top

  Info

  • Utilizzare la checkbox di selezione a fianco di ciascun documento per attivare le funzionalità di stampa, invio email, download nei formati disponibili del (i) record.

  Info

  • Utilizzare questo link per rimuovere la selezione effettuata.
1: Dalla concezione strutturale alle verifiche agli stati limite
1: Dalla concezione strutturale alle verifiche agli stati limite
Pubbl/distr/stampa [Milano], : CittàStudi, 2007
Descrizione fisica XXI, 588 p. : ill. ; 24 cm.
Disciplina 693
693.5
Soggetto topico Costruzioni in cemento armato
ISBN 9788825173048
Formato Materiale a stampa
Livello bibliografico Monografia
Lingua di pubblicazione ita
Record Nr. UNISANNIO-VEA0744744
[Milano], : CittàStudi, 2007
Materiale a stampa
Lo trovi qui: Univ. del Sannio
Opac: Controlla la disponibilità qui
2: La progettazione esecutiva e la realizzazione
2: La progettazione esecutiva e la realizzazione
Pubbl/distr/stampa [Milano], : CittàStudi, 2007
Descrizione fisica X, 452 p. : ill. ; 24 cm.
Disciplina 693
693.5
Soggetto topico Costruzioni in cemento armato
ISBN 9788825173154
Formato Materiale a stampa
Livello bibliografico Monografia
Lingua di pubblicazione ita
Record Nr. UNISANNIO-PMI0001104
[Milano], : CittàStudi, 2007
Materiale a stampa
Lo trovi qui: Univ. del Sannio
Opac: Controlla la disponibilità qui
Arcs et portiques en beton arme : solution graphique / R. E. Steinsberg
Arcs et portiques en beton arme : solution graphique / R. E. Steinsberg
Autore Steinsberg, R. E.
Pubbl/distr/stampa Paris : Librairie polytechnique C. Beranger, 1929
Descrizione fisica X, 138 p. : ill. ; 25 cm
Disciplina 693.5
Formato Materiale a stampa
Livello bibliografico Monografia
Lingua di pubblicazione ita
Record Nr. UNINA-990000033290403321
Steinsberg, R. E.  
Paris : Librairie polytechnique C. Beranger, 1929
Materiale a stampa
Lo trovi qui: Univ. Federico II
Opac: Controlla la disponibilità qui
Argomenti di teoria e tecnica delle costruzioni / Ciro Faella
Argomenti di teoria e tecnica delle costruzioni / Ciro Faella
Autore Faella, Ciro
Pubbl/distr/stampa Salerno, : CUES, 2002-2003
Descrizione fisica 3 v. (1A: VI,296; 1B: V,439; 2.: VIII,311 p.) : ill. ; 24 cm
Disciplina 693.5
624.177 3
Collana Collana didattica di ingegneria
Soggetto non controllato Costruzioni in cemento armato
Costruzioni in cemento armato precompresso
Telai
ISBN 88-87030-38-3
88-87030-61-8
88-87030-55-3
Formato Materiale a stampa
Livello bibliografico Monografia
Lingua di pubblicazione ita
Nota di contenuto 1A.: Costruzioni in calcestruzzo armato normale e precompresso 1B.: Costruzioni in calcestruzzo armato normale e precompresso 2.: Metodi di analisi delle strutture intelaiate
Record Nr. UNINA-990004005510403321
Faella, Ciro  
Salerno, : CUES, 2002-2003
Materiale a stampa
Lo trovi qui: Univ. Federico II
Opac: Controlla la disponibilità qui
Atlas moderner Betonbau : Konstruktion, Material, Nachhaltigkeit / / Martin Peck (Hrsg.)
Atlas moderner Betonbau : Konstruktion, Material, Nachhaltigkeit / / Martin Peck (Hrsg.)
Edizione [Erste Auflage.]
Pubbl/distr/stampa München : , : Institut für internationale Architektur-Dokumentation, , [2013]
Descrizione fisica 1 online resource (272 pages) : illustrations
Disciplina 693.5
Collana Edition Detail
Soggetto topico Concrete construction
Reinforced concrete construction
Soggetto genere / forma Electronic books.
Soggetto non controllato Betonbau, Baustoff, Betontragwerk, Betoninstantsetzung, Betonsanierung
Formato Materiale a stampa
Livello bibliografico Monografia
Lingua di pubblicazione ger
Nota di contenuto Frontmatter -- Impressum -- Inhalt -- Vorwort / Peck, Martin -- Teil A Einführung -- Auf der Bühne der Architektur / Förster, Torsten -- Teil B Grundlagen I -- Baustoff und Produkte / Peck, Martin -- Baubetrieb des Betonbaus / Peck, Martin -- Materialität und Oberfläche / Peck, Martin -- Entwerfen von Tragwerken aus Konstruktionsbeton / Engelsmann, Stephan / Peters, Stefan / Spalding, Valerie / Forstlechner, Franz -- Digitale Entwurfs- und Fabrikationsmethoden / Wallisser, Tobias -- Teil C Grundlagen II -- Nachhaltiges Bauen mit Beton / Lieblang, Peter -- Wirtschaftlichkeit und Kosten / Lieblang, Peter -- Thermische Bauphysik und Energieeffizienz / Lieblang, Peter -- Bauakustik / Lieblang, Peter -- Sanierung und Instandsetzung / Wolfrum, Arthur / Dauberschmidt, Christoph -- Innenraum, Design, Vision / Förschler, Ulrike -- Teil D Gebaute Beispiele im Detail -- Projektbeispiele 1 bis 19 -- Teil E Anhang -- Autoren -- Verordnungen, Richtlinien, Normen -- Literatur -- Abbildungsnachweis -- Sachwortregister -- Backmatter
Record Nr. UNINA-9910459120103321
München : , : Institut für internationale Architektur-Dokumentation, , [2013]
Materiale a stampa
Lo trovi qui: Univ. Federico II
Opac: Controlla la disponibilità qui
Atlas moderner Betonbau : Konstruktion, Material, Nachhaltigkeit / / Martin Peck (Hrsg.)
Atlas moderner Betonbau : Konstruktion, Material, Nachhaltigkeit / / Martin Peck (Hrsg.)
Edizione [Erste Auflage.]
Pubbl/distr/stampa München : , : Institut für internationale Architektur-Dokumentation, , [2013]
Descrizione fisica 1 online resource (272 pages) : illustrations
Disciplina 693.5
Collana Edition Detail
Soggetto topico Concrete construction
Reinforced concrete construction
Soggetto non controllato Betonbau, Baustoff, Betontragwerk, Betoninstantsetzung, Betonsanierung
Formato Materiale a stampa
Livello bibliografico Monografia
Lingua di pubblicazione ger
Nota di contenuto Frontmatter -- Impressum -- Inhalt -- Vorwort / Peck, Martin -- Teil A Einführung -- Auf der Bühne der Architektur / Förster, Torsten -- Teil B Grundlagen I -- Baustoff und Produkte / Peck, Martin -- Baubetrieb des Betonbaus / Peck, Martin -- Materialität und Oberfläche / Peck, Martin -- Entwerfen von Tragwerken aus Konstruktionsbeton / Engelsmann, Stephan / Peters, Stefan / Spalding, Valerie / Forstlechner, Franz -- Digitale Entwurfs- und Fabrikationsmethoden / Wallisser, Tobias -- Teil C Grundlagen II -- Nachhaltiges Bauen mit Beton / Lieblang, Peter -- Wirtschaftlichkeit und Kosten / Lieblang, Peter -- Thermische Bauphysik und Energieeffizienz / Lieblang, Peter -- Bauakustik / Lieblang, Peter -- Sanierung und Instandsetzung / Wolfrum, Arthur / Dauberschmidt, Christoph -- Innenraum, Design, Vision / Förschler, Ulrike -- Teil D Gebaute Beispiele im Detail -- Projektbeispiele 1 bis 19 -- Teil E Anhang -- Autoren -- Verordnungen, Richtlinien, Normen -- Literatur -- Abbildungsnachweis -- Sachwortregister -- Backmatter
Record Nr. UNINA-9910792468103321
München : , : Institut für internationale Architektur-Dokumentation, , [2013]
Materiale a stampa
Lo trovi qui: Univ. Federico II
Opac: Controlla la disponibilità qui
Atlas moderner Betonbau : Konstruktion, Material, Nachhaltigkeit / / Martin Peck (Hrsg.)
Atlas moderner Betonbau : Konstruktion, Material, Nachhaltigkeit / / Martin Peck (Hrsg.)
Edizione [Erste Auflage.]
Pubbl/distr/stampa München : , : Institut für internationale Architektur-Dokumentation, , [2013]
Descrizione fisica 1 online resource (272 pages) : illustrations
Disciplina 693.5
Collana Edition Detail
Soggetto topico Concrete construction
Reinforced concrete construction
Soggetto non controllato Betonbau, Baustoff, Betontragwerk, Betoninstantsetzung, Betonsanierung
Formato Materiale a stampa
Livello bibliografico Monografia
Lingua di pubblicazione ger
Nota di contenuto Frontmatter -- Impressum -- Inhalt -- Vorwort / Peck, Martin -- Teil A Einführung -- Auf der Bühne der Architektur / Förster, Torsten -- Teil B Grundlagen I -- Baustoff und Produkte / Peck, Martin -- Baubetrieb des Betonbaus / Peck, Martin -- Materialität und Oberfläche / Peck, Martin -- Entwerfen von Tragwerken aus Konstruktionsbeton / Engelsmann, Stephan / Peters, Stefan / Spalding, Valerie / Forstlechner, Franz -- Digitale Entwurfs- und Fabrikationsmethoden / Wallisser, Tobias -- Teil C Grundlagen II -- Nachhaltiges Bauen mit Beton / Lieblang, Peter -- Wirtschaftlichkeit und Kosten / Lieblang, Peter -- Thermische Bauphysik und Energieeffizienz / Lieblang, Peter -- Bauakustik / Lieblang, Peter -- Sanierung und Instandsetzung / Wolfrum, Arthur / Dauberschmidt, Christoph -- Innenraum, Design, Vision / Förschler, Ulrike -- Teil D Gebaute Beispiele im Detail -- Projektbeispiele 1 bis 19 -- Teil E Anhang -- Autoren -- Verordnungen, Richtlinien, Normen -- Literatur -- Abbildungsnachweis -- Sachwortregister -- Backmatter
Record Nr. UNINA-9910825800803321
München : , : Institut für internationale Architektur-Dokumentation, , [2013]
Materiale a stampa
Lo trovi qui: Univ. Federico II
Opac: Controlla la disponibilità qui
Basic Principles of Concrete Structures [[electronic resource] /] / by Xianglin Gu, Xianyu Jin, Yong Zhou
Basic Principles of Concrete Structures [[electronic resource] /] / by Xianglin Gu, Xianyu Jin, Yong Zhou
Autore Gu Xianglin
Edizione [1st ed. 2016.]
Pubbl/distr/stampa Berlin, Heidelberg : , : Springer Berlin Heidelberg : , : Imprint : Springer, , 2016
Descrizione fisica 1 online resource (XXII, 606 p. 397 illus., 13 illus. in color.)
Disciplina 693.5
Soggetto topico Buildings—Design and construction
Building
Construction
Engineering, Architectural
Mechanics
Mechanics, Applied
Computer-aided engineering
Building Construction and Design
Solid Mechanics
Computer-Aided Engineering (CAD, CAE) and Design
ISBN 3-662-48565-6
Formato Materiale a stampa
Livello bibliografico Monografia
Lingua di pubblicazione eng
Nota di contenuto Introduction -- Mechanical Properties of Concrete and Steel Reinforcement -- Bond and Anchorage -- Tension and Compression Behavior of Axially Loaded Members -- Bending Behavior of Flexural Members -- Compression and Tension Behavior of Eccentrically Loaded Members -- Shear -- Torsion -- Punching Shear and Bearing -- Prestressed Concrete Structures -- Serviceability of Concrete Structures -- Durability of Concrete Structures.
Record Nr. UNINA-9910254201803321
Gu Xianglin  
Berlin, Heidelberg : , : Springer Berlin Heidelberg : , : Imprint : Springer, , 2016
Materiale a stampa
Lo trovi qui: Univ. Federico II
Opac: Controlla la disponibilità qui
Beispiele zur Bemessung nach Eurocode 2 . Band 1 Hochbau / / Deutscher Beton- und Bautechnik-Verein E. V
Beispiele zur Bemessung nach Eurocode 2 . Band 1 Hochbau / / Deutscher Beton- und Bautechnik-Verein E. V
Pubbl/distr/stampa Berlin, Germany : , : Ernst & Sohn, , 2011
Descrizione fisica 1 online resource (346 p.)
Disciplina 624.183402184
693.5
Soggetto topico Reinforced concrete construction - Standards - European Union countries
EN1992 Eurocode 2 (Standard)
Tall buildings - European Union countries - Design and construction
Soggetto genere / forma Electronic books.
ISBN 3-433-60287-5
3-433-60288-3
Formato Materiale a stampa
Livello bibliografico Monografia
Lingua di pubblicazione ger
Nota di contenuto Cover; Title Page ; Copyright; Inhaltsverzeichnis; Vorwort zum Nachdruck der 1. Auflage; Vorwort; Hinweise für die Benutzung; Beispiel 1: Vollplatte, einachsig gespannt; Inhalt; Beispiel 1: Vollplatte, einachsig gespannt; Aufgabenstellung; 1 System, Bauteilmaße, Betondeckung; 1.1 System; 1.2 Effektive Stützweiten; 1.3 Mindestfestigkeitsklasse, Betondeckung; 1.4 Bestimmung der Deckendicke aus der Begrenzung der Verformungen; 2 Einwirkungen; 2.1 Charakteristische Werte; 2.2 Bemessungswerte in den Grenzzuständen der Tragfähigkeit; 3 Schnittgrößenermittlung; 3.1 Grenzzustände der Tragfähigkeit
3.2 Schnittgrößenumlagerung über dem Zwischenauflager4 Bemessung in den Grenzzuständen der Tragfähigkeit; 4.1 Bemessungswerte der Baustoffe; 4.2 Bemessung für Biegung; 4.2.1 Bemessung über dem Zwischenauflager; 4.2.2 Bemessung in den Feldern; 4.3 Bemessung für Querkraft; 4.4 Brandschutztechnischer Nachweis; 5 Nachweise in den Grenzzuständen der Gebrauchstauglichkeit; 5.1 Begrenzung der Spannungen unter Gebrauchsbedingungen; 5.2 Grenzzustände der Rissbildung; 5.3 Begrenzung der Verformungen; 6 Bewehrungsführung, bauliche Durchbildung; 6.1 Grundwert der Verankerungslänge
6.2 Verankerung am Endauflager6.3 Verankerung am Zwischenauflager; 6.4 Verankerung außerhalb der Auflager; 6.5 Stöße der Querbewehrung; 6.6 Mindestbewehrung zur Sicherstellung eines duktilen Bauteilverhaltens; 6.7 Einspannbewehrung am Endauflager; 7 Darstellung der Bewehrung; Beispiel 2: Vollplatte, zweiachsig gespannt; Inhalt; Beispiel 2: Vollplatte, zweiachsig gespannt; Aufgabenstellung; 1 System, Bauteilmaße, Betondeckung; 1.1 System; 1.2 Effektive Stützweiten; 1.3 Mindestfestigkeitsklasse, Betondeckung; 1.4 Bestimmung der Deckendicke aus der Begrenzung der Verformungen; 2 Einwirkungen
2.1 Charakteristische Werte2.2 Bemessungswerte in den Grenzzuständen der Tragfähigkeit; 2.3 Repräsentative Werte in den Grenzzuständen der Gebrauchstauglichkeit; 3 Schnittgrößenermittlung; 3.1 Grenzzustände der Tragfähigkeit; 3.2 Grenzzustände der Gebrauchstauglichkeit; 4 Bemessung in den Grenzzuständen der Tragfähigkeit; 4.1 Bemessungswerte der Baustoffe; 4.2 Bemessung für Biegung; 4.2.1 Bemessung über dem Zwischenauflager; 4.2.2 Bemessung in den Feldern; 4.3 Bemessung für Querkraft; 4.3.1 Endauflager; 4.3.2 Zwischenauflager; 4.4 Brandschutztechnischer Nachweis
5 Nachweise in den Grenzzuständen der Gebrauchstauglichkeit5.1 Begrenzung der Spannungen unter Gebrauchsbedingungen; 5.2 Grenzzustände der Rissbildung; 5.2.1 Mindestbewehrung zur Begrenzung der Rissbreite; 5.2.2 Begrenzung der Rissbreite für die statisch erforderliche Bewehrung; 5.3 Begrenzung der Verformungen; 6 Bewehrungsführung, bauliche Durchbildung; 6.1 Grundwert der Verankerungslänge; 6.2 Verankerung am Endauflager; 6.3 Verankerung am Zwischenauflager; 6.4 Verankerung außerhalb der Auflager; 6.5 Stöße der Bewehrung in y-Richtung
6.6 Mindestbewehrung zur Sicherstellung eines duktilen Bauteilverhaltens
Record Nr. UNINA-9910132489803321
Berlin, Germany : , : Ernst & Sohn, , 2011
Materiale a stampa
Lo trovi qui: Univ. Federico II
Opac: Controlla la disponibilità qui
Beispiele zur Bemessung nach Eurocode 2 . Band 1 Hochbau / / Deutscher Beton- und Bautechnik-Verein E. V
Beispiele zur Bemessung nach Eurocode 2 . Band 1 Hochbau / / Deutscher Beton- und Bautechnik-Verein E. V
Pubbl/distr/stampa Berlin, Germany : , : Ernst & Sohn, , 2011
Descrizione fisica 1 online resource (346 p.)
Disciplina 624.183402184
693.5
Soggetto topico Reinforced concrete construction - Standards - European Union countries
EN1992 Eurocode 2 (Standard)
Tall buildings - European Union countries - Design and construction
ISBN 3-433-60287-5
3-433-60288-3
Formato Materiale a stampa
Livello bibliografico Monografia
Lingua di pubblicazione ger
Nota di contenuto Cover; Title Page ; Copyright; Inhaltsverzeichnis; Vorwort zum Nachdruck der 1. Auflage; Vorwort; Hinweise für die Benutzung; Beispiel 1: Vollplatte, einachsig gespannt; Inhalt; Beispiel 1: Vollplatte, einachsig gespannt; Aufgabenstellung; 1 System, Bauteilmaße, Betondeckung; 1.1 System; 1.2 Effektive Stützweiten; 1.3 Mindestfestigkeitsklasse, Betondeckung; 1.4 Bestimmung der Deckendicke aus der Begrenzung der Verformungen; 2 Einwirkungen; 2.1 Charakteristische Werte; 2.2 Bemessungswerte in den Grenzzuständen der Tragfähigkeit; 3 Schnittgrößenermittlung; 3.1 Grenzzustände der Tragfähigkeit
3.2 Schnittgrößenumlagerung über dem Zwischenauflager4 Bemessung in den Grenzzuständen der Tragfähigkeit; 4.1 Bemessungswerte der Baustoffe; 4.2 Bemessung für Biegung; 4.2.1 Bemessung über dem Zwischenauflager; 4.2.2 Bemessung in den Feldern; 4.3 Bemessung für Querkraft; 4.4 Brandschutztechnischer Nachweis; 5 Nachweise in den Grenzzuständen der Gebrauchstauglichkeit; 5.1 Begrenzung der Spannungen unter Gebrauchsbedingungen; 5.2 Grenzzustände der Rissbildung; 5.3 Begrenzung der Verformungen; 6 Bewehrungsführung, bauliche Durchbildung; 6.1 Grundwert der Verankerungslänge
6.2 Verankerung am Endauflager6.3 Verankerung am Zwischenauflager; 6.4 Verankerung außerhalb der Auflager; 6.5 Stöße der Querbewehrung; 6.6 Mindestbewehrung zur Sicherstellung eines duktilen Bauteilverhaltens; 6.7 Einspannbewehrung am Endauflager; 7 Darstellung der Bewehrung; Beispiel 2: Vollplatte, zweiachsig gespannt; Inhalt; Beispiel 2: Vollplatte, zweiachsig gespannt; Aufgabenstellung; 1 System, Bauteilmaße, Betondeckung; 1.1 System; 1.2 Effektive Stützweiten; 1.3 Mindestfestigkeitsklasse, Betondeckung; 1.4 Bestimmung der Deckendicke aus der Begrenzung der Verformungen; 2 Einwirkungen
2.1 Charakteristische Werte2.2 Bemessungswerte in den Grenzzuständen der Tragfähigkeit; 2.3 Repräsentative Werte in den Grenzzuständen der Gebrauchstauglichkeit; 3 Schnittgrößenermittlung; 3.1 Grenzzustände der Tragfähigkeit; 3.2 Grenzzustände der Gebrauchstauglichkeit; 4 Bemessung in den Grenzzuständen der Tragfähigkeit; 4.1 Bemessungswerte der Baustoffe; 4.2 Bemessung für Biegung; 4.2.1 Bemessung über dem Zwischenauflager; 4.2.2 Bemessung in den Feldern; 4.3 Bemessung für Querkraft; 4.3.1 Endauflager; 4.3.2 Zwischenauflager; 4.4 Brandschutztechnischer Nachweis
5 Nachweise in den Grenzzuständen der Gebrauchstauglichkeit5.1 Begrenzung der Spannungen unter Gebrauchsbedingungen; 5.2 Grenzzustände der Rissbildung; 5.2.1 Mindestbewehrung zur Begrenzung der Rissbreite; 5.2.2 Begrenzung der Rissbreite für die statisch erforderliche Bewehrung; 5.3 Begrenzung der Verformungen; 6 Bewehrungsführung, bauliche Durchbildung; 6.1 Grundwert der Verankerungslänge; 6.2 Verankerung am Endauflager; 6.3 Verankerung am Zwischenauflager; 6.4 Verankerung außerhalb der Auflager; 6.5 Stöße der Bewehrung in y-Richtung
6.6 Mindestbewehrung zur Sicherstellung eines duktilen Bauteilverhaltens
Record Nr. UNISA-996214911403316
Berlin, Germany : , : Ernst & Sohn, , 2011
Materiale a stampa
Lo trovi qui: Univ. di Salerno
Opac: Controlla la disponibilità qui