top

  Info

  • Utilizzare la checkbox di selezione a fianco di ciascun documento per attivare le funzionalità di stampa, invio email, download nei formati disponibili del (i) record.

  Info

  • Utilizzare questo link per rimuovere la selezione effettuata.
Deutsch - Typologisch / / Ewald Lang, Gisela Zifonun
Deutsch - Typologisch / / Ewald Lang, Gisela Zifonun
Autore Zifonun Gisela
Pubbl/distr/stampa De Gruyter, 1996
Descrizione fisica 1 online resource (707 p.)
Disciplina 435
Collana Jahrbuch des Instituts für Deutsche Sprache
Soggetto topico LANGUAGE ARTS & DISCIPLINES / Linguistics / General
ISBN 3-11-062252-1
Classificazione GC 1015
Formato Materiale a stampa
Livello bibliografico Monografia
Lingua di pubblicazione ger
Nota di contenuto Frontmatter -- INHALT -- Eröffnung der Jahrestagung 1995 / Stickel, Gerhard -- Einstiege und Zugänge -- Das Deutsche im typologischen Spektrum. Einführung in den Band / Lang, Ewald -- Sprache und Sprachen: Universalien und Typologie / Comrie, Bernard -- Kontrastive Grammatik und Typologie / König, Ekkehard -- V2 und Satzklammer und ihre Folgen für die übrige Grammatik -- Dependenz und Serialisierung: das Deutsche im Sprachvergleich / Primus, Beatrice -- Germanic Verb Second Languages / Platzack, Christer -- "Deutsch ist eine V/2-Sprache mit Verbendstellung und freier Wortfolge." / Haftka, Brigitta -- V2-Effekte: Wortstellungen und Ellipsen / Wilder, Chris -- Negation auf Wanderschaft -- Negationsverstärkung und Jespersens Zyklus im Deutschen und in anderen europäischen Sprachen / Lenz, Barbara -- Negationssyntax in der deutschen Sprachgeschichte: Grammatikalisierung oder Degrammatikalisierung? / Donhauser, Karin -- Negation in Interrogation und Exklamation / Hentschel, Elke -- Typenbestimmung in lexikalischen Feldern -- Verbbedeutung und Verbgrammatik: Transportverben im Deutschen / Ehrich, Veronika -- Partikelverben im deutsch-englischen Vergleich / Olsen, Susan -- Das Präpositioneninventar als Determinante des Verstehens von Raumpräpositionen: vor und hinter in fünf Sprachen / Grabowski, Joachim / Weiß, Petra -- Lexikalisierung und Wortfeldstruktur - typologisch betrachtet / Lang, Ewald -- Grammatikalisierung und "Mischtyp" -- Das Tempussystem des Deutschen im typologischen Vergleich / Dahl, Östen -- Überlegungen zum Deutschen als sprachtypologischem "Mischtyp" / Askedal, John Ole -- Das Verb in seinem Umfeld / Engel, Ulrich / Geller, Ewa -- Pronomina: stark, schwach oder klitisch -- Germanische und romanische Pronomina: stark - schwach - klitisch / Starke, Michal -- Personalpronomina, Klitiktypologie und die Struktur des 'Mittelfeldes' / Abraham, Werner -- Morphologische Variation -- Prinzipien für die Genuszuweisung im Deutschen / Kopeke, Klaus-Michael / Zubin, David -- Morphologischer Strukturwande / Wurzel, Wolfgang Ullrich -- Fugenelemente / Fuhrhop, Nanna -- Phonologie und Graphie -- Silben- und Morphemstruktur in der Phonologie des Deutschen / Hall, T. Alan -- Zur Typologie phonologischer Domänen / Kleinhenz, Ursula -- Der Zusammenhang von Akzentuierung und Phrasierung im Sprachvergleich / Alter, Kai -- Zur Typologie der Alphabetschriften: Das Deutsche und die Reform seiner Orthographie / Eisenberg, Peter -- Anschriften der Autoren -- Das Institut für deutsche Sprache im Jahre 1995 -- Anhang -- Backmatter
Record Nr. UNINA-9910345990503321
Zifonun Gisela  
De Gruyter, 1996
Materiale a stampa
Lo trovi qui: Univ. Federico II
Opac: Controlla la disponibilità qui
Deutsch - Typologisch / / Ewald Lang, Gisela Zifonun
Deutsch - Typologisch / / Ewald Lang, Gisela Zifonun
Autore Zifonun Gisela
Pubbl/distr/stampa De Gruyter, 1996
Descrizione fisica 1 online resource (707 p.)
Disciplina 435
Collana Jahrbuch des Instituts für Deutsche Sprache
Soggetto topico LANGUAGE ARTS & DISCIPLINES / Linguistics / General
ISBN 3-11-062252-1
Classificazione GC 1015
Formato Materiale a stampa
Livello bibliografico Monografia
Lingua di pubblicazione ger
Nota di contenuto Frontmatter -- INHALT -- Eröffnung der Jahrestagung 1995 / Stickel, Gerhard -- Einstiege und Zugänge -- Das Deutsche im typologischen Spektrum. Einführung in den Band / Lang, Ewald -- Sprache und Sprachen: Universalien und Typologie / Comrie, Bernard -- Kontrastive Grammatik und Typologie / König, Ekkehard -- V2 und Satzklammer und ihre Folgen für die übrige Grammatik -- Dependenz und Serialisierung: das Deutsche im Sprachvergleich / Primus, Beatrice -- Germanic Verb Second Languages / Platzack, Christer -- "Deutsch ist eine V/2-Sprache mit Verbendstellung und freier Wortfolge." / Haftka, Brigitta -- V2-Effekte: Wortstellungen und Ellipsen / Wilder, Chris -- Negation auf Wanderschaft -- Negationsverstärkung und Jespersens Zyklus im Deutschen und in anderen europäischen Sprachen / Lenz, Barbara -- Negationssyntax in der deutschen Sprachgeschichte: Grammatikalisierung oder Degrammatikalisierung? / Donhauser, Karin -- Negation in Interrogation und Exklamation / Hentschel, Elke -- Typenbestimmung in lexikalischen Feldern -- Verbbedeutung und Verbgrammatik: Transportverben im Deutschen / Ehrich, Veronika -- Partikelverben im deutsch-englischen Vergleich / Olsen, Susan -- Das Präpositioneninventar als Determinante des Verstehens von Raumpräpositionen: vor und hinter in fünf Sprachen / Grabowski, Joachim / Weiß, Petra -- Lexikalisierung und Wortfeldstruktur - typologisch betrachtet / Lang, Ewald -- Grammatikalisierung und "Mischtyp" -- Das Tempussystem des Deutschen im typologischen Vergleich / Dahl, Östen -- Überlegungen zum Deutschen als sprachtypologischem "Mischtyp" / Askedal, John Ole -- Das Verb in seinem Umfeld / Engel, Ulrich / Geller, Ewa -- Pronomina: stark, schwach oder klitisch -- Germanische und romanische Pronomina: stark - schwach - klitisch / Starke, Michal -- Personalpronomina, Klitiktypologie und die Struktur des 'Mittelfeldes' / Abraham, Werner -- Morphologische Variation -- Prinzipien für die Genuszuweisung im Deutschen / Kopeke, Klaus-Michael / Zubin, David -- Morphologischer Strukturwande / Wurzel, Wolfgang Ullrich -- Fugenelemente / Fuhrhop, Nanna -- Phonologie und Graphie -- Silben- und Morphemstruktur in der Phonologie des Deutschen / Hall, T. Alan -- Zur Typologie phonologischer Domänen / Kleinhenz, Ursula -- Der Zusammenhang von Akzentuierung und Phrasierung im Sprachvergleich / Alter, Kai -- Zur Typologie der Alphabetschriften: Das Deutsche und die Reform seiner Orthographie / Eisenberg, Peter -- Anschriften der Autoren -- Das Institut für deutsche Sprache im Jahre 1995 -- Anhang -- Backmatter
Record Nr. UNISA-996309232003316
Zifonun Gisela  
De Gruyter, 1996
Materiale a stampa
Lo trovi qui: Univ. di Salerno
Opac: Controlla la disponibilità qui
Sprache und Neue Medien / / Werner Kallmeyer
Sprache und Neue Medien / / Werner Kallmeyer
Autore Kallmeyer Werner
Pubbl/distr/stampa De Gruyter, 2000
Descrizione fisica 1 online resource (414 p.)
Disciplina 410.1
Collana Jahrbuch des Instituts für Deutsche Sprache
Soggetto topico LANGUAGE ARTS & DISCIPLINES / Linguistics / General
ISBN 3-11-062265-3
Classificazione GC 1015
Formato Materiale a stampa
Livello bibliografico Monografia
Lingua di pubblicazione ger
Nota di contenuto Frontmatter -- Inhalt -- Vorwort -- Konventionell-medialer Auftakt / Stickel, Gerhard -- Mediengeschichte und Medientheorie -- Die Sprachvergessenheit der Medientheorie. Ein Plädoyer für das Medium Sprache / Jäger, Ludwig -- Über den Zusammenhang zwischen Medien, Sprache und Kulturtechniken / Krämer, Sybille -- System oder Ansammlung. Ist Multimedia überhaupt ein Medium? / Sager, Sven F. -- Sprechen hören - Schrift lesen - Medien erleben. Wie man es macht, wie man es lernt, und wie man es lehrt / Günther, Hartmut -- Sprachliche Aneignung neuer Medien im 19. Jahrhundert / Jakob, Karlheinz -- Aktueller Wandel von Sprache und Kommunikationsformen im Gebrauch neuer Medien -- Die sprachliche Aneignung von Computermedien - Vorstellung eines Projekts / Holly, Werner / Habscheid, Stephan -- Sprache und Kommunikationsformen in Newsgroups und Mailinglisten / Schütte, Wilfried -- Interaktionssteuerung bei der computervermittelten Kommunikation / Wintermantel, Margret / Becker-Beck, Ulrike -- Neue Medien - neue Kommunikationsformen? Strukturmerkmale von Videokonferenzen / Meier, Christoph -- Was ist "hyper" am Hypertext? / Storrer, Angelika -- Neue Medien als Arbeitsinstrument der Linguistik -- Neue Medien als Arbeitsinstrument der Linguistik / Schmitz, Ulrich -- Sprachtechnologie für die Strukturierung digitaler Information / Uszkoreit, Hans -- Sprache und neue Medien - zum Diskussionsstand und zu einigen Schlussfolgerungen / Kallmeyer, Werner -- Kurzinformationen zu den präsentierten Programmsystemen -- Anschriften der Autoren -- Das Institut für Deutsche Sprache im Jahre 1999
Record Nr. UNISA-996309232403316
Kallmeyer Werner  
De Gruyter, 2000
Materiale a stampa
Lo trovi qui: Univ. di Salerno
Opac: Controlla la disponibilità qui
Sprache und Neue Medien / / Werner Kallmeyer
Sprache und Neue Medien / / Werner Kallmeyer
Autore Kallmeyer Werner
Pubbl/distr/stampa De Gruyter, 2000
Descrizione fisica 1 online resource (414 p.)
Disciplina 410.1
Collana Jahrbuch des Instituts für Deutsche Sprache
Soggetto topico LANGUAGE ARTS & DISCIPLINES / Linguistics / General
ISBN 3-11-062265-3
Classificazione GC 1015
Formato Materiale a stampa
Livello bibliografico Monografia
Lingua di pubblicazione ger
Nota di contenuto Frontmatter -- Inhalt -- Vorwort -- Konventionell-medialer Auftakt / Stickel, Gerhard -- Mediengeschichte und Medientheorie -- Die Sprachvergessenheit der Medientheorie. Ein Plädoyer für das Medium Sprache / Jäger, Ludwig -- Über den Zusammenhang zwischen Medien, Sprache und Kulturtechniken / Krämer, Sybille -- System oder Ansammlung. Ist Multimedia überhaupt ein Medium? / Sager, Sven F. -- Sprechen hören - Schrift lesen - Medien erleben. Wie man es macht, wie man es lernt, und wie man es lehrt / Günther, Hartmut -- Sprachliche Aneignung neuer Medien im 19. Jahrhundert / Jakob, Karlheinz -- Aktueller Wandel von Sprache und Kommunikationsformen im Gebrauch neuer Medien -- Die sprachliche Aneignung von Computermedien - Vorstellung eines Projekts / Holly, Werner / Habscheid, Stephan -- Sprache und Kommunikationsformen in Newsgroups und Mailinglisten / Schütte, Wilfried -- Interaktionssteuerung bei der computervermittelten Kommunikation / Wintermantel, Margret / Becker-Beck, Ulrike -- Neue Medien - neue Kommunikationsformen? Strukturmerkmale von Videokonferenzen / Meier, Christoph -- Was ist "hyper" am Hypertext? / Storrer, Angelika -- Neue Medien als Arbeitsinstrument der Linguistik -- Neue Medien als Arbeitsinstrument der Linguistik / Schmitz, Ulrich -- Sprachtechnologie für die Strukturierung digitaler Information / Uszkoreit, Hans -- Sprache und neue Medien - zum Diskussionsstand und zu einigen Schlussfolgerungen / Kallmeyer, Werner -- Kurzinformationen zu den präsentierten Programmsystemen -- Anschriften der Autoren -- Das Institut für Deutsche Sprache im Jahre 1999
Record Nr. UNINA-9910345990303321
Kallmeyer Werner  
De Gruyter, 2000
Materiale a stampa
Lo trovi qui: Univ. Federico II
Opac: Controlla la disponibilità qui