top

  Info

  • Utilizzare la checkbox di selezione a fianco di ciascun documento per attivare le funzionalità di stampa, invio email, download nei formati disponibili del (i) record.

  Info

  • Utilizzare questo link per rimuovere la selezione effettuata.
Annäherung und Abgrenzung : Aspekte deutsch-deutscher Beziehungen 1956-1969 / / Roger Engelmann, Paul Erker
Annäherung und Abgrenzung : Aspekte deutsch-deutscher Beziehungen 1956-1969 / / Roger Engelmann, Paul Erker
Autore Engelmann Roger
Pubbl/distr/stampa De Gruyter, 1993
Descrizione fisica 1 online resource (202 p.)
Disciplina 972.91
Collana Schriftenreihe der Vierteljahrshefte für Zeitgeschichte
Soggetto topico German reunification question (1949-1990)
ISBN 3-486-70308-0
Classificazione NQ 6210
Formato Materiale a stampa
Livello bibliografico Monografia
Lingua di pubblicazione ger
Nota di contenuto Front Matter -- Brüchige Verbindungen Die Beziehungen zwischen FDP und LDPD 1956-1966 / Engelmann, Roger -- Die Einheit der Nation rückt in die Ferne: Ergebnislose Bemühungen und Desillusionierungen 1957-1961 / Engelmann, Roger -- Vom Primat der deutschen Frage zur Normalisierungspolitik: Kontakte und kleine Schritte über die Mauer hinweg 1961-1966 / Engelmann, Roger -- Paul Erker "Arbeit nach Westdeutschland" Innenansichten des deutschlandpolitischen Apparates der SED 1959-1969 / Erker, Paul -- "Westarbeit" und deutschlandpolitische Wende 1965-1969 / Erker, Paul -- Back Matter
Record Nr. UNISA-996309088303316
Engelmann Roger  
De Gruyter, 1993
Materiale a stampa
Lo trovi qui: Univ. di Salerno
Opac: Controlla la disponibilità qui
Annäherung und Abgrenzung : Aspekte deutsch-deutscher Beziehungen 1956-1969 / / Roger Engelmann, Paul Erker
Annäherung und Abgrenzung : Aspekte deutsch-deutscher Beziehungen 1956-1969 / / Roger Engelmann, Paul Erker
Autore Engelmann Roger
Pubbl/distr/stampa De Gruyter, 1993
Descrizione fisica 1 online resource (202 p.)
Disciplina 972.91
Collana Schriftenreihe der Vierteljahrshefte für Zeitgeschichte
Soggetto topico German reunification question (1949-1990)
ISBN 3-486-70308-0
Classificazione NQ 6210
Formato Materiale a stampa
Livello bibliografico Monografia
Lingua di pubblicazione ger
Nota di contenuto Front Matter -- Brüchige Verbindungen Die Beziehungen zwischen FDP und LDPD 1956-1966 / Engelmann, Roger -- Die Einheit der Nation rückt in die Ferne: Ergebnislose Bemühungen und Desillusionierungen 1957-1961 / Engelmann, Roger -- Vom Primat der deutschen Frage zur Normalisierungspolitik: Kontakte und kleine Schritte über die Mauer hinweg 1961-1966 / Engelmann, Roger -- Paul Erker "Arbeit nach Westdeutschland" Innenansichten des deutschlandpolitischen Apparates der SED 1959-1969 / Erker, Paul -- "Westarbeit" und deutschlandpolitische Wende 1965-1969 / Erker, Paul -- Back Matter
Record Nr. UNINA-9910261104803321
Engelmann Roger  
De Gruyter, 1993
Materiale a stampa
Lo trovi qui: Univ. Federico II
Opac: Controlla la disponibilità qui
Die Bundesrepublik im KSZE-Prozess 1975-1983 : die Umkehrung der Diplomatie / / Matthias Peter
Die Bundesrepublik im KSZE-Prozess 1975-1983 : die Umkehrung der Diplomatie / / Matthias Peter
Autore Peter Matthias
Pubbl/distr/stampa De Gruyter, 2015
Descrizione fisica 1 online resource (604 p.)
Disciplina 327.43009045
Collana Quellen und Darstellungen zur Zeitgeschichte
Soggetto topico HISTORY / General
Soggetto non controllato East West Conflict
Federal Republic of Germany
Foreign Policy
Helsinki
ISBN 3-11-034547-1
3-11-039664-5
Classificazione NQ 6210
Formato Materiale a stampa
Livello bibliografico Monografia
Lingua di pubblicazione ger
Nota di contenuto Frontmatter -- Inhalt -- Danksagung / Peter, Matthias -- Einleitung -- Prolog: 9. Mai 1975: Die KSZE und das Gedenken an den Zweiten Weltkrieg -- I. Die Rahmenbedingungen des KSZE- Prozesses -- II. Zweierlei Junktim: Von der Europäischen Sicherheitskonferenz zur Konferenz über Sicherheit und Zusammenarbeit in Europa (1954/55-1975) -- III. Die Schlussakte implementieren: Von Helsinki nach Belgrad (1975-1977) -- IV. Im Zeichen der Menschenrechte: Das Belgrader KSZE-Folgetreffen (1977/78) -- V. Der Primat der Sicherheit: Die KSZE zwischen Menschenrechten und Rüstungskontrolle (1978-1980) -- VI. Das zweite KSZE-Folgetreffen in Madrid (1980-1983) -- Schluss: Die Bundesrepublik im KSZE-Prozess (1975-1983) -- Tabellen -- Quellen- und Literaturverzeichnis -- Personenregister
Record Nr. UNISA-996309231803316
Peter Matthias  
De Gruyter, 2015
Materiale a stampa
Lo trovi qui: Univ. di Salerno
Opac: Controlla la disponibilità qui
Die Bundesrepublik im KSZE-Prozess 1975-1983 : die Umkehrung der Diplomatie / / Matthias Peter
Die Bundesrepublik im KSZE-Prozess 1975-1983 : die Umkehrung der Diplomatie / / Matthias Peter
Autore Peter Matthias
Pubbl/distr/stampa De Gruyter, 2015
Descrizione fisica 1 online resource (604 p.)
Disciplina 327.43009045
Collana Quellen und Darstellungen zur Zeitgeschichte
Soggetto topico HISTORY / General
Soggetto non controllato East West Conflict
Federal Republic of Germany
Foreign Policy
Helsinki
ISBN 3-11-034547-1
3-11-039664-5
Classificazione NQ 6210
Formato Materiale a stampa
Livello bibliografico Monografia
Lingua di pubblicazione ger
Nota di contenuto Frontmatter -- Inhalt -- Danksagung / Peter, Matthias -- Einleitung -- Prolog: 9. Mai 1975: Die KSZE und das Gedenken an den Zweiten Weltkrieg -- I. Die Rahmenbedingungen des KSZE- Prozesses -- II. Zweierlei Junktim: Von der Europäischen Sicherheitskonferenz zur Konferenz über Sicherheit und Zusammenarbeit in Europa (1954/55-1975) -- III. Die Schlussakte implementieren: Von Helsinki nach Belgrad (1975-1977) -- IV. Im Zeichen der Menschenrechte: Das Belgrader KSZE-Folgetreffen (1977/78) -- V. Der Primat der Sicherheit: Die KSZE zwischen Menschenrechten und Rüstungskontrolle (1978-1980) -- VI. Das zweite KSZE-Folgetreffen in Madrid (1980-1983) -- Schluss: Die Bundesrepublik im KSZE-Prozess (1975-1983) -- Tabellen -- Quellen- und Literaturverzeichnis -- Personenregister
Record Nr. UNINA-9910345994303321
Peter Matthias  
De Gruyter, 2015
Materiale a stampa
Lo trovi qui: Univ. Federico II
Opac: Controlla la disponibilità qui