Vai al contenuto principale della pagina

Eco-Labelling und Länderunterschiede [[electronic resource] ] : Voraussetzungen für ein effektives Eco-Label-System / / von Michael Saal



(Visualizza in formato marc)    (Visualizza in BIBFRAME)

Autore: Saal Michael Visualizza persona
Titolo: Eco-Labelling und Länderunterschiede [[electronic resource] ] : Voraussetzungen für ein effektives Eco-Label-System / / von Michael Saal Visualizza cluster
Pubblicazione: Wiesbaden : , : Springer Fachmedien Wiesbaden : , : Imprint : Springer Gabler, , 2017
Edizione: 1st ed. 2017.
Descrizione fisica: 1 online resource (IX, 111 S. 1 Abb.)
Disciplina: 338.9
Soggetto topico: Economic policy
Environmental economics
Motivation research (Marketing)
Economic Policy
Environmental Economics
Consumer Behavior
Nota di contenuto: Einordnung des Eco-Labelling in das Instrumentarium der Umweltpolitik -- Die Eigenschaft der Umweltqualität von Produkten als öffentliches Gut -- Vergleichende Fallstudie der Länder Deutschland, Griechenland und Indien.  .
Sommario/riassunto: Michael Saal untersucht Eco-Label-Programme (ELP) im internationalen Vergleich und verfolgt hierbei die These, dass ein Zusammenhang zwischen den länderspezifischen Besonderheiten und der Einführung eines ELP einerseits besteht sowie andererseits diese nationalen Unterschiede die Effektivität und damit den Erfolg eines ELP beeinflussen. Nach einer Ableitung verschiedener Hypothesen prüft der Autor, ob es Determinanten gibt, deren Ausprägung Einfluss auf die Wahrscheinlichkeit der Entscheidung eines Landes haben, ein ELP einzuführen sowie herauszustellen, ob diese Determinanten auch Auswirkungen auf dessen Effektivität und damit auf das Erfolgspotential haben.  Der Inhalt ·       Einordnung des Eco-Labelling in das Instrumentarium der Umweltpolitik ·       Die Eigenschaft der Umweltqualität von Produkten als öffentliches Gut ·       Verg leichende Fallstudie der Länder Deutschland, Griechenland und Indien  Die Zielgruppen ·   Wissenschaftler, Studenten und Dozenten der Wirtschafts- und Politikwissenschaften mit den Schwerpunkten Umweltwissenschaften und Umweltpolitik ·       Akteure der Umweltpolitik sowie Fachkräfte der Industrie  Der Autor Michael Saal hat im Jahr 2016 sein Studium (M. Sc. Wirtschaftswissenschaften) erfolgreich abgeschlossen, war als wissenschaftlicher Mitarbeiter und Doktorand im Bereich Internationale Wirtschaftsethik der Hamburg School of Business Administration beschäftigt und ist zur Zeit Projektmitarbeiter bei der Zentralstelle für die Weiterbildung im Handwerk e.V. (ZWH).
Titolo autorizzato: Eco-Labelling und Länderunterschiede  Visualizza cluster
ISBN: 3-658-18725-5
Formato: Materiale a stampa
Livello bibliografico Monografia
Lingua di pubblicazione: Tedesco
Record Nr.: 9910484481703321
Lo trovi qui: Univ. Federico II
Opac: Controlla la disponibilità qui
Serie: BestMasters, . 2625-3577