top

  Info

  • Utilizzare la checkbox di selezione a fianco di ciascun documento per attivare le funzionalità di stampa, invio email, download nei formati disponibili del (i) record.

  Info

  • Utilizzare questo link per rimuovere la selezione effettuata.
Theorie der Klassik : grundzge einer transkulturellen praxis am beispiel der ballade / / Paula Wojcik
Theorie der Klassik : grundzge einer transkulturellen praxis am beispiel der ballade / / Paula Wojcik
Autore Wojcik Paula
Pubbl/distr/stampa Berlin : , : De Gruyter, , [2022]
Descrizione fisica 1 online resource (430 pages) : illustrations
Disciplina 880.09
Collana Studien und Texte zur Sozialgeschichte der Literatur
Soggetto topico Classical literature - History and criticism
Formato Materiale a stampa
Livello bibliografico Monografia
Lingua di pubblicazione ger
Record Nr. UNINA-9910688343003321
Wojcik Paula  
Berlin : , : De Gruyter, , [2022]
Materiale a stampa
Lo trovi qui: Univ. Federico II
Opac: Controlla la disponibilità qui
Theorie der Klassik : Eine kulturelle Praxis von Goethe bis Grandmaster Flash / / Paula Wojcik
Theorie der Klassik : Eine kulturelle Praxis von Goethe bis Grandmaster Flash / / Paula Wojcik
Autore Wojcik Paula
Edizione [1st ed.]
Pubbl/distr/stampa De Gruyter, 2022
Descrizione fisica 1 online resource (XII, 373 p.)
Collana Studien und Texte zur Sozialgeschichte der Literatur
Soggetto topico LITERARY CRITICISM / European / German
Soggetto non controllato Intermediality
canon
folk song
transculturality
ISBN 3-11-075646-3
Formato Materiale a stampa
Livello bibliografico Monografia
Lingua di pubblicazione ger
Nota di contenuto Frontmatter -- Danksagung -- Inhaltsverzeichnis -- 1 Einleitung: Klassik als kulturelle Praxis -- 2 Zum Verhältnis von Klassik und Kanon -- 3 Die Ballade als Gegenstand der Klassikerbildung: Gattungsspezifika, Rezeptionstopoi, typische Funktionen -- 4 Der Mythos des Holismus und die fragmentarische Praxis der Klassik -- 5 Der Mythos des Universalismus und die partikularistische Praxis der Klassik -- 6 Der Mythos der Zeitenthobenheit und die Zeitlichkeit der Klassik -- 7 Mythos Elitarismus und die Popularität der Klassik -- 8 Zur Alltäglichkeit einer kulturellen Praxis der Klassik: Fazit mit einem Exkurs zur Klassikerbildung im Hip-Hop -- 9 Literaturverzeichnis -- 10 Abbildungsverzeichnis -- Personenregister
Record Nr. UNISA-996500665503316
Wojcik Paula  
De Gruyter, 2022
Materiale a stampa
Lo trovi qui: Univ. di Salerno
Opac: Controlla la disponibilità qui
Theorie der Klassik : Eine kulturelle Praxis von Goethe bis Grandmaster Flash / / Paula Wojcik
Theorie der Klassik : Eine kulturelle Praxis von Goethe bis Grandmaster Flash / / Paula Wojcik
Autore Wojcik Paula
Edizione [1st ed.]
Pubbl/distr/stampa De Gruyter, 2022
Descrizione fisica 1 online resource (XII, 373 p.)
Collana Studien und Texte zur Sozialgeschichte der Literatur
Soggetto topico LITERARY CRITICISM / European / German
Soggetto non controllato Intermediality
canon
folk song
transculturality
ISBN 3-11-075646-3
Formato Materiale a stampa
Livello bibliografico Monografia
Lingua di pubblicazione ger
Nota di contenuto Frontmatter -- Danksagung -- Inhaltsverzeichnis -- 1 Einleitung: Klassik als kulturelle Praxis -- 2 Zum Verhältnis von Klassik und Kanon -- 3 Die Ballade als Gegenstand der Klassikerbildung: Gattungsspezifika, Rezeptionstopoi, typische Funktionen -- 4 Der Mythos des Holismus und die fragmentarische Praxis der Klassik -- 5 Der Mythos des Universalismus und die partikularistische Praxis der Klassik -- 6 Der Mythos der Zeitenthobenheit und die Zeitlichkeit der Klassik -- 7 Mythos Elitarismus und die Popularität der Klassik -- 8 Zur Alltäglichkeit einer kulturellen Praxis der Klassik: Fazit mit einem Exkurs zur Klassikerbildung im Hip-Hop -- 9 Literaturverzeichnis -- 10 Abbildungsverzeichnis -- Personenregister
Record Nr. UNINA-9910635099503321
Wojcik Paula  
De Gruyter, 2022
Materiale a stampa
Lo trovi qui: Univ. Federico II
Opac: Controlla la disponibilità qui