Ästhetik der Unabgeschlossenheit : Das Subjekt des lebenslangen Lernens / Peter Schlögl |
Autore | Schlögl Peter |
Edizione | [1st ed.] |
Pubbl/distr/stampa | Bielefeld, : transcript Verlag, 2014 |
Descrizione fisica | 1 online resource (237 p.) |
Disciplina | 374 |
Collana | Pädagogik |
Soggetto topico | Lebenslanges Lernen; Pragmatismus; Bildungstheorie; Berufspädagogik; Kulturtheorie; Aufklärung; Bildung; Bildungsgeschichte; Bildungsforschung; Pädagogik; Pragmatism; Theory of Education; Cultural Theory; Education; History of Education; Educational Research; Pedagogy |
Soggetto non controllato |
Cultural Theory
Education Educational Research History of Education Pedagogy Theory of Education |
ISBN | 3-8394-2643-X |
Classificazione | LR 57730 |
Formato | Materiale a stampa ![]() |
Livello bibliografico | Monografia |
Lingua di pubblicazione | ger |
Nota di contenuto | 1 Inhalt 5 Vorwort 9 Forschungsinteresse und Gang der Darstellung 11 Going Out With Strangers? - Genese und Erscheinungsform eines Diskurses 23 Dekonstruktion des Begriffs Lebenslanges Lernen 59 Die Entwicklungstatsache 79 Vorbereitung auf künftige Praxis vor dem Hintergrund des Verlustes historischer Gewissheit 103 Geisteswissenschaftliche Berufspädagogik - Arbeit und Beruf zwischen Ideal, Methode und Sinnstiftung 115 Stufen unter und über uns - über sich nachdenken 143 Ästhetik der Unabgeschlossenheit 163 Resümee: Tempora mutantur, nos et mutamur in illis 203 SiglenVerzeichnis 209 Literatur 213 234 |
Record Nr. | UNISA-996333150203316 |
Schlögl Peter
![]() |
||
Bielefeld, : transcript Verlag, 2014 | ||
![]() | ||
Lo trovi qui: Univ. di Salerno | ||
|
Ästhetik der Unabgeschlossenheit : Das Subjekt des lebenslangen Lernens / Peter Schlögl |
Autore | Schlögl Peter |
Edizione | [1st ed.] |
Pubbl/distr/stampa | Bielefeld, : transcript Verlag, 2014 |
Descrizione fisica | 1 online resource (237 p.) |
Disciplina | 374 |
Collana | Pädagogik |
Soggetto topico | Lebenslanges Lernen; Pragmatismus; Bildungstheorie; Berufspädagogik; Kulturtheorie; Aufklärung; Bildung; Bildungsgeschichte; Bildungsforschung; Pädagogik; Pragmatism; Theory of Education; Cultural Theory; Education; History of Education; Educational Research; Pedagogy |
Soggetto non controllato |
Cultural Theory
Education Educational Research History of Education Pedagogy Theory of Education |
ISBN | 3-8394-2643-X |
Classificazione | LR 57730 |
Formato | Materiale a stampa ![]() |
Livello bibliografico | Monografia |
Lingua di pubblicazione | ger |
Nota di contenuto | 1 Inhalt 5 Vorwort 9 Forschungsinteresse und Gang der Darstellung 11 Going Out With Strangers? - Genese und Erscheinungsform eines Diskurses 23 Dekonstruktion des Begriffs Lebenslanges Lernen 59 Die Entwicklungstatsache 79 Vorbereitung auf künftige Praxis vor dem Hintergrund des Verlustes historischer Gewissheit 103 Geisteswissenschaftliche Berufspädagogik - Arbeit und Beruf zwischen Ideal, Methode und Sinnstiftung 115 Stufen unter und über uns - über sich nachdenken 143 Ästhetik der Unabgeschlossenheit 163 Resümee: Tempora mutantur, nos et mutamur in illis 203 SiglenVerzeichnis 209 Literatur 213 234 |
Record Nr. | UNINA-9910404127703321 |
Schlögl Peter
![]() |
||
Bielefeld, : transcript Verlag, 2014 | ||
![]() | ||
Lo trovi qui: Univ. Federico II | ||
|