"Es fehlte mir der Zusammenhang, und darauf kommt doch eigentlich alles an." : zum Problem der Kohärenz in Goethes "Wilhelm Meisters Lehrjahre" / / Hauke Kuhlmann |
Autore | Kuhlmann Hauke |
Edizione | [1st ed.] |
Pubbl/distr/stampa | Bielefeld : , : Aisthesis Verlag, , [2019] |
Descrizione fisica | 1 online resource (304 pages) |
Disciplina | 833.6 |
Collana | Philologie und Kulturgeschichte |
Soggetto topico |
Johann Wolfgang von Goethe
Romanpoetologie Die Leiden des jungen Werthers |
Soggetto genere / forma | Criticism, interpretation, etc. |
ISBN | 3-8498-1502-1 |
Formato | Materiale a stampa ![]() |
Livello bibliografico | Monografia |
Lingua di pubblicazione | ger |
Nota di contenuto |
Frontcover -- Titel -- Impressum -- Inhaltsverzeichnis -- A. Hinführende Überlegungen -- A.1 Zur Fragestellung -- A.2 Der Roman und seine Kontexte: Zur Romanpoetologie des 18. Jahrhunderts -- A.2.1 Roman und Anthropologie -- A.2.2 Der Roman als letzte Kohärenz: Blanckenburg und Wieland -- A.2.3 »Die Leiden des jungen Werthers«: Aufhebung von Subjekt und Roman -- A.3 Das Ende des Jahrhunderts: Verlust und Suche nach Zusammenhängen -- A.3.1 Romane der Spätaufklärung -- A.3.2 Umbrüche des Jahrhunderts I: Modernisierungsschübe, die Französische Revolution und die auseinanderbrechende Zeit -- A.3.3 Umbrüche des Jahrhunderts II: Kant, das Subjekt und der Verlust der Dinge -- A.3.4 Zur Lage des Romans um 1800 -- B. Zeit- und Lebenszusammenhänge -- B.1 Veränderungen und Diskontinuität -- B.2 Arbeit an der Zukunft -- B.2.1 Planänderungen -- B.2.2 Nahe Ziele -- B.3 Vergangenheit: Kontinuität, Schuld und Leid -- B.4 Gegenwart: Bezüge zur Mitwelt -- B.4.1 Erkennen -- B.4.2 Soziale Zusammenhänge -- B.5 Schicksal -- B.6 Zusammenfassung -- C. Die »Bekenntnisse einer schönen Seele« -- C.1 Der Weg der Seele -- C.1.1 Konvergenz durch Divergenz -- C.1.2 Fehleinschätzungen -- C.1.3 Gefahren des Körpers -- C.1.4 Läuterung -- C.1.5 Auflösung und Weltbezug -- C.2 Der Weg des Erzählens -- C.2.1 Die Geburt des erzählenden Subjekts -- C.2.2 Schwierigkeiten, von sich zu erzählen -- C.2.2.1 Spirituelle Erfahrungen -- C.2.2.2 Erotische Verstrickungen -- C.2.2.3 Körper und Erzählung -- C.2.2.3.1 Schlachtungen -- C.2.2.3.2 Schönheit -- C.2.2.4 Die Dynamik des Erzählens -- C.2.2.4.1 Vermeiden, Abmildern und das Darstellen von Umbrüchen -- C.2.2.4.2 Ordnungsmuster -- C.2.3 Der dreifache Weg -- C.3 Zusammenfassung -- D. Konsequenz und Überkonsequenz -- D.1 Serlo -- D.2 Natalie -- D.3 Zusammenfassung -- E. Zur Anlage des Erzählens in den »Lehrjahren« -- E.1 Herausgeberfiktion.
E.2 Eingeschränktes Wissen: Die Lieder -- E.3 Unsicherheiten im Erzählen -- E.4 Kompositionsmacht und Erzählsouveränität -- E.4.1 Metalepsen -- E.4.2 Erzählvorgaben -- E.5 Die narrative Ermächtigung der Figuren -- E.6. Zusammenfassung -- F. Weltvertrauen und Symbolgefüge -- F.1 Weltvertrauen -- F.2 Heilung: Der kranke Königssohn -- F.3 Irritationen -- F.3.1 Wilhelms Glück -- F.3.2 Deutungsakte und Vorstellungsarten -- F.3.3 Viel- und Gegenstimmigkeit (Christus - Tankred - Seleukos) -- F.3.4 Saul und David -- F.4 Zusammenfassung -- G. Eingrenzung und Überschreitung -- G.1 Nicht zu weit: Die Emphase des Moments -- G.2 Zeittotalität im ,ewigen Augenblick' -- G.2.1 Lothario und die Pächterstochter Margarethe -- G.2.2 Der Saal der Vergangenheit -- G.3 Bildliche Fixierung und Erzählprozess -- G.3.1 Figurentableaus -- G.3.2 »Über Laokoon« und die Notwendigkeit der Überschreitung -- G.4 Zusammenfassung -- H. Schluss -- Literaturverzeichnis -- Siglen -- Weitere Goethe-Ausgaben -- Quellen -- Literatur -- Danksagung -- Backcover. |
Record Nr. | UNINA-9910794015903321 |
Kuhlmann Hauke
![]() |
||
Bielefeld : , : Aisthesis Verlag, , [2019] | ||
![]() | ||
Lo trovi qui: Univ. Federico II | ||
|
"Es fehlte mir der Zusammenhang, und darauf kommt doch eigentlich alles an." : zum Problem der Kohärenz in Goethes "Wilhelm Meisters Lehrjahre" / / Hauke Kuhlmann |
Autore | Kuhlmann Hauke |
Edizione | [1st ed.] |
Pubbl/distr/stampa | Bielefeld : , : Aisthesis Verlag, , [2019] |
Descrizione fisica | 1 online resource (304 pages) |
Disciplina | 833.6 |
Collana | Philologie und Kulturgeschichte |
Soggetto topico |
Johann Wolfgang von Goethe
Romanpoetologie Die Leiden des jungen Werthers |
Soggetto genere / forma | Criticism, interpretation, etc. |
ISBN | 3-8498-1502-1 |
Formato | Materiale a stampa ![]() |
Livello bibliografico | Monografia |
Lingua di pubblicazione | ger |
Nota di contenuto |
Frontcover -- Titel -- Impressum -- Inhaltsverzeichnis -- A. Hinführende Überlegungen -- A.1 Zur Fragestellung -- A.2 Der Roman und seine Kontexte: Zur Romanpoetologie des 18. Jahrhunderts -- A.2.1 Roman und Anthropologie -- A.2.2 Der Roman als letzte Kohärenz: Blanckenburg und Wieland -- A.2.3 »Die Leiden des jungen Werthers«: Aufhebung von Subjekt und Roman -- A.3 Das Ende des Jahrhunderts: Verlust und Suche nach Zusammenhängen -- A.3.1 Romane der Spätaufklärung -- A.3.2 Umbrüche des Jahrhunderts I: Modernisierungsschübe, die Französische Revolution und die auseinanderbrechende Zeit -- A.3.3 Umbrüche des Jahrhunderts II: Kant, das Subjekt und der Verlust der Dinge -- A.3.4 Zur Lage des Romans um 1800 -- B. Zeit- und Lebenszusammenhänge -- B.1 Veränderungen und Diskontinuität -- B.2 Arbeit an der Zukunft -- B.2.1 Planänderungen -- B.2.2 Nahe Ziele -- B.3 Vergangenheit: Kontinuität, Schuld und Leid -- B.4 Gegenwart: Bezüge zur Mitwelt -- B.4.1 Erkennen -- B.4.2 Soziale Zusammenhänge -- B.5 Schicksal -- B.6 Zusammenfassung -- C. Die »Bekenntnisse einer schönen Seele« -- C.1 Der Weg der Seele -- C.1.1 Konvergenz durch Divergenz -- C.1.2 Fehleinschätzungen -- C.1.3 Gefahren des Körpers -- C.1.4 Läuterung -- C.1.5 Auflösung und Weltbezug -- C.2 Der Weg des Erzählens -- C.2.1 Die Geburt des erzählenden Subjekts -- C.2.2 Schwierigkeiten, von sich zu erzählen -- C.2.2.1 Spirituelle Erfahrungen -- C.2.2.2 Erotische Verstrickungen -- C.2.2.3 Körper und Erzählung -- C.2.2.3.1 Schlachtungen -- C.2.2.3.2 Schönheit -- C.2.2.4 Die Dynamik des Erzählens -- C.2.2.4.1 Vermeiden, Abmildern und das Darstellen von Umbrüchen -- C.2.2.4.2 Ordnungsmuster -- C.2.3 Der dreifache Weg -- C.3 Zusammenfassung -- D. Konsequenz und Überkonsequenz -- D.1 Serlo -- D.2 Natalie -- D.3 Zusammenfassung -- E. Zur Anlage des Erzählens in den »Lehrjahren« -- E.1 Herausgeberfiktion.
E.2 Eingeschränktes Wissen: Die Lieder -- E.3 Unsicherheiten im Erzählen -- E.4 Kompositionsmacht und Erzählsouveränität -- E.4.1 Metalepsen -- E.4.2 Erzählvorgaben -- E.5 Die narrative Ermächtigung der Figuren -- E.6. Zusammenfassung -- F. Weltvertrauen und Symbolgefüge -- F.1 Weltvertrauen -- F.2 Heilung: Der kranke Königssohn -- F.3 Irritationen -- F.3.1 Wilhelms Glück -- F.3.2 Deutungsakte und Vorstellungsarten -- F.3.3 Viel- und Gegenstimmigkeit (Christus - Tankred - Seleukos) -- F.3.4 Saul und David -- F.4 Zusammenfassung -- G. Eingrenzung und Überschreitung -- G.1 Nicht zu weit: Die Emphase des Moments -- G.2 Zeittotalität im ,ewigen Augenblick' -- G.2.1 Lothario und die Pächterstochter Margarethe -- G.2.2 Der Saal der Vergangenheit -- G.3 Bildliche Fixierung und Erzählprozess -- G.3.1 Figurentableaus -- G.3.2 »Über Laokoon« und die Notwendigkeit der Überschreitung -- G.4 Zusammenfassung -- H. Schluss -- Literaturverzeichnis -- Siglen -- Weitere Goethe-Ausgaben -- Quellen -- Literatur -- Danksagung -- Backcover. |
Record Nr. | UNINA-9910823462103321 |
Kuhlmann Hauke
![]() |
||
Bielefeld : , : Aisthesis Verlag, , [2019] | ||
![]() | ||
Lo trovi qui: Univ. Federico II | ||
|
"Pathologie und passion" in Goethes Roman Die Leiden des jungen Werther / Jasmin Hermann-Huwe |
Autore | Hermann-Huwe, Jasmin |
Pubbl/distr/stampa | Frankfurt am Main ; Berlin : Lang, 1996 |
Descrizione fisica | 216 p. ; 21 cm |
Disciplina | 833.6 |
Collana | Europäische Hochschulschriften.. Reihe 1,, Deutsche Sprache und Literatur |
Soggetto non controllato | Goethe, Johann Wolfgang - Die Leiden des jungen Werther |
ISBN | 3-631-31230-X |
Formato | Materiale a stampa ![]() |
Livello bibliografico | Monografia |
Lingua di pubblicazione | ger |
Record Nr. | UNINA-990005863990403321 |
Hermann-Huwe, Jasmin
![]() |
||
Frankfurt am Main ; Berlin : Lang, 1996 | ||
![]() | ||
Lo trovi qui: Univ. Federico II | ||
|
"Standhafte Zuschauer ästhetischer Leiden" : Interpretationen und Lesarten zu Jean Pauls Hesperus / hrsg. von Hans Geulen und Andreas Gösslling ; in zusammenarbeit mit Ursula Behrendt, Jutta Breyl...[et al.] |
Pubbl/distr/stampa | Münster : Kleinheinrich, 1989 |
Descrizione fisica | 270 p. ; 21 cm |
Disciplina | 833.6 |
Collana | Münstersche Beiträge zur deutschen und nordischen Philologie |
Soggetto non controllato | Jean Paul <1763-1825> - Hesperus |
ISBN | 3-926608-21-8 |
Formato | Materiale a stampa ![]() |
Livello bibliografico | Monografia |
Lingua di pubblicazione | ger |
Record Nr. | UNINA-990004215040403321 |
Münster : Kleinheinrich, 1989 | ||
![]() | ||
Lo trovi qui: Univ. Federico II | ||
|
1.: Frühe Prosa Briefe ; Tagebücher ; Libretti ; Juristische Schrift ; Werke, 1794-1813 / E.T.A. Hoffmann ; Hrsg. von Gerhard Allroggen ... [et al.] |
Autore | HOFFMANN, Ernst Theodor Amadeus |
Pubbl/distr/stampa | Frankfurt am Main, : Deutscher Klassiker, 2003 |
Descrizione fisica | 1409 p., [12] c. di tav. ; 18 cm. |
Disciplina | 833.6(Narrativa tedesca, 1750-1832) |
ISBN | 36-18-60850-0 |
Formato | Materiale a stampa ![]() |
Livello bibliografico | Monografia |
Lingua di pubblicazione | ger |
Record Nr. | UNIOR-UON00286947 |
HOFFMANN, Ernst Theodor Amadeus
![]() |
||
Frankfurt am Main, : Deutscher Klassiker, 2003 | ||
![]() | ||
Lo trovi qui: Univ. L'Orientale | ||
|
1.: Gli elisir del diavolo / E.T.A. Hoffmann |
Autore | HOFFMANN, Ernst Theodor Amadeus |
Pubbl/distr/stampa | Torino, : G. Einaudi editore, 1969 |
Descrizione fisica | XLVIII, 907 p., [6] c. di tav. : ill ; 22 cm |
Disciplina | 833.6 |
Collana | I Millenni |
Formato | Materiale a stampa ![]() |
Livello bibliografico | Monografia |
Lingua di pubblicazione | ita |
Record Nr. | UNISA-990005663150203316 |
HOFFMANN, Ernst Theodor Amadeus
![]() |
||
Torino, : G. Einaudi editore, 1969 | ||
![]() | ||
Lo trovi qui: Univ. di Salerno | ||
|
2/1.: Fantasiestücke in Callot's Manier Werke, 1814 / E.T.A. Hoffmann ; hrsg. von Hartmut Steinecke ; unter Mitarbeit von Gerhard Allroggen und Wulf Segebrecht |
Autore | HOFFMANN, Ernst Theodor Amadeus |
Pubbl/distr/stampa | Frankfurt am Main, : Deutscher Klassiker, 1993 |
Descrizione fisica | 937 p., [7] c. di tav. ; 18 cm. |
Disciplina | 833.6(Narrativa tedesca, 1750-1832) |
ISBN | 36-18-60860-8 |
Formato | Materiale a stampa ![]() |
Livello bibliografico | Monografia |
Lingua di pubblicazione | ger |
Record Nr. | UNIOR-UON00388838 |
HOFFMANN, Ernst Theodor Amadeus
![]() |
||
Frankfurt am Main, : Deutscher Klassiker, 1993 | ||
![]() | ||
Lo trovi qui: Univ. L'Orientale | ||
|
2/2.: Die Elixiere des Teufels Werke, 1814-1816 / E.T.A. Hoffmann ; hrsg. von Hartmut Steinecke ; unter Mitarbeit von Gerhard Allroggen |
Autore | HOFFMANN, Ernst Theodor Amadeus |
Pubbl/distr/stampa | Frankfurt am Main, : Deutscher Klassiker, 1988 |
Descrizione fisica | 757 p., [12] c. di tav. ; 18 cm. |
Disciplina | 833.6(Narrativa tedesca, 1750-1832) |
ISBN | 36-18-60840-3 |
Formato | Materiale a stampa ![]() |
Livello bibliografico | Monografia |
Lingua di pubblicazione | ger |
Record Nr. | UNIOR-UON00388846 |
HOFFMANN, Ernst Theodor Amadeus
![]() |
||
Frankfurt am Main, : Deutscher Klassiker, 1988 | ||
![]() | ||
Lo trovi qui: Univ. L'Orientale | ||
|
2: I confratelli di San Serapione / E.T.A. Hoffmann |
Autore | HOFFMANN, Ernst Theodor Amadeus |
Pubbl/distr/stampa | Torino, : G. Einaudi editore, 1969 |
Descrizione fisica | 904 p., [7] c. di tav. : ill. ; 22 cm |
Disciplina | 833.6 |
Collana | I Millenni |
Formato | Materiale a stampa ![]() |
Livello bibliografico | Monografia |
Lingua di pubblicazione | ita |
Record Nr. | UNISA-990005663840203316 |
HOFFMANN, Ernst Theodor Amadeus
![]() |
||
Torino, : G. Einaudi editore, 1969 | ||
![]() | ||
Lo trovi qui: Univ. di Salerno | ||
|
3.: Il gatto Murr / E.T.A. Hoffmann |
Autore | HOFFMANN, Ernst Theodor Amadeus |
Pubbl/distr/stampa | Torino, : G. Einaudi editore, 1969 |
Descrizione fisica | 1045 p., [10] c. di tav. : ill ; 22 cm |
Disciplina | 833.6 |
Collana | I Millenni |
Formato | Materiale a stampa ![]() |
Livello bibliografico | Monografia |
Lingua di pubblicazione | ita |
Record Nr. | UNISA-990005663160203316 |
HOFFMANN, Ernst Theodor Amadeus
![]() |
||
Torino, : G. Einaudi editore, 1969 | ||
![]() | ||
Lo trovi qui: Univ. di Salerno | ||
|