg I
Schülerorganisation
Kollektives Gedächtnis
Turnverein
Körpererziehung
Männlichkeit
Patriotismus
Persönlichkeitsbildung
Körperkultur
Leitbild
Körperbild
Geschlecht
Geschlechtsspezifische Sozialisation
Geschlechtergeschichte
Turnen
Jugendkultur
Orientalistik
Interesse
Indienbild
Rezeption
Lehrerfortbildung
Organisation
Politische Kultur
Volksschule
Selbstwahrnehmung
Bildungspolitik
Praxeologie
Lehrer
Neuorientierung
Pädagogik
Reform
Gesellschaft
Positivismus
Evolutionismus
Experimentelle Pädagogik
Kinderpsychologie
Steuerung
Schulbuch
Analyse
Vergleich
Evangelischer Religionsunterricht
Religionsunterricht
Schulbuchforschung
Lebenskunde
Mittelschule
Lehrmittel
Erziehung
Lehrplan
Lehrplanvergleich
Curriculum
Kirche-Staat-Beziehung
Schulsystem
Sozialdemokrat
Schriftsteller
Sozialist
Pädagoge
Historische Persönlichkeit
Pädagogisierung
Biografie
Autobiografie
Linke
Bildung
Arbeiterbildung
Arbeiterbewegung
Arbeiterklasse
Sozialistische Bildung
Außerschulischer Lernort
Erwachsenenbildung
Politisches Programm
Erziehungsprogramm
Sozialdemokratie
Schulreform
Bildungsreform
Sozialismus
Sozialgeschichte
Kulturgeschichte
Bildungszugang
Schulgemeinde
Quellenkritik
Historische Quelle
Tagore
Rabindranath
Thorndike
Edward L.
Dewey
John
Traber
Alfred
Glöckel
Otto
Bernfeld
Siegfried
20. Jahrhundert
Zürich
Schweiz
Deutschland
Indien
Deutschland
Tschechische Republik
Tschechoslowakei
USA
Weimarer Republik
Preußen
Preußische Reform
Deutsches Reich
Wien
Österreich
History of education
History of educational activities
History
School
Adolescence
Youth
Pupil Participation
Teachers' training college
Codetermination
Progressive Education
Progressive education
Reform pedagogics
Youth movement
Criticism
Revolt
Parent participation
Post-war period
Peace time
World War I
Student organizations
Physical education
Masculinity
Patriotism
Personality development
Ideal (model)
Body image
Sex
Gender-specific socialization
Gymnastics
Youth culture
Reception
Further education for teachers
Further education of teachers
Further training for teachers
Organization
Political culture
Elementary School
General compulsory school
Primary school
Self-perception
Educational policy
Teacher
Pedagogics
Sciences of education
Society
Positivism
Experimental education
Experimental pedagogics
Experimental teaching
Child psychology
Children's hospital
Text book
Textbook
Religious instruction
Teaching of religion
Textbook research
Intermediate school
Educational Materials
Teaching aids
Training aid
Education
State church separation
School system
Pedagogue
Biographies
Autobiographies
Education of workers
Workers' education
Labor movement
Working Class
Adult education
Adult training
Political program
Social democracy
School reform
Educational reform
Socialism
Social history
Cultural history
Access to Education
School community
Zurich
Switzerland
Germany
India
Czech Republic
Czechoslovakia
Weimar Republic
Weimar Republic (Germany
1918-33)
German Reich
Vienna
Austria
ISBN 3-7815-5827-4
Formato Materiale a stampa
Livello bibliografico Monografia
Lingua di pubblicazione ger
Record Nr. UNINA-9910498495303321
De Vincenti Andrea  
Bad Heilbrunn, : Verlag Julius Klinkhardt, 2020
Materiale a stampa
Lo trovi qui: Univ. Federico II
Opac: Controlla la disponibilità qui
Aktienrückkauf und Kapitalmarkt : Eine theoretische und empirische Analyse deutscher Aktienrückkaufprogramme / Roland Gabriel, Ralf Schremper
Aktienrückkauf und Kapitalmarkt : Eine theoretische und empirische Analyse deutscher Aktienrückkaufprogramme / Roland Gabriel, Ralf Schremper
Autore Schremper Ralf <1972-, >
Edizione [1st, New ed.]
Pubbl/distr/stampa Frankfurt a.M, : PH02, 2018
Descrizione fisica 1 online resource (325 p.) : , EPDF
Collana Bochumer Beiträge zur Unternehmensführung
Soggetto topico Accounting
Business enterprises - Finance
Soggetto non controllato aktien
Aktienrückkauf
Aktienrückkaufprogramme
aktionär
Analyse
börse
deutscher
Eine
empirische
Kapitalmarkt
Schremper
theoretische
Formato Materiale a stampa
Livello bibliografico Monografia
Lingua di pubblicazione ger
Nota di contenuto Aus dem Inhalt: Institutionelle Rahmenbedingungen für Aktienrückkäufe in Deutschland - Rechtliche Rahmenbedingungen - Publizitätspflichten - Bilanzierung eigener Aktien - Steuerliche Behandlung des Aktienrückkaufs - Rückkaufverfahren - Theoretische und empirische Analyse der ökonomischen Erwerbsmotive - Steuerliche Vorteilhaftigkeit gegenüber Dividenden - Abbau von Überschussliquidität - Kapitalstrukturgestaltung - Signalling - Maßnahme gegen Übernahmeversuche - Verkleinerung des Aktionärskreises - Empirische Untersuchung der Kapitalmarktrelevanz von Aktienrückkäufen in Deutschland - Ereignisstudie - Kursreaktionen - Empirische Analyse der Erwerbsmotive aus Sicht des deutschen Kapitalmarkts.
Altri titoli varianti Aktienrueckkauf und Kapitalmarkt
Record Nr. UNINA-9910563022803321
Schremper Ralf <1972-, >  
Frankfurt a.M, : PH02, 2018
Materiale a stampa
Lo trovi qui: Univ. Federico II
Opac: Controlla la disponibilità qui
Die Analyse der Handlungsstrukturen von Erzählwerken am Beispiel von N. V. Gogol's "Die Nase" und "Der Mantel" / Ivo Bock
Die Analyse der Handlungsstrukturen von Erzählwerken am Beispiel von N. V. Gogol's "Die Nase" und "Der Mantel" / Ivo Bock
Autore Bock Ivo
Edizione [1st, New ed.]
Pubbl/distr/stampa Frankfurt a.M, : PH02, 1982
Descrizione fisica 1 online resource (168 p.) : , EPDF
Collana Slavistische Beiträge
Soggetto topico Literature & literary studies
Soggetto non controllato Analyse
Beispiel
Bock
Erzählwerken
Gogol
Handlungsstrukturen
Literaturwissenschaft
Mantel
Nase
Novelle
Russland
Slavische Sprachwissenschaft
Formato Materiale a stampa
Livello bibliografico Monografia
Lingua di pubblicazione ger
Nota di contenuto Probleme der Analyse des "Sekundären modellbildenden Systems" der Literatur - Der "thematische Komplex" der Handlung - Einige Vorschläge zur Operationalisierung der Handlungsanalyse - Analysebeispiele: Die Handlungsstrukturen von Gogol's Novellen "Die Nase" und "Der Mantel" - Die Typologie der Handlungsstrukturen von Gogol's Novellen - Zusammenfassung
Record Nr. UNINA-9910563033803321
Bock Ivo  
Frankfurt a.M, : PH02, 1982
Materiale a stampa
Lo trovi qui: Univ. Federico II
Opac: Controlla la disponibilità qui
Analyse der Studiendauer und des Studienabbruch-Risikos : Unter Verwendung der statistischen Methoden der Ereignisanalyse / Wirtschaftsuniversität Wien, Günther Sedlacek
Analyse der Studiendauer und des Studienabbruch-Risikos : Unter Verwendung der statistischen Methoden der Ereignisanalyse / Wirtschaftsuniversität Wien, Günther Sedlacek
Autore Sedlacek Günther
Edizione [1st, New ed.]
Pubbl/distr/stampa Frankfurt a.M, : PH02, 2018
Descrizione fisica 1 online resource (228 p.) : , EPDF
Collana Forschungsergebnisse der Wirtschaftsuniversität Wien
Soggetto topico Economics
Soggetto non controllato Analyse
Ereignisanalyse
Ereignisdatenanalyse
Geschichte 2002
Hazardrate
Methoden
Risikos
Sedlacek
statistischen
Studienabbruch
Studiendauer
Studienzeit
Survival Analysis
Unter
Verwendung
Wien
Wirtschaftsuniversität
Formato Materiale a stampa
Livello bibliografico Monografia
Lingua di pubblicazione ger
Nota di contenuto Aus dem Inhalt: Statistische Theorie der Ereignisanalyse - Grundkonzepte, Nicht-parametrische Verfahren, Parametrische Regressionsmodelle, Cox-Modell, Mehr-Zustands- und Mehr-Episoden-Modelle - Empirische Analyse der Studiendauer und des Studienabbruch-Risikos an der Wirtschaftsuniversität Wien - Deskriptive Analysen und Anwendung der Methoden der Ereignisanalyse auf Hörerevidenz- und Befragungsdaten.
Record Nr. UNINA-9910563188303321
Sedlacek Günther  
Frankfurt a.M, : PH02, 2018
Materiale a stampa
Lo trovi qui: Univ. Federico II
Opac: Controlla la disponibilità qui
Analyse und Bewertung der intergenerativen Verteilungswirkungen einer Substitution des Umlage- durch das Kapitalstocksverfahren zur Rentenfinanzierung / Bert Rürup, Ingo Schroeter
Analyse und Bewertung der intergenerativen Verteilungswirkungen einer Substitution des Umlage- durch das Kapitalstocksverfahren zur Rentenfinanzierung / Bert Rürup, Ingo Schroeter
Autore Schroeter Ingo
Edizione [1st, New ed.]
Pubbl/distr/stampa Frankfurt a.M, : PH02, 2018
Descrizione fisica 1 online resource (290 p.) : , EPDF
Collana Sozialökonomische Schriften
Soggetto topico Monetary economics
Welfare economics
Business & management
Soggetto non controllato Analyse
Bewertung
durch
einer
INTERGENERATIVE
intergenerativen
Kapitalstocksverfahren
Rentenfinanzierung
Schroeter
Substitution
Umlage
Verteilungswirkungen
Formato Materiale a stampa
Livello bibliografico Monografia
Lingua di pubblicazione ger
Nota di contenuto Aus dem Inhalt: Modelltheoretische Analyse der Finanzierungsverfahren - Gerechtigkeitsvorstellungen - Analyserahmen zur Intergenerativen Gerechtigkeit der Alterssicherung - Operationalisierung der unmittelbaren intergenerativen Umverteilungswirkungen - Berücksichtigung der indirekten intergenerativen Verteilungswirkungen verschiedener Finanzierungsverfahren - Simulation ausgewählter Reformoptionen.
Record Nr. UNINA-9910563007403321
Schroeter Ingo  
Frankfurt a.M, : PH02, 2018
Materiale a stampa
Lo trovi qui: Univ. Federico II
Opac: Controlla la disponibilità qui
Analyse und Bewertung des I. Allunions-Kongresses der Sowjetschriftsteller in Literaturwissenschaft und Publizistik sozialistischer und westlicher Länder : Von 1934 bis zum Ende der 60er Jahre / Diether Götz
Analyse und Bewertung des I. Allunions-Kongresses der Sowjetschriftsteller in Literaturwissenschaft und Publizistik sozialistischer und westlicher Länder : Von 1934 bis zum Ende der 60er Jahre / Diether Götz
Autore Götz Diether
Edizione [1st, New ed.]
Pubbl/distr/stampa Frankfurt a.M, : PH02, 1989
Descrizione fisica 1 online resource (252 p.) : , EPDF
Collana Slavistische Beiträge
Soggetto topico Literature & literary studies
Soggetto non controllato 1934
60er
Allunions
Allunionsvereinigung Proletarischer Schriftsteller
Analyse
Bewertung
Ende
Götz
Jahre
Kongreß der Literaturwissenschaft
Kongresses
Länder
Literatur in der UdSSR
Literaturwissenschaft
Publizistik
sowjetische Literatur
Sowjetschriftsteller
sozialistische Realismus
sozialistischer
westlicher
Formato Materiale a stampa
Livello bibliografico Monografia
Lingua di pubblicazione ger
Nota di contenuto ZUR VORGESCHICHTE DES I . ALLUNIONSSCHRIFTSTELLERKONGRESSES - DER I . ALLUNIONS-SCHRIFTSTELLERKONGRESS - DARSTELLUNG UND BEWERTUNG DES I . ALLUNIONSSCHRIFTSTELLERKONGRESSES IN DER SOWJETISCHEN PUBLIZISTIK UND LITERATURWISSENSCHAFT VON 1934 BIS ZUM TODE STALINS; ERSTE BEWERTUNGEN AUS DER DDR - DARSTELLUNG UND BEWERTUNG DES I . ALLUNIONSSCHRIFTSTELLERKONGRESSES IN WESTLICHEN LITERATURWISSENSCHAFTEN DER ЗОег UND 40er JAHRE - DARSTELLUNG UND BEWERTUNG DES I . ALLUNIONS-SCHRIFTSTELLERKONGRESSES IN DEN 50er JAHREN IN WESTLICHEN LITERATURWISSENSCHAFTEN - DARSTELLUNG UND BEWERTUNG DES I . ALLUNIONS-SCHRIFTSTELLERKONGRESSES VON STALINS TOD BIS ZUM ENDE DER 50er JAHRE DURCH DIE SOWJETISCHE LITERATURWISSENSCHAFT UND -KRITIK - DARSTELLUNG UND BEWERTUNG DES I . ALLUNIONS-SCHRIFTSTELLERKONGRESSES IN DER LITERATURWISSENSCHAFT DER SOWJETUNION UND DER DDR IN DEN 60er JAHREN - DARSTELLUNG UND BEWERTUNG DES I . ALLUNIONS-SCHRIFTSTELLERKONGRESSES IN WESTLICHEN LITERATURWISSENSCHÄFTEN DER 60ER JAHRE
Altri titoli varianti Analyse und Bewertung des I. Allunions-Kongresses der Sowjetschriftsteller in Literaturwissenschaft und Publizistik sozialistischer und westlicher Laender
Analyse und Bewertung des I. Allunions-Kongresses der Sowjetschriftsteller in Literaturwissenschaft und Publizistik
Record Nr. UNINA-9910563068603321
Götz Diether  
Frankfurt a.M, : PH02, 1989
Materiale a stampa
Lo trovi qui: Univ. Federico II
Opac: Controlla la disponibilità qui
Analyse von Lern-Service-Geschäftsmodellen vor dem Hintergrund eines sich transformierenden Bildungswesens / Roland Gabriel, Peter Weber
Analyse von Lern-Service-Geschäftsmodellen vor dem Hintergrund eines sich transformierenden Bildungswesens / Roland Gabriel, Peter Weber
Autore Weber Peter
Edizione [1st, New ed.]
Pubbl/distr/stampa Frankfurt a.M, : PH02, 2018
Descrizione fisica 1 online resource (268 p.) : , EPDF
Collana Bochumer Beiträge zur Unternehmensführung
Soggetto topico Education
Management & management techniques
Soggetto non controllato Analyse
Bildungsangebot
Bildungsbranche
Bildungseinrichtung
Bildungsökonomie
Bildungswesens
Blended Learning
Branchentransformation
eines
E-Learning
Geschäfts
Geschäftsmodellanalyse
Geschäftsmodellen
Geschäftsplan
Hintergrund
Lern
Lern-Service-Engineering
Service
sich
transformierenden
Weber
Formato Materiale a stampa
Livello bibliografico Monografia
Lingua di pubblicazione ger
Nota di contenuto Aus dem Inhalt: Grundlagen innovativer Lehr- und Lernkonzepte: E-Learning und Blended Learning - Die Veränderungen aus ökonomischer Perspektive - Transformation der Bildungsbranche - Ein integrierter Geschäftsmodellansatz als Analyseinstrument - Lern-Service-Engineering.
Record Nr. UNINA-9910563022703321
Weber Peter  
Frankfurt a.M, : PH02, 2018
Materiale a stampa
Lo trovi qui: Univ. Federico II
Opac: Controlla la disponibilità qui
Arbeitsplatzdynamik in der baden-württembergischen Industrie : Eine Analyse mit amtlichen Betriebspaneldaten / Gerhard Wagenhals, Harald Strotmann
Arbeitsplatzdynamik in der baden-württembergischen Industrie : Eine Analyse mit amtlichen Betriebspaneldaten / Gerhard Wagenhals, Harald Strotmann
Autore Strotmann Harald
Edizione [1st, New ed.]
Pubbl/distr/stampa Frankfurt a.M, : PH02, 2018
Descrizione fisica 1 online resource (409 p.) : , EPDF
Collana Hohenheimer volkswirtschaftliche Schriften
Soggetto topico Economic theory & philosophy
Labour economics
Economic systems & structures
Soggetto non controllato amtlichen
Analyse
Arbeitsplatzdynamik
baden
Betriebspaneldaten
Eine
Industrie
industrie
neue wirtschaften
standort
Strotmann
württembergischen
Formato Materiale a stampa
Livello bibliografico Monografia
Lingua di pubblicazione ger
Nota di contenuto Aus dem Inhalt: Arbeitsplatzdynamik in der baden-württembergischen Industrie von 1980 bis 1999 - Arbeitsplatzdynamik im Konjunkturzyklus - Kleine und mittlere Betriebe als Motoren des Beschäftigungswachstums? - Betriebliche Jobschaffung und Jobabbau nach Branchen, Technologieorientierung und Regionen - Technologieorientierung und Regionen - Überprüfung von Gibrats Gesetz für die baden-württembergische Industrie - Determinanten des betrieblichen Beschäftigungswachstums - Gründungs- und Schließungsraten in der baden-württembergischen Industrie - Determinanten des Überlebens von Neugründungen.
Altri titoli varianti Arbeitsplatzdynamik in der baden-wuerttembergischen Industrie
Record Nr. UNINA-9910563188103321
Strotmann Harald  
Frankfurt a.M, : PH02, 2018
Materiale a stampa
Lo trovi qui: Univ. Federico II
Opac: Controlla la disponibilità qui
Auslagerung betrieblicher Pensionszusagen : Eine ökonomische Analyse der Motive und Durchführungsformen / Roland Gabriel, Stefan Neuhaus
Auslagerung betrieblicher Pensionszusagen : Eine ökonomische Analyse der Motive und Durchführungsformen / Roland Gabriel, Stefan Neuhaus
Autore Neuhaus Stefan
Edizione [1st, New ed.]
Pubbl/distr/stampa Frankfurt a.M, : PH02, 2018
Descrizione fisica 1 online resource (336 p.) : , EB00
Collana Bochumer Beiträge zur Unternehmensführung
Soggetto topico Accounting: study & revision guides
Taxation
Budgeting & financial management
Personnel & human resources management
Soggetto non controllato Analyse
Auslagerung
Betriebliche Altersversorgung
betrieblicher
Contractual Trust Arrangements
Durchführungsformen
Eine
Motive
Neuhaus
ökonomische
Pensionsfonds
Pensionszusage
Pensionszusagen
Rating
Formato Materiale a stampa
Livello bibliografico Monografia
Lingua di pubblicazione ger
Nota di contenuto Aus dem Inhalt: Institutionelle Grundlagen der betrieblichen Altersversorgung in Deutschland - Durchführungswege für betriebliche Pensionszusagen - Auswirkungen einer Auslagerung betrieblicher Pensionszusagen auf Analysekennzahlen - Motive für die Auslagerung betrieblicher Pensionszusagen auf einen externen Versorgungsträger - Auslagerungsmöglichkeiten - Contractual Trust Arrangements - Pensionsfonds - Ausfinanzierungsgrad betrieblicher Pensionszusagen bei den DAX-Unternehmen.
Record Nr. UNINA-9910563022603321
Neuhaus Stefan  
Frankfurt a.M, : PH02, 2018
Materiale a stampa
Lo trovi qui: Univ. Federico II
Opac: Controlla la disponibilità qui
Auswirkungen der Einführung einer konsolidierten Körperschaftsteuer-Bemessungsgrundlage in der Europäischen Union : Eine empirische Analyse der Konzernstrukturen und des Steueraufkommens / Andreas Oestreicher, CEGE - Centrum für Europa-,, Andreas Poppe
Auswirkungen der Einführung einer konsolidierten Körperschaftsteuer-Bemessungsgrundlage in der Europäischen Union : Eine empirische Analyse der Konzernstrukturen und des Steueraufkommens / Andreas Oestreicher, CEGE - Centrum für Europa-,, Andreas Poppe
Autore Poppe Andreas
Edizione [1st, New ed.]
Pubbl/distr/stampa Frankfurt a.M, : PH02, 2018
Descrizione fisica 1 online resource (283 p.) : , EPDF
Collana cege-Schriften
Soggetto topico Economic theory & philosophy
Taxation
Management & management techniques
Multinationals
Soggetto non controllato Analyse
Auswirkungen
Bemessungsgrundlage
Eine
einer
Einführung
empirische
Europäische Union
Europäischen
Holdinggesellschaft
konsolidierten
Konzernstrukturen
Konzernstuktur
Körperschaftsteuer
Mikrosimulation
Multinationales Unternehmen
Poppe
Steueraufkommen
Steueraufkommens
Steuerharmonisierung
Union
Formato Materiale a stampa
Livello bibliografico Monografia
Lingua di pubblicazione ger
Nota di contenuto Aus dem Inhalt: Besteuerung von Konzernen in den Mitgliedstaaten der Europäischen Union - Konsolidierte Unternehmensbesteuerung in der Europäischen Union - Die einheitliche konsolidierte Körperschaftsteuer-Bemessungsgrundlage - Datenaufbereitung für die empirischen Analysen - Analyse der Konzernstrukturen in Europa - Quantitative Auswirkungen der Einführung der konsolidierten Besteuerung.
Altri titoli varianti Auswirkungen der Einfuehrung einer konsolidierten Koerperschaftsteuer-Bemessungsgrundlage in der Europaeischen Union
Record Nr. UNINA-9910563017003321
Poppe Andreas  
Frankfurt a.M, : PH02, 2018
Materiale a stampa
Lo trovi qui: Univ. Federico II
Opac: Controlla la disponibilità qui