top

  Info

  • Utilizzare la checkbox di selezione a fianco di ciascun documento per attivare le funzionalità di stampa, invio email, download nei formati disponibili del (i) record.

  Info

  • Utilizzare questo link per rimuovere la selezione effettuata.
Crux interpretum : Ein kritischer Rückblick auf das Werk von Eduard Schwartz / / herausgegeben von Uta Heil und Annette von Stockhausen
Crux interpretum : Ein kritischer Rückblick auf das Werk von Eduard Schwartz / / herausgegeben von Uta Heil und Annette von Stockhausen
Pubbl/distr/stampa Berlin, [Germany] ; ; Boston, [Massachusetts] : , : De Gruyter, , 2015
Descrizione fisica 1 online resource (217 p.)
Disciplina 270
Collana Texte und Untersuchungen zur Geschichte der altchristlichen Literatur
Soggetto genere / forma Electronic books.
ISBN 3-11-042008-2
3-11-042020-1
Formato Materiale a stampa
Livello bibliografico Monografia
Lingua di pubblicazione ger
Nota di contenuto Frontmatter -- Vorwort -- Inhalt -- Eduard Schwartz und die Kirchengeschichte -- Der Philologe Eduard Schwartz - Die Bedeutung der Philologie für die Patristik -- Eduard Schwartz und das Verhältnis zwischen Kirchen- und Reichsgeschichte -- Eduard Schwartz und sein Bild der antiken Historiographie -- Die Edition der Acta Conciliorum Oecumenicorum (ACO). Methoden und Prinzipien -- Die Edition des Textes des Nicaeno-Constantinopolitanums in den Konzilsakten von Chalkedon durch Schwartz -- Die Edition der Konzilsakten und das Problem der Sammlungen. Editionsphilologische Überlegungen anhand der Acta Conciliorum Oecumenicorum III -- Eduard Schwartz im Gespräch mit Adolf Jülicher und Friedrich Loofs. Aus der Korrespondenz vorgestellt -- Register
Record Nr. UNINA-9910460772403321
Berlin, [Germany] ; ; Boston, [Massachusetts] : , : De Gruyter, , 2015
Materiale a stampa
Lo trovi qui: Univ. Federico II
Opac: Controlla la disponibilità qui
Crux interpretum : Ein kritischer Rückblick auf das Werk von Eduard Schwartz / / herausgegeben von Uta Heil und Annette von Stockhausen
Crux interpretum : Ein kritischer Rückblick auf das Werk von Eduard Schwartz / / herausgegeben von Uta Heil und Annette von Stockhausen
Pubbl/distr/stampa Berlin, [Germany] ; ; Boston, [Massachusetts] : , : De Gruyter, , 2015
Descrizione fisica 1 online resource (217 p.)
Disciplina 270
Collana Texte und Untersuchungen zur Geschichte der altchristlichen Literatur
ISBN 3-11-042008-2
3-11-042020-1
Formato Materiale a stampa
Livello bibliografico Monografia
Lingua di pubblicazione ger
Nota di contenuto Frontmatter -- Vorwort -- Inhalt -- Eduard Schwartz und die Kirchengeschichte -- Der Philologe Eduard Schwartz - Die Bedeutung der Philologie für die Patristik -- Eduard Schwartz und das Verhältnis zwischen Kirchen- und Reichsgeschichte -- Eduard Schwartz und sein Bild der antiken Historiographie -- Die Edition der Acta Conciliorum Oecumenicorum (ACO). Methoden und Prinzipien -- Die Edition des Textes des Nicaeno-Constantinopolitanums in den Konzilsakten von Chalkedon durch Schwartz -- Die Edition der Konzilsakten und das Problem der Sammlungen. Editionsphilologische Überlegungen anhand der Acta Conciliorum Oecumenicorum III -- Eduard Schwartz im Gespräch mit Adolf Jülicher und Friedrich Loofs. Aus der Korrespondenz vorgestellt -- Register
Record Nr. UNISA-996234840403316
Berlin, [Germany] ; ; Boston, [Massachusetts] : , : De Gruyter, , 2015
Materiale a stampa
Lo trovi qui: Univ. di Salerno
Opac: Controlla la disponibilità qui
Crux interpretum : Ein kritischer Rückblick auf das Werk von Eduard Schwartz / / herausgegeben von Uta Heil und Annette von Stockhausen
Crux interpretum : Ein kritischer Rückblick auf das Werk von Eduard Schwartz / / herausgegeben von Uta Heil und Annette von Stockhausen
Pubbl/distr/stampa Berlin, [Germany] ; ; Boston, [Massachusetts] : , : De Gruyter, , 2015
Descrizione fisica 1 online resource (217 p.)
Disciplina 270
Collana Texte und Untersuchungen zur Geschichte der altchristlichen Literatur
Soggetto topico RELIGION / Christian Theology / History
Soggetto non controllato Historiography
correspondence
critical editions
history of dogma
ISBN 3-11-042008-2
3-11-042020-1
Classificazione BO 1355
Formato Materiale a stampa
Livello bibliografico Monografia
Lingua di pubblicazione ger
Nota di contenuto Frontmatter -- Vorwort -- Inhalt -- Eduard Schwartz und die Kirchengeschichte -- Der Philologe Eduard Schwartz - Die Bedeutung der Philologie für die Patristik -- Eduard Schwartz und das Verhältnis zwischen Kirchen- und Reichsgeschichte -- Eduard Schwartz und sein Bild der antiken Historiographie -- Die Edition der Acta Conciliorum Oecumenicorum (ACO). Methoden und Prinzipien -- Die Edition des Textes des Nicaeno-Constantinopolitanums in den Konzilsakten von Chalkedon durch Schwartz -- Die Edition der Konzilsakten und das Problem der Sammlungen. Editionsphilologische Überlegungen anhand der Acta Conciliorum Oecumenicorum III -- Eduard Schwartz im Gespräch mit Adolf Jülicher und Friedrich Loofs. Aus der Korrespondenz vorgestellt -- Register
Record Nr. UNINA-9910797442403321
Berlin, [Germany] ; ; Boston, [Massachusetts] : , : De Gruyter, , 2015
Materiale a stampa
Lo trovi qui: Univ. Federico II
Opac: Controlla la disponibilità qui
Crux interpretum : Ein kritischer Rückblick auf das Werk von Eduard Schwartz / / herausgegeben von Uta Heil und Annette von Stockhausen
Crux interpretum : Ein kritischer Rückblick auf das Werk von Eduard Schwartz / / herausgegeben von Uta Heil und Annette von Stockhausen
Pubbl/distr/stampa Berlin, [Germany] ; ; Boston, [Massachusetts] : , : De Gruyter, , 2015
Descrizione fisica 1 online resource (217 p.)
Disciplina 270
Collana Texte und Untersuchungen zur Geschichte der altchristlichen Literatur
Soggetto topico RELIGION / Christian Theology / History
Soggetto non controllato Historiography
correspondence
critical editions
history of dogma
ISBN 3-11-042008-2
3-11-042020-1
Classificazione BO 1355
Formato Materiale a stampa
Livello bibliografico Monografia
Lingua di pubblicazione ger
Nota di contenuto Frontmatter -- Vorwort -- Inhalt -- Eduard Schwartz und die Kirchengeschichte -- Der Philologe Eduard Schwartz - Die Bedeutung der Philologie für die Patristik -- Eduard Schwartz und das Verhältnis zwischen Kirchen- und Reichsgeschichte -- Eduard Schwartz und sein Bild der antiken Historiographie -- Die Edition der Acta Conciliorum Oecumenicorum (ACO). Methoden und Prinzipien -- Die Edition des Textes des Nicaeno-Constantinopolitanums in den Konzilsakten von Chalkedon durch Schwartz -- Die Edition der Konzilsakten und das Problem der Sammlungen. Editionsphilologische Überlegungen anhand der Acta Conciliorum Oecumenicorum III -- Eduard Schwartz im Gespräch mit Adolf Jülicher und Friedrich Loofs. Aus der Korrespondenz vorgestellt -- Register
Record Nr. UNINA-9910824829203321
Berlin, [Germany] ; ; Boston, [Massachusetts] : , : De Gruyter, , 2015
Materiale a stampa
Lo trovi qui: Univ. Federico II
Opac: Controlla la disponibilità qui
Ecclesia est in re publica [[electronic resource] ] : Studien zur Kirchen- und Theologiegeschichte im Kontext des Imperium Romanum / / Hanns Christof Brennecke ; herausgegeben von Uta Heil, Annette von Stockhausen und Jörg Ulrich
Ecclesia est in re publica [[electronic resource] ] : Studien zur Kirchen- und Theologiegeschichte im Kontext des Imperium Romanum / / Hanns Christof Brennecke ; herausgegeben von Uta Heil, Annette von Stockhausen und Jörg Ulrich
Autore Brennecke Hanns Christof
Pubbl/distr/stampa Berlin, : De Gruyter, 2007
Descrizione fisica 1 online resource (360 p.)
Disciplina 270.1
Altri autori (Persone) HeilUta
StockhausenAnnette von
UlrichJörg
Collana Arbeiten zur Kirchengeschichte
Soggetto topico Church history - Primitive and early church, ca. 30-600
Church and state - Rome - History
Soggetto genere / forma Electronic books.
ISBN 1-282-19514-X
9786612195143
3-11-020078-3
Formato Materiale a stampa
Livello bibliografico Monografia
Lingua di pubblicazione ger
Nota di contenuto Frontmatter -- Inhaltsverzeichnis -- Zum Prozeß gegen Paul von Samosata: Die Frage nach der Verurteilung des Homoousios -- Bischofsversammlung und Reichssynode. Das Synodalwesen im Umbruch der konstantinischen Zeit -- Erwägungen zu den Anfängen des Neunizänismus -- Ecclesia est in re publica, id est in imperio Romano (Optatus III 3). Das Christentum in der Gesellschaft an der Wende zum »Konstantinischen Zeitalter« -- Lukian von Antiochien in der Geschichte des Arianischen Streites -- Der Absolutheitsanspruch des Christentums und die religiösen Angebote der Alten Welt -- Christianisierung und Identität - Das Beispiel der germanischen Völker -- Frömmigkeits- und kirchengeschichtliche Aspekte zum Synkretismus -- »An fidelis ad militiam converti possit«? [Tertullian, de idololatria 19,1] Frühchristliches Bekenntnis und Militärdienst im Widerspruch? -- Heilen und Heilung in der Alten Kirche -- Chalkedonense und Henotikon. Bemerkungen zum Prozess der östlichen Rezeption der christologischen Formel von Chalkedon -- Wie man einen Heiligen politisch instrumentalisiert. Der Heilige Simeon Stylites und die Synode von Chalkedon -- Die Styliten als Römer -- Backmatter
Record Nr. UNINA-9910454174403321
Brennecke Hanns Christof  
Berlin, : De Gruyter, 2007
Materiale a stampa
Lo trovi qui: Univ. Federico II
Opac: Controlla la disponibilità qui
Ecclesia est in re publica [[electronic resource] ] : Studien zur Kirchen- und Theologiegeschichte im Kontext des Imperium Romanum / / Hanns Christof Brennecke ; herausgegeben von Uta Heil, Annette von Stockhausen und Jörg Ulrich
Ecclesia est in re publica [[electronic resource] ] : Studien zur Kirchen- und Theologiegeschichte im Kontext des Imperium Romanum / / Hanns Christof Brennecke ; herausgegeben von Uta Heil, Annette von Stockhausen und Jörg Ulrich
Autore Brennecke Hanns Christof
Pubbl/distr/stampa Berlin, : De Gruyter, 2007
Descrizione fisica 1 online resource (360 p.)
Disciplina 270.1
Altri autori (Persone) HeilUta
StockhausenAnnette von
UlrichJörg
Collana Arbeiten zur Kirchengeschichte
Soggetto topico Church history - Primitive and early church, ca. 30-600
Church and state - Rome - History
Soggetto non controllato Church and society
Church history
History of dogma
Monasticism
Roman Empire
ISBN 1-282-19514-X
9786612195143
3-11-020078-3
Formato Materiale a stampa
Livello bibliografico Monografia
Lingua di pubblicazione ger
Nota di contenuto Frontmatter -- Inhaltsverzeichnis -- Zum Prozeß gegen Paul von Samosata: Die Frage nach der Verurteilung des Homoousios -- Bischofsversammlung und Reichssynode. Das Synodalwesen im Umbruch der konstantinischen Zeit -- Erwägungen zu den Anfängen des Neunizänismus -- Ecclesia est in re publica, id est in imperio Romano (Optatus III 3). Das Christentum in der Gesellschaft an der Wende zum »Konstantinischen Zeitalter« -- Lukian von Antiochien in der Geschichte des Arianischen Streites -- Der Absolutheitsanspruch des Christentums und die religiösen Angebote der Alten Welt -- Christianisierung und Identität - Das Beispiel der germanischen Völker -- Frömmigkeits- und kirchengeschichtliche Aspekte zum Synkretismus -- »An fidelis ad militiam converti possit«? [Tertullian, de idololatria 19,1] Frühchristliches Bekenntnis und Militärdienst im Widerspruch? -- Heilen und Heilung in der Alten Kirche -- Chalkedonense und Henotikon. Bemerkungen zum Prozess der östlichen Rezeption der christologischen Formel von Chalkedon -- Wie man einen Heiligen politisch instrumentalisiert. Der Heilige Simeon Stylites und die Synode von Chalkedon -- Die Styliten als Römer -- Backmatter
Record Nr. UNINA-9910782503603321
Brennecke Hanns Christof  
Berlin, : De Gruyter, 2007
Materiale a stampa
Lo trovi qui: Univ. Federico II
Opac: Controlla la disponibilità qui
Ecclesia est in re publica [[electronic resource] ] : Studien zur Kirchen- und Theologiegeschichte im Kontext des Imperium Romanum / / Hanns Christof Brennecke ; herausgegeben von Uta Heil, Annette von Stockhausen und Jörg Ulrich
Ecclesia est in re publica [[electronic resource] ] : Studien zur Kirchen- und Theologiegeschichte im Kontext des Imperium Romanum / / Hanns Christof Brennecke ; herausgegeben von Uta Heil, Annette von Stockhausen und Jörg Ulrich
Autore Brennecke Hanns Christof
Pubbl/distr/stampa Berlin, : De Gruyter, 2007
Descrizione fisica 1 online resource (360 p.)
Disciplina 270.1
Altri autori (Persone) HeilUta
StockhausenAnnette von
UlrichJörg
Collana Arbeiten zur Kirchengeschichte
Soggetto topico Church history - Primitive and early church, ca. 30-600
Church and state - Rome - History
Soggetto non controllato Church and society
Church history
History of dogma
Monasticism
Roman Empire
ISBN 1-282-19514-X
9786612195143
3-11-020078-3
Formato Materiale a stampa
Livello bibliografico Monografia
Lingua di pubblicazione ger
Nota di contenuto Frontmatter -- Inhaltsverzeichnis -- Zum Prozeß gegen Paul von Samosata: Die Frage nach der Verurteilung des Homoousios -- Bischofsversammlung und Reichssynode. Das Synodalwesen im Umbruch der konstantinischen Zeit -- Erwägungen zu den Anfängen des Neunizänismus -- Ecclesia est in re publica, id est in imperio Romano (Optatus III 3). Das Christentum in der Gesellschaft an der Wende zum »Konstantinischen Zeitalter« -- Lukian von Antiochien in der Geschichte des Arianischen Streites -- Der Absolutheitsanspruch des Christentums und die religiösen Angebote der Alten Welt -- Christianisierung und Identität - Das Beispiel der germanischen Völker -- Frömmigkeits- und kirchengeschichtliche Aspekte zum Synkretismus -- »An fidelis ad militiam converti possit«? [Tertullian, de idololatria 19,1] Frühchristliches Bekenntnis und Militärdienst im Widerspruch? -- Heilen und Heilung in der Alten Kirche -- Chalkedonense und Henotikon. Bemerkungen zum Prozess der östlichen Rezeption der christologischen Formel von Chalkedon -- Wie man einen Heiligen politisch instrumentalisiert. Der Heilige Simeon Stylites und die Synode von Chalkedon -- Die Styliten als Römer -- Backmatter
Record Nr. UNINA-9910821111103321
Brennecke Hanns Christof  
Berlin, : De Gruyter, 2007
Materiale a stampa
Lo trovi qui: Univ. Federico II
Opac: Controlla la disponibilità qui