top

  Info

  • Utilizzare la checkbox di selezione a fianco di ciascun documento per attivare le funzionalità di stampa, invio email, download nei formati disponibili del (i) record.

  Info

  • Utilizzare questo link per rimuovere la selezione effettuata.
Handbuch Hochschulbibliotheks-systeme : leistungsfähige informationsinfrastrukturen für wissenschaft und studium / / herausgegeben von Konstanze Söllner und Wilfried Sühl-Strohmenger ; unter mitarbeit von Martina Straub
Handbuch Hochschulbibliotheks-systeme : leistungsfähige informationsinfrastrukturen für wissenschaft und studium / / herausgegeben von Konstanze Söllner und Wilfried Sühl-Strohmenger ; unter mitarbeit von Martina Straub
Pubbl/distr/stampa Berlin, Germany : , : De Gruyter Saur, , 2014
Descrizione fisica 1 online resource (624 p.)
Disciplina 027.7
Collana De Gruyter Reference
Soggetto topico Academic libraries
Soggetto genere / forma Electronic books.
ISBN 3-11-055932-3
3-11-039621-1
3-11-031009-0
Classificazione AN 65200
Formato Materiale a stampa
Livello bibliografico Monografia
Lingua di pubblicazione ger
Nota di contenuto Frontmatter -- Inhalt -- Abkürzungsverzeichnis -- Einführung / Söllner, Konstanze / Sühl-Strohmenger, Wilfried -- Hochschulpolitik, Hochschulentwicklung und Hochschulrecht - Vorgaben für die Ausgestaltung von Bibliothekssystemen -- Einleitung -- Hochschulbibliothekssysteme in Deutschland - vier Jahrzehnte Strukturentwicklung / Sühl-Strohmenger, Wilfried -- Hochschulpolitische Grundlagen von Hochschulbibliothekssystemen / Naumann, Ulrich -- Rechtsgrundlagen von Hochschulbibliothekssystemen in Deutschland / Steinhauer, Eric -- Organisation und Finanzierung von Hochschulbibliothekssystemen / Stadler, Uwe -- Innovationsmanagement und Steuerung des Reformprozesses / Mumenthaler, Rudolf -- Zukünftige Aufgaben für Hochschulbibliotheken in Deutschland / Hohoff, Ulrich -- Bibliotheksstrukturen im Spannungsfeld von Zentralität und Dezentralität -- Strukturvorteile durch Einschichtigkeit? / Koeper, Bettina -- So viel Zentralität wie nötig, so viel Dezentralität wie möglich! / Schnelling, Heiner / Sommer, Dorothea -- Dreischichtigkeit zwischen Diversifikation und Kooperation / Lochbühler, Wilfried -- Personalführung in großen Bibliothekssystemen / Tröger, Beate -- Das Bibliothekssystem der Universität Wien / Seissl, Maria / Rappert, Wolfgang Nikolaus -- Entstehung und Entwicklung des integrierten Bibliothekssystems der ULB Düsseldorf / Siebert, Irmgard -- Die Staats- und Universitätsbibliothek Bremen / Maria Elisabeth, Müller -- Funktionswandel dezentraler Bibliotheken in der Hochschule im Lichte der Wissenschaftsdisziplinen und Fachkulturen -- Leistungsportfolio naturwissenschaftlicher Bibliotheken / Ulrike, Eich -- Informationsdienste für Ingenieurwissenschaften / Hohmann, Tina / Caroline, Leiß -- Anforderungen an die Bibliotheken der Rechtswissenschaft / Kieselstein, Jana -- Die Bibliothek für Sozial- und Wirtschaftswissenschaften der Universitäts- und Landesbibliothek Tirol / Niedermair, Klaus -- Das universitäre Umfeld für die Bibliotheksentwicklung in den Geschichtswissenschaften an der Johannes Gutenberg-Universität Mainz / Jantz, Martina -- Funktionen dezentraler Bibliotheken in der digital geprägten Informationsinfrastruktur der Hochschule / Sühl-Strohmenger, Wilfried / Röckel, Susanne -- Beispiele lokaler Entwicklungs- und Planungskonzepte für dezentral strukturierte Bibliothekssysteme -- Der Ort der Dienstleistung / Schüller-Zwierlein, André -- Das dezentrale Bibliothekssystem der Goethe-Universität / Dugall, Berndt / Gärtner, Dagmar -- Dynamische Führung zahlt sich aus! / Probst, Veit / Balzuweit, Rike -- Literatur- und Informationsversorgung an einer Hochschule für angewandte Wissenschaften mit mehreren Standorten / Greubel, Roland -- Die Informationslogistik der Bucerius Law School / Vorberg, Martin -- Strategische Planung der funktionalen Einschichtigkeit / Reuter, Peter -- Literatur- und Informationsversorgung der Universität Basel / Piscazzi, Astrid / Winter, Felix -- Flexible Informationsstrukturen durch Clusterbildung und Kooperation mit Einrichtungen innerhalb und außerhalb der Hochschule -- Die Württembergische Landesbibliothek und die Universitätsbibliothek Stuttgart / Kowark, Hannsjörg -- Zwei Bibliotheken unter einem Dach / Zeyns, Andrea / Zick, Wolfgang -- Innovationspotential von Zusammenlegungen und Fusionen von Wissenschaftseinrichtungen am Beispiel des Karlsruher Instituts für Technologie (KIT) / Scholze, Frank -- Hochschulbibliothekssysteme und Bibliotheksverbünde / Brugbauer, Ralf -- La "politique de site", nouvelle opportunité pour la documentation universitaire en France: l'exemple de l'Alsace / Poirot, Albert / Didier, Christophe -- Die "Standortpolitik". Eine neue Chance für das universitäre Bibliothekswesen Frankreichs - am Beispiel Elsass / Poirot, Albert / Didier, Christophe -- Der Beitrag zentraler Koordinierungseinrichtungen für die Informationsinfarstruktuen der Hochschulen -- Koordiniert lizenzieren / Golsch, Michael -- Infrastrukturen für die Langzeitarchivierung digitaler Objekte / Neuroth, Heike -- Sondersammelgebiete und Fachinformationsdienste / Kümmel, Christoph -- Standards und Netzwerke zur Qualitätssicherung von Informationskompetenzangeboten in der Hochschullehre / Franke, Fabian -- Das Wissensportal der Bibliothek der ETH Zürich / Neubauer, Wolfram / Piguet, Arlette -- Praxisprobleme der Reform von universitären Informationsinfrastrukturen -- Qualitätsmanagement und Ressourcenplanung in universitären Bibliothekssystemen / Naumann, Ulrich -- Flächenplanung für Hochschulbibliotheken / Vogel, Bernd -- Entwicklung von Etatbedarfsmodellen für Hochschulbibliothekssysteme / Guhling, Ortwin -- Integration der Bibliothek des HWWA in die ZBW 2007 und Reorganisation der ZBW 2011/2012 / Zarnitz, Monika -- Standortkonzentration und Modernisierung - der Zusammenhang von Dienstleistungen und Infrastruktur / Berghaus-Sprengel, Anke -- Die Campus-Bibliothek Bergheim an der Universität Heidelberg / Krüger, Marion -- Service im Wandel, Service für den Wandel / Winterhalter, Christian -- Exzellenz und Mittelmaß / Bauer, Bruno / Schiller, Robert -- Schluss -- Hochschulbibliothekssysteme 2020 - Thesen und Perspektiven / Söllner, Konstanze / Sühl-Strohmenger, Wilfried -- Literaturverzeichnis -- Empfehlungen und Strategiepapiere in Auswahl -- Autorinnen und Autoren -- Index
Record Nr. UNINA-9910459728903321
Berlin, Germany : , : De Gruyter Saur, , 2014
Materiale a stampa
Lo trovi qui: Univ. Federico II
Opac: Controlla la disponibilità qui
Handbuch Hochschulbibliotheks-systeme : leistungsfähige informationsinfrastrukturen für wissenschaft und studium / / herausgegeben von Konstanze Söllner und Wilfried Sühl-Strohmenger ; unter mitarbeit von Martina Straub
Handbuch Hochschulbibliotheks-systeme : leistungsfähige informationsinfrastrukturen für wissenschaft und studium / / herausgegeben von Konstanze Söllner und Wilfried Sühl-Strohmenger ; unter mitarbeit von Martina Straub
Pubbl/distr/stampa Berlin, Germany : , : De Gruyter Saur, , 2014
Descrizione fisica 1 online resource (624 p.)
Disciplina 027.7
Collana De Gruyter Reference
Soggetto topico Academic libraries
Soggetto non controllato Science organization
college library
information infrastructure
library systems
university library
ISBN 3-11-055932-3
3-11-039621-1
3-11-031009-0
Classificazione AN 65200
Formato Materiale a stampa
Livello bibliografico Monografia
Lingua di pubblicazione ger
Nota di contenuto Frontmatter -- Inhalt -- Abkürzungsverzeichnis -- Einführung / Söllner, Konstanze / Sühl-Strohmenger, Wilfried -- Hochschulpolitik, Hochschulentwicklung und Hochschulrecht - Vorgaben für die Ausgestaltung von Bibliothekssystemen -- Einleitung -- Hochschulbibliothekssysteme in Deutschland - vier Jahrzehnte Strukturentwicklung / Sühl-Strohmenger, Wilfried -- Hochschulpolitische Grundlagen von Hochschulbibliothekssystemen / Naumann, Ulrich -- Rechtsgrundlagen von Hochschulbibliothekssystemen in Deutschland / Steinhauer, Eric -- Organisation und Finanzierung von Hochschulbibliothekssystemen / Stadler, Uwe -- Innovationsmanagement und Steuerung des Reformprozesses / Mumenthaler, Rudolf -- Zukünftige Aufgaben für Hochschulbibliotheken in Deutschland / Hohoff, Ulrich -- Bibliotheksstrukturen im Spannungsfeld von Zentralität und Dezentralität -- Strukturvorteile durch Einschichtigkeit? / Koeper, Bettina -- So viel Zentralität wie nötig, so viel Dezentralität wie möglich! / Schnelling, Heiner / Sommer, Dorothea -- Dreischichtigkeit zwischen Diversifikation und Kooperation / Lochbühler, Wilfried -- Personalführung in großen Bibliothekssystemen / Tröger, Beate -- Das Bibliothekssystem der Universität Wien / Seissl, Maria / Rappert, Wolfgang Nikolaus -- Entstehung und Entwicklung des integrierten Bibliothekssystems der ULB Düsseldorf / Siebert, Irmgard -- Die Staats- und Universitätsbibliothek Bremen / Maria Elisabeth, Müller -- Funktionswandel dezentraler Bibliotheken in der Hochschule im Lichte der Wissenschaftsdisziplinen und Fachkulturen -- Leistungsportfolio naturwissenschaftlicher Bibliotheken / Ulrike, Eich -- Informationsdienste für Ingenieurwissenschaften / Hohmann, Tina / Caroline, Leiß -- Anforderungen an die Bibliotheken der Rechtswissenschaft / Kieselstein, Jana -- Die Bibliothek für Sozial- und Wirtschaftswissenschaften der Universitäts- und Landesbibliothek Tirol / Niedermair, Klaus -- Das universitäre Umfeld für die Bibliotheksentwicklung in den Geschichtswissenschaften an der Johannes Gutenberg-Universität Mainz / Jantz, Martina -- Funktionen dezentraler Bibliotheken in der digital geprägten Informationsinfrastruktur der Hochschule / Sühl-Strohmenger, Wilfried / Röckel, Susanne -- Beispiele lokaler Entwicklungs- und Planungskonzepte für dezentral strukturierte Bibliothekssysteme -- Der Ort der Dienstleistung / Schüller-Zwierlein, André -- Das dezentrale Bibliothekssystem der Goethe-Universität / Dugall, Berndt / Gärtner, Dagmar -- Dynamische Führung zahlt sich aus! / Probst, Veit / Balzuweit, Rike -- Literatur- und Informationsversorgung an einer Hochschule für angewandte Wissenschaften mit mehreren Standorten / Greubel, Roland -- Die Informationslogistik der Bucerius Law School / Vorberg, Martin -- Strategische Planung der funktionalen Einschichtigkeit / Reuter, Peter -- Literatur- und Informationsversorgung der Universität Basel / Piscazzi, Astrid / Winter, Felix -- Flexible Informationsstrukturen durch Clusterbildung und Kooperation mit Einrichtungen innerhalb und außerhalb der Hochschule -- Die Württembergische Landesbibliothek und die Universitätsbibliothek Stuttgart / Kowark, Hannsjörg -- Zwei Bibliotheken unter einem Dach / Zeyns, Andrea / Zick, Wolfgang -- Innovationspotential von Zusammenlegungen und Fusionen von Wissenschaftseinrichtungen am Beispiel des Karlsruher Instituts für Technologie (KIT) / Scholze, Frank -- Hochschulbibliothekssysteme und Bibliotheksverbünde / Brugbauer, Ralf -- La "politique de site", nouvelle opportunité pour la documentation universitaire en France: l'exemple de l'Alsace / Poirot, Albert / Didier, Christophe -- Die "Standortpolitik". Eine neue Chance für das universitäre Bibliothekswesen Frankreichs - am Beispiel Elsass / Poirot, Albert / Didier, Christophe -- Der Beitrag zentraler Koordinierungseinrichtungen für die Informationsinfarstruktuen der Hochschulen -- Koordiniert lizenzieren / Golsch, Michael -- Infrastrukturen für die Langzeitarchivierung digitaler Objekte / Neuroth, Heike -- Sondersammelgebiete und Fachinformationsdienste / Kümmel, Christoph -- Standards und Netzwerke zur Qualitätssicherung von Informationskompetenzangeboten in der Hochschullehre / Franke, Fabian -- Das Wissensportal der Bibliothek der ETH Zürich / Neubauer, Wolfram / Piguet, Arlette -- Praxisprobleme der Reform von universitären Informationsinfrastrukturen -- Qualitätsmanagement und Ressourcenplanung in universitären Bibliothekssystemen / Naumann, Ulrich -- Flächenplanung für Hochschulbibliotheken / Vogel, Bernd -- Entwicklung von Etatbedarfsmodellen für Hochschulbibliothekssysteme / Guhling, Ortwin -- Integration der Bibliothek des HWWA in die ZBW 2007 und Reorganisation der ZBW 2011/2012 / Zarnitz, Monika -- Standortkonzentration und Modernisierung - der Zusammenhang von Dienstleistungen und Infrastruktur / Berghaus-Sprengel, Anke -- Die Campus-Bibliothek Bergheim an der Universität Heidelberg / Krüger, Marion -- Service im Wandel, Service für den Wandel / Winterhalter, Christian -- Exzellenz und Mittelmaß / Bauer, Bruno / Schiller, Robert -- Schluss -- Hochschulbibliothekssysteme 2020 - Thesen und Perspektiven / Söllner, Konstanze / Sühl-Strohmenger, Wilfried -- Literaturverzeichnis -- Empfehlungen und Strategiepapiere in Auswahl -- Autorinnen und Autoren -- Index
Record Nr. UNINA-9910786903203321
Berlin, Germany : , : De Gruyter Saur, , 2014
Materiale a stampa
Lo trovi qui: Univ. Federico II
Opac: Controlla la disponibilità qui
Handbuch Hochschulbibliotheks-systeme : leistungsfähige informationsinfrastrukturen für wissenschaft und studium / / herausgegeben von Konstanze Söllner und Wilfried Sühl-Strohmenger ; unter mitarbeit von Martina Straub
Handbuch Hochschulbibliotheks-systeme : leistungsfähige informationsinfrastrukturen für wissenschaft und studium / / herausgegeben von Konstanze Söllner und Wilfried Sühl-Strohmenger ; unter mitarbeit von Martina Straub
Pubbl/distr/stampa Berlin, Germany : , : De Gruyter Saur, , 2014
Descrizione fisica 1 online resource (624 p.)
Disciplina 027.7
Collana De Gruyter Reference
Soggetto topico Academic libraries
Soggetto non controllato Science organization
college library
information infrastructure
library systems
university library
ISBN 3-11-055932-3
3-11-039621-1
3-11-031009-0
Classificazione AN 65200
Formato Materiale a stampa
Livello bibliografico Monografia
Lingua di pubblicazione ger
Nota di contenuto Frontmatter -- Inhalt -- Abkürzungsverzeichnis -- Einführung / Söllner, Konstanze / Sühl-Strohmenger, Wilfried -- Hochschulpolitik, Hochschulentwicklung und Hochschulrecht - Vorgaben für die Ausgestaltung von Bibliothekssystemen -- Einleitung -- Hochschulbibliothekssysteme in Deutschland - vier Jahrzehnte Strukturentwicklung / Sühl-Strohmenger, Wilfried -- Hochschulpolitische Grundlagen von Hochschulbibliothekssystemen / Naumann, Ulrich -- Rechtsgrundlagen von Hochschulbibliothekssystemen in Deutschland / Steinhauer, Eric -- Organisation und Finanzierung von Hochschulbibliothekssystemen / Stadler, Uwe -- Innovationsmanagement und Steuerung des Reformprozesses / Mumenthaler, Rudolf -- Zukünftige Aufgaben für Hochschulbibliotheken in Deutschland / Hohoff, Ulrich -- Bibliotheksstrukturen im Spannungsfeld von Zentralität und Dezentralität -- Strukturvorteile durch Einschichtigkeit? / Koeper, Bettina -- So viel Zentralität wie nötig, so viel Dezentralität wie möglich! / Schnelling, Heiner / Sommer, Dorothea -- Dreischichtigkeit zwischen Diversifikation und Kooperation / Lochbühler, Wilfried -- Personalführung in großen Bibliothekssystemen / Tröger, Beate -- Das Bibliothekssystem der Universität Wien / Seissl, Maria / Rappert, Wolfgang Nikolaus -- Entstehung und Entwicklung des integrierten Bibliothekssystems der ULB Düsseldorf / Siebert, Irmgard -- Die Staats- und Universitätsbibliothek Bremen / Maria Elisabeth, Müller -- Funktionswandel dezentraler Bibliotheken in der Hochschule im Lichte der Wissenschaftsdisziplinen und Fachkulturen -- Leistungsportfolio naturwissenschaftlicher Bibliotheken / Ulrike, Eich -- Informationsdienste für Ingenieurwissenschaften / Hohmann, Tina / Caroline, Leiß -- Anforderungen an die Bibliotheken der Rechtswissenschaft / Kieselstein, Jana -- Die Bibliothek für Sozial- und Wirtschaftswissenschaften der Universitäts- und Landesbibliothek Tirol / Niedermair, Klaus -- Das universitäre Umfeld für die Bibliotheksentwicklung in den Geschichtswissenschaften an der Johannes Gutenberg-Universität Mainz / Jantz, Martina -- Funktionen dezentraler Bibliotheken in der digital geprägten Informationsinfrastruktur der Hochschule / Sühl-Strohmenger, Wilfried / Röckel, Susanne -- Beispiele lokaler Entwicklungs- und Planungskonzepte für dezentral strukturierte Bibliothekssysteme -- Der Ort der Dienstleistung / Schüller-Zwierlein, André -- Das dezentrale Bibliothekssystem der Goethe-Universität / Dugall, Berndt / Gärtner, Dagmar -- Dynamische Führung zahlt sich aus! / Probst, Veit / Balzuweit, Rike -- Literatur- und Informationsversorgung an einer Hochschule für angewandte Wissenschaften mit mehreren Standorten / Greubel, Roland -- Die Informationslogistik der Bucerius Law School / Vorberg, Martin -- Strategische Planung der funktionalen Einschichtigkeit / Reuter, Peter -- Literatur- und Informationsversorgung der Universität Basel / Piscazzi, Astrid / Winter, Felix -- Flexible Informationsstrukturen durch Clusterbildung und Kooperation mit Einrichtungen innerhalb und außerhalb der Hochschule -- Die Württembergische Landesbibliothek und die Universitätsbibliothek Stuttgart / Kowark, Hannsjörg -- Zwei Bibliotheken unter einem Dach / Zeyns, Andrea / Zick, Wolfgang -- Innovationspotential von Zusammenlegungen und Fusionen von Wissenschaftseinrichtungen am Beispiel des Karlsruher Instituts für Technologie (KIT) / Scholze, Frank -- Hochschulbibliothekssysteme und Bibliotheksverbünde / Brugbauer, Ralf -- La "politique de site", nouvelle opportunité pour la documentation universitaire en France: l'exemple de l'Alsace / Poirot, Albert / Didier, Christophe -- Die "Standortpolitik". Eine neue Chance für das universitäre Bibliothekswesen Frankreichs - am Beispiel Elsass / Poirot, Albert / Didier, Christophe -- Der Beitrag zentraler Koordinierungseinrichtungen für die Informationsinfarstruktuen der Hochschulen -- Koordiniert lizenzieren / Golsch, Michael -- Infrastrukturen für die Langzeitarchivierung digitaler Objekte / Neuroth, Heike -- Sondersammelgebiete und Fachinformationsdienste / Kümmel, Christoph -- Standards und Netzwerke zur Qualitätssicherung von Informationskompetenzangeboten in der Hochschullehre / Franke, Fabian -- Das Wissensportal der Bibliothek der ETH Zürich / Neubauer, Wolfram / Piguet, Arlette -- Praxisprobleme der Reform von universitären Informationsinfrastrukturen -- Qualitätsmanagement und Ressourcenplanung in universitären Bibliothekssystemen / Naumann, Ulrich -- Flächenplanung für Hochschulbibliotheken / Vogel, Bernd -- Entwicklung von Etatbedarfsmodellen für Hochschulbibliothekssysteme / Guhling, Ortwin -- Integration der Bibliothek des HWWA in die ZBW 2007 und Reorganisation der ZBW 2011/2012 / Zarnitz, Monika -- Standortkonzentration und Modernisierung - der Zusammenhang von Dienstleistungen und Infrastruktur / Berghaus-Sprengel, Anke -- Die Campus-Bibliothek Bergheim an der Universität Heidelberg / Krüger, Marion -- Service im Wandel, Service für den Wandel / Winterhalter, Christian -- Exzellenz und Mittelmaß / Bauer, Bruno / Schiller, Robert -- Schluss -- Hochschulbibliothekssysteme 2020 - Thesen und Perspektiven / Söllner, Konstanze / Sühl-Strohmenger, Wilfried -- Literaturverzeichnis -- Empfehlungen und Strategiepapiere in Auswahl -- Autorinnen und Autoren -- Index
Record Nr. UNINA-9910817897403321
Berlin, Germany : , : De Gruyter Saur, , 2014
Materiale a stampa
Lo trovi qui: Univ. Federico II
Opac: Controlla la disponibilità qui
Praxishandbuch bibliotheksmanagement . Band 1 / / erausgegeben von Rolf Griebel, Hildegard Schäffler und Konstanze Söllner ; Redaktion, Eva Frantz ; Satz, Michael Peschke
Praxishandbuch bibliotheksmanagement . Band 1 / / erausgegeben von Rolf Griebel, Hildegard Schäffler und Konstanze Söllner ; Redaktion, Eva Frantz ; Satz, Michael Peschke
Pubbl/distr/stampa Berlin, Germany : , : De Gruyter : , : Saur, , 2015
Descrizione fisica 1 online resource (1072 p.)
Disciplina 025.1
Collana De Gruyter Reference
Soggetto topico Library administration - Germany
Library administration
Libraries - Germany
Libraries
Library science - Germany
Library science
Soggetto genere / forma Electronic books.
ISBN 3-11-039593-2
3-11-030326-4
Classificazione AN 70000
Formato Materiale a stampa
Livello bibliografico Monografia
Lingua di pubblicazione ger
Nota di contenuto Frontmatter -- Inhalt -- Abkürzungsverzeichnis -- Vorbemerkungen -- 1. Rahmenbedingungen und Strukturen -- 1.1 Wandel, Vielfalt und Kooperation - Aufgaben, Typen und Träger von Bibliotheken / Gantert, Klaus -- 1.2 Strukturen und Entwicklungen des öffentlichen Bibliothekssektors in Deutschland / Seefeldt, Jürgen -- 1.3 Strukturen und Entwicklungen des wissenschaftlichen Bibliothekssektors in Deutschland / Hohoff, Ulrich -- 1.4 Bibliotheken in der internationalen Zusammenarbeit: Organisationen, Netzwerke, Kooperationsformen / Schäffler, Hildegard -- 2. Bibliotheksbau und -ausstattung -- 2.1 Bibliothek als Ort / Werner, Klaus Ulrich -- 2.2 Baufachliche Planungsaufgaben für Bibliothekare - zur Planung von Sanierungen, Um- und Neubauten / Fansa, Jonas -- 2.3 Bibliothekseinrichtung und technische Ausstattung / Rabe, Roman -- 2.4 Gebäudemanagement an Universitätsbibliotheken / Heuser, Sandra -- 3. Bestandsaufbau und Akquisition -- 3.1 Erwerbungspolitik, Etatplanung und Mittelallokation in wissenschaftlichen Bibliotheken / Moravetz-Kuhlmann, Monika -- 3.2 Strategien des Bestandsaufbaus in der hybriden Bibliothek / Rothe, Ulrike / Johannsen, Jochen / Schäffler, Hildegard -- 3.3 Lizenzierung elektronischer Medien / Mittermaier, Bernhard / Reinhardt, Werner -- 3.4 Patron-Driven Acquisition / Herb, Silvia -- 3.5 Electronic Resource Management- Systeme (ERMS) - Anforderungen und Lösungsansätze für Systeme zur Verwaltung elektronischer Ressourcen / Selbach, Michaela / Stanek, Ursula -- 3.6 Bestands- und Beschaffungsevaluierung / Johannsen, Jochen / Mittermaier, Bernhard -- 3.7 Sicherung des dauerhaften Zugriffs auf elektronische Ressourcen / Helmes, Leni / Weber, Karl-Heinz -- 3.8 Deakquisition von Medien - ein Baustein modernen Bestandsmanagements in wissenschaftlichen Bibliotheken / Plappert, Rainer -- 3.9 Steuerfragen in der Erwerbung -- 4. Open Access -- 4.1 Open Access / Schallehn, Volker / Schimmer, Ralf -- 5. Erschließung und Metadaten -- 5.1 Standards in der Formalerschließung gedruckter und elektronischer Ressourcen / Meßmer, Gabriele / Müller, Manfred -- 5.2 Sacherschließung und Kataloganreicherung / Stumpf, Gerhard -- 5.3 Normdaten / Wiechmann, Brigitte -- 5.4 Linked Open Data in der Bibliothekswelt - Überblick und Herausforderungen1 / Pohl, Adrian / Danowski, Patrick -- 5.5 Erschließungsmanagement im Bereich kulturelles Erbe / Fabian, Claudia -- 6. Dienstleistungen und Benutzung von Bibliotheken -- 6.1 Moderne Lesesäle, Arbeitsund Lernräume als Service von Hochschulbibliotheken / Hutzler, Evelinde -- 6.2 Die Ausleihe im Wandel der Zeiten: Neue Technologien, neue Herausforderungen / Bohne-Lang, Andreas / Lang, Elke -- 6.3 Kopier- und Scan-Dienstleistungen, elektronischer Semesterapparat / Müller, Christoph -- 6.4 Überregionale Bibliotheksdienstleistungen: Fernleihe und Direktlieferdienste / Gillitzer, Berthold -- 6.5 Bibliothekarische Auskunft und Informationsdienstleistungen / Christensen, Anne -- 6.6 Aufgaben und Organisation der Teaching Library / Franke, Fabian -- 6.7 Suchportale, Discovery-Systeme und Linkresolver / Kostädt, Peter -- 6.8 Social Media und mobile Applikationen / Meyer, Thorsten -- 6.9 Virtuelle Fachbibliotheken, virtuelle Forschungsumgebungen und digitale Wissenschaft / Horstkemper, Gregor -- 6.10 Bibliometrische Dienstleistungen / Ball, Rafael -- 6.11 Zielgruppen und Dienstleistungen öffentlicher Bibliotheken / Homilius, Sabine -- 6.12 Digitale Werke in Öffentlichen Bibliotheken / Kummrow, Eckhard -- 6.13 Bibliothek und Schule / Dahm, Klaus -- Band 2 -- Front matter 2 -- Inhalt -- 7. Publikationsdienstleistungen -- 7.1 Elektronisches Publizieren I: Publikationsserver / Horstkemper, Gregor -- 7.2 Elektronisches Publizieren II: Universitätsverlage / Tobias, Regine -- 7.3 Forschungsdaten und Bibliotheken / Bertelmann, Roland / Pfeiffenberger, Hans -- 8. Bibliotheksmanagement -- 8.1 Betriebliche Organisation / Kreische, Joachim -- 8.2 Personalmanagement und digitale Transformation / Degkwitz, Andreas -- 8.3 IT-Planung und -Beschaffung / Groß, Matthias -- 8.4 Innovationsmanagement / Hennecke, Joachim -- 9. Öffentlichkeitsarbeit -- 9.1 Presse- und Medienarbeit / Hollender, Martin / Schnitzlein, Peter -- 9.2 Fundraising und Drittmittelakquise / Georgy, Ursula -- 9.3 Ausstellungs- und Veranstaltungsmanagement / Zauner, Thomas -- 10. Digitalisierung von Kulturgut -- 10.1 Digitalisierung von Kulturgut / Altenhöner, Reinhard / Beinert, Tobias / Brantl, Markus / Luckfiel, Robert / Müller, Uwe -- 10.2 Rechtliche Rahmenbedingungen / Köbler, Judith -- 11. Bestandserhaltung und Langzeitverfügbarkeit digitaler Ressourcen -- 11.1 Restaurierung und Bestandserhaltung / Schäfer, Irmhild / Vogel, Michael -- 11.2 Bestandserhaltung und Langzeitverfügbarkeit digitaler Ressourcen: Strategie, Organisation und Techniken / Altenhöner, Reinhard / Schrimpf, Sabine -- 12. Beruf, Aus- und Fortbildung -- 12.1 Qualifikationswege und Berufsfelder in Bibliotheken / Söllner, Konstanze -- 13. Bibliotheksrecht -- 13.1 Haushalts- und Vergaberecht / Katzenberger, Ruth -- 13.2 Personalrecht / Holland, Claudia -- 13.3 Urheberrecht / Beger, Gabriele -- 13.4 Das Pflichtexemplarrecht / Steinhauer, Eric W. -- 13.5 Rechtliche Rahmenbedingungen der Bibliotheksbenutzung / Upmeier, Arne -- 14. Bibliotheks- und Informationsethik -- 14.1 Informationsethik - Bibliotheksethik. Ethische Fragestellungen und ihr Stellenwert im Handlungsfeld Bibliothek / Rösch, Hermann -- 15. Bibliothek 2020 -- 15.1 Wissen und Information im Digitalen Zeitalter - Herausforderungen und Chancen für die Bibliothek der Zukunft / Ceynowa, Klaus -- 15.2 Science 2.0 - 10 Thesen für Informationsinfrastruktureinrichtungen der Zukunft / Tochtermann, Klaus -- Autoren -- Index
Record Nr. UNINA-9910465046903321
Berlin, Germany : , : De Gruyter : , : Saur, , 2015
Materiale a stampa
Lo trovi qui: Univ. Federico II
Opac: Controlla la disponibilità qui
Praxishandbuch bibliotheksmanagement . Band 1 / / erausgegeben von Rolf Griebel, Hildegard Schäffler und Konstanze Söllner ; Redaktion, Eva Frantz ; Satz, Michael Peschke
Praxishandbuch bibliotheksmanagement . Band 1 / / erausgegeben von Rolf Griebel, Hildegard Schäffler und Konstanze Söllner ; Redaktion, Eva Frantz ; Satz, Michael Peschke
Pubbl/distr/stampa Berlin, Germany : , : De Gruyter : , : Saur, , 2015
Descrizione fisica 1 online resource (1072 p.)
Disciplina 025.1
Collana De Gruyter Reference
Soggetto topico Library administration - Germany
Library administration
Libraries - Germany
Libraries
Library science - Germany
Library science
Soggetto non controllato Library management
the modern library
ISBN 3-11-039593-2
3-11-030326-4
Classificazione AN 70000
Formato Materiale a stampa
Livello bibliografico Monografia
Lingua di pubblicazione ger
Nota di contenuto Frontmatter -- Inhalt -- Abkürzungsverzeichnis -- Vorbemerkungen -- 1. Rahmenbedingungen und Strukturen -- 1.1 Wandel, Vielfalt und Kooperation - Aufgaben, Typen und Träger von Bibliotheken / Gantert, Klaus -- 1.2 Strukturen und Entwicklungen des öffentlichen Bibliothekssektors in Deutschland / Seefeldt, Jürgen -- 1.3 Strukturen und Entwicklungen des wissenschaftlichen Bibliothekssektors in Deutschland / Hohoff, Ulrich -- 1.4 Bibliotheken in der internationalen Zusammenarbeit: Organisationen, Netzwerke, Kooperationsformen / Schäffler, Hildegard -- 2. Bibliotheksbau und -ausstattung -- 2.1 Bibliothek als Ort / Werner, Klaus Ulrich -- 2.2 Baufachliche Planungsaufgaben für Bibliothekare - zur Planung von Sanierungen, Um- und Neubauten / Fansa, Jonas -- 2.3 Bibliothekseinrichtung und technische Ausstattung / Rabe, Roman -- 2.4 Gebäudemanagement an Universitätsbibliotheken / Heuser, Sandra -- 3. Bestandsaufbau und Akquisition -- 3.1 Erwerbungspolitik, Etatplanung und Mittelallokation in wissenschaftlichen Bibliotheken / Moravetz-Kuhlmann, Monika -- 3.2 Strategien des Bestandsaufbaus in der hybriden Bibliothek / Rothe, Ulrike / Johannsen, Jochen / Schäffler, Hildegard -- 3.3 Lizenzierung elektronischer Medien / Mittermaier, Bernhard / Reinhardt, Werner -- 3.4 Patron-Driven Acquisition / Herb, Silvia -- 3.5 Electronic Resource Management- Systeme (ERMS) - Anforderungen und Lösungsansätze für Systeme zur Verwaltung elektronischer Ressourcen / Selbach, Michaela / Stanek, Ursula -- 3.6 Bestands- und Beschaffungsevaluierung / Johannsen, Jochen / Mittermaier, Bernhard -- 3.7 Sicherung des dauerhaften Zugriffs auf elektronische Ressourcen / Helmes, Leni / Weber, Karl-Heinz -- 3.8 Deakquisition von Medien - ein Baustein modernen Bestandsmanagements in wissenschaftlichen Bibliotheken / Plappert, Rainer -- 3.9 Steuerfragen in der Erwerbung -- 4. Open Access -- 4.1 Open Access / Schallehn, Volker / Schimmer, Ralf -- 5. Erschließung und Metadaten -- 5.1 Standards in der Formalerschließung gedruckter und elektronischer Ressourcen / Meßmer, Gabriele / Müller, Manfred -- 5.2 Sacherschließung und Kataloganreicherung / Stumpf, Gerhard -- 5.3 Normdaten / Wiechmann, Brigitte -- 5.4 Linked Open Data in der Bibliothekswelt - Überblick und Herausforderungen1 / Pohl, Adrian / Danowski, Patrick -- 5.5 Erschließungsmanagement im Bereich kulturelles Erbe / Fabian, Claudia -- 6. Dienstleistungen und Benutzung von Bibliotheken -- 6.1 Moderne Lesesäle, Arbeitsund Lernräume als Service von Hochschulbibliotheken / Hutzler, Evelinde -- 6.2 Die Ausleihe im Wandel der Zeiten: Neue Technologien, neue Herausforderungen / Bohne-Lang, Andreas / Lang, Elke -- 6.3 Kopier- und Scan-Dienstleistungen, elektronischer Semesterapparat / Müller, Christoph -- 6.4 Überregionale Bibliotheksdienstleistungen: Fernleihe und Direktlieferdienste / Gillitzer, Berthold -- 6.5 Bibliothekarische Auskunft und Informationsdienstleistungen / Christensen, Anne -- 6.6 Aufgaben und Organisation der Teaching Library / Franke, Fabian -- 6.7 Suchportale, Discovery-Systeme und Linkresolver / Kostädt, Peter -- 6.8 Social Media und mobile Applikationen / Meyer, Thorsten -- 6.9 Virtuelle Fachbibliotheken, virtuelle Forschungsumgebungen und digitale Wissenschaft / Horstkemper, Gregor -- 6.10 Bibliometrische Dienstleistungen / Ball, Rafael -- 6.11 Zielgruppen und Dienstleistungen öffentlicher Bibliotheken / Homilius, Sabine -- 6.12 Digitale Werke in Öffentlichen Bibliotheken / Kummrow, Eckhard -- 6.13 Bibliothek und Schule / Dahm, Klaus -- Band 2 -- Front matter 2 -- Inhalt -- 7. Publikationsdienstleistungen -- 7.1 Elektronisches Publizieren I: Publikationsserver / Horstkemper, Gregor -- 7.2 Elektronisches Publizieren II: Universitätsverlage / Tobias, Regine -- 7.3 Forschungsdaten und Bibliotheken / Bertelmann, Roland / Pfeiffenberger, Hans -- 8. Bibliotheksmanagement -- 8.1 Betriebliche Organisation / Kreische, Joachim -- 8.2 Personalmanagement und digitale Transformation / Degkwitz, Andreas -- 8.3 IT-Planung und -Beschaffung / Groß, Matthias -- 8.4 Innovationsmanagement / Hennecke, Joachim -- 9. Öffentlichkeitsarbeit -- 9.1 Presse- und Medienarbeit / Hollender, Martin / Schnitzlein, Peter -- 9.2 Fundraising und Drittmittelakquise / Georgy, Ursula -- 9.3 Ausstellungs- und Veranstaltungsmanagement / Zauner, Thomas -- 10. Digitalisierung von Kulturgut -- 10.1 Digitalisierung von Kulturgut / Altenhöner, Reinhard / Beinert, Tobias / Brantl, Markus / Luckfiel, Robert / Müller, Uwe -- 10.2 Rechtliche Rahmenbedingungen / Köbler, Judith -- 11. Bestandserhaltung und Langzeitverfügbarkeit digitaler Ressourcen -- 11.1 Restaurierung und Bestandserhaltung / Schäfer, Irmhild / Vogel, Michael -- 11.2 Bestandserhaltung und Langzeitverfügbarkeit digitaler Ressourcen: Strategie, Organisation und Techniken / Altenhöner, Reinhard / Schrimpf, Sabine -- 12. Beruf, Aus- und Fortbildung -- 12.1 Qualifikationswege und Berufsfelder in Bibliotheken / Söllner, Konstanze -- 13. Bibliotheksrecht -- 13.1 Haushalts- und Vergaberecht / Katzenberger, Ruth -- 13.2 Personalrecht / Holland, Claudia -- 13.3 Urheberrecht / Beger, Gabriele -- 13.4 Das Pflichtexemplarrecht / Steinhauer, Eric W. -- 13.5 Rechtliche Rahmenbedingungen der Bibliotheksbenutzung / Upmeier, Arne -- 14. Bibliotheks- und Informationsethik -- 14.1 Informationsethik - Bibliotheksethik. Ethische Fragestellungen und ihr Stellenwert im Handlungsfeld Bibliothek / Rösch, Hermann -- 15. Bibliothek 2020 -- 15.1 Wissen und Information im Digitalen Zeitalter - Herausforderungen und Chancen für die Bibliothek der Zukunft / Ceynowa, Klaus -- 15.2 Science 2.0 - 10 Thesen für Informationsinfrastruktureinrichtungen der Zukunft / Tochtermann, Klaus -- Autoren -- Index
Record Nr. UNINA-9910789460403321
Berlin, Germany : , : De Gruyter : , : Saur, , 2015
Materiale a stampa
Lo trovi qui: Univ. Federico II
Opac: Controlla la disponibilità qui
Praxishandbuch bibliotheksmanagement . Band 1 / / erausgegeben von Rolf Griebel, Hildegard Schäffler und Konstanze Söllner ; Redaktion, Eva Frantz ; Satz, Michael Peschke
Praxishandbuch bibliotheksmanagement . Band 1 / / erausgegeben von Rolf Griebel, Hildegard Schäffler und Konstanze Söllner ; Redaktion, Eva Frantz ; Satz, Michael Peschke
Pubbl/distr/stampa Berlin, Germany : , : De Gruyter : , : Saur, , 2015
Descrizione fisica 1 online resource (1072 p.)
Disciplina 025.1
Collana De Gruyter Reference
Soggetto topico Library administration - Germany
Library administration
Libraries - Germany
Libraries
Library science - Germany
Library science
Soggetto non controllato Library management
the modern library
ISBN 3-11-039593-2
3-11-030326-4
Classificazione AN 70000
Formato Materiale a stampa
Livello bibliografico Monografia
Lingua di pubblicazione ger
Nota di contenuto Frontmatter -- Inhalt -- Abkürzungsverzeichnis -- Vorbemerkungen -- 1. Rahmenbedingungen und Strukturen -- 1.1 Wandel, Vielfalt und Kooperation - Aufgaben, Typen und Träger von Bibliotheken / Gantert, Klaus -- 1.2 Strukturen und Entwicklungen des öffentlichen Bibliothekssektors in Deutschland / Seefeldt, Jürgen -- 1.3 Strukturen und Entwicklungen des wissenschaftlichen Bibliothekssektors in Deutschland / Hohoff, Ulrich -- 1.4 Bibliotheken in der internationalen Zusammenarbeit: Organisationen, Netzwerke, Kooperationsformen / Schäffler, Hildegard -- 2. Bibliotheksbau und -ausstattung -- 2.1 Bibliothek als Ort / Werner, Klaus Ulrich -- 2.2 Baufachliche Planungsaufgaben für Bibliothekare - zur Planung von Sanierungen, Um- und Neubauten / Fansa, Jonas -- 2.3 Bibliothekseinrichtung und technische Ausstattung / Rabe, Roman -- 2.4 Gebäudemanagement an Universitätsbibliotheken / Heuser, Sandra -- 3. Bestandsaufbau und Akquisition -- 3.1 Erwerbungspolitik, Etatplanung und Mittelallokation in wissenschaftlichen Bibliotheken / Moravetz-Kuhlmann, Monika -- 3.2 Strategien des Bestandsaufbaus in der hybriden Bibliothek / Rothe, Ulrike / Johannsen, Jochen / Schäffler, Hildegard -- 3.3 Lizenzierung elektronischer Medien / Mittermaier, Bernhard / Reinhardt, Werner -- 3.4 Patron-Driven Acquisition / Herb, Silvia -- 3.5 Electronic Resource Management- Systeme (ERMS) - Anforderungen und Lösungsansätze für Systeme zur Verwaltung elektronischer Ressourcen / Selbach, Michaela / Stanek, Ursula -- 3.6 Bestands- und Beschaffungsevaluierung / Johannsen, Jochen / Mittermaier, Bernhard -- 3.7 Sicherung des dauerhaften Zugriffs auf elektronische Ressourcen / Helmes, Leni / Weber, Karl-Heinz -- 3.8 Deakquisition von Medien - ein Baustein modernen Bestandsmanagements in wissenschaftlichen Bibliotheken / Plappert, Rainer -- 3.9 Steuerfragen in der Erwerbung -- 4. Open Access -- 4.1 Open Access / Schallehn, Volker / Schimmer, Ralf -- 5. Erschließung und Metadaten -- 5.1 Standards in der Formalerschließung gedruckter und elektronischer Ressourcen / Meßmer, Gabriele / Müller, Manfred -- 5.2 Sacherschließung und Kataloganreicherung / Stumpf, Gerhard -- 5.3 Normdaten / Wiechmann, Brigitte -- 5.4 Linked Open Data in der Bibliothekswelt - Überblick und Herausforderungen1 / Pohl, Adrian / Danowski, Patrick -- 5.5 Erschließungsmanagement im Bereich kulturelles Erbe / Fabian, Claudia -- 6. Dienstleistungen und Benutzung von Bibliotheken -- 6.1 Moderne Lesesäle, Arbeitsund Lernräume als Service von Hochschulbibliotheken / Hutzler, Evelinde -- 6.2 Die Ausleihe im Wandel der Zeiten: Neue Technologien, neue Herausforderungen / Bohne-Lang, Andreas / Lang, Elke -- 6.3 Kopier- und Scan-Dienstleistungen, elektronischer Semesterapparat / Müller, Christoph -- 6.4 Überregionale Bibliotheksdienstleistungen: Fernleihe und Direktlieferdienste / Gillitzer, Berthold -- 6.5 Bibliothekarische Auskunft und Informationsdienstleistungen / Christensen, Anne -- 6.6 Aufgaben und Organisation der Teaching Library / Franke, Fabian -- 6.7 Suchportale, Discovery-Systeme und Linkresolver / Kostädt, Peter -- 6.8 Social Media und mobile Applikationen / Meyer, Thorsten -- 6.9 Virtuelle Fachbibliotheken, virtuelle Forschungsumgebungen und digitale Wissenschaft / Horstkemper, Gregor -- 6.10 Bibliometrische Dienstleistungen / Ball, Rafael -- 6.11 Zielgruppen und Dienstleistungen öffentlicher Bibliotheken / Homilius, Sabine -- 6.12 Digitale Werke in Öffentlichen Bibliotheken / Kummrow, Eckhard -- 6.13 Bibliothek und Schule / Dahm, Klaus -- Band 2 -- Front matter 2 -- Inhalt -- 7. Publikationsdienstleistungen -- 7.1 Elektronisches Publizieren I: Publikationsserver / Horstkemper, Gregor -- 7.2 Elektronisches Publizieren II: Universitätsverlage / Tobias, Regine -- 7.3 Forschungsdaten und Bibliotheken / Bertelmann, Roland / Pfeiffenberger, Hans -- 8. Bibliotheksmanagement -- 8.1 Betriebliche Organisation / Kreische, Joachim -- 8.2 Personalmanagement und digitale Transformation / Degkwitz, Andreas -- 8.3 IT-Planung und -Beschaffung / Groß, Matthias -- 8.4 Innovationsmanagement / Hennecke, Joachim -- 9. Öffentlichkeitsarbeit -- 9.1 Presse- und Medienarbeit / Hollender, Martin / Schnitzlein, Peter -- 9.2 Fundraising und Drittmittelakquise / Georgy, Ursula -- 9.3 Ausstellungs- und Veranstaltungsmanagement / Zauner, Thomas -- 10. Digitalisierung von Kulturgut -- 10.1 Digitalisierung von Kulturgut / Altenhöner, Reinhard / Beinert, Tobias / Brantl, Markus / Luckfiel, Robert / Müller, Uwe -- 10.2 Rechtliche Rahmenbedingungen / Köbler, Judith -- 11. Bestandserhaltung und Langzeitverfügbarkeit digitaler Ressourcen -- 11.1 Restaurierung und Bestandserhaltung / Schäfer, Irmhild / Vogel, Michael -- 11.2 Bestandserhaltung und Langzeitverfügbarkeit digitaler Ressourcen: Strategie, Organisation und Techniken / Altenhöner, Reinhard / Schrimpf, Sabine -- 12. Beruf, Aus- und Fortbildung -- 12.1 Qualifikationswege und Berufsfelder in Bibliotheken / Söllner, Konstanze -- 13. Bibliotheksrecht -- 13.1 Haushalts- und Vergaberecht / Katzenberger, Ruth -- 13.2 Personalrecht / Holland, Claudia -- 13.3 Urheberrecht / Beger, Gabriele -- 13.4 Das Pflichtexemplarrecht / Steinhauer, Eric W. -- 13.5 Rechtliche Rahmenbedingungen der Bibliotheksbenutzung / Upmeier, Arne -- 14. Bibliotheks- und Informationsethik -- 14.1 Informationsethik - Bibliotheksethik. Ethische Fragestellungen und ihr Stellenwert im Handlungsfeld Bibliothek / Rösch, Hermann -- 15. Bibliothek 2020 -- 15.1 Wissen und Information im Digitalen Zeitalter - Herausforderungen und Chancen für die Bibliothek der Zukunft / Ceynowa, Klaus -- 15.2 Science 2.0 - 10 Thesen für Informationsinfrastruktureinrichtungen der Zukunft / Tochtermann, Klaus -- Autoren -- Index
Record Nr. UNINA-9910822226103321
Berlin, Germany : , : De Gruyter : , : Saur, , 2015
Materiale a stampa
Lo trovi qui: Univ. Federico II
Opac: Controlla la disponibilità qui
Praxishandbuch Open Access / / herausgegeben von Konstanze Sollner und Bernhard Mittermaier
Praxishandbuch Open Access / / herausgegeben von Konstanze Sollner und Bernhard Mittermaier
Pubbl/distr/stampa Berlin, [Germany] ; ; Boston, [Massachusetts] : , : De Gruyter Saur, , 2017
Descrizione fisica 1 online resource (364 pages)
Disciplina 070.57973
Collana De Gruyter Praxishandbuch
Soggetto topico Open access publishing
Soggetto genere / forma Electronic books.
Soggetto non controllato Open access
publishing
ISBN 3-11-049159-1
Classificazione AN 48100
Formato Materiale a stampa
Livello bibliografico Monografia
Lingua di pubblicazione ger
Nota di contenuto Frontmatter -- Vorwort / Söllner, Konstanze / Mittermaier, Bernhard -- Inhaltsverzeichnis -- 1. Rahmenbedingungen -- 1a. Warum und für wen Open Access? / Söllner, Konstanze -- 1b. Ursprünge und Entwicklung von Open Access / Deppe, Arvid / Beucke, Daniel -- 1c. Open-Access-Policies und ihre Gestaltung durch Forschungsförderer / Fournier, Johannes -- 1d. Open Access und akademische Reputationssysteme / Eich, Ulrike -- 1e. Sichtbarkeit und Wahrnehmung von Open-Access-Veröffentlichungen unter bibliometrischen Aspekten / Tunger, Dirk -- 1f. Open Access rechtlich absichern - warum es ein Opt-in braucht / Hartmann, Thomas -- 1g. Standards und Best Practices im Kontext von Open Access / Müller, Uwe -- 1h. From collecting to connecting - the role of libraries in Open Access / Horstmann, Wolfram -- 2. Geschäftsmodelle -- 2a. Open-Access-Publikationsgebühren / Pieper, Dirk -- 2b. Hybrider Open Access / Mittermaier, Bernhard -- 2c. Institutionelle Mitgliedschaften / Mittermaier, Bernhard -- 2d. Beitragsmodell (arXiv) / Tobschall, Esther -- 2e. Knowledge Unlatched als Wegbereiter eines genossenschaftlichen Ansatzes zur Ermöglichung von Open Access / Schimmer, Ralf -- 2f. Querfinanzierung von Open Access und Print / Fund, Sven -- 2g. Freemium Open Access / Green, Toby -- 2h. Förderung von Open Access über institutionelle Infrastrukturen, insbesondere Repositorien / Oberländer, Anja -- 2i. "Not for profit"-Verlage: Publikationsangebote von wissenschaftlichen Einrichtungen / Meinecke, Isabella -- 3. Finanzierungsstrategien -- 3a. Einzelabrechnung / Scheiner, Annette -- 3b. Open-Access-Publikationsfonds / Pampel, Heinz / Tullney, Marco -- 3c. Open-Access-Transformation: Die Ablösung des Subskriptionswesens durch Open-Access-Geschäftsmodelle / Schimmer, Ralf / Geschuhn, Kai -- 3d. SCOAP3 - Goldener Open Access in der Hochenergiephysik / Kutz, Angelika -- 3e. Offsetting / Geschuhn, Kai -- 3f. Open Access in konsortialer Perspektive / Schäffler, Hildegard -- 4. Internationale Situation -- 4a. Open Access in Österreich / Bauer, Bruno -- 4b. Open Access in der Schweiz / Hirschmann, Barbara / Verdicchio, Dirk -- 4c. Open access in the Netherlands / Wijk, Ingrid M. -- 4d. Open Access in the United Kingdom / Eve, Martin Paul -- 5. Fachspezifische Perspektive -- 5a. Geisteswissenschaften / Söllner, Konstanze -- 5b. Sozialwissenschaften / Herb, Ulrich -- 5c. Geowissenschaften / Bertelmann, Roland -- 5d. Lebenswissenschaften / Sitek, Dagmar -- 5e. Open Access in den MINT-Fächern / Köhler, Martin -- 6. Infrastrukturen und Werkzeuge -- 6a. Software für den Publikationsworkflow und den Peer-Review-Prozess / Hacker, Andrea -- 6b. Repositoriensoftware / Deinzer, Gernot -- 6c-f. Informations- und Qualitätssicherungswerkzeuge / Schmitz, Jasmin -- 6g. Die Rolle der Metadaten - Indexierung und Sicherung der Auffindbarkeit / Putnings, Markus -- 7. Empfehlungen für Workflows -- 7. Empfehlungen für Workflows zur Übernahme von Publikationsgebühren / Frick, Claudia -- 8. Data Publishing und Open Access -- 8. Data Publishing und Open Access / Pfeiffenberger, Hans -- Autorenbiographien -- Glossar -- Index
Record Nr. UNINA-9910272348903321
Berlin, [Germany] ; ; Boston, [Massachusetts] : , : De Gruyter Saur, , 2017
Materiale a stampa
Lo trovi qui: Univ. Federico II
Opac: Controlla la disponibilità qui
Praxishandbuch Open Access / / herausgegeben von Konstanze Sollner und Bernhard Mittermaier
Praxishandbuch Open Access / / herausgegeben von Konstanze Sollner und Bernhard Mittermaier
Pubbl/distr/stampa Berlin, [Germany] ; ; Boston, [Massachusetts] : , : De Gruyter Saur, , 2017
Descrizione fisica 1 online resource (364 pages)
Disciplina 070.57973
Collana De Gruyter Praxishandbuch
Soggetto topico Open access publishing
Soggetto genere / forma Electronic books.
Soggetto non controllato Open access
publishing
ISBN 3-11-049159-1
Classificazione AN 48100
Formato Materiale a stampa
Livello bibliografico Monografia
Lingua di pubblicazione ger
Nota di contenuto Frontmatter -- Vorwort / Söllner, Konstanze / Mittermaier, Bernhard -- Inhaltsverzeichnis -- 1. Rahmenbedingungen -- 1a. Warum und für wen Open Access? / Söllner, Konstanze -- 1b. Ursprünge und Entwicklung von Open Access / Deppe, Arvid / Beucke, Daniel -- 1c. Open-Access-Policies und ihre Gestaltung durch Forschungsförderer / Fournier, Johannes -- 1d. Open Access und akademische Reputationssysteme / Eich, Ulrike -- 1e. Sichtbarkeit und Wahrnehmung von Open-Access-Veröffentlichungen unter bibliometrischen Aspekten / Tunger, Dirk -- 1f. Open Access rechtlich absichern - warum es ein Opt-in braucht / Hartmann, Thomas -- 1g. Standards und Best Practices im Kontext von Open Access / Müller, Uwe -- 1h. From collecting to connecting - the role of libraries in Open Access / Horstmann, Wolfram -- 2. Geschäftsmodelle -- 2a. Open-Access-Publikationsgebühren / Pieper, Dirk -- 2b. Hybrider Open Access / Mittermaier, Bernhard -- 2c. Institutionelle Mitgliedschaften / Mittermaier, Bernhard -- 2d. Beitragsmodell (arXiv) / Tobschall, Esther -- 2e. Knowledge Unlatched als Wegbereiter eines genossenschaftlichen Ansatzes zur Ermöglichung von Open Access / Schimmer, Ralf -- 2f. Querfinanzierung von Open Access und Print / Fund, Sven -- 2g. Freemium Open Access / Green, Toby -- 2h. Förderung von Open Access über institutionelle Infrastrukturen, insbesondere Repositorien / Oberländer, Anja -- 2i. "Not for profit"-Verlage: Publikationsangebote von wissenschaftlichen Einrichtungen / Meinecke, Isabella -- 3. Finanzierungsstrategien -- 3a. Einzelabrechnung / Scheiner, Annette -- 3b. Open-Access-Publikationsfonds / Pampel, Heinz / Tullney, Marco -- 3c. Open-Access-Transformation: Die Ablösung des Subskriptionswesens durch Open-Access-Geschäftsmodelle / Schimmer, Ralf / Geschuhn, Kai -- 3d. SCOAP3 - Goldener Open Access in der Hochenergiephysik / Kutz, Angelika -- 3e. Offsetting / Geschuhn, Kai -- 3f. Open Access in konsortialer Perspektive / Schäffler, Hildegard -- 4. Internationale Situation -- 4a. Open Access in Österreich / Bauer, Bruno -- 4b. Open Access in der Schweiz / Hirschmann, Barbara / Verdicchio, Dirk -- 4c. Open access in the Netherlands / Wijk, Ingrid M. -- 4d. Open Access in the United Kingdom / Eve, Martin Paul -- 5. Fachspezifische Perspektive -- 5a. Geisteswissenschaften / Söllner, Konstanze -- 5b. Sozialwissenschaften / Herb, Ulrich -- 5c. Geowissenschaften / Bertelmann, Roland -- 5d. Lebenswissenschaften / Sitek, Dagmar -- 5e. Open Access in den MINT-Fächern / Köhler, Martin -- 6. Infrastrukturen und Werkzeuge -- 6a. Software für den Publikationsworkflow und den Peer-Review-Prozess / Hacker, Andrea -- 6b. Repositoriensoftware / Deinzer, Gernot -- 6c-f. Informations- und Qualitätssicherungswerkzeuge / Schmitz, Jasmin -- 6g. Die Rolle der Metadaten - Indexierung und Sicherung der Auffindbarkeit / Putnings, Markus -- 7. Empfehlungen für Workflows -- 7. Empfehlungen für Workflows zur Übernahme von Publikationsgebühren / Frick, Claudia -- 8. Data Publishing und Open Access -- 8. Data Publishing und Open Access / Pfeiffenberger, Hans -- Autorenbiographien -- Glossar -- Index
Record Nr. UNISA-996309073203316
Berlin, [Germany] ; ; Boston, [Massachusetts] : , : De Gruyter Saur, , 2017
Materiale a stampa
Lo trovi qui: Univ. di Salerno
Opac: Controlla la disponibilità qui