top

  Info

  • Utilizzare la checkbox di selezione a fianco di ciascun documento per attivare le funzionalità di stampa, invio email, download nei formati disponibili del (i) record.

  Info

  • Utilizzare questo link per rimuovere la selezione effettuata.
Formwandel der Verfassung : Die postdemokratische Verfasstheit des Transnationalen / Kolja Möller
Formwandel der Verfassung : Die postdemokratische Verfasstheit des Transnationalen / Kolja Möller
Autore Möller Kolja
Edizione [1st ed.]
Pubbl/distr/stampa Bielefeld, : transcript Verlag, 2015
Descrizione fisica 1 online resource (245 p.)
Disciplina 342.02
Collana Edition Politik
Soggetto topico Konstitutionalismus; Postdemokratie; Verrechtlichung; Regime; Hegemonie; Globalisierung; Politik; Recht; Politische Theorie; Internationale Politik; Neoliberalismus; Politikwissenschaft; Constitutionalism; Post-democracy; Legalization; Regimes; Hegemony; Globalization; Politics; Law; Political Theory; International Relations; Neoliberalism; Political Science
Soggetto non controllato Globalization
Hegemony
International Relations
Law
Legalization
Neoliberalism
Political Science
Political Theory
Politics
Post-democracy
Regimes
ISBN 3-8394-3093-3
Classificazione ME 4000
Formato Materiale a stampa
Livello bibliografico Monografia
Lingua di pubblicazione ger
Nota di contenuto Frontmatter 1 Inhalt 5 Erster Teil - Konstitutionalismus als widersprüchliche Form 9 Zweiter Teil - Formwandel des Konstitutionalismus: Die Weltgesellschaft als fragmentierte Hegemoniekonstellation 33 Dritter Teil - Kritik zeitgenössischer Verfassungstheorie 115 Vierter Teil - Von der konstituierenden Macht zur destituierenden Macht 179 Epilog: Verfassungskämpfe langer Dauer und die Wiederkehr des Plebejischen 207 Literaturverzeichnis 211 Danksagung 239 Backmatter 241
Record Nr. UNISA-996308785003316
Möller Kolja  
Bielefeld, : transcript Verlag, 2015
Materiale a stampa
Lo trovi qui: Univ. di Salerno
Opac: Controlla la disponibilità qui
Formwandel der Verfassung : Die postdemokratische Verfasstheit des Transnationalen / Kolja Möller
Formwandel der Verfassung : Die postdemokratische Verfasstheit des Transnationalen / Kolja Möller
Autore Möller Kolja
Edizione [1st ed.]
Pubbl/distr/stampa Bielefeld, : transcript Verlag, 2015
Descrizione fisica 1 online resource (245 p.)
Disciplina 342.02
Collana Edition Politik
Soggetto topico Konstitutionalismus; Postdemokratie; Verrechtlichung; Regime; Hegemonie; Globalisierung; Politik; Recht; Politische Theorie; Internationale Politik; Neoliberalismus; Politikwissenschaft; Constitutionalism; Post-democracy; Legalization; Regimes; Hegemony; Globalization; Politics; Law; Political Theory; International Relations; Neoliberalism; Political Science
Soggetto non controllato Globalization
Hegemony
International Relations
Law
Legalization
Neoliberalism
Political Science
Political Theory
Politics
Post-democracy
Regimes
ISBN 3-8394-3093-3
Classificazione ME 4000
Formato Materiale a stampa
Livello bibliografico Monografia
Lingua di pubblicazione ger
Nota di contenuto Frontmatter 1 Inhalt 5 Erster Teil - Konstitutionalismus als widersprüchliche Form 9 Zweiter Teil - Formwandel des Konstitutionalismus: Die Weltgesellschaft als fragmentierte Hegemoniekonstellation 33 Dritter Teil - Kritik zeitgenössischer Verfassungstheorie 115 Vierter Teil - Von der konstituierenden Macht zur destituierenden Macht 179 Epilog: Verfassungskämpfe langer Dauer und die Wiederkehr des Plebejischen 207 Literaturverzeichnis 211 Danksagung 239 Backmatter 241
Record Nr. UNINA-9910265133703321
Möller Kolja  
Bielefeld, : transcript Verlag, 2015
Materiale a stampa
Lo trovi qui: Univ. Federico II
Opac: Controlla la disponibilità qui
Verfassungsidee und verfassungspolitik / / Marcus Llanque, Daniel Schulz, herausgegeben
Verfassungsidee und verfassungspolitik / / Marcus Llanque, Daniel Schulz, herausgegeben
Pubbl/distr/stampa Berlin, Germany : , : De Gruyter Oldenbourg, , 2015
Descrizione fisica 1 online resource (404 p.)
Disciplina 342.24
Soggetto topico Constitutional law - European Union countries
Soggetto genere / forma Electronic books.
ISBN 3-11-039744-7
3-486-84854-2
Classificazione ME 4000
Formato Materiale a stampa
Livello bibliografico Monografia
Lingua di pubblicazione ger
Nota di contenuto Frontmatter -- Inhalt -- Inhalt -- Teil 1: Theorien und Ideengeschichte der Verfassung: Abhandlungen -- Zwischen Vernunft und Politik: Condorcets Verfassungstheorie und ihre Rezeption in der politischen Theorie der Gegenwart / Schulz, Daniel -- Ruptur und Recht: zur Kontinuität des Konstitutionalismus im politischen Denken von Sieyès / Lembcke, Oliver W. / Weber, Florian -- "... Wiederbesinnung auf unser Germanentum ..." - Otto von Gierke und der Kampf um die Deutung der Weimarer Republik und ihre Verfassung / Malowitz, Karsten -- Macht und Verfassung im Denken Hannah Arendts / Volk, Christian -- Constitutio libertatis: über die Macht gegenseitigen Versprechens / Straßenberger, Grit -- Verfassungssoziologie als Kulturwissenschaft / Schmidt, Rainer -- Verfassungen zwischen Normativität und Funktionalität / Zucca-Soest, Sabrina -- Transnationaler Konstitutionalismus / Dobner, Petra -- Konstitutionalismus jenseits des Staates / Angeli, Oliviero -- Die Verfassung der Weltrepublik im kosmopolitischen Universalismus: Anacharsis Cloots / Schulz, Daniel -- Verfassungsbilder / Schulz, Daniel -- Konstitutionelle Entparadoxierung / Brodocz, André -- Teil 2. Felder der Verfassungspolitik: Abhandlungen -- Das Bundesverfassungsgericht als außen- und europapolitischer Akteur / Ooyen, Robert Chr. van -- Verfassungstreue und Verfassungsverrat / Llanque, Marcus -- Opposition verfassen / Thiel, Thorsten -- A House Divided / Ketelhut, Jörn -- Der Kampf der Tea Party um originalistische Lesarten der Verfassung / Reichhold, Clemens -- Der Begriff der Souveränität als Innovationshemmnis / Schäller, Steven -- "Politische Bibel" oder "Fetzen Papier"? / Herold, Maik -- Teil 2. Felder der Verfassungspolitik: Einzelprobleme im Überblick -- Hat der Verfassungspatriotismus eine Zukunft? / Schulz, Daniel -- Der Verfassungseid und die Verfassung der Eide / Weichlein, Siegfried -- Der Verfassungsbegriff der römisch-katholischen Kirche / Stein, Tine -- Verfassungskompromisse / Llanque, Marcus -- Verzeichnis der Autorinnen und Autoren
Record Nr. UNINA-9910460486003321
Berlin, Germany : , : De Gruyter Oldenbourg, , 2015
Materiale a stampa
Lo trovi qui: Univ. Federico II
Opac: Controlla la disponibilità qui
Verfassungsidee und verfassungspolitik / / Marcus Llanque, Daniel Schulz, herausgegeben
Verfassungsidee und verfassungspolitik / / Marcus Llanque, Daniel Schulz, herausgegeben
Pubbl/distr/stampa Berlin, Germany : , : De Gruyter Oldenbourg, , 2015
Descrizione fisica 1 online resource (404 p.)
Disciplina 342.24
Soggetto topico Constitutional law - European Union countries
ISBN 3-11-039744-7
3-486-84854-2
Classificazione ME 4000
Formato Materiale a stampa
Livello bibliografico Monografia
Lingua di pubblicazione ger
Nota di contenuto Frontmatter -- Inhalt -- Inhalt -- Teil 1: Theorien und Ideengeschichte der Verfassung: Abhandlungen -- Zwischen Vernunft und Politik: Condorcets Verfassungstheorie und ihre Rezeption in der politischen Theorie der Gegenwart / Schulz, Daniel -- Ruptur und Recht: zur Kontinuität des Konstitutionalismus im politischen Denken von Sieyès / Lembcke, Oliver W. / Weber, Florian -- "... Wiederbesinnung auf unser Germanentum ..." - Otto von Gierke und der Kampf um die Deutung der Weimarer Republik und ihre Verfassung / Malowitz, Karsten -- Macht und Verfassung im Denken Hannah Arendts / Volk, Christian -- Constitutio libertatis: über die Macht gegenseitigen Versprechens / Straßenberger, Grit -- Verfassungssoziologie als Kulturwissenschaft / Schmidt, Rainer -- Verfassungen zwischen Normativität und Funktionalität / Zucca-Soest, Sabrina -- Transnationaler Konstitutionalismus / Dobner, Petra -- Konstitutionalismus jenseits des Staates / Angeli, Oliviero -- Die Verfassung der Weltrepublik im kosmopolitischen Universalismus: Anacharsis Cloots / Schulz, Daniel -- Verfassungsbilder / Schulz, Daniel -- Konstitutionelle Entparadoxierung / Brodocz, André -- Teil 2. Felder der Verfassungspolitik: Abhandlungen -- Das Bundesverfassungsgericht als außen- und europapolitischer Akteur / Ooyen, Robert Chr. van -- Verfassungstreue und Verfassungsverrat / Llanque, Marcus -- Opposition verfassen / Thiel, Thorsten -- A House Divided / Ketelhut, Jörn -- Der Kampf der Tea Party um originalistische Lesarten der Verfassung / Reichhold, Clemens -- Der Begriff der Souveränität als Innovationshemmnis / Schäller, Steven -- "Politische Bibel" oder "Fetzen Papier"? / Herold, Maik -- Teil 2. Felder der Verfassungspolitik: Einzelprobleme im Überblick -- Hat der Verfassungspatriotismus eine Zukunft? / Schulz, Daniel -- Der Verfassungseid und die Verfassung der Eide / Weichlein, Siegfried -- Der Verfassungsbegriff der römisch-katholischen Kirche / Stein, Tine -- Verfassungskompromisse / Llanque, Marcus -- Verzeichnis der Autorinnen und Autoren
Record Nr. UNINA-9910787348203321
Berlin, Germany : , : De Gruyter Oldenbourg, , 2015
Materiale a stampa
Lo trovi qui: Univ. Federico II
Opac: Controlla la disponibilità qui
Verfassungsidee und verfassungspolitik / / Marcus Llanque, Daniel Schulz, herausgegeben
Verfassungsidee und verfassungspolitik / / Marcus Llanque, Daniel Schulz, herausgegeben
Pubbl/distr/stampa Berlin, Germany : , : De Gruyter Oldenbourg, , 2015
Descrizione fisica 1 online resource (404 p.)
Disciplina 342.24
Soggetto topico Constitutional law - European Union countries
ISBN 3-11-039744-7
3-486-84854-2
Classificazione ME 4000
Formato Materiale a stampa
Livello bibliografico Monografia
Lingua di pubblicazione ger
Nota di contenuto Frontmatter -- Inhalt -- Inhalt -- Teil 1: Theorien und Ideengeschichte der Verfassung: Abhandlungen -- Zwischen Vernunft und Politik: Condorcets Verfassungstheorie und ihre Rezeption in der politischen Theorie der Gegenwart / Schulz, Daniel -- Ruptur und Recht: zur Kontinuität des Konstitutionalismus im politischen Denken von Sieyès / Lembcke, Oliver W. / Weber, Florian -- "... Wiederbesinnung auf unser Germanentum ..." - Otto von Gierke und der Kampf um die Deutung der Weimarer Republik und ihre Verfassung / Malowitz, Karsten -- Macht und Verfassung im Denken Hannah Arendts / Volk, Christian -- Constitutio libertatis: über die Macht gegenseitigen Versprechens / Straßenberger, Grit -- Verfassungssoziologie als Kulturwissenschaft / Schmidt, Rainer -- Verfassungen zwischen Normativität und Funktionalität / Zucca-Soest, Sabrina -- Transnationaler Konstitutionalismus / Dobner, Petra -- Konstitutionalismus jenseits des Staates / Angeli, Oliviero -- Die Verfassung der Weltrepublik im kosmopolitischen Universalismus: Anacharsis Cloots / Schulz, Daniel -- Verfassungsbilder / Schulz, Daniel -- Konstitutionelle Entparadoxierung / Brodocz, André -- Teil 2. Felder der Verfassungspolitik: Abhandlungen -- Das Bundesverfassungsgericht als außen- und europapolitischer Akteur / Ooyen, Robert Chr. van -- Verfassungstreue und Verfassungsverrat / Llanque, Marcus -- Opposition verfassen / Thiel, Thorsten -- A House Divided / Ketelhut, Jörn -- Der Kampf der Tea Party um originalistische Lesarten der Verfassung / Reichhold, Clemens -- Der Begriff der Souveränität als Innovationshemmnis / Schäller, Steven -- "Politische Bibel" oder "Fetzen Papier"? / Herold, Maik -- Teil 2. Felder der Verfassungspolitik: Einzelprobleme im Überblick -- Hat der Verfassungspatriotismus eine Zukunft? / Schulz, Daniel -- Der Verfassungseid und die Verfassung der Eide / Weichlein, Siegfried -- Der Verfassungsbegriff der römisch-katholischen Kirche / Stein, Tine -- Verfassungskompromisse / Llanque, Marcus -- Verzeichnis der Autorinnen und Autoren
Record Nr. UNINA-9910811417003321
Berlin, Germany : , : De Gruyter Oldenbourg, , 2015
Materiale a stampa
Lo trovi qui: Univ. Federico II
Opac: Controlla la disponibilità qui