Die deutsche Justiz und der Nationalsozialismus. . Teil 3, Der Volksgerichtshof im nationalsozialistischen Staat ; Mit einem Forschungsbericht für die Jahre 1975 bis 2010 / / Walter Wagner |
Autore | Wagner Walter |
Edizione | [Erw. Neuausg.] |
Pubbl/distr/stampa | Berlin ; ; Boston : , : Oldenbourg Wissenschaftsverlag, , [2012] |
Descrizione fisica | 1 online resource (1,024 pages) : illustrations |
Disciplina | 347.43 |
Altri autori (Persone) | ZaruskyJürgen |
Collana | Quellen und Darstellungen zur Zeitgeschichte |
Soggetto topico |
Courts - Germany
National socialism and justice |
ISBN | 3-486-70559-8 |
Classificazione | NQ 2230 |
Formato | Materiale a stampa ![]() |
Livello bibliografico | Monografia |
Lingua di pubblicazione | ger |
Nota di contenuto | Front Matter -- A. Ursprung, Aufbau und Entwicklung -- B. Strafbestimmungen und Zuständigkeit -- C. Rechtsprechung zu den Ursprungsgesetzen. I. Allgemeines zur Rechtsprechung des Volksgerichtshofs -- II. Die Rechtsprechung zum Hochverrat -- III. Die Rechtsprechung zum Landesverrat -- IV. Die Rechtsprechung zu Wehrmittelbeschädigung und Sabotage -- Rechtsprechung zu den Kriegsgesetzen. I. Die Verfahren zur Wehrkraftzersetzung -- II. Die Verfahren gegen Geistliche -- III. Die "Nacht- und Nebel"-Verfahren -- E. Verfolgung des Widerstandes in den eingegliederten und besetzten Gebieten. I. Die Verfahren gegen den Widerstand in Österreich -- II. Die Verfahren gegen den Widerstand in den Westgebieten -- III. Die Verfahren gegen den Widerstand im Protektorat Böhmen und Mähren. 1. Allgemeines. 2. Die Prager Prozesse gegen Eliás Klapka -- 3. Nationale Widerstandsgruppen: "Obrana Národa" - Zivile Gruppen - Kampfschrift "Vboj" - Úvod -- 4. Tschechische Kommunisten: KPC - "Nationaler Revolutionsausschuß" -- 5. Sonstige Widerstandsgruppen: Tschechische Gewerkschaften - "Sokols" - "Domáci Obdoj" - "Nationale Bewegung der arbeitenden Jugend" - "Odveta" - "Slawischer Verband". 6. Die tschechischen Legionen. 7. Nachrichtendienst und Spionage. 8. Gewaltakte und Sabotage. 9. Propaganda und Zersetzung. 10. Schlußbetrachtung -- IV. Die Verfahren gegen den Widerstand der Polen. V. Die Verfahren gegen den Widerstand der Slowenen -- F. Verfolgung der Widerstandskämpfer des 20. Juli 1944. I. Der Ursprung der Prozesse um den 20. Juli 1944. II. Die Vorläufer. III. Die Aburteilung der Militärischen Verschwörer -- IV. Die Verfahren gegen die Goerdeler-Gruppe -- V. Die Verfahren gegen die Mitglieder des Kreisauer Kreises. VI. Das Verfahren gegen den Gutsbesitzer von Kleist. VII. Schlussbetrachtung -- G. Besonderheiten und Auswirkungen -- Walter Wagners Volksgerichtshofs-Studie von 1974 im Kontext der Forschungsentwicklung -- Back Matter |
Record Nr. | UNISA-996309089403316 |
Wagner Walter
![]() |
||
Berlin ; ; Boston : , : Oldenbourg Wissenschaftsverlag, , [2012] | ||
![]() | ||
Lo trovi qui: Univ. di Salerno | ||
|
Die deutsche Justiz und der Nationalsozialismus. . Teil 3, Der Volksgerichtshof im nationalsozialistischen Staat ; Mit einem Forschungsbericht für die Jahre 1975 bis 2010 / / Walter Wagner |
Autore | Wagner Walter |
Edizione | [Erw. Neuausg.] |
Pubbl/distr/stampa | Berlin ; ; Boston : , : Oldenbourg Wissenschaftsverlag, , [2012] |
Descrizione fisica | 1 online resource (1,024 pages) : illustrations |
Disciplina | 347.43 |
Altri autori (Persone) | ZaruskyJürgen |
Collana | Quellen und Darstellungen zur Zeitgeschichte |
Soggetto topico |
Courts - Germany
National socialism and justice |
ISBN | 3-486-70559-8 |
Classificazione | NQ 2230 |
Formato | Materiale a stampa ![]() |
Livello bibliografico | Monografia |
Lingua di pubblicazione | ger |
Nota di contenuto | Front Matter -- A. Ursprung, Aufbau und Entwicklung -- B. Strafbestimmungen und Zuständigkeit -- C. Rechtsprechung zu den Ursprungsgesetzen. I. Allgemeines zur Rechtsprechung des Volksgerichtshofs -- II. Die Rechtsprechung zum Hochverrat -- III. Die Rechtsprechung zum Landesverrat -- IV. Die Rechtsprechung zu Wehrmittelbeschädigung und Sabotage -- Rechtsprechung zu den Kriegsgesetzen. I. Die Verfahren zur Wehrkraftzersetzung -- II. Die Verfahren gegen Geistliche -- III. Die "Nacht- und Nebel"-Verfahren -- E. Verfolgung des Widerstandes in den eingegliederten und besetzten Gebieten. I. Die Verfahren gegen den Widerstand in Österreich -- II. Die Verfahren gegen den Widerstand in den Westgebieten -- III. Die Verfahren gegen den Widerstand im Protektorat Böhmen und Mähren. 1. Allgemeines. 2. Die Prager Prozesse gegen Eliás Klapka -- 3. Nationale Widerstandsgruppen: "Obrana Národa" - Zivile Gruppen - Kampfschrift "Vboj" - Úvod -- 4. Tschechische Kommunisten: KPC - "Nationaler Revolutionsausschuß" -- 5. Sonstige Widerstandsgruppen: Tschechische Gewerkschaften - "Sokols" - "Domáci Obdoj" - "Nationale Bewegung der arbeitenden Jugend" - "Odveta" - "Slawischer Verband". 6. Die tschechischen Legionen. 7. Nachrichtendienst und Spionage. 8. Gewaltakte und Sabotage. 9. Propaganda und Zersetzung. 10. Schlußbetrachtung -- IV. Die Verfahren gegen den Widerstand der Polen. V. Die Verfahren gegen den Widerstand der Slowenen -- F. Verfolgung der Widerstandskämpfer des 20. Juli 1944. I. Der Ursprung der Prozesse um den 20. Juli 1944. II. Die Vorläufer. III. Die Aburteilung der Militärischen Verschwörer -- IV. Die Verfahren gegen die Goerdeler-Gruppe -- V. Die Verfahren gegen die Mitglieder des Kreisauer Kreises. VI. Das Verfahren gegen den Gutsbesitzer von Kleist. VII. Schlussbetrachtung -- G. Besonderheiten und Auswirkungen -- Walter Wagners Volksgerichtshofs-Studie von 1974 im Kontext der Forschungsentwicklung -- Back Matter |
Record Nr. | UNINA-9910261094703321 |
Wagner Walter
![]() |
||
Berlin ; ; Boston : , : Oldenbourg Wissenschaftsverlag, , [2012] | ||
![]() | ||
Lo trovi qui: Univ. Federico II | ||
|