top

  Info

  • Utilizzare la checkbox di selezione a fianco di ciascun documento per attivare le funzionalità di stampa, invio email, download nei formati disponibili del (i) record.

  Info

  • Utilizzare questo link per rimuovere la selezione effettuata.
Kinder und Jugendliche mit Körperbehinderung im gemeinsamen Unterricht : Befunde aus nationaler und internationaler Bildungsforschung [[electronic resource]] / Christian Walter-Klose
Kinder und Jugendliche mit Körperbehinderung im gemeinsamen Unterricht : Befunde aus nationaler und internationaler Bildungsforschung [[electronic resource]] / Christian Walter-Klose
Autore Walter-Klose  Christian
Edizione [1st ed.]
Pubbl/distr/stampa Bielefeld, : wbv Publikation, 2019
Descrizione fisica 1 online resource (446 p.)
Disciplina 371.904486
Collana Schriften zur Körperbehindertenpädagogik
Soggetto topico Sonderpädagogik
Schulsystem
Gemeinsamer Unterricht
Heilpädagogik
Körperbhindertenpädagogik
Teilhabe
Körperbehinderung
Inklusion
ISBN 3-89896-907-X
3-89896-745-X
Formato Materiale a stampa
Livello bibliografico Monografia
Lingua di pubblicazione ger
Nota di contenuto »Schriften zur Körperbehindertenpädagogik« - Vorwort; Vorwort; Inhalt; 1 Einleitung; 2 Integrative und inklusive Bildung im Kontext von Körperbehinderung; 2.1 Bildung, Erziehung und Unterricht; 2.2 Der Behinderungsbegriff und seine Bedeutungen; 2.3 Körperbehinderung und die Körperbehindertenpädagogik; 2.4 Schulische Bildung im Kontext von Körperbehinderung; 2.5 Integration und Inklusion; 2.6 Qualität in der Bildung; 2.7 Modell zur Beschreibung der Qualität schulischer Integration/Inklusion; 3 Forschungsinteresse und Fragestellung der vorliegenden Arbeit; 4 Methodik
4.1 Quantitative und qualitative Studien in den Sozialwissenschaften4.2 Der Review als Syntheseverfahren für wissenschaftliche Studien; 4.3 Bildungsforschung; 4.4 Zur Generalisierbarkeit internationaler Befunde; 4.5 Zusammenfassende Darstellung der Untersuchungsmethodik; 5 Darstellung und Auswertung der deutschsprachigen Studien; 5.1 Studienrecherche; 5.2 Darstellung deutschsprachiger Studien; 5.3 Synthese der Studien; 5.4 Abschließende Beurteilung nationaler Forschungsarbeiten; 6 Ergebnisse internationaler Studien; 6.1 Studienrecherche; 6.2 Deskriptiver Überblick über die Forschungsarbeiten
6.3 Darstellung der Studien6.4 Synthese der Studien; 7 Zusammenfassung und Empfehlungen für die Schulentwicklung; 7.1 Die schulische Entwicklung; 7.2 Die schulische Entwicklung von Schülern ohne Behinderung; 7.3 Schüler mit Körperbehinderung und ihre Familien; 7.4 Das schulische Bildungsangebot; 7.5 Die Mitschüler; 7.6 Die Kontextfaktoren; 7.7 Die Passung von Schüler und Schule; 7.8 Schlussfolgerungen für die Schulentwicklung; 7.9 Befunde und Überlegungen zur Forschungsmethodik; 8 Resümee; Literaturverzeichnis; Abbildungen; Tabellen; Anhang; Dank
Record Nr. UNINA-9910392711503321
Walter-Klose  Christian  
Bielefeld, : wbv Publikation, 2019
Materiale a stampa
Lo trovi qui: Univ. Federico II
Opac: Controlla la disponibilità qui
Kinder und Jugendliche mit Körperbehinderung im gemeinsamen Unterricht : Befunde aus nationaler und internationaler Bildungsforschung [[electronic resource]] / Christian Walter-Klose
Kinder und Jugendliche mit Körperbehinderung im gemeinsamen Unterricht : Befunde aus nationaler und internationaler Bildungsforschung [[electronic resource]] / Christian Walter-Klose
Autore Walter-Klose  Christian
Edizione [1st ed.]
Pubbl/distr/stampa Bielefeld, : wbv Publikation, 2019
Descrizione fisica 1 online resource (446 p.)
Disciplina 371.904486
Collana Schriften zur Körperbehindertenpädagogik
Soggetto topico Sonderpädagogik
Schulsystem
Gemeinsamer Unterricht
Heilpädagogik
Körperbhindertenpädagogik
Teilhabe
Körperbehinderung
Inklusion
ISBN 3-89896-907-X
3-89896-745-X
Formato Materiale a stampa
Livello bibliografico Monografia
Lingua di pubblicazione ger
Nota di contenuto »Schriften zur Körperbehindertenpädagogik« - Vorwort; Vorwort; Inhalt; 1 Einleitung; 2 Integrative und inklusive Bildung im Kontext von Körperbehinderung; 2.1 Bildung, Erziehung und Unterricht; 2.2 Der Behinderungsbegriff und seine Bedeutungen; 2.3 Körperbehinderung und die Körperbehindertenpädagogik; 2.4 Schulische Bildung im Kontext von Körperbehinderung; 2.5 Integration und Inklusion; 2.6 Qualität in der Bildung; 2.7 Modell zur Beschreibung der Qualität schulischer Integration/Inklusion; 3 Forschungsinteresse und Fragestellung der vorliegenden Arbeit; 4 Methodik
4.1 Quantitative und qualitative Studien in den Sozialwissenschaften4.2 Der Review als Syntheseverfahren für wissenschaftliche Studien; 4.3 Bildungsforschung; 4.4 Zur Generalisierbarkeit internationaler Befunde; 4.5 Zusammenfassende Darstellung der Untersuchungsmethodik; 5 Darstellung und Auswertung der deutschsprachigen Studien; 5.1 Studienrecherche; 5.2 Darstellung deutschsprachiger Studien; 5.3 Synthese der Studien; 5.4 Abschließende Beurteilung nationaler Forschungsarbeiten; 6 Ergebnisse internationaler Studien; 6.1 Studienrecherche; 6.2 Deskriptiver Überblick über die Forschungsarbeiten
6.3 Darstellung der Studien6.4 Synthese der Studien; 7 Zusammenfassung und Empfehlungen für die Schulentwicklung; 7.1 Die schulische Entwicklung; 7.2 Die schulische Entwicklung von Schülern ohne Behinderung; 7.3 Schüler mit Körperbehinderung und ihre Familien; 7.4 Das schulische Bildungsangebot; 7.5 Die Mitschüler; 7.6 Die Kontextfaktoren; 7.7 Die Passung von Schüler und Schule; 7.8 Schlussfolgerungen für die Schulentwicklung; 7.9 Befunde und Überlegungen zur Forschungsmethodik; 8 Resümee; Literaturverzeichnis; Abbildungen; Tabellen; Anhang; Dank
Record Nr. UNISA-996343844603316
Walter-Klose  Christian  
Bielefeld, : wbv Publikation, 2019
Materiale a stampa
Lo trovi qui: Univ. di Salerno
Opac: Controlla la disponibilità qui