top

  Info

  • Utilizzare la checkbox di selezione a fianco di ciascun documento per attivare le funzionalità di stampa, invio email, download nei formati disponibili del (i) record.

  Info

  • Utilizzare questo link per rimuovere la selezione effettuata.
Praxishandbuch bibliotheksmanagement . Band 1 / / erausgegeben von Rolf Griebel, Hildegard Schäffler und Konstanze Söllner ; Redaktion, Eva Frantz ; Satz, Michael Peschke
Praxishandbuch bibliotheksmanagement . Band 1 / / erausgegeben von Rolf Griebel, Hildegard Schäffler und Konstanze Söllner ; Redaktion, Eva Frantz ; Satz, Michael Peschke
Pubbl/distr/stampa Berlin, Germany : , : De Gruyter : , : Saur, , 2015
Descrizione fisica 1 online resource (1072 p.)
Disciplina 025.1
Collana De Gruyter Reference
Soggetto topico Library administration - Germany
Library administration
Libraries - Germany
Libraries
Library science - Germany
Library science
Soggetto genere / forma Electronic books.
ISBN 3-11-039593-2
3-11-030326-4
Classificazione AN 70000
Formato Materiale a stampa
Livello bibliografico Monografia
Lingua di pubblicazione ger
Nota di contenuto Frontmatter -- Inhalt -- Abkürzungsverzeichnis -- Vorbemerkungen -- 1. Rahmenbedingungen und Strukturen -- 1.1 Wandel, Vielfalt und Kooperation - Aufgaben, Typen und Träger von Bibliotheken / Gantert, Klaus -- 1.2 Strukturen und Entwicklungen des öffentlichen Bibliothekssektors in Deutschland / Seefeldt, Jürgen -- 1.3 Strukturen und Entwicklungen des wissenschaftlichen Bibliothekssektors in Deutschland / Hohoff, Ulrich -- 1.4 Bibliotheken in der internationalen Zusammenarbeit: Organisationen, Netzwerke, Kooperationsformen / Schäffler, Hildegard -- 2. Bibliotheksbau und -ausstattung -- 2.1 Bibliothek als Ort / Werner, Klaus Ulrich -- 2.2 Baufachliche Planungsaufgaben für Bibliothekare - zur Planung von Sanierungen, Um- und Neubauten / Fansa, Jonas -- 2.3 Bibliothekseinrichtung und technische Ausstattung / Rabe, Roman -- 2.4 Gebäudemanagement an Universitätsbibliotheken / Heuser, Sandra -- 3. Bestandsaufbau und Akquisition -- 3.1 Erwerbungspolitik, Etatplanung und Mittelallokation in wissenschaftlichen Bibliotheken / Moravetz-Kuhlmann, Monika -- 3.2 Strategien des Bestandsaufbaus in der hybriden Bibliothek / Rothe, Ulrike / Johannsen, Jochen / Schäffler, Hildegard -- 3.3 Lizenzierung elektronischer Medien / Mittermaier, Bernhard / Reinhardt, Werner -- 3.4 Patron-Driven Acquisition / Herb, Silvia -- 3.5 Electronic Resource Management- Systeme (ERMS) - Anforderungen und Lösungsansätze für Systeme zur Verwaltung elektronischer Ressourcen / Selbach, Michaela / Stanek, Ursula -- 3.6 Bestands- und Beschaffungsevaluierung / Johannsen, Jochen / Mittermaier, Bernhard -- 3.7 Sicherung des dauerhaften Zugriffs auf elektronische Ressourcen / Helmes, Leni / Weber, Karl-Heinz -- 3.8 Deakquisition von Medien - ein Baustein modernen Bestandsmanagements in wissenschaftlichen Bibliotheken / Plappert, Rainer -- 3.9 Steuerfragen in der Erwerbung -- 4. Open Access -- 4.1 Open Access / Schallehn, Volker / Schimmer, Ralf -- 5. Erschließung und Metadaten -- 5.1 Standards in der Formalerschließung gedruckter und elektronischer Ressourcen / Meßmer, Gabriele / Müller, Manfred -- 5.2 Sacherschließung und Kataloganreicherung / Stumpf, Gerhard -- 5.3 Normdaten / Wiechmann, Brigitte -- 5.4 Linked Open Data in der Bibliothekswelt - Überblick und Herausforderungen1 / Pohl, Adrian / Danowski, Patrick -- 5.5 Erschließungsmanagement im Bereich kulturelles Erbe / Fabian, Claudia -- 6. Dienstleistungen und Benutzung von Bibliotheken -- 6.1 Moderne Lesesäle, Arbeitsund Lernräume als Service von Hochschulbibliotheken / Hutzler, Evelinde -- 6.2 Die Ausleihe im Wandel der Zeiten: Neue Technologien, neue Herausforderungen / Bohne-Lang, Andreas / Lang, Elke -- 6.3 Kopier- und Scan-Dienstleistungen, elektronischer Semesterapparat / Müller, Christoph -- 6.4 Überregionale Bibliotheksdienstleistungen: Fernleihe und Direktlieferdienste / Gillitzer, Berthold -- 6.5 Bibliothekarische Auskunft und Informationsdienstleistungen / Christensen, Anne -- 6.6 Aufgaben und Organisation der Teaching Library / Franke, Fabian -- 6.7 Suchportale, Discovery-Systeme und Linkresolver / Kostädt, Peter -- 6.8 Social Media und mobile Applikationen / Meyer, Thorsten -- 6.9 Virtuelle Fachbibliotheken, virtuelle Forschungsumgebungen und digitale Wissenschaft / Horstkemper, Gregor -- 6.10 Bibliometrische Dienstleistungen / Ball, Rafael -- 6.11 Zielgruppen und Dienstleistungen öffentlicher Bibliotheken / Homilius, Sabine -- 6.12 Digitale Werke in Öffentlichen Bibliotheken / Kummrow, Eckhard -- 6.13 Bibliothek und Schule / Dahm, Klaus -- Band 2 -- Front matter 2 -- Inhalt -- 7. Publikationsdienstleistungen -- 7.1 Elektronisches Publizieren I: Publikationsserver / Horstkemper, Gregor -- 7.2 Elektronisches Publizieren II: Universitätsverlage / Tobias, Regine -- 7.3 Forschungsdaten und Bibliotheken / Bertelmann, Roland / Pfeiffenberger, Hans -- 8. Bibliotheksmanagement -- 8.1 Betriebliche Organisation / Kreische, Joachim -- 8.2 Personalmanagement und digitale Transformation / Degkwitz, Andreas -- 8.3 IT-Planung und -Beschaffung / Groß, Matthias -- 8.4 Innovationsmanagement / Hennecke, Joachim -- 9. Öffentlichkeitsarbeit -- 9.1 Presse- und Medienarbeit / Hollender, Martin / Schnitzlein, Peter -- 9.2 Fundraising und Drittmittelakquise / Georgy, Ursula -- 9.3 Ausstellungs- und Veranstaltungsmanagement / Zauner, Thomas -- 10. Digitalisierung von Kulturgut -- 10.1 Digitalisierung von Kulturgut / Altenhöner, Reinhard / Beinert, Tobias / Brantl, Markus / Luckfiel, Robert / Müller, Uwe -- 10.2 Rechtliche Rahmenbedingungen / Köbler, Judith -- 11. Bestandserhaltung und Langzeitverfügbarkeit digitaler Ressourcen -- 11.1 Restaurierung und Bestandserhaltung / Schäfer, Irmhild / Vogel, Michael -- 11.2 Bestandserhaltung und Langzeitverfügbarkeit digitaler Ressourcen: Strategie, Organisation und Techniken / Altenhöner, Reinhard / Schrimpf, Sabine -- 12. Beruf, Aus- und Fortbildung -- 12.1 Qualifikationswege und Berufsfelder in Bibliotheken / Söllner, Konstanze -- 13. Bibliotheksrecht -- 13.1 Haushalts- und Vergaberecht / Katzenberger, Ruth -- 13.2 Personalrecht / Holland, Claudia -- 13.3 Urheberrecht / Beger, Gabriele -- 13.4 Das Pflichtexemplarrecht / Steinhauer, Eric W. -- 13.5 Rechtliche Rahmenbedingungen der Bibliotheksbenutzung / Upmeier, Arne -- 14. Bibliotheks- und Informationsethik -- 14.1 Informationsethik - Bibliotheksethik. Ethische Fragestellungen und ihr Stellenwert im Handlungsfeld Bibliothek / Rösch, Hermann -- 15. Bibliothek 2020 -- 15.1 Wissen und Information im Digitalen Zeitalter - Herausforderungen und Chancen für die Bibliothek der Zukunft / Ceynowa, Klaus -- 15.2 Science 2.0 - 10 Thesen für Informationsinfrastruktureinrichtungen der Zukunft / Tochtermann, Klaus -- Autoren -- Index
Record Nr. UNINA-9910465046903321
Berlin, Germany : , : De Gruyter : , : Saur, , 2015
Materiale a stampa
Lo trovi qui: Univ. Federico II
Opac: Controlla la disponibilità qui
Praxishandbuch bibliotheksmanagement . Band 1 / / erausgegeben von Rolf Griebel, Hildegard Schäffler und Konstanze Söllner ; Redaktion, Eva Frantz ; Satz, Michael Peschke
Praxishandbuch bibliotheksmanagement . Band 1 / / erausgegeben von Rolf Griebel, Hildegard Schäffler und Konstanze Söllner ; Redaktion, Eva Frantz ; Satz, Michael Peschke
Pubbl/distr/stampa Berlin, Germany : , : De Gruyter : , : Saur, , 2015
Descrizione fisica 1 online resource (1072 p.)
Disciplina 025.1
Collana De Gruyter Reference
Soggetto topico Library administration - Germany
Library administration
Libraries - Germany
Libraries
Library science - Germany
Library science
Soggetto non controllato Library management
the modern library
ISBN 3-11-039593-2
3-11-030326-4
Classificazione AN 70000
Formato Materiale a stampa
Livello bibliografico Monografia
Lingua di pubblicazione ger
Nota di contenuto Frontmatter -- Inhalt -- Abkürzungsverzeichnis -- Vorbemerkungen -- 1. Rahmenbedingungen und Strukturen -- 1.1 Wandel, Vielfalt und Kooperation - Aufgaben, Typen und Träger von Bibliotheken / Gantert, Klaus -- 1.2 Strukturen und Entwicklungen des öffentlichen Bibliothekssektors in Deutschland / Seefeldt, Jürgen -- 1.3 Strukturen und Entwicklungen des wissenschaftlichen Bibliothekssektors in Deutschland / Hohoff, Ulrich -- 1.4 Bibliotheken in der internationalen Zusammenarbeit: Organisationen, Netzwerke, Kooperationsformen / Schäffler, Hildegard -- 2. Bibliotheksbau und -ausstattung -- 2.1 Bibliothek als Ort / Werner, Klaus Ulrich -- 2.2 Baufachliche Planungsaufgaben für Bibliothekare - zur Planung von Sanierungen, Um- und Neubauten / Fansa, Jonas -- 2.3 Bibliothekseinrichtung und technische Ausstattung / Rabe, Roman -- 2.4 Gebäudemanagement an Universitätsbibliotheken / Heuser, Sandra -- 3. Bestandsaufbau und Akquisition -- 3.1 Erwerbungspolitik, Etatplanung und Mittelallokation in wissenschaftlichen Bibliotheken / Moravetz-Kuhlmann, Monika -- 3.2 Strategien des Bestandsaufbaus in der hybriden Bibliothek / Rothe, Ulrike / Johannsen, Jochen / Schäffler, Hildegard -- 3.3 Lizenzierung elektronischer Medien / Mittermaier, Bernhard / Reinhardt, Werner -- 3.4 Patron-Driven Acquisition / Herb, Silvia -- 3.5 Electronic Resource Management- Systeme (ERMS) - Anforderungen und Lösungsansätze für Systeme zur Verwaltung elektronischer Ressourcen / Selbach, Michaela / Stanek, Ursula -- 3.6 Bestands- und Beschaffungsevaluierung / Johannsen, Jochen / Mittermaier, Bernhard -- 3.7 Sicherung des dauerhaften Zugriffs auf elektronische Ressourcen / Helmes, Leni / Weber, Karl-Heinz -- 3.8 Deakquisition von Medien - ein Baustein modernen Bestandsmanagements in wissenschaftlichen Bibliotheken / Plappert, Rainer -- 3.9 Steuerfragen in der Erwerbung -- 4. Open Access -- 4.1 Open Access / Schallehn, Volker / Schimmer, Ralf -- 5. Erschließung und Metadaten -- 5.1 Standards in der Formalerschließung gedruckter und elektronischer Ressourcen / Meßmer, Gabriele / Müller, Manfred -- 5.2 Sacherschließung und Kataloganreicherung / Stumpf, Gerhard -- 5.3 Normdaten / Wiechmann, Brigitte -- 5.4 Linked Open Data in der Bibliothekswelt - Überblick und Herausforderungen1 / Pohl, Adrian / Danowski, Patrick -- 5.5 Erschließungsmanagement im Bereich kulturelles Erbe / Fabian, Claudia -- 6. Dienstleistungen und Benutzung von Bibliotheken -- 6.1 Moderne Lesesäle, Arbeitsund Lernräume als Service von Hochschulbibliotheken / Hutzler, Evelinde -- 6.2 Die Ausleihe im Wandel der Zeiten: Neue Technologien, neue Herausforderungen / Bohne-Lang, Andreas / Lang, Elke -- 6.3 Kopier- und Scan-Dienstleistungen, elektronischer Semesterapparat / Müller, Christoph -- 6.4 Überregionale Bibliotheksdienstleistungen: Fernleihe und Direktlieferdienste / Gillitzer, Berthold -- 6.5 Bibliothekarische Auskunft und Informationsdienstleistungen / Christensen, Anne -- 6.6 Aufgaben und Organisation der Teaching Library / Franke, Fabian -- 6.7 Suchportale, Discovery-Systeme und Linkresolver / Kostädt, Peter -- 6.8 Social Media und mobile Applikationen / Meyer, Thorsten -- 6.9 Virtuelle Fachbibliotheken, virtuelle Forschungsumgebungen und digitale Wissenschaft / Horstkemper, Gregor -- 6.10 Bibliometrische Dienstleistungen / Ball, Rafael -- 6.11 Zielgruppen und Dienstleistungen öffentlicher Bibliotheken / Homilius, Sabine -- 6.12 Digitale Werke in Öffentlichen Bibliotheken / Kummrow, Eckhard -- 6.13 Bibliothek und Schule / Dahm, Klaus -- Band 2 -- Front matter 2 -- Inhalt -- 7. Publikationsdienstleistungen -- 7.1 Elektronisches Publizieren I: Publikationsserver / Horstkemper, Gregor -- 7.2 Elektronisches Publizieren II: Universitätsverlage / Tobias, Regine -- 7.3 Forschungsdaten und Bibliotheken / Bertelmann, Roland / Pfeiffenberger, Hans -- 8. Bibliotheksmanagement -- 8.1 Betriebliche Organisation / Kreische, Joachim -- 8.2 Personalmanagement und digitale Transformation / Degkwitz, Andreas -- 8.3 IT-Planung und -Beschaffung / Groß, Matthias -- 8.4 Innovationsmanagement / Hennecke, Joachim -- 9. Öffentlichkeitsarbeit -- 9.1 Presse- und Medienarbeit / Hollender, Martin / Schnitzlein, Peter -- 9.2 Fundraising und Drittmittelakquise / Georgy, Ursula -- 9.3 Ausstellungs- und Veranstaltungsmanagement / Zauner, Thomas -- 10. Digitalisierung von Kulturgut -- 10.1 Digitalisierung von Kulturgut / Altenhöner, Reinhard / Beinert, Tobias / Brantl, Markus / Luckfiel, Robert / Müller, Uwe -- 10.2 Rechtliche Rahmenbedingungen / Köbler, Judith -- 11. Bestandserhaltung und Langzeitverfügbarkeit digitaler Ressourcen -- 11.1 Restaurierung und Bestandserhaltung / Schäfer, Irmhild / Vogel, Michael -- 11.2 Bestandserhaltung und Langzeitverfügbarkeit digitaler Ressourcen: Strategie, Organisation und Techniken / Altenhöner, Reinhard / Schrimpf, Sabine -- 12. Beruf, Aus- und Fortbildung -- 12.1 Qualifikationswege und Berufsfelder in Bibliotheken / Söllner, Konstanze -- 13. Bibliotheksrecht -- 13.1 Haushalts- und Vergaberecht / Katzenberger, Ruth -- 13.2 Personalrecht / Holland, Claudia -- 13.3 Urheberrecht / Beger, Gabriele -- 13.4 Das Pflichtexemplarrecht / Steinhauer, Eric W. -- 13.5 Rechtliche Rahmenbedingungen der Bibliotheksbenutzung / Upmeier, Arne -- 14. Bibliotheks- und Informationsethik -- 14.1 Informationsethik - Bibliotheksethik. Ethische Fragestellungen und ihr Stellenwert im Handlungsfeld Bibliothek / Rösch, Hermann -- 15. Bibliothek 2020 -- 15.1 Wissen und Information im Digitalen Zeitalter - Herausforderungen und Chancen für die Bibliothek der Zukunft / Ceynowa, Klaus -- 15.2 Science 2.0 - 10 Thesen für Informationsinfrastruktureinrichtungen der Zukunft / Tochtermann, Klaus -- Autoren -- Index
Record Nr. UNINA-9910789460403321
Berlin, Germany : , : De Gruyter : , : Saur, , 2015
Materiale a stampa
Lo trovi qui: Univ. Federico II
Opac: Controlla la disponibilità qui
Praxishandbuch bibliotheksmanagement . Band 1 / / erausgegeben von Rolf Griebel, Hildegard Schäffler und Konstanze Söllner ; Redaktion, Eva Frantz ; Satz, Michael Peschke
Praxishandbuch bibliotheksmanagement . Band 1 / / erausgegeben von Rolf Griebel, Hildegard Schäffler und Konstanze Söllner ; Redaktion, Eva Frantz ; Satz, Michael Peschke
Pubbl/distr/stampa Berlin, Germany : , : De Gruyter : , : Saur, , 2015
Descrizione fisica 1 online resource (1072 p.)
Disciplina 025.1
Collana De Gruyter Reference
Soggetto topico Library administration - Germany
Library administration
Libraries - Germany
Libraries
Library science - Germany
Library science
Soggetto non controllato Library management
the modern library
ISBN 3-11-039593-2
3-11-030326-4
Classificazione AN 70000
Formato Materiale a stampa
Livello bibliografico Monografia
Lingua di pubblicazione ger
Nota di contenuto Frontmatter -- Inhalt -- Abkürzungsverzeichnis -- Vorbemerkungen -- 1. Rahmenbedingungen und Strukturen -- 1.1 Wandel, Vielfalt und Kooperation - Aufgaben, Typen und Träger von Bibliotheken / Gantert, Klaus -- 1.2 Strukturen und Entwicklungen des öffentlichen Bibliothekssektors in Deutschland / Seefeldt, Jürgen -- 1.3 Strukturen und Entwicklungen des wissenschaftlichen Bibliothekssektors in Deutschland / Hohoff, Ulrich -- 1.4 Bibliotheken in der internationalen Zusammenarbeit: Organisationen, Netzwerke, Kooperationsformen / Schäffler, Hildegard -- 2. Bibliotheksbau und -ausstattung -- 2.1 Bibliothek als Ort / Werner, Klaus Ulrich -- 2.2 Baufachliche Planungsaufgaben für Bibliothekare - zur Planung von Sanierungen, Um- und Neubauten / Fansa, Jonas -- 2.3 Bibliothekseinrichtung und technische Ausstattung / Rabe, Roman -- 2.4 Gebäudemanagement an Universitätsbibliotheken / Heuser, Sandra -- 3. Bestandsaufbau und Akquisition -- 3.1 Erwerbungspolitik, Etatplanung und Mittelallokation in wissenschaftlichen Bibliotheken / Moravetz-Kuhlmann, Monika -- 3.2 Strategien des Bestandsaufbaus in der hybriden Bibliothek / Rothe, Ulrike / Johannsen, Jochen / Schäffler, Hildegard -- 3.3 Lizenzierung elektronischer Medien / Mittermaier, Bernhard / Reinhardt, Werner -- 3.4 Patron-Driven Acquisition / Herb, Silvia -- 3.5 Electronic Resource Management- Systeme (ERMS) - Anforderungen und Lösungsansätze für Systeme zur Verwaltung elektronischer Ressourcen / Selbach, Michaela / Stanek, Ursula -- 3.6 Bestands- und Beschaffungsevaluierung / Johannsen, Jochen / Mittermaier, Bernhard -- 3.7 Sicherung des dauerhaften Zugriffs auf elektronische Ressourcen / Helmes, Leni / Weber, Karl-Heinz -- 3.8 Deakquisition von Medien - ein Baustein modernen Bestandsmanagements in wissenschaftlichen Bibliotheken / Plappert, Rainer -- 3.9 Steuerfragen in der Erwerbung -- 4. Open Access -- 4.1 Open Access / Schallehn, Volker / Schimmer, Ralf -- 5. Erschließung und Metadaten -- 5.1 Standards in der Formalerschließung gedruckter und elektronischer Ressourcen / Meßmer, Gabriele / Müller, Manfred -- 5.2 Sacherschließung und Kataloganreicherung / Stumpf, Gerhard -- 5.3 Normdaten / Wiechmann, Brigitte -- 5.4 Linked Open Data in der Bibliothekswelt - Überblick und Herausforderungen1 / Pohl, Adrian / Danowski, Patrick -- 5.5 Erschließungsmanagement im Bereich kulturelles Erbe / Fabian, Claudia -- 6. Dienstleistungen und Benutzung von Bibliotheken -- 6.1 Moderne Lesesäle, Arbeitsund Lernräume als Service von Hochschulbibliotheken / Hutzler, Evelinde -- 6.2 Die Ausleihe im Wandel der Zeiten: Neue Technologien, neue Herausforderungen / Bohne-Lang, Andreas / Lang, Elke -- 6.3 Kopier- und Scan-Dienstleistungen, elektronischer Semesterapparat / Müller, Christoph -- 6.4 Überregionale Bibliotheksdienstleistungen: Fernleihe und Direktlieferdienste / Gillitzer, Berthold -- 6.5 Bibliothekarische Auskunft und Informationsdienstleistungen / Christensen, Anne -- 6.6 Aufgaben und Organisation der Teaching Library / Franke, Fabian -- 6.7 Suchportale, Discovery-Systeme und Linkresolver / Kostädt, Peter -- 6.8 Social Media und mobile Applikationen / Meyer, Thorsten -- 6.9 Virtuelle Fachbibliotheken, virtuelle Forschungsumgebungen und digitale Wissenschaft / Horstkemper, Gregor -- 6.10 Bibliometrische Dienstleistungen / Ball, Rafael -- 6.11 Zielgruppen und Dienstleistungen öffentlicher Bibliotheken / Homilius, Sabine -- 6.12 Digitale Werke in Öffentlichen Bibliotheken / Kummrow, Eckhard -- 6.13 Bibliothek und Schule / Dahm, Klaus -- Band 2 -- Front matter 2 -- Inhalt -- 7. Publikationsdienstleistungen -- 7.1 Elektronisches Publizieren I: Publikationsserver / Horstkemper, Gregor -- 7.2 Elektronisches Publizieren II: Universitätsverlage / Tobias, Regine -- 7.3 Forschungsdaten und Bibliotheken / Bertelmann, Roland / Pfeiffenberger, Hans -- 8. Bibliotheksmanagement -- 8.1 Betriebliche Organisation / Kreische, Joachim -- 8.2 Personalmanagement und digitale Transformation / Degkwitz, Andreas -- 8.3 IT-Planung und -Beschaffung / Groß, Matthias -- 8.4 Innovationsmanagement / Hennecke, Joachim -- 9. Öffentlichkeitsarbeit -- 9.1 Presse- und Medienarbeit / Hollender, Martin / Schnitzlein, Peter -- 9.2 Fundraising und Drittmittelakquise / Georgy, Ursula -- 9.3 Ausstellungs- und Veranstaltungsmanagement / Zauner, Thomas -- 10. Digitalisierung von Kulturgut -- 10.1 Digitalisierung von Kulturgut / Altenhöner, Reinhard / Beinert, Tobias / Brantl, Markus / Luckfiel, Robert / Müller, Uwe -- 10.2 Rechtliche Rahmenbedingungen / Köbler, Judith -- 11. Bestandserhaltung und Langzeitverfügbarkeit digitaler Ressourcen -- 11.1 Restaurierung und Bestandserhaltung / Schäfer, Irmhild / Vogel, Michael -- 11.2 Bestandserhaltung und Langzeitverfügbarkeit digitaler Ressourcen: Strategie, Organisation und Techniken / Altenhöner, Reinhard / Schrimpf, Sabine -- 12. Beruf, Aus- und Fortbildung -- 12.1 Qualifikationswege und Berufsfelder in Bibliotheken / Söllner, Konstanze -- 13. Bibliotheksrecht -- 13.1 Haushalts- und Vergaberecht / Katzenberger, Ruth -- 13.2 Personalrecht / Holland, Claudia -- 13.3 Urheberrecht / Beger, Gabriele -- 13.4 Das Pflichtexemplarrecht / Steinhauer, Eric W. -- 13.5 Rechtliche Rahmenbedingungen der Bibliotheksbenutzung / Upmeier, Arne -- 14. Bibliotheks- und Informationsethik -- 14.1 Informationsethik - Bibliotheksethik. Ethische Fragestellungen und ihr Stellenwert im Handlungsfeld Bibliothek / Rösch, Hermann -- 15. Bibliothek 2020 -- 15.1 Wissen und Information im Digitalen Zeitalter - Herausforderungen und Chancen für die Bibliothek der Zukunft / Ceynowa, Klaus -- 15.2 Science 2.0 - 10 Thesen für Informationsinfrastruktureinrichtungen der Zukunft / Tochtermann, Klaus -- Autoren -- Index
Record Nr. UNINA-9910822226103321
Berlin, Germany : , : De Gruyter : , : Saur, , 2015
Materiale a stampa
Lo trovi qui: Univ. Federico II
Opac: Controlla la disponibilità qui