Altgier / / Herausgegeben von Sonja Asal & Ulrich Raulff |
Edizione | [1st ed.] |
Pubbl/distr/stampa | Munchen, [Germany] : , : C.H.Beck, , 2016 |
Descrizione fisica | 1 online resource (129 pages) : color illustrations |
Disciplina | 363.69 |
Collana | Zeitschrift fur Ideengeschichte |
Soggetto topico |
Cultural property
Antiquities |
Formato | Materiale a stampa ![]() |
Livello bibliografico | Monografia |
Lingua di pubblicazione | ger |
Record Nr. | UNINA-9910155444003321 |
Munchen, [Germany] : , : C.H.Beck, , 2016 | ||
![]() | ||
Lo trovi qui: Univ. Federico II | ||
|
Handbuch Archiv : Geschichte, Aufgaben, Perspektiven / / herausgegeben von Marcel Lepper, Ulrich Raulff |
Edizione | [1st ed. 2016.] |
Pubbl/distr/stampa | Stuttgart : , : J.B. Metzler : , : Imprint : J.B. Metzler, , 2016 |
Descrizione fisica | 1 online resource (305 p.) |
Disciplina | 301 |
Soggetto topico |
Library science
Library Science |
ISBN | 3-476-05388-1 |
Formato | Materiale a stampa ![]() |
Livello bibliografico | Monografia |
Lingua di pubblicazione | ger |
Nota di contenuto |
Inhalt; Vorwort; I Erfindung des Archivs; 1 Idee des Archivs; 1.1 Archivkonflikte; 1.2 Archivkonjunktur; 1.3 Archiv und Öffentlichkeit; 2 Archivarische Gewaltenteilung; 2.1 Orwells Welt: Der Archivar als politisch beauftragter Vergangenheitsdisponent; 2.2 Der Archivar als Hüter indisponibel gemachter Vergangenheitszeugnisse; 2.3 Vergangenheitsinteresse; 2.4 Präzeption; 2.5 Institutionelle Differenzierungen; 2.6 Professionalisierungsbedarf; 2.7 Archivarischer Positivismus; 2.8 Der rechtliche Sonderstatus politischer Archive; 3 Archivprobleme; 3.1 Ablegen und Wegwerfen; 3.2 Suchen und Finden
4.2 Kollektiv-Archive und Erinnerungskämpfe4.3 Weiterungen I: Was wird bewahrt? Wer archiviert wen?; 4.4 Zerstörungen I: Nationalsozialismus und Zweiter Weltkrieg; 4.5 Zerstörungen II: Exil und Holocaust; 4.6 »Verwahrensvergessen« (Friedrich Georg Jünger); 4.7 Individualität: Bekannte und unbekannte Einzelne; 4.8 Weiterungen II: Radio-, Film- und Fernseharchive; 4.9 Bergwerk des Wissens II: Ein Stollen im Schwarzwald; III Archivpolitik; 1 Archivlandschaft; 1.1 Einleitung; 1.2 Staatliches Archivwesen; 1.3 Kirchenarchive; 1.4 Kommunalarchive; 1.5 Hochschularchive, Partei- und Verbandsarchive 1.6 Adels-, Wirtschaftsarchive und Medienarchive1.7 Kulturarchive; 1.8 Zwischenbilanz: Archivsparten; 1.9 Verbandsstruktur; 1.10 Berufsbild; 1.11 Ziele der Archive; 1.12 Archivarische Verfahren; 1.13 Erforschung von Archivgut und historische Bildungsarbeit; 1.15 Schnittmengen und Abgrenzungen; 1.14 Wachsende Bedeutung der Informationstechnologie im Archiv; 1.16 Ausbildung; 1.17 Berufsaussichten; 2 Archivische Grundversorgung - die Staatsarchive; 2.1 Funktionsnutzen; 2.2 Organisation; 2.3 Aufgaben; 2.4 Das Bundesarchiv; 2.5 Die Staatsarchive der Länder; 2.6 Zusammenarbeit 3 Archivproliferation |
Record Nr. | UNINA-9910483059303321 |
Stuttgart : , : J.B. Metzler : , : Imprint : J.B. Metzler, , 2016 | ||
![]() | ||
Lo trovi qui: Univ. Federico II | ||
|
Jahrbuch der Deutschen Schillergesellschaft : Internationales Organ für Neuere deutsche Literatur . Band 63 2019 / / Alexander Honold, Christine Lubkoll, Steffen Martus, Ulrich Raulff, Sandra Richter |
Pubbl/distr/stampa | Berlin ; ; Boston : , : De Gruyter, , [2019] |
Descrizione fisica | 1 online resource (612 pages) |
Disciplina | 830.9 |
Collana | Jahrbuch der Deutschen Schillergesellschaft |
Soggetto topico | German literature - History and criticism |
Soggetto non controllato |
Schiller Society
Yearbook |
ISBN |
3-11-063894-0
3-11-063514-3 |
Formato | Materiale a stampa ![]() |
Livello bibliografico | Monografia |
Lingua di pubblicazione | ger |
Nota di contenuto | Frontmatter -- Inhalt -- Zwischen Briefen und Exzerpten: Charlotte Schillers Lektüren -- Metaphern des Lebens in Gerhart Hauptmanns Briefen an Otto Brahm. Eine Nachlese -- Was ist antimilitaristische Literatur? Das Beispiel Der Hauptmann von Köpenick, mit einem unbekannten Kommentar Carl Zuckmayers -- Der Begriff des Stils, 1968. Ein bisher unveröffentlichter Vortrag von Emil Staiger -- »Franz Kafka liest den Kübelreiter«. Ein Porträt des Autors als Autorenporträt? -- Ricarda Huch und Sophie von Scheve: Das Marbacher Porträt -- Emilias Andacht und Gretchens Gewissen. Goethes Auseinandersetzung mit Lessing in der Arbeit an der Faust-Tragödie -- Journalpoetik. Kleists Erdbeben in Chili in Cottas Morgenblatt -- Konstellationen der Zeitschrift - Die Amerikaberichterstattung in Cottas Morgenblatt für gebildete Stände/Leser (1807-1865). -- Epigonalität. Anspruch und Scheitern in Karl Gutzkows Roman Wally, die Zweiflerin (1835) -- »Das ist auch wohl Poesie!« Dinge sammeln und Gedichte schreiben bei Eduard Mörike -- Eine entschlafene Zeitschrift (1911). Franz Kafkas Rezension der Zweimonatsschrift Hyperion (1908-1910) als frühe Poetik -- Stimme, Varianz: Paul Celan liest in Jerusalem -- »Es gibt kein richtiges Leben im valschen« - die Neue Frankfurter Schule und ihr komisierender Umgang mit Theodor W. Adorno bei Robert Gernhardt und Eckhard Henscheid -- Marbacher Schiller-Bibliographie 2018 -- How far away was L.A.? Thomas Mann in Pacific Palisades 1942/43. Rede zur Eröffnung der Ausstellung Thomas Mann in Amerika am 22. November 2018 -- Für welche Zukunft sammeln wir? Schillerrede am 11. November 2018 -- ff oder F.f. Rede zum Abschied von Ulrich Raulff am 28. November 2018 -- Letzte Sätze oder Vom Aufhören. Abschiedsvortrag am 28. November 2018 -- Öffentliche Urteilskräfte und ihr Literaturarchiv. Rede zur Amtseinführung am 14. Februar 2019 -- Jahresbericht der deutschen schillergesellschaft -- Anschriften der Jahrbuch-Mitarbeiter -- Zum Frontispiz -- Impressum |
Record Nr. | UNINA-9910749043703321 |
Berlin ; ; Boston : , : De Gruyter, , [2019] | ||
![]() | ||
Lo trovi qui: Univ. Federico II | ||
|
Jahrbuch der Deutschen Schillergesellschaft : Internationales Organ für Neuere deutsche Literatur . Band 63 2019 / / Alexander Honold, Christine Lubkoll, Steffen Martus, Ulrich Raulff, Sandra Richter |
Pubbl/distr/stampa | Berlin ; ; Boston : , : De Gruyter, , [2019] |
Descrizione fisica | 1 online resource (612 pages) |
Disciplina | 830.9 |
Collana | Jahrbuch der Deutschen Schillergesellschaft |
Soggetto topico | German literature - History and criticism |
ISBN |
9783110638943
3110638940 9783110635140 3110635143 |
Formato | Materiale a stampa ![]() |
Livello bibliografico | Monografia |
Lingua di pubblicazione | ger |
Nota di contenuto | Frontmatter -- Inhalt -- Zwischen Briefen und Exzerpten: Charlotte Schillers Lektüren -- Metaphern des Lebens in Gerhart Hauptmanns Briefen an Otto Brahm. Eine Nachlese -- Was ist antimilitaristische Literatur? Das Beispiel Der Hauptmann von Köpenick, mit einem unbekannten Kommentar Carl Zuckmayers -- Der Begriff des Stils, 1968. Ein bisher unveröffentlichter Vortrag von Emil Staiger -- »Franz Kafka liest den Kübelreiter«. Ein Porträt des Autors als Autorenporträt? -- Ricarda Huch und Sophie von Scheve: Das Marbacher Porträt -- Emilias Andacht und Gretchens Gewissen. Goethes Auseinandersetzung mit Lessing in der Arbeit an der Faust-Tragödie -- Journalpoetik. Kleists Erdbeben in Chili in Cottas Morgenblatt -- Konstellationen der Zeitschrift - Die Amerikaberichterstattung in Cottas Morgenblatt für gebildete Stände/Leser (1807-1865). -- Epigonalität. Anspruch und Scheitern in Karl Gutzkows Roman Wally, die Zweiflerin (1835) -- »Das ist auch wohl Poesie!« Dinge sammeln und Gedichte schreiben bei Eduard Mörike -- Eine entschlafene Zeitschrift (1911). Franz Kafkas Rezension der Zweimonatsschrift Hyperion (1908-1910) als frühe Poetik -- Stimme, Varianz: Paul Celan liest in Jerusalem -- »Es gibt kein richtiges Leben im valschen« - die Neue Frankfurter Schule und ihr komisierender Umgang mit Theodor W. Adorno bei Robert Gernhardt und Eckhard Henscheid -- Marbacher Schiller-Bibliographie 2018 -- How far away was L.A.? Thomas Mann in Pacific Palisades 1942/43. Rede zur Eröffnung der Ausstellung Thomas Mann in Amerika am 22. November 2018 -- Für welche Zukunft sammeln wir? Schillerrede am 11. November 2018 -- ff oder F.f. Rede zum Abschied von Ulrich Raulff am 28. November 2018 -- Letzte Sätze oder Vom Aufhören. Abschiedsvortrag am 28. November 2018 -- Öffentliche Urteilskräfte und ihr Literaturarchiv. Rede zur Amtseinführung am 14. Februar 2019 -- Jahresbericht der deutschen schillergesellschaft -- Anschriften der Jahrbuch-Mitarbeiter -- Zum Frontispiz -- Impressum |
Record Nr. | UNINA-9910832998003321 |
Berlin ; ; Boston : , : De Gruyter, , [2019] | ||
![]() | ||
Lo trovi qui: Univ. Federico II | ||
|
Jahrbuch der Deutschen Schillergesellschaft : Internationales Organ für Neuere deutsche Literatur. . Band 62, 2018 / / Alexander Honold, Christine Lubkoll, Ernst Osterkamp, Ulrich Raulff |
Pubbl/distr/stampa | Berlin ; ; Boston : , : De Gruyter, , [2018] |
Descrizione fisica | 1 online resource (422 pages) |
Disciplina | 831.6 |
Collana | Jahrbuch der Deutschen Schillergesellschaft |
Soggetto topico | German literature |
Soggetto non controllato |
Schiller Society
Yearbook |
ISBN |
3-11-058098-5
3-11-058007-1 |
Formato | Materiale a stampa ![]() |
Livello bibliografico | Monografia |
Lingua di pubblicazione | ger |
Nota di contenuto | Frontmatter -- Inhalt -- Texte und Dokumente -- Der »ethische zauberstab«. Bemerkungen zu Ernst Hardts Tantris der Narr, mit einer Edition des Vortrags von 1910 / Seeber, Stefan -- Taktile texte. Karl Kraus und das Israelitische Blindeninstitut Wien-Hohe Warte / Hakelberg, Dietrich -- Rudolf Fuchs über Franz Kafka. Eine unbekannte Werkbeschreibung aus dem Londoner Exil 1942 / Kountouroyanis, Konstantin / Lauer, Gerhard -- Claude Simon im Deutschen. Literaturarchiv / Raulff, Ulrich / Calle-Gruber, Mireille / Brugger, Peter -- AUFSÄTZE -- »Den Namen? - Nein! den nannt er nicht.« Zu den Verschwiegenheiten von Schillers Don Karlos, besonders in der Version der Hamburger Bühnenfassung 1787 / Bernauer, Hermann -- Was Macht Schillers Wilhelm Tell zum Helden? Eine deskriptive Heuristik heroischen Handelns / Aurnhammer, Achim / Klessinger, Hanna -- Wilhelm von Humboldt, Goethe und der Montserrat. Die ästhetische Aneignung des Fremden / Werner, Sylwia -- Das Wort als Performanz. August Stramms Drama Kräfte in der Aufführung von Lothar Schreyer: ein Beispiel der expressionistischen Revolution durch Wort und Bewegung / Mazza, Donatella -- Nicht-Lesen in Musils Bibliothek. Zur Ordnung des Wissens im Mann ohne Eigenschaften / Wolf, Burkhardt -- Berichte -- Marbacher Schiller-Bibliographie 2017 / Riedel, Nicolai -- Marbacher Vorträge -- Gründer in dürftiger Zeit. Bernhard Zeller und die Anfänge des Deutschen Literaturarchivs / Dunkhase, Jan Eike -- Das Familiengeheimnis. Betrachtung eines jahrtausendealten Faszinosums / Von Matt, Peter -- Deutsche Schillergesellschaft -- Nachruf auf Horst Nahler / Oellers, Norbert -- Jahresbericht der deutschen Schillergesellschaft / Raulff, Ulrich -- Anschriften der Jahrbuch-Mitarbeiter -- Zum Frontispiz -- Impressum |
Record Nr. | UNINA-9910749044603321 |
Berlin ; ; Boston : , : De Gruyter, , [2018] | ||
![]() | ||
Lo trovi qui: Univ. Federico II | ||
|
Jahrbuch der Deutschen Schillergesellschaft : Internationales Organ für Neuere deutsche Literatur . Band 62 2018 / / Alexander Honold, Christine Lubkoll, Ernst Osterkamp, Ulrich Raulff |
Pubbl/distr/stampa | Berlin ; ; Boston : , : De Gruyter, , [2018] |
Descrizione fisica | 1 online resource (422 pages) |
Disciplina | 831.6 |
Collana | Jahrbuch der Deutschen Schillergesellschaft |
Soggetto topico | German literature |
ISBN |
9783110580983
3110580985 9783110580075 3110580071 |
Formato | Materiale a stampa ![]() |
Livello bibliografico | Monografia |
Lingua di pubblicazione | ger |
Nota di contenuto | Frontmatter -- Inhalt -- Texte und Dokumente -- Der »ethische zauberstab«. Bemerkungen zu Ernst Hardts Tantris der Narr, mit einer Edition des Vortrags von 1910 / Seeber, Stefan -- Taktile texte. Karl Kraus und das Israelitische Blindeninstitut Wien-Hohe Warte / Hakelberg, Dietrich -- Rudolf Fuchs über Franz Kafka. Eine unbekannte Werkbeschreibung aus dem Londoner Exil 1942 / Kountouroyanis, Konstantin / Lauer, Gerhard -- Claude Simon im Deutschen. Literaturarchiv / Raulff, Ulrich / Calle-Gruber, Mireille / Brugger, Peter -- AUFSÄTZE -- »Den Namen? - Nein! den nannt er nicht.« Zu den Verschwiegenheiten von Schillers Don Karlos, besonders in der Version der Hamburger Bühnenfassung 1787 / Bernauer, Hermann -- Was Macht Schillers Wilhelm Tell zum Helden? Eine deskriptive Heuristik heroischen Handelns / Aurnhammer, Achim / Klessinger, Hanna -- Wilhelm von Humboldt, Goethe und der Montserrat. Die ästhetische Aneignung des Fremden / Werner, Sylwia -- Das Wort als Performanz. August Stramms Drama Kräfte in der Aufführung von Lothar Schreyer: ein Beispiel der expressionistischen Revolution durch Wort und Bewegung / Mazza, Donatella -- Nicht-Lesen in Musils Bibliothek. Zur Ordnung des Wissens im Mann ohne Eigenschaften / Wolf, Burkhardt -- Berichte -- Marbacher Schiller-Bibliographie 2017 / Riedel, Nicolai -- Marbacher Vorträge -- Gründer in dürftiger Zeit. Bernhard Zeller und die Anfänge des Deutschen Literaturarchivs / Dunkhase, Jan Eike -- Das Familiengeheimnis. Betrachtung eines jahrtausendealten Faszinosums / Von Matt, Peter -- Deutsche Schillergesellschaft -- Nachruf auf Horst Nahler / Oellers, Norbert -- Jahresbericht der deutschen Schillergesellschaft / Raulff, Ulrich -- Anschriften der Jahrbuch-Mitarbeiter -- Zum Frontispiz -- Impressum |
Record Nr. | UNINA-9910832990503321 |
Berlin ; ; Boston : , : De Gruyter, , [2018] | ||
![]() | ||
Lo trovi qui: Univ. Federico II | ||
|
Jahrbuch der Deutschen Schillergesellschaft : Internationales Organ für Neuere deutsche Literatur. . Band 59, 2015 / / Wilfried Barner, Christine Lubkoll, Ernst Osterkamp, Ulrich Raulff |
Pubbl/distr/stampa | Berlin ; ; Boston : , : De Gruyter, , [2015] |
Descrizione fisica | 1 online resource (543 p.) |
Disciplina | 830.9 |
Collana | Jahrbuch der Deutschen Schillergesellschaft |
Soggetto topico | German literature - History and criticism |
Soggetto non controllato |
Friedrich Schiller
literary studies yearbook |
ISBN |
3-11-041631-X
3-11-041644-1 |
Formato | Materiale a stampa ![]() |
Livello bibliografico | Monografia |
Lingua di pubblicazione | ger |
Nota di contenuto | Frontmatter -- Inhalt -- Vorwort -- Texte und Dokumente -- Der Bücherschrank als »Apotheke des Geistes« / Barnert, Arno -- Private Bibliotheken emigrierter Autorinnen und Autoren im DLA Marbach / Brogi, Susanna -- Aufsätze -- Eine »lächerliche Fratze«? / Vecchiato, Daniele -- Gerade / krumm / Konitzer, Viktor -- Die Überwindung der Tragödie - Schillers Wilhelm Tell als »Schauspiel« / Römer, Horst -- Das »Blätterwerk« der Kunst / Sturm, Fabian -- Die »Vorkämpfer« des deutschen Naturalismus und ihre Bemühungen um den Verleger Cotta / Baumann, Christiane -- Der ›Volksgoethe‹ von Erich Schmidt. Eine populäre Goethe-Ausgabe um 1900 / Ajouri, Philip -- Stefan George in Heldenportraits / Aurnhammer, Achim / Bolay, Ann-Christin -- Urkatastrophe, Ohropax und ferner Donner. Zur Literatur aus der Schweiz im Ersten Weltkrieg / Utz, Peter -- Rilkes Dichtungen in authentischer Gestalt? Probleme beim kritischen Edieren von Texten Rainer Maria Rilkes / Martens, Gunter -- »Ein Wort, das ich vor einiger Zeit bei Leo Schestow gelesen habe...« Eine neue Lektüre Paul Celans / Klinger, Sebastian Paul -- Liebe erzählen? / Elm, Theo -- Berichte -- Marbacher Schiller-Bibliographie 2014 / Riedel, Nicolai -- Tagungsbericht »Schillers Europa« / Dröse, Astrid / Middel, Carina / Renner, Anne-Sophie / Sandig, Claudia -- Marbacher Vorträge -- Schiller-Rede / Grütters, Monika -- Deutsche Schillergesellschaft -- Jahresbericht der Deutschen Schillergesellschaft / Raulff, Ulrich -- Anschriften der Jahrbuch-Mitarbeiter -- Zum Frontispiz -- Internet -- Impressum |
Record Nr. | UNINA-9910749044703321 |
Berlin ; ; Boston : , : De Gruyter, , [2015] | ||
![]() | ||
Lo trovi qui: Univ. Federico II | ||
|
Jahrbuch der Deutschen Schillergesellschaft : Internationales Organ für Neuere deutsche Literatur . Band 59 2015 / / Wilfried Barner, Christine Lubkoll, Ernst Osterkamp, Ulrich Raulff |
Pubbl/distr/stampa | Berlin ; ; Boston : , : De Gruyter, , [2015] |
Descrizione fisica | 1 online resource (543 pages) |
Disciplina | 830.9 |
Collana | Jahrbuch der Deutschen Schillergesellschaft |
Soggetto topico | German literature - History and criticism |
Soggetto non controllato |
Friedrich Schiller
literary studies yearbook |
ISBN |
3-11-041631-X
3-11-041644-1 |
Formato | Materiale a stampa ![]() |
Livello bibliografico | Monografia |
Lingua di pubblicazione | ger |
Nota di contenuto | Frontmatter -- Inhalt -- Vorwort -- Texte und Dokumente -- Der Bücherschrank als »Apotheke des Geistes« / Barnert, Arno -- Private Bibliotheken emigrierter Autorinnen und Autoren im DLA Marbach / Brogi, Susanna -- Aufsätze -- Eine »lächerliche Fratze«? / Vecchiato, Daniele -- Gerade / krumm / Konitzer, Viktor -- Die Überwindung der Tragödie - Schillers Wilhelm Tell als »Schauspiel« / Römer, Horst -- Das »Blätterwerk« der Kunst / Sturm, Fabian -- Die »Vorkämpfer« des deutschen Naturalismus und ihre Bemühungen um den Verleger Cotta / Baumann, Christiane -- Der ›Volksgoethe‹ von Erich Schmidt. Eine populäre Goethe-Ausgabe um 1900 / Ajouri, Philip -- Stefan George in Heldenportraits / Aurnhammer, Achim / Bolay, Ann-Christin -- Urkatastrophe, Ohropax und ferner Donner. Zur Literatur aus der Schweiz im Ersten Weltkrieg / Utz, Peter -- Rilkes Dichtungen in authentischer Gestalt? Probleme beim kritischen Edieren von Texten Rainer Maria Rilkes / Martens, Gunter -- »Ein Wort, das ich vor einiger Zeit bei Leo Schestow gelesen habe...« Eine neue Lektüre Paul Celans / Klinger, Sebastian Paul -- Liebe erzählen? / Elm, Theo -- Berichte -- Marbacher Schiller-Bibliographie 2014 / Riedel, Nicolai -- Tagungsbericht »Schillers Europa« / Dröse, Astrid / Middel, Carina / Renner, Anne-Sophie / Sandig, Claudia -- Marbacher Vorträge -- Schiller-Rede / Grütters, Monika -- Deutsche Schillergesellschaft -- Jahresbericht der Deutschen Schillergesellschaft / Raulff, Ulrich -- Anschriften der Jahrbuch-Mitarbeiter -- Zum Frontispiz -- Internet -- Impressum |
Record Nr. | UNINA-9910832990803321 |
Berlin ; ; Boston : , : De Gruyter, , [2015] | ||
![]() | ||
Lo trovi qui: Univ. Federico II | ||
|
Jahrbuch der Deutschen Schillergesellschaft : Internationales Organ für Neuere deutsche Literatur. . Band 58, 2014 / / Wilfried Barner, Christine Lubkoll, Ernst Osterkamp, Ulrich Raulff |
Pubbl/distr/stampa | Berlin ; ; Boston : , : De Gruyter, , [2014] |
Descrizione fisica | 1 online resource (724 p.) |
Disciplina | 830.9 |
Collana | Jahrbuch der Deutschen Schillergesellschaft |
Soggetto topico | German literature - History and criticism |
Soggetto non controllato |
Friedrich Schiller
Literary studies Yearbook |
ISBN |
3-11-034562-5
3-11-038451-5 |
Formato | Materiale a stampa ![]() |
Livello bibliografico | Monografia |
Lingua di pubblicazione | ger |
Nota di contenuto | Frontmatter -- Inhalt -- Texte und Dokumente -- »... so grundfalsch war alles Weitere« / Hemecker, Wilhelm / Österle, David -- »Paraguay und Schleswig« / Bambey, Hans R. / Horwath, Peter -- Schreib- und Schießübungen / Gfrereis, Heike -- Aufsätze -- Das Maß der Potsdamer Garde / Spoerhase, Carlos -- Narrative der Natur / Klesse, Marc -- Die »Bestimmung des Menschen« in Wielands Geschichte des Agathon / Wels, Volkhard -- Die Macht der Bühne / Liewerscheidt, Dieter -- Wieviel steht in Peter Schlemihls Macht? / Bernauer, Hermann -- Borchardt - Heymel - Winsloe / Sprengel, Peter -- Anklänge und Ansichten, ›high‹ gegen ›low‹ / Wolf, Norbert Christian -- »Trance!« / Costagli, Simone -- »Hört ihr den Regen?« / Dehrmann, Mark-Georg -- Der verborgene Goethe / Nebrig, Alexander -- Zur Entstehung von Peter Handkes Erzählung Langsame Heimkehr (1979) / Barner, Ines -- »(es gibt / keine leere)« / Specht, Benjamin -- Diskussionen -- »Was heißt und wozu dient heute literarische Bildung?« / Die Herausgeber -- »Was heißt und wozu dient heute literarische Bildung?« / Abraham, Ulf -- Die Chancen der Schule / Hoheisel, Wiebke -- Literarische Bildung / Liebau, Eckart -- Mein Traum / Mangold, Ijoma -- Der vitale Kern literarischer Bildung / von Petersdorff, Dirk -- Literarische Bildung als Kern des Deutschunterrichts auf der Oberstufe / Kämper-van den Boogaart, Michael -- Fan Fiction als literarische Bildung / Zemanek, Evi -- Berichte -- Sammelbehälter der Moderne / Barnert, Arno -- Anmut und Politik / Hambsch, Jasmin -- Zwölf Teile und doch nur ein Anfang / Bürger, Jan -- Marbacher Schiller-Bibliographie 2013 / Riedel, Nicolai -- Marbacher Vorträge -- Kann Literatur ausgestellt werden? / Gumbrecht, Hans Ulrich -- Grußwort / Gourdault-Montagne, Maurice -- Grußwort / Pickard, Nick -- Der Lärm der Schlacht und die Stille des Archivs / Lethen, Helmut -- Schiller-Rede / Krüger, Michael -- Nachruf auf Walter Scheffler / Ott, Ulrich -- Deutsche Schillergesellschaft -- Jahresbericht der Deutschen Schillergesellschaft / Raulff, Ulrich -- Anschriften der Jahrbuch-Mitarbeiter -- Zum Frontispiz -- Internet -- Impressum |
Record Nr. | UNINA-9910749044803321 |
Berlin ; ; Boston : , : De Gruyter, , [2014] | ||
![]() | ||
Lo trovi qui: Univ. Federico II | ||
|
Jahrbuch der Deutschen Schillergesellschaft : Internationales Organ für Neuere deutsche Literatur . Band 58 2014 / / Wilfried Barner, Christine Lubkoll, Ernst Osterkamp, Ulrich Raulff |
Edizione | [1st ed.] |
Pubbl/distr/stampa | Berlin ; ; Boston : , : De Gruyter, , [2014] |
Descrizione fisica | 1 online resource (724 pages) |
Disciplina | 830.9 |
Collana | Jahrbuch der Deutschen Schillergesellschaft |
Soggetto topico | German literature - History and criticism |
ISBN |
9783110345629
3110345625 9783110384512 3110384515 |
Formato | Materiale a stampa ![]() |
Livello bibliografico | Monografia |
Lingua di pubblicazione | ger |
Nota di contenuto | Frontmatter -- Inhalt -- Texte und Dokumente -- »... so grundfalsch war alles Weitere« / Hemecker, Wilhelm / Österle, David -- »Paraguay und Schleswig« / Bambey, Hans R. / Horwath, Peter -- Schreib- und Schießübungen / Gfrereis, Heike -- Aufsätze -- Das Maß der Potsdamer Garde / Spoerhase, Carlos -- Narrative der Natur / Klesse, Marc -- Die »Bestimmung des Menschen« in Wielands Geschichte des Agathon / Wels, Volkhard -- Die Macht der Bühne / Liewerscheidt, Dieter -- Wieviel steht in Peter Schlemihls Macht? / Bernauer, Hermann -- Borchardt - Heymel - Winsloe / Sprengel, Peter -- Anklänge und Ansichten, ›high‹ gegen ›low‹ / Wolf, Norbert Christian -- »Trance!« / Costagli, Simone -- »Hört ihr den Regen?« / Dehrmann, Mark-Georg -- Der verborgene Goethe / Nebrig, Alexander -- Zur Entstehung von Peter Handkes Erzählung Langsame Heimkehr (1979) / Barner, Ines -- »(es gibt / keine leere)« / Specht, Benjamin -- Diskussionen -- »Was heißt und wozu dient heute literarische Bildung?« / Die Herausgeber -- »Was heißt und wozu dient heute literarische Bildung?« / Abraham, Ulf -- Die Chancen der Schule / Hoheisel, Wiebke -- Literarische Bildung / Liebau, Eckart -- Mein Traum / Mangold, Ijoma -- Der vitale Kern literarischer Bildung / von Petersdorff, Dirk -- Literarische Bildung als Kern des Deutschunterrichts auf der Oberstufe / Kämper-van den Boogaart, Michael -- Fan Fiction als literarische Bildung / Zemanek, Evi -- Berichte -- Sammelbehälter der Moderne / Barnert, Arno -- Anmut und Politik / Hambsch, Jasmin -- Zwölf Teile und doch nur ein Anfang / Bürger, Jan -- Marbacher Schiller-Bibliographie 2013 / Riedel, Nicolai -- Marbacher Vorträge -- Kann Literatur ausgestellt werden? / Gumbrecht, Hans Ulrich -- Grußwort / Gourdault-Montagne, Maurice -- Grußwort / Pickard, Nick -- Der Lärm der Schlacht und die Stille des Archivs / Lethen, Helmut -- Schiller-Rede / Krüger, Michael -- Nachruf auf Walter Scheffler / Ott, Ulrich -- Deutsche Schillergesellschaft -- Jahresbericht der Deutschen Schillergesellschaft / Raulff, Ulrich -- Anschriften der Jahrbuch-Mitarbeiter -- Zum Frontispiz -- Internet -- Impressum |
Record Nr. | UNINA-9910832998103321 |
Berlin ; ; Boston : , : De Gruyter, , [2014] | ||
![]() | ||
Lo trovi qui: Univ. Federico II | ||
|