top

  Info

  • Utilizzare la checkbox di selezione a fianco di ciascun documento per attivare le funzionalità di stampa, invio email, download nei formati disponibili del (i) record.

  Info

  • Utilizzare questo link per rimuovere la selezione effettuata.
Bankenaufsicht : Institutionen, Regelungsbereiche und Prüfung / / Joachim Brixner, Mathias Schaber
Bankenaufsicht : Institutionen, Regelungsbereiche und Prüfung / / Joachim Brixner, Mathias Schaber
Autore Brixner Joachim
Edizione [1. Auflage 2016]
Pubbl/distr/stampa Stuttgart, [Germany] : , : Schäffer Poeschel Verlag, , 2016
Descrizione fisica 1 online resource (672 pages) : illustrations
Disciplina 332.10943
Collana Keine Reihe
Soggetto topico Banks and banking - Germany
ISBN 3-7910-3585-1
Formato Materiale a stampa
Livello bibliografico Monografia
Lingua di pubblicazione ger
Nota di contenuto Deutsche Bankenaufsicht im europäischen VerbundAnwendungsbereich der bankaufsichtlichen VorschriftenAufsichtliche KonsolidierungBesondere organisatorische Pflichten von Instituten und RisikomanagementEigenmittelKapitalpufferHandelsbuchEigenmittelanforderungenKrediteVerbriefungenLiquiditätVerschuldungsquote (Leverage Ratio)Überblick über ausgewählte MeldepflichtenOffenlegungVerhinderung von Geldwäsche
Record Nr. UNINA-9910155446903321
Brixner Joachim  
Stuttgart, [Germany] : , : Schäffer Poeschel Verlag, , 2016
Materiale a stampa
Lo trovi qui: Univ. Federico II
Opac: Controlla la disponibilità qui
Bankertrag und bevölkerungsdynamik : eine empirische untersuchung fr Deutsche sparkassen / / Marco Oestmann
Bankertrag und bevölkerungsdynamik : eine empirische untersuchung fr Deutsche sparkassen / / Marco Oestmann
Autore Oestmann Marco
Pubbl/distr/stampa Frankfurt am Main, Germany : , : PL Academic Research, , 2014
Descrizione fisica 1 online resource (264 p.)
Disciplina 332.10943
Collana Schriften zur Wirtschaftstheorie und Wirtschaftspolitik
Soggetto topico Banks and banking - Germany
Financial services industry
ISBN 3-653-04881-8
Formato Materiale a stampa
Livello bibliografico Monografia
Lingua di pubblicazione ger
Nota di contenuto Cover; Vorwort; Inhaltsverzeichnis; Abbildungsverzeichnis; Tabellenverzeichnis; 1 Einleitung; 1.1 Motivation und Konzeption der Untersuchung; 1.2 Aufbau der Untersuchung; 2 Sparkassen als Untersuchungsgegenstand; 2.1 Charakteristika öffentlich-rechtlicher Sparkassen; 2.1.1 Begriffsdefinition Sparkasse; 2.1.2 Öffentlicher Auftrag, Gewinnerzielung und - verwendung; 2.1.3 Rechtsform; 2.1.4 Subsidiaritätsprinzip - Arbeitsteilung innerhalb der Sparkassenorganisation; Subsidiaritäts- und Dezentralitätsprinzip; 2.1.5 Beschränkungen der Geschäftstätigkeit
2.1.5.1 Regionalprinzip - Räumliche Beschränkungen2.1.5.1.1 Organisationsrechtliches Regionalprinzip; 2.1.5.1.2 Geschäftsrechtliches Regionalprinzip; 2.1.5.1.3 Das Regionalprinzip und neuere Entwicklung in der IKT; 2.1.5.2 Enumerations- und Verbotsprinzip - Einschränkung zulässiger Geschäfte; 2.2 Die Rolle der Sparkassen im deutschen Bankenmarkt; 2.2.1 Zahl der Kreditinstitute; 2.2.2 Zahl der Zweigstellen; 2.2.3 Zahl der Beschäftigten; 2.2.4 Marktanteile der Bankengruppen; 2.2.5 Ertragssituation; 2.2.6 Herausforderung und Bedrohungen
2.2.7 Ein kleiner Exkurs - Die Rolle der Sparkassen in der DDR2.3 Zusammenfassung und Fazit; 3 Demographischer Wandel und Bankensektor - Literaturüberblick; 3.1 Auswirkungen des Demographischen Wandels auf den Bankensektor in der EU; 3.2 Demographischer Wandel und Regionalbanken in Deutschland; 3.3 Fazit; 4 Untersuchungsmethodik - Konzeptionelle Vorgehensweise; 4.1 Fallstudien: Entwicklung des Bankertrags auf Sparkassenebene; Determinanten des Bankertrags; Prognose der Kundenbasis und -struktur; Prognose der Ertragsentwicklung; 4.2 Hochrechnung: Simulation für den deutschen Sparkassensektor
4.3 Gliederung der methodischen Untersuchung5 Datenbasis; 5.1 Individualkundendaten; 5.1.1 Der Deckungsbeitrag II als Maß des Bankenertrags; 5.1.2 Potentielle kundenindividuelle Bestimmungsfaktoren des Bankertrags; 5.1.2.1 Persönliche soziodemographische Variablen; 5.1.2.2 Variablen der Kundenbeziehung; 5.1.3 Bereinigung der Einzeldatensätze; 5.1.4 Aggregation der Einzeldatensätze; 5.1.5 Charakterisierung der Sparkassen und Anzahl der Kundendatensätze; 5.1.6 Altersstruktur der Kunden; 5.1.7 Deskriptive Statistik; 5.1.7.1 Aggregierte Teildatensätze der ost- und westdeutschen Sparkassen
5.1.7.2 Aggregierter Gesamtdatensatz aller Sparkassen5.1.8 Portfoliostruktur nach Altersgruppen; Aktiva aus Kundensicht; Passiva aus Kundensicht; a) Teildatensatz Ostdeutschland; a) Teildatensatz Ostdeutschland; b) Teildatensatz Westdeutschland; b) Teildatensatz Westdeutschland; 5.2 Bevölkerungsdaten; 5.2.1 Überblick; Fallstudien; Hochrechnung; 5.2.2 Methodik von Bevölkerungsprognosen; 5.2.3 Regionalisierte Bevölkerungsvorausberechnungen der Statistischen Landesämter; 5.2.3.1 Annahmen; Mortalität; Fertilität; Migration; 5.2.3.2 Ergebnisse: Demographische Entwicklung in den Geschäftsgebieten
5.2.4 Bevölkerungsprognose 2025/2050 des BBR
Record Nr. UNINA-9910418279903321
Oestmann Marco  
Frankfurt am Main, Germany : , : PL Academic Research, , 2014
Materiale a stampa
Lo trovi qui: Univ. Federico II
Opac: Controlla la disponibilità qui
Banking and financial stability in central Europe : Integrating transition economies into the European Union / edited by David Green ; Karl Petrick
Banking and financial stability in central Europe : Integrating transition economies into the European Union / edited by David Green ; Karl Petrick
Pubbl/distr/stampa Cheltenham ; Northampton, : Edward Elgar, 2002
Descrizione fisica XVI, 224 p. ; 24 cm.
Disciplina 332.10943(Banche e attività bancarie. Europa centrale.)
Soggetto topico EUROPA CENTRO-ORIENTALE - SISTEMI BANCARI ED ECONOMICI
ISBN 18-406-4512-1
Formato Materiale a stampa
Livello bibliografico Monografia
Lingua di pubblicazione eng
Record Nr. UNIOR-UON00235368
Cheltenham ; Northampton, : Edward Elgar, 2002
Materiale a stampa
Lo trovi qui: Univ. L'Orientale
Opac: Controlla la disponibilità qui
The changing financial landscape : financial performance analysis of real and banking sectors in Europe / / edited by Goran Karanović, Persefoni Polychronidou, and Anastasios Karasavvoglou
The changing financial landscape : financial performance analysis of real and banking sectors in Europe / / edited by Goran Karanović, Persefoni Polychronidou, and Anastasios Karasavvoglou
Pubbl/distr/stampa Cham, Switzerland : , : Springer, , [2021]
Descrizione fisica 1 online resource (249 pages)
Disciplina 332.10943
Collana Contributions to Economics
Soggetto topico Business enterprises - Finance
ISBN 3-030-82778-X
Formato Materiale a stampa
Livello bibliografico Monografia
Lingua di pubblicazione eng
Record Nr. UNINA-9910520079903321
Cham, Switzerland : , : Springer, , [2021]
Materiale a stampa
Lo trovi qui: Univ. Federico II
Opac: Controlla la disponibilità qui
Das Liquiditatsproblem bei den deutschen Kreditbanken unter besonderer Berucksichtigung des Reichsgesetzes über das Kreditwesen vom 5. Dezember 1934 / Carl Siecke
Das Liquiditatsproblem bei den deutschen Kreditbanken unter besonderer Berucksichtigung des Reichsgesetzes über das Kreditwesen vom 5. Dezember 1934 / Carl Siecke
Autore Siecke, Carl
Pubbl/distr/stampa Wurzburg-Aumühle, : Erich Schmidt, 1938
Descrizione fisica VIII, 72 p. ; 24 cm
Disciplina 332.10943
Formato Materiale a stampa
Livello bibliografico Monografia
Lingua di pubblicazione ger
Record Nr. UNINA-9910594288803321
Siecke, Carl  
Wurzburg-Aumühle, : Erich Schmidt, 1938
Materiale a stampa
Lo trovi qui: Univ. Federico II
Opac: Controlla la disponibilità qui
Deutsche Finanzwissenschaft zwischen 1918 und 1939. : Studien zur Entwicklung der ökonomischen Theorie XIII
Deutsche Finanzwissenschaft zwischen 1918 und 1939. : Studien zur Entwicklung der ökonomischen Theorie XIII
Autore Rieter Heinz
Pubbl/distr/stampa Berlin : , : Duncker & Humblot, , 1994
Descrizione fisica 1 online resource (283 pages)
Disciplina 332.10943
Collana Schriften des Vereins für Socialpolitik
Soggetto topico Finance
ISBN 3-428-47861-4
Formato Materiale a stampa
Livello bibliografico Monografia
Lingua di pubblicazione ger
Nota di contenuto Intro -- Vorwort -- Inhaltsverzeichnis -- Christian Scheer: Die deutsche Finanzwissenschaft 1918 -1933 - Ein Überblick -- Einleitung -- I. Das Gesamtbild -- 1. "Musterung der Truppen -- 2. Standortbestimmung und Selbstergründung als zentrale Themen -- 3. Die Diskussion des Verhältnisses von Finanzwissenschaft und Finanzpolitik -- II. Staatsausgaben und Staatstätigkeit -- 1. Anfänge einer Theorie der Ausgabenwirkungen -- 2. Die Frage nach dem "Wesen" der Staatswirtschaft -- a) " Kollektivbedürfnisse" und Staatstätigkeit -- b) Normative und positive Überlegungen zum "richtigen" Umfang des Staatssektors -- III. Steuern -- 1. Steuerüberwälzungstheorie: Renaissance und Resignation -- 2. "Ökonomisierung der Steuerlehre -- a) Besteuerung und Kapitalbildung -- b) Besteuerung als Produktionsansporn: Steuereinholung und "steuerliche Rationalitätspolitik -- Schlußwort -- Literaturverzeichnis -- Karl Häuser: Finanzwissenschaft der zwanziger Jahre und das Ende der Historischen Schule -- I. Zur Situation der deutschen Nationalökonomie der zwanziger Jahre -- II. Die besondere Lage der deutschen Finanzwissenschaft -- 1. Methodologische Indolenz -- 2. Das Wirtschaftssubjekt Staat -- 3. Die finanzpolitischen und finanzwissenschaftlichen Aufgaben der Zeit -- III. Versuch einer Ortsbestimmung -- Exkurs: Einige Ausnahmen -- Karl-Heinz Schmidt: Der Wandel der Staatsform und die Entwicklung der Theorie des Finanzausgleichs in der Zwischenkriegszeit (1918 -1939) -- I. Problemstellung -- II. Abgrenzungen -- III. Rahmenbedingungen, Phasen und "schwebende Fragen" des Finanzausgleichs in der Zwischenkriegszeit -- IV. Die Entwicklung der Theorie des Finanzausgleichs in Deutschland -- 1. Forderungen an die Finanzwissenschaft -- 2. Ansätze zur Theorie der Aufgabenverteilung -- 3. "Theorie der Lastenteilung"?.
4. Beiträge zur Theorie der Einnahmenverteilung im Rahmen des Finanzausgleichs -- V. Zusammenfassung -- Dieter Schneider: Die Diskussion um Inflation und Gewinnbesteuerung 1920 -1923 als Anstoß für die Entwicklung zweier Steuerwissenschaften jenseits der Finanzwissenschaft -- Problemstellung -- I. Die Sicht vom schwankenden Tauschwert des Geldes und die Besteuerung des Einkommens vor 1920 -- a) Kritik am Nominalwertprinzip vor, in und nach dem hier betrachteten Zeitraum -- b) Inflationsausgleich im Zinssatz -- c) Besteuerung des Realeinkommens und Scheingewinn in der Wirtschaftswissenschaft vor 1920 -- II. Der heutige Wissensstand als Beurteilungsmaßstab für die Diskussion um Inflation und Gewinnbesteuerung 1920 -1923 -- a) Scheingewinn und Gewinnverwendungsneutralität der Gewinnermittlung -- b) Scheingewinnbesteuerung als Problem inflatorischer Finanzierungslücken -- c) Gewinnverwendungsneutralität und modifizierter Fisher-Effekt -- d) Allokationsv er Zerrungen durch nominelle Gewinnsteuerbemessungsgrundlagen und unbekanntem Inflationsausgleich in Zinssätzen -- III. Das Scheinproblem der Scheingewinnbesteuerung 1920 - 1923 -- a) Scheingewinnkorrekturen bei "Sachwerten": Substanzerhaltung -- b) Reale Kapitalerhaltung und Besteuerung inflationsbedingter Schuldnergewinne -- c) Scheingewinnbesteuerung als wirtschaftsgeschichtliches Scheinproblem -- IV. Die wissenschaftsgeschichtlichen Folgen der Diskussion um Inflation und Gewinnbesteuerung 1920 - 1923 -- a) Reaktionen in der Finanzwissenschaft und in wirtschaftsgeschichtlichen Untersuchungen -- b) Entfaltung der Betriebswirtschaftlichen Steuerlehre und der Steuerrechtswissenschaft -- Jürgen G. Backhaus: Die Kategorie des Steuerstaates und die moderne Finanzwissenschaft -- Einleitung -- I. Der geistige und sachliche Zusammenhang, in dem die Schumpetersche Steuerstaatstheorie zu sehen ist.
II. Schumpeters Konzept des Steuerstaates -- III. Anwendungen -- IV. Ergebnis Der Steuerstaat als analytisches Konzept -- Literatur.
Record Nr. UNINA-9910641197303321
Rieter Heinz  
Berlin : , : Duncker & Humblot, , 1994
Materiale a stampa
Lo trovi qui: Univ. Federico II
Opac: Controlla la disponibilità qui
An Experimental Economic Analysis of Banker Behavior [[electronic resource] /] / by Martin Hülsen
An Experimental Economic Analysis of Banker Behavior [[electronic resource] /] / by Martin Hülsen
Autore Hülsen Martin
Edizione [1st ed. 2018.]
Pubbl/distr/stampa Wiesbaden : , : Springer Fachmedien Wiesbaden : , : Imprint : Springer Gabler, , 2018
Descrizione fisica 1 online resource (271 pages)
Disciplina 332.10943
Collana Schriften zum europäischen Management
Soggetto topico Behavioral economics
Banks and banking
Behavioral/Experimental Economics
Banking
ISBN 3-658-22808-3
Formato Materiale a stampa
Livello bibliografico Monografia
Lingua di pubblicazione eng
Record Nr. UNINA-9910299360903321
Hülsen Martin  
Wiesbaden : , : Springer Fachmedien Wiesbaden : , : Imprint : Springer Gabler, , 2018
Materiale a stampa
Lo trovi qui: Univ. Federico II
Opac: Controlla la disponibilità qui
Finanztest Jahrbuch 2017 / / Stiftung Warentest
Finanztest Jahrbuch 2017 / / Stiftung Warentest
Pubbl/distr/stampa Berlin, [Germany] : , : Stiftung Warentest, , 2017
Descrizione fisica 1 online resource (242 pages)
Disciplina 332.10943
Soggetto topico Finance - Germany
ISBN 3-86851-519-4
Formato Materiale a stampa
Livello bibliografico Monografia
Lingua di pubblicazione ger
Record Nr. UNINA-9910155448603321
Berlin, [Germany] : , : Stiftung Warentest, , 2017
Materiale a stampa
Lo trovi qui: Univ. Federico II
Opac: Controlla la disponibilità qui
Genossenschaftsbanken im Umbruch : Einfluss der Finanzmarktregulierung auf das Geschäftsmodell der Kreditgenossenschaften / / Kai-Ingo Voigt, Matthias Fischer
Genossenschaftsbanken im Umbruch : Einfluss der Finanzmarktregulierung auf das Geschäftsmodell der Kreditgenossenschaften / / Kai-Ingo Voigt, Matthias Fischer
Autore Voigt Kai-Ingo
Pubbl/distr/stampa München ; ; Wien : , : De Gruyter Oldenbourg, , [2016]
Descrizione fisica 1 online resource (144 pages) : illustrations
Disciplina 332.10943
Soggetto topico Banks and banking - Germany
ISBN 3-11-061260-7
3-11-048758-6
Formato Materiale a stampa
Livello bibliografico Monografia
Lingua di pubblicazione ger
Nota di contenuto Frontmatter -- Vorwort -- Inhalt -- Abbildungsverzeichnis -- Tabellenverzeichnis -- Abkürzungsverzeichnis -- 1. Einleitung -- 2. Theoretische Grundlagen -- 3. Qualitative empirische Studie -- 4. Quantitative empirische Studie -- 5. Szenariobetrachtung zum Zinsänderungsrisiko -- 6. Die Auswirkungen der Regulierung auf die Rentabilität von Kreditgenossenschaften -- 7. Abschließende Thesen -- Anhang -- Literatur
Record Nr. UNINA-9910155412203321
Voigt Kai-Ingo  
München ; ; Wien : , : De Gruyter Oldenbourg, , [2016]
Materiale a stampa
Lo trovi qui: Univ. Federico II
Opac: Controlla la disponibilità qui
The German banking system : lessons from the financial crisis / / Felix Hüfner
The German banking system : lessons from the financial crisis / / Felix Hüfner
Autore Hüfner Felix
Pubbl/distr/stampa [Place of publication not identified] : , : Acquisdata, Inc., , [2010]
Descrizione fisica 1 online resource (24 pages)
Disciplina 332.10943
Soggetto topico Banks and banking - Germany
Formato Materiale a stampa
Livello bibliografico Periodico
Lingua di pubblicazione eng
Altri titoli varianti German Banking System
The German Banking System
Record Nr. UNISA-996461828803316
Hüfner Felix  
[Place of publication not identified] : , : Acquisdata, Inc., , [2010]
Materiale a stampa
Lo trovi qui: Univ. di Salerno
Opac: Controlla la disponibilità qui