top

  Info

  • Utilizzare la checkbox di selezione a fianco di ciascun documento per attivare le funzionalità di stampa, invio email, download nei formati disponibili del (i) record.

  Info

  • Utilizzare questo link per rimuovere la selezione effettuata.
Demographic Change in Japan and the EU : Comparative Perspectives / / Shingo Shimada, Annette Schad-Seifert
Demographic Change in Japan and the EU : Comparative Perspectives / / Shingo Shimada, Annette Schad-Seifert
Autore Shimada Shingo
Pubbl/distr/stampa De Gruyter, 2010
Descrizione fisica 1 online resource (234 p.)
Soggetto topico SOCIAL SCIENCE / General
Soggetto non controllato Japan
Social Analysis
demographic trends
ISBN 3-11-072004-3
Formato Materiale a stampa
Livello bibliografico Monografia
Lingua di pubblicazione eng
Nota di contenuto Frontmatter -- CONTENTS -- Introduction -- The Bitter Fruits of Success -- Elderly Housing in Contemporary Japan: Exploring Alternative Forms of Housing -- The Housing System and Generational Divides: Housing Pathways and Life-courses in Japan -- Older Japanese Spouse Care in Relation to Household Structure, Gender Relation, and Political Economy -- "Silver Robots" and "Robotic Nurses"? Japans Robot Culture and Elderly Care -- The Effectiveness of New Job Security Measure for the Older Employees in Japan -- Comparing Social Policies: The Long-term Care Insurance as a Case -- Contributing Authors -- Programme of the annual VSJF Meeting 2008
Record Nr. UNINA-9910557570103321
Shimada Shingo  
De Gruyter, 2010
Materiale a stampa
Lo trovi qui: Univ. Federico II
Opac: Controlla la disponibilità qui
Demographic Change in Japan and the EU : Comparative Perspectives / / Shingo Shimada, Annette Schad-Seifert
Demographic Change in Japan and the EU : Comparative Perspectives / / Shingo Shimada, Annette Schad-Seifert
Autore Shimada Shingo
Pubbl/distr/stampa De Gruyter, 2010
Descrizione fisica 1 online resource (234 p.)
Soggetto topico SOCIAL SCIENCE / General
Soggetto non controllato Japan
Social Analysis
demographic trends
ISBN 3-11-072004-3
Formato Materiale a stampa
Livello bibliografico Monografia
Lingua di pubblicazione eng
Nota di contenuto Frontmatter -- CONTENTS -- Introduction -- The Bitter Fruits of Success -- Elderly Housing in Contemporary Japan: Exploring Alternative Forms of Housing -- The Housing System and Generational Divides: Housing Pathways and Life-courses in Japan -- Older Japanese Spouse Care in Relation to Household Structure, Gender Relation, and Political Economy -- "Silver Robots" and "Robotic Nurses"? Japans Robot Culture and Elderly Care -- The Effectiveness of New Job Security Measure for the Older Employees in Japan -- Comparing Social Policies: The Long-term Care Insurance as a Case -- Contributing Authors -- Programme of the annual VSJF Meeting 2008
Record Nr. UNISA-996411333303316
Shimada Shingo  
De Gruyter, 2010
Materiale a stampa
Lo trovi qui: Univ. di Salerno
Opac: Controlla la disponibilità qui
Family Life in Japan and Germany [[electronic resource] ] : Challenges for a Gender-Sensitive Family Policy / / edited by Uta Meier-Gräwe, Miyoko Motozawa, Annette Schad-Seifert
Family Life in Japan and Germany [[electronic resource] ] : Challenges for a Gender-Sensitive Family Policy / / edited by Uta Meier-Gräwe, Miyoko Motozawa, Annette Schad-Seifert
Edizione [1st ed. 2019.]
Pubbl/distr/stampa Wiesbaden : , : Springer Fachmedien Wiesbaden : , : Imprint : Springer VS, , 2019
Descrizione fisica 1 online resource (297 pages) : illustrations
Disciplina 346.43015
Soggetto topico Families
Families—Social aspects
Social policy
Social groups
Family
Social Policy
Sociology of Family, Youth and Aging
ISBN 3-658-26638-4
Formato Materiale a stampa
Livello bibliografico Monografia
Lingua di pubblicazione eng
Nota di contenuto Gender-sensitive analysis of the family situation in Japan and Germany -- Comparative studies of family policy, welfare and social security institutions -- Empirical surveys and data analysis of the growing diversity of families and households. .
Record Nr. UNINA-9910337722303321
Wiesbaden : , : Springer Fachmedien Wiesbaden : , : Imprint : Springer VS, , 2019
Materiale a stampa
Lo trovi qui: Univ. Federico II
Opac: Controlla la disponibilità qui
Jahrbuch der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf 2007/2008 / / Rektor der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf
Jahrbuch der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf 2007/2008 / / Rektor der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf
Autore Rektor der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf
Pubbl/distr/stampa Düsseldorf : , : düsseldorf university press, , [2008]
Descrizione fisica 1 online resource (820 p.)
Soggetto topico REFERENCE / Yearbooks & Annuals
Soggetto genere / forma Electronic books.
Soggetto non controllato Arbeitsergebnisse in Forschung
Arbeitsergebnisse in Lehre
Chronik
Forschung und Öffentlichkeit
Forum
Gedächtnisort
Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf
Profil der Fakultäten
Profil der Universität
Speicher
Wissenschaft und Gesellschaft
Zeitfragen
aktuelle Forschung
aktuelle Problemlagen
hochschulpolitische Entscheidungen
wissenschaftspolitische Entscheidungen
ISBN 3-11-071883-9
Formato Materiale a stampa
Livello bibliografico Monografia
Lingua di pubblicazione ger
Nota di contenuto Frontmatter -- Inhalt -- Vorwort des Rektors -- Grußwort des seit November 2008 amtierenden Rektors -- Gedenken -- Hochschulrat -- Der Hochschulrat der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf -- Rektorat -- Zur Lage und zu den Perspektiven der deutschen Universität in unserer Zeit -- Lehren - entweder man kann es, oder man kann es lernen! Hochschuldidaktik an der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf -- Die Campus-Messe der Heinrich-Heine-Universität -- Medizinische Fakultät -- Dekanat -- Neu berufene Professorinnen und Professoren -- Düsseldorfer Hochschulmedizin 2008: Die Zukunft hat längst begonnen -- HepatoprotektiveWirkungen des Hämoxygenase-Stoffwechsels: Der Einfluss von Anästhetika -- Biologische Grundlagen der Immunrekonstitution nach allogener Stammzelltransplantation bei Kindern und Jugendlichen -- Pathomechanismen der arteriellen Hypertonie -- Gründung und Aufbau des "Hörzentrums Düsseldorf" -- Juckreiz: Vom Symptom zum Mechanismus -- Kompetenznetz Schizophrenie: Konzept, Ergebnisse, Perspektiven -- Überlebensvorteil durch präoperative Radiochemotherapie beim lokal fortgeschrittenen, nicht-inflammatorischen Brustkrebs -- Nikotin: Molekulare und physiologische Mechanismen im Zentralen Nervensystem - Ein neues nationales Schwerpunktprogramm der Deutschen Forschungsgemeinschaft -- Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fakultät -- Dekanat -- Neu berufene Professorinnen und Professoren -- Die Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fakultät im Jahr 2008 -- Nachkommen und Vorfahren im Blickpunkt der Mathematischen Populationsgenetik -- Faktorisierung von Polynomen - Ein wichtiges Problem der Computeralgebra -- Wie Bakterien an neue Gene kommen und was sie damit machen -- Resistenzmechanismen von Tumoren gegen Platinkomplexe: Neue Drug Targets und diagnostische Marker -- Sicherheit und Kontrolle im pflanzlichen Kraftwerk - Beiträge zur Regulation des plastidären antioxidativen Schutzsystems -- A Multinomial Model of Event-Based Prospective Memory -- Philosophische Fakultät -- Dekanat -- Neu berufene Professorinnen und Professoren -- Wissenschaft. Leben - Die Philosophische Fakultät als tragende Säule von Lehre und Forschung -- Soziologie des Fundamentalismus: Der Ansatz der sozialen Erkenntnistheorie -- Kognitive und aneignende Interpretation in der Hermeneutik -- Universal Grammar and Universals of Grammars -- Nationalsozialismus und Erster Weltkrieg - Ein Forschungsprojekt des Historischen Seminars -- Heiratsverhalten, sinkende Geburtenrate und Beschäftigungswandel in Japan -- Rauchverbote in Kneipen und Restaurants. Reaktion der Bürger und der gastronomischen Betriebe - Das Beispiel Düsseldorf -- Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät -- Dekanat -- Situation und Perspektiven der Wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät -- Autonomie des Unternehmens - ein frommes Märchen . . . -- Die Verzinsung der Mindestreserve und die Flexibilität der Geldpolitik im Eurogebiet -- Juristische Fakultät -- Dekanat -- Situation und Perspektiven der Juristischen Fakultät -- Die Reform der Juristenausbildung unter den Rahmenbedingungen des reglementierten Rechtsberatungsmarktes -- Steuerliche Förderung vonWissenschaft und Forschung -- Informationshaftung Dritter: Vertrauen auf Verlässlichkeit -- Herausforderungen und Chancen bei der Sicherung und Verwertung von "Intellectual Property" durch die Hochschulen - Der Düsseldorfer Weg -- Zentrale wissenschaftliche Einrichtungen der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf -- Humanwissenschaftlich-Medizinisches Forschungszentrum -- Menschenwürde oder Forschungsfreiheit? -- Ist die Stammzellforschung unmoralisch? -- Gesellschaft von Freunden und Förderern der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf e.V. -- Jahresbericht 2007 -- Private Stiftungen für die Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf -- Die Schwarz-Schütte-Förderstiftung für die Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät -- Sonderforschungsbereiche der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf -- Der Sonderforschungsbereich 728 "Umweltinduzierte Alterungsprozesse" -- Wie Zellen verschieden werden - Der Sonderforschungsbereich 590 -- Graduiertenkollegs der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf -- Das Graduiertenkolleg 1427 "Nahrungsinhaltsstoffe als Signalgeber nukleärer Rezeptoren im Darm" -- Graduiertenausbildung an der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf -- Die NRW-Forschungsschule BioStruct - Neue Wege interdisziplinärer Graduiertenausbildung an der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf -- Nachwuchsforschergruppen an der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf -- Epigenetische Kontrolle der Pflanzenentwicklung -- Kooperation der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf und des Forschungszentrums Jülich -- Medizin im Forschungszentrum Jülich -- Der Cluster für Industrielle Biotechnologie - CLIB2021 -- Ausgründungen aus der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf -- Autodisplay Biotech GmbH - Entwicklung von maßgeschneiderten Ganzzellbiokatalysatoren und small protein drugs -- Zentrale Einrichtungen der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf -- Zentrale Verwaltung -- Hochschulstandortentwicklungsplanung -- Universitäts- und Landesbibliothek -- Elektronische Medien in der Informationsversorgung der Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf -- ZIM - Zentrum für Informations- und Medientechnologie -- Erneuerung der Server- und Speicherinfrastruktur am ZIM - Basis für zentrale Dienste zur dezentralen IKM-Versorgung -- Sammlungen in der Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf -- 40 Jahre "1968" - 30 Jahre Studierendenstreik 1977/1978. Studentischer Protest im Spiegel der Plakat- und Flugblattsammlungen des Universitätsarchivs Düsseldorf -- Die Sammlung "Janusz Korczak" der Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf und ein Versuch, Janusz Korczak als "Klassiker" der Pädagogik zu lesen -- Die Flechtheim-Sammlung der Universitätsund Landesbibliothek Düsseldorf -- Geschichte der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf -- Die Gründungsgeschichte der Juristischen Fakultät der Heinrich-Heine-Universität -- Univ.-Prof. Dr. Hans-Joachim Jesdinsky und die Einführung der Medizinischen Statistik an der Universität Düsseldorf -- Forum Kunst -- Architektur, Stadt- und Landschaftsplanung der Heinrich-Heine-Universität: Eine Bestandsaufnahme -- Chronik der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf -- Chronik 2007/2008 -- Campus-Orientierungsplan -- Daten und Abbildungen aus dem Zahlenspiegel der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf -- Autorinnen und Autoren
Record Nr. UNISA-996411331203316
Rektor der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf  
Düsseldorf : , : düsseldorf university press, , [2008]
Materiale a stampa
Lo trovi qui: Univ. di Salerno
Opac: Controlla la disponibilità qui
Jahrbuch der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf 2007/2008 / / Rektor der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf
Jahrbuch der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf 2007/2008 / / Rektor der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf
Autore Rektor der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf
Pubbl/distr/stampa Düsseldorf : , : düsseldorf university press, , [2008]
Descrizione fisica 1 online resource (820 p.)
Soggetto topico REFERENCE / Yearbooks & Annuals
Soggetto genere / forma Electronic books.
Soggetto non controllato Arbeitsergebnisse in Forschung
Arbeitsergebnisse in Lehre
Chronik
Forschung und Öffentlichkeit
Forum
Gedächtnisort
Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf
Profil der Fakultäten
Profil der Universität
Speicher
Wissenschaft und Gesellschaft
Zeitfragen
aktuelle Forschung
aktuelle Problemlagen
hochschulpolitische Entscheidungen
wissenschaftspolitische Entscheidungen
ISBN 3-11-071883-9
Formato Materiale a stampa
Livello bibliografico Monografia
Lingua di pubblicazione ger
Nota di contenuto Frontmatter -- Inhalt -- Vorwort des Rektors -- Grußwort des seit November 2008 amtierenden Rektors -- Gedenken -- Hochschulrat -- Der Hochschulrat der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf -- Rektorat -- Zur Lage und zu den Perspektiven der deutschen Universität in unserer Zeit -- Lehren - entweder man kann es, oder man kann es lernen! Hochschuldidaktik an der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf -- Die Campus-Messe der Heinrich-Heine-Universität -- Medizinische Fakultät -- Dekanat -- Neu berufene Professorinnen und Professoren -- Düsseldorfer Hochschulmedizin 2008: Die Zukunft hat längst begonnen -- HepatoprotektiveWirkungen des Hämoxygenase-Stoffwechsels: Der Einfluss von Anästhetika -- Biologische Grundlagen der Immunrekonstitution nach allogener Stammzelltransplantation bei Kindern und Jugendlichen -- Pathomechanismen der arteriellen Hypertonie -- Gründung und Aufbau des "Hörzentrums Düsseldorf" -- Juckreiz: Vom Symptom zum Mechanismus -- Kompetenznetz Schizophrenie: Konzept, Ergebnisse, Perspektiven -- Überlebensvorteil durch präoperative Radiochemotherapie beim lokal fortgeschrittenen, nicht-inflammatorischen Brustkrebs -- Nikotin: Molekulare und physiologische Mechanismen im Zentralen Nervensystem - Ein neues nationales Schwerpunktprogramm der Deutschen Forschungsgemeinschaft -- Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fakultät -- Dekanat -- Neu berufene Professorinnen und Professoren -- Die Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fakultät im Jahr 2008 -- Nachkommen und Vorfahren im Blickpunkt der Mathematischen Populationsgenetik -- Faktorisierung von Polynomen - Ein wichtiges Problem der Computeralgebra -- Wie Bakterien an neue Gene kommen und was sie damit machen -- Resistenzmechanismen von Tumoren gegen Platinkomplexe: Neue Drug Targets und diagnostische Marker -- Sicherheit und Kontrolle im pflanzlichen Kraftwerk - Beiträge zur Regulation des plastidären antioxidativen Schutzsystems -- A Multinomial Model of Event-Based Prospective Memory -- Philosophische Fakultät -- Dekanat -- Neu berufene Professorinnen und Professoren -- Wissenschaft. Leben - Die Philosophische Fakultät als tragende Säule von Lehre und Forschung -- Soziologie des Fundamentalismus: Der Ansatz der sozialen Erkenntnistheorie -- Kognitive und aneignende Interpretation in der Hermeneutik -- Universal Grammar and Universals of Grammars -- Nationalsozialismus und Erster Weltkrieg - Ein Forschungsprojekt des Historischen Seminars -- Heiratsverhalten, sinkende Geburtenrate und Beschäftigungswandel in Japan -- Rauchverbote in Kneipen und Restaurants. Reaktion der Bürger und der gastronomischen Betriebe - Das Beispiel Düsseldorf -- Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät -- Dekanat -- Situation und Perspektiven der Wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät -- Autonomie des Unternehmens - ein frommes Märchen . . . -- Die Verzinsung der Mindestreserve und die Flexibilität der Geldpolitik im Eurogebiet -- Juristische Fakultät -- Dekanat -- Situation und Perspektiven der Juristischen Fakultät -- Die Reform der Juristenausbildung unter den Rahmenbedingungen des reglementierten Rechtsberatungsmarktes -- Steuerliche Förderung vonWissenschaft und Forschung -- Informationshaftung Dritter: Vertrauen auf Verlässlichkeit -- Herausforderungen und Chancen bei der Sicherung und Verwertung von "Intellectual Property" durch die Hochschulen - Der Düsseldorfer Weg -- Zentrale wissenschaftliche Einrichtungen der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf -- Humanwissenschaftlich-Medizinisches Forschungszentrum -- Menschenwürde oder Forschungsfreiheit? -- Ist die Stammzellforschung unmoralisch? -- Gesellschaft von Freunden und Förderern der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf e.V. -- Jahresbericht 2007 -- Private Stiftungen für die Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf -- Die Schwarz-Schütte-Förderstiftung für die Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät -- Sonderforschungsbereiche der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf -- Der Sonderforschungsbereich 728 "Umweltinduzierte Alterungsprozesse" -- Wie Zellen verschieden werden - Der Sonderforschungsbereich 590 -- Graduiertenkollegs der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf -- Das Graduiertenkolleg 1427 "Nahrungsinhaltsstoffe als Signalgeber nukleärer Rezeptoren im Darm" -- Graduiertenausbildung an der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf -- Die NRW-Forschungsschule BioStruct - Neue Wege interdisziplinärer Graduiertenausbildung an der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf -- Nachwuchsforschergruppen an der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf -- Epigenetische Kontrolle der Pflanzenentwicklung -- Kooperation der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf und des Forschungszentrums Jülich -- Medizin im Forschungszentrum Jülich -- Der Cluster für Industrielle Biotechnologie - CLIB2021 -- Ausgründungen aus der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf -- Autodisplay Biotech GmbH - Entwicklung von maßgeschneiderten Ganzzellbiokatalysatoren und small protein drugs -- Zentrale Einrichtungen der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf -- Zentrale Verwaltung -- Hochschulstandortentwicklungsplanung -- Universitäts- und Landesbibliothek -- Elektronische Medien in der Informationsversorgung der Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf -- ZIM - Zentrum für Informations- und Medientechnologie -- Erneuerung der Server- und Speicherinfrastruktur am ZIM - Basis für zentrale Dienste zur dezentralen IKM-Versorgung -- Sammlungen in der Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf -- 40 Jahre "1968" - 30 Jahre Studierendenstreik 1977/1978. Studentischer Protest im Spiegel der Plakat- und Flugblattsammlungen des Universitätsarchivs Düsseldorf -- Die Sammlung "Janusz Korczak" der Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf und ein Versuch, Janusz Korczak als "Klassiker" der Pädagogik zu lesen -- Die Flechtheim-Sammlung der Universitätsund Landesbibliothek Düsseldorf -- Geschichte der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf -- Die Gründungsgeschichte der Juristischen Fakultät der Heinrich-Heine-Universität -- Univ.-Prof. Dr. Hans-Joachim Jesdinsky und die Einführung der Medizinischen Statistik an der Universität Düsseldorf -- Forum Kunst -- Architektur, Stadt- und Landschaftsplanung der Heinrich-Heine-Universität: Eine Bestandsaufnahme -- Chronik der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf -- Chronik 2007/2008 -- Campus-Orientierungsplan -- Daten und Abbildungen aus dem Zahlenspiegel der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf -- Autorinnen und Autoren
Record Nr. UNINA-9910557535903321
Rektor der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf  
Düsseldorf : , : düsseldorf university press, , [2008]
Materiale a stampa
Lo trovi qui: Univ. Federico II
Opac: Controlla la disponibilità qui