top

  Info

  • Utilizzare la checkbox di selezione a fianco di ciascun documento per attivare le funzionalità di stampa, invio email, download nei formati disponibili del (i) record.

  Info

  • Utilizzare questo link per rimuovere la selezione effettuata.
"Trauerspiele mit Gesang und Tanz" : zur Ästhetik und Dramaturgie jüdischer Theatertexte / / Brigitte Dalinger
"Trauerspiele mit Gesang und Tanz" : zur Ästhetik und Dramaturgie jüdischer Theatertexte / / Brigitte Dalinger
Autore Dalinger Brigitte
Pubbl/distr/stampa Böhlau, 2010
Descrizione fisica 1 online resource (380 pages) : digital, PDF file(s)
Disciplina 780
Soggetto topico Theater, Yiddish - Vienna - Austria
Yiddish drama - Austria - Vienna
Jewish theater - Vienna - Austria
Music, Dance, Drama & Film
Drama
Soggetto non controllato Jewish Drama
Yiddish plays
Jewish theatre
Anti-Semitism
Jiddisch
Juden
Judentum
Wien
Classificazione 700
AP 65000
GG 3681
AP 65000 W647 D1
Formato Materiale a stampa
Livello bibliografico Monografia
Lingua di pubblicazione ger
Record Nr. UNINA-9910563182103321
Dalinger Brigitte  
Böhlau, 2010
Materiale a stampa
Lo trovi qui: Univ. Federico II
Opac: Controlla la disponibilità qui
"Trauerspiele mit Gesang und Tanz" : zur Ästhetik und Dramaturgie jüdischer Theatertexte / / Brigitte Dalinger
"Trauerspiele mit Gesang und Tanz" : zur Ästhetik und Dramaturgie jüdischer Theatertexte / / Brigitte Dalinger
Autore Dalinger Brigitte
Pubbl/distr/stampa Böhlau, 2010
Descrizione fisica 1 online resource (380 pages) : digital, PDF file(s)
Disciplina 780
Soggetto topico Theater, Yiddish - Vienna - Austria
Yiddish drama - Austria - Vienna
Jewish theater - Vienna - Austria
Music, Dance, Drama & Film
Drama
Soggetto non controllato Jewish Drama
Yiddish plays
Jewish theatre
Anti-Semitism
Jiddisch
Juden
Judentum
Wien
Classificazione 700
AP 65000
GG 3681
AP 65000 W647 D1
Formato Materiale a stampa
Livello bibliografico Monografia
Lingua di pubblicazione ger
Record Nr. UNISA-996210009603316
Dalinger Brigitte  
Böhlau, 2010
Materiale a stampa
Lo trovi qui: Univ. di Salerno
Opac: Controlla la disponibilità qui
Acts of narrative : textual strategies in modern German fiction / / Patrick O'Neill
Acts of narrative : textual strategies in modern German fiction / / Patrick O'Neill
Autore O'Neill Patrick <1945->
Pubbl/distr/stampa Toronto, [Canada] ; ; Buffalo, [New York] ; ; London, [England] : , : University of Toronto Press, , 1996
Descrizione fisica 1 online resource (216 p.)
Disciplina 833/.910923
Collana Theory / Culture
Soggetto topico German fiction - 20th century - History and criticism
Narration (Rhetoric) - History - 20th century
Soggetto genere / forma Criticism, interpretation, etc.
Electronic books.
ISBN 1-282-00948-6
9786612009488
1-4426-7060-6
Formato Materiale a stampa
Livello bibliografico Monografia
Lingua di pubblicazione eng
Nota di contenuto Death in Venice : narrative situations in Thomas Mann's Der Tod in Venedig -- Trial : paradigms of indeterminacy in Franz Kafka's Der Prozess -- Harry Haller's records : the ludic imagination in Hermann Hesse's Steppenwolf -- Auto da fe : reading misreading in Elias Canetti's Die Blendung -- Tin Drum : implications of unrealibility in Günter Grass's Die Blechtrommel -- Two views : the authority of discourse in Uwe Johnson's Zwei Ansichten -- Goalie's anxiety : signs and semiosis in Peter Handke's Die Angst des Tormanns beim Elfmeter -- Lime works : narrative and noise in Thomas Bernhard's Das Kalkwerk.
Record Nr. UNINA-9910780423203321
O'Neill Patrick <1945->  
Toronto, [Canada] ; ; Buffalo, [New York] ; ; London, [England] : , : University of Toronto Press, , 1996
Materiale a stampa
Lo trovi qui: Univ. Federico II
Opac: Controlla la disponibilità qui
Acts of narrative : textual strategies in modern German fiction / / Patrick O'Neill
Acts of narrative : textual strategies in modern German fiction / / Patrick O'Neill
Autore O'Neill Patrick <1945->
Pubbl/distr/stampa Toronto, [Canada] ; ; Buffalo, [New York] ; ; London, [England] : , : University of Toronto Press, , 1996
Descrizione fisica 1 online resource (216 p.)
Disciplina 833/.910923
Collana Theory / Culture
Soggetto topico German fiction - 20th century - History and criticism
Narration (Rhetoric) - History - 20th century
Soggetto genere / forma Criticism, interpretation, etc.
Electronic books.
ISBN 1-282-00948-6
9786612009488
1-4426-7060-6
Formato Materiale a stampa
Livello bibliografico Monografia
Lingua di pubblicazione eng
Nota di contenuto Death in Venice : narrative situations in Thomas Mann's Der Tod in Venedig -- Trial : paradigms of indeterminacy in Franz Kafka's Der Prozess -- Harry Haller's records : the ludic imagination in Hermann Hesse's Steppenwolf -- Auto da fe : reading misreading in Elias Canetti's Die Blendung -- Tin Drum : implications of unrealibility in Günter Grass's Die Blechtrommel -- Two views : the authority of discourse in Uwe Johnson's Zwei Ansichten -- Goalie's anxiety : signs and semiosis in Peter Handke's Die Angst des Tormanns beim Elfmeter -- Lime works : narrative and noise in Thomas Bernhard's Das Kalkwerk.
Record Nr. UNINA-9910818577403321
O'Neill Patrick <1945->  
Toronto, [Canada] ; ; Buffalo, [New York] ; ; London, [England] : , : University of Toronto Press, , 1996
Materiale a stampa
Lo trovi qui: Univ. Federico II
Opac: Controlla la disponibilità qui
Beiträge zur Geschichte der deutschen Sprache und Literatur
Beiträge zur Geschichte der deutschen Sprache und Literatur
Pubbl/distr/stampa Halle, : M. Niemeyer
Descrizione fisica 1 online resource
Soggetto topico German philology
Germanic philology
German language
German literature
German poetry - Middle High German, 1050-1500 - History and criticism
Philologie allemande
German poetry - Middle High German
Deutsch
Literatur
Taalkunde
Letterkunde
Duits
Soggetto genere / forma Zeitschrift
Criticism, interpretation, etc.
Periodicals.
Soggetto non controllato Deutschland
ISSN 2749-9235
Formato Materiale a stampa
Livello bibliografico Periodico
Lingua di pubblicazione ger
Record Nr. UNINA-9910134586203321
Halle, : M. Niemeyer
Materiale a stampa
Lo trovi qui: Univ. Federico II
Opac: Controlla la disponibilità qui
Beiträge zur Geschichte der deutschen Sprache und Literatur
Beiträge zur Geschichte der deutschen Sprache und Literatur
Pubbl/distr/stampa Halle, : M. Niemeyer
Descrizione fisica 1 online resource
Soggetto topico German philology
Germanic philology
German language
German literature
German poetry - Middle High German, 1050-1500 - History and criticism
Philologie allemande
German poetry - Middle High German
Deutsch
Literatur
Taalkunde
Letterkunde
Duits
Soggetto genere / forma Zeitschrift
Criticism, interpretation, etc.
Periodicals.
Soggetto non controllato Deutschland
ISSN 2749-9235
Formato Materiale a stampa
Livello bibliografico Periodico
Lingua di pubblicazione ger
Record Nr. UNISA-996219447603316
Halle, : M. Niemeyer
Materiale a stampa
Lo trovi qui: Univ. di Salerno
Opac: Controlla la disponibilità qui
Betriebsamkeit als Literatur : Prosa der Weimarer Republik zwischen Massenpresse und Buch / / Sebastian Marx
Betriebsamkeit als Literatur : Prosa der Weimarer Republik zwischen Massenpresse und Buch / / Sebastian Marx
Autore Marx Sebastian <1979->
Edizione [1st ed.]
Pubbl/distr/stampa Bielefeld : , : Aisthesis Verlag, , [2019]
Descrizione fisica 1 online resource (326 p.)
Disciplina 838.910809
Soggetto topico German prose literature - 20th century - History and criticism
ISBN 3-8498-1419-X
Formato Materiale a stampa
Livello bibliografico Monografia
Lingua di pubblicazione ger
Nota di contenuto Frontcover -- Titel -- Impressum -- Inhaltsverzeichnis -- Kapitel 1: Betriebsamkeit als Literatur -- Korpus -- Die Semantik von ,Betriebsamkeit' -- Betriebsamkeit als Großstadt-Phänomen -- Vorläufer eines literarischen Betriebsamkeits-Diskurses -- Das Zeitalter der Nervosität -- Die Betriebsamkeit der Zwischenkriegszeit -- Kapitel 2: Martin Kessel: »Betriebsamkeit. 4 Novellen aus Berlin« -- Betriebsame Menschen -- Betriebsamkeit und Sport -- Das zweite Gesicht -- Betrieb und Getriebenwerden -- Betriebsames Erzählen -- Betriebsamkeit und Expressionismus -- Zwischen Faszination und Fiasko -- Kapitel 3: Vicki Baum: »Feme. Bußfahrt einer verirrten Jugend« -- Die ,Tat' -- Betriebsamkeit als Feindbild -- Topographie der Betriebsamkeit I: Betriebsame Räume -- Topographie der Betriebsamkeit II: Betriebsferne Räume -- Serialitätseffekte im Fortsetzungsroman -- Anti-Betriebsamkeit als Sinnstiftung -- Kapitel 4: Franz Hessel: »Spazieren in Berlin« -- Komposition -- Der Erste Blick -- Flanerie im betriebsamen Berlin der 1920er Jahre -- Das »Rundfahrt«-Kapitel -- Flanerie als Lektüre der Stadt -- Die Blindheit des Beobachters -- Betriebsamkeit als ästhetischer Genuss -- Kapitel 5: Walter Benjamin: »Einbahnstraße« -- Zur Rezeption -- Die Text-Straße -- »Tankstelle« -- Die Form der »Tankstelle« -- Der Riesenapparat -- Schreibverfahren der Betriebsamkeit -- Geistesgegenwart und Plötzlichkeit -- Männliches Schreiben -- Die »Einbahnstraße« als Ausweg -- Kapitel 6: Siegfried Kracauer und der Betrieb -- Rezeption -- Siegfried Kracauer und die »Frankfurter Zeitung« -- Zwischen Zeitung und Buch -- Die Lektüre der Oberfläche -- Die Rasterung des Betriebs -- Der Blick auf und durch das Ornament -- Expedition in die Großstadt -- Die Wirklichkeit als Konstruktion I -- Die Situation der Angestellten -- Sportbetrieb und Amüsierbetrieb.
Traum und Realität in »Straßen in Berlin und anderswo« -- Die Wirklichkeit als Konstruktion II: »Aus dem Fenster gesehen« -- Kapitel 7: Betriebsamkeit als Literatur im Verhältnis zur Neuen Sachlichkeit -- Das Erzählen in betriebsamen Zeiten und die Neue Sachlichkeit -- Nicht-narrative, betriebsame Kurzprosa und die neusachliche Reportage -- Epilog -- Hinweise zur Zitation -- Quellen und Forschung -- Backcover.
Record Nr. UNINA-9910795107803321
Marx Sebastian <1979->  
Bielefeld : , : Aisthesis Verlag, , [2019]
Materiale a stampa
Lo trovi qui: Univ. Federico II
Opac: Controlla la disponibilità qui
Betriebsamkeit als Literatur : Prosa der Weimarer Republik zwischen Massenpresse und Buch / / Sebastian Marx
Betriebsamkeit als Literatur : Prosa der Weimarer Republik zwischen Massenpresse und Buch / / Sebastian Marx
Autore Marx Sebastian <1979->
Edizione [1st ed.]
Pubbl/distr/stampa Bielefeld : , : Aisthesis Verlag, , [2019]
Descrizione fisica 1 online resource (326 p.)
Disciplina 838.910809
Soggetto topico German prose literature - 20th century - History and criticism
ISBN 3-8498-1419-X
Formato Materiale a stampa
Livello bibliografico Monografia
Lingua di pubblicazione ger
Nota di contenuto Frontcover -- Titel -- Impressum -- Inhaltsverzeichnis -- Kapitel 1: Betriebsamkeit als Literatur -- Korpus -- Die Semantik von ,Betriebsamkeit' -- Betriebsamkeit als Großstadt-Phänomen -- Vorläufer eines literarischen Betriebsamkeits-Diskurses -- Das Zeitalter der Nervosität -- Die Betriebsamkeit der Zwischenkriegszeit -- Kapitel 2: Martin Kessel: »Betriebsamkeit. 4 Novellen aus Berlin« -- Betriebsame Menschen -- Betriebsamkeit und Sport -- Das zweite Gesicht -- Betrieb und Getriebenwerden -- Betriebsames Erzählen -- Betriebsamkeit und Expressionismus -- Zwischen Faszination und Fiasko -- Kapitel 3: Vicki Baum: »Feme. Bußfahrt einer verirrten Jugend« -- Die ,Tat' -- Betriebsamkeit als Feindbild -- Topographie der Betriebsamkeit I: Betriebsame Räume -- Topographie der Betriebsamkeit II: Betriebsferne Räume -- Serialitätseffekte im Fortsetzungsroman -- Anti-Betriebsamkeit als Sinnstiftung -- Kapitel 4: Franz Hessel: »Spazieren in Berlin« -- Komposition -- Der Erste Blick -- Flanerie im betriebsamen Berlin der 1920er Jahre -- Das »Rundfahrt«-Kapitel -- Flanerie als Lektüre der Stadt -- Die Blindheit des Beobachters -- Betriebsamkeit als ästhetischer Genuss -- Kapitel 5: Walter Benjamin: »Einbahnstraße« -- Zur Rezeption -- Die Text-Straße -- »Tankstelle« -- Die Form der »Tankstelle« -- Der Riesenapparat -- Schreibverfahren der Betriebsamkeit -- Geistesgegenwart und Plötzlichkeit -- Männliches Schreiben -- Die »Einbahnstraße« als Ausweg -- Kapitel 6: Siegfried Kracauer und der Betrieb -- Rezeption -- Siegfried Kracauer und die »Frankfurter Zeitung« -- Zwischen Zeitung und Buch -- Die Lektüre der Oberfläche -- Die Rasterung des Betriebs -- Der Blick auf und durch das Ornament -- Expedition in die Großstadt -- Die Wirklichkeit als Konstruktion I -- Die Situation der Angestellten -- Sportbetrieb und Amüsierbetrieb.
Traum und Realität in »Straßen in Berlin und anderswo« -- Die Wirklichkeit als Konstruktion II: »Aus dem Fenster gesehen« -- Kapitel 7: Betriebsamkeit als Literatur im Verhältnis zur Neuen Sachlichkeit -- Das Erzählen in betriebsamen Zeiten und die Neue Sachlichkeit -- Nicht-narrative, betriebsame Kurzprosa und die neusachliche Reportage -- Epilog -- Hinweise zur Zitation -- Quellen und Forschung -- Backcover.
Record Nr. UNINA-9910823281103321
Marx Sebastian <1979->  
Bielefeld : , : Aisthesis Verlag, , [2019]
Materiale a stampa
Lo trovi qui: Univ. Federico II
Opac: Controlla la disponibilità qui
Edition und Interpretation moderner Lyrik seit Hölderlin [[electronic resource] /] / Herausgegeben von Dieter Burdorf
Edition und Interpretation moderner Lyrik seit Hölderlin [[electronic resource] /] / Herausgegeben von Dieter Burdorf
Pubbl/distr/stampa Berlin, : De Gruyter, 2010
Descrizione fisica 1 online resource (229 p.)
Disciplina 831.009
Altri autori (Persone) BurdorfDieter
Collana Beihefte zu Editio
Soggetto topico Poetry, Modern
Poetry, Modern - History and criticism
Soggetto non controllato Editing Studies
Hölderlin, Friedrich
Poetry in Literature
ISBN 1-282-71612-3
9786612716126
3-11-023152-2
Classificazione GE 5505
Formato Materiale a stampa
Livello bibliografico Monografia
Lingua di pubblicazione ger
Nota di contenuto Frontmatter -- Inhalt -- Edition und Interpretation moderner Lyrik seit Hölderlin -- Zur Geschichte der Lyrik-Edition -- Druck vs. Handschrift -- Der Übersetzer als Editor -- Historisch-kritische Hölderlinausgaben -- Wie subjektiv darf, wie subjektiv muss eine Edition sein? -- Vom handgeschriebenen Buch -- Textkritisch interpretieren, Text kritisch edieren -- Fragmentarische Totalität -- Anmerkungen zur Kommentierungspraxis moderner Editionen am Beispiel der Innsbrucker Trakl-Ausgabe -- "Ewiger Traum, daß man etwas nicht macht, sondern daß es entsteht." -- Chaos oder "lebendige Arbeit"? -- "sovenha vos a temps di ma dolor" -- "wenn das ein gedicht sei" -- Backmatter
Record Nr. UNINA-9910792330503321
Berlin, : De Gruyter, 2010
Materiale a stampa
Lo trovi qui: Univ. Federico II
Opac: Controlla la disponibilità qui
Edition und Interpretation moderner Lyrik seit Hölderlin [[electronic resource] /] / Herausgegeben von Dieter Burdorf
Edition und Interpretation moderner Lyrik seit Hölderlin [[electronic resource] /] / Herausgegeben von Dieter Burdorf
Pubbl/distr/stampa Berlin, : De Gruyter, 2010
Descrizione fisica 1 online resource (229 p.)
Disciplina 831.009
Altri autori (Persone) BurdorfDieter
Collana Beihefte zu Editio
Soggetto topico Poetry, Modern
Poetry, Modern - History and criticism
Soggetto non controllato Editing Studies
Hölderlin, Friedrich
Poetry in Literature
ISBN 1-282-71612-3
9786612716126
3-11-023152-2
Classificazione GE 5505
Formato Materiale a stampa
Livello bibliografico Monografia
Lingua di pubblicazione ger
Nota di contenuto Frontmatter -- Inhalt -- Edition und Interpretation moderner Lyrik seit Hölderlin -- Zur Geschichte der Lyrik-Edition -- Druck vs. Handschrift -- Der Übersetzer als Editor -- Historisch-kritische Hölderlinausgaben -- Wie subjektiv darf, wie subjektiv muss eine Edition sein? -- Vom handgeschriebenen Buch -- Textkritisch interpretieren, Text kritisch edieren -- Fragmentarische Totalität -- Anmerkungen zur Kommentierungspraxis moderner Editionen am Beispiel der Innsbrucker Trakl-Ausgabe -- "Ewiger Traum, daß man etwas nicht macht, sondern daß es entsteht." -- Chaos oder "lebendige Arbeit"? -- "sovenha vos a temps di ma dolor" -- "wenn das ein gedicht sei" -- Backmatter
Record Nr. UNINA-9910809716703321
Berlin, : De Gruyter, 2010
Materiale a stampa
Lo trovi qui: Univ. Federico II
Opac: Controlla la disponibilità qui