Vai al contenuto principale della pagina

Elemente einer Metaphysik der Immanenz / Robert Hugo Ziegler



(Visualizza in formato marc)    (Visualizza in BIBFRAME)

Autore: Ziegler Robert Hugo Visualizza persona
Titolo: Elemente einer Metaphysik der Immanenz / Robert Hugo Ziegler Visualizza cluster
Pubblicazione: Bielefeld, : transcript Verlag, 2017
Edizione: 1st ed.
Descrizione fisica: 1 online resource (533 pages)
Disciplina: 110
Soggetto topico: Philosophie; Metaphysik; Edmund Husserl; Henri Bergson; Zeit; Subjektivität; Phänomenologie; Sprache; Zeitphilosophie; Französische Philosophiegeschichte; Philosophy; Metaphysics; Time; Subjectivity; Phenomenology; Language; Philosophy of Time; French History of Philosophy
Soggetto non controllato: Edmund Husserl
French History of Philosophy
Henri Bergson
Language
Metaphysics
Phenomenology
Philosophy of Time
Subjectivity
Time
Nota di bibliografia: Includes bibliographical references.
Nota di contenuto: Frontmatter 1 Inhalt 5 Einleitung 11 Kapitel 1: Hinführung 23 Kapitel II: Ausführung 91 Kapitel 1: Was ist und was soll der Vertex? 159 Kapitel II: Wechselfälle der logischen Zeit 213 Einleitung 341 Coda 459 1. Die Kritik an Husserls "Platonismus" und "Empirismus". Anhang zum Ersten Teil 467 2. Der Witz am Witz. Anhang zu II, 2 479 3. Mary Shelleys Frankenstein. Anhang zu III, 4 499 4. Roulette. Anhang zu III, 6 515 Literaturverzeichnis 519
Sommario/riassunto: Die Fragestellungen der Metaphysik, so scheint es, sind nicht mehr zeitgemäß. Der Begriff erinnert an abgehobene Systeme ohne jeden Realitätssinn. Dabei gibt es kein Denken ohne Metaphysik. Unter Bezugnahme auf die Traditionen der Phänomenologie und der französischen Philosophie versteht Robert Hugo Ziegler Endlichkeit als eine positive Auszeichnung, während der Begriff der Zeitlichkeit die erste Dimension von Sein beschreibt. Sein grundlegender Beitrag zur Reflexion über Mensch und Welt zeigt, wie sich die Philosophie selbstbewusst einer Erneuerung der Metaphysik stellen kann.
»Zieglers Monographie besticht sowohl durch die Eigenständigkeit des Ansatzes als auch durch den Reichtum der zahlreichen erkenntnis- und wissenschaftstheoretischen, aber auch ästhetischen Analysen, die sich um Altermination, Vertex und Apeirontologie gruppieren.« Sandra Lehmann, Journal Phänomenologie, 49 (2018)
Titolo autorizzato: Elemente einer Metaphysik der Immanenz  Visualizza cluster
ISBN: 3-8394-4100-5
Formato: Materiale a stampa
Livello bibliografico Monografia
Lingua di pubblicazione: Tedesco
Record Nr.: 996571844703316
Lo trovi qui: Univ. di Salerno
Opac: Controlla la disponibilità qui
Serie: Edition Moderne Postmoderne.