IDT 2017 . Band 1 : Hauptvorträge / / edited by Elisabeth Peyer, Thomas Studer |
Pubbl/distr/stampa | Berlin : , : Erich Schmidt Verlag, , 2018 |
Descrizione fisica | 1 online resource (225 pages) |
Disciplina | 438.007 |
Soggetto topico | German philology - Study and teaching |
Formato | Materiale a stampa ![]() |
Livello bibliografico | Monografia |
Lingua di pubblicazione | ger |
Nota di contenuto | Einleitung -- Ingo Thonhauser, Thomas Studer und Elisabeth Peyer 7 -- Entwicklungslinien des Fachs Deutsch als Fremd- und Zweitsprache - wo stehen -- wir heute und wo woll(t)en wir hin? -- Claudia Riemer 9 -- Erntezeit!? Streiflichter auf aktuelle Arbeitsfelder der Fremdsprachendidaktik -- Thomas Studer. 20 -- Stand und Perspektiven linguistischer Plurizentrik und mögliche Konsequenzen für -- Deutsch als Fremdsprache/Deutsch als Zweitsprache -- Regula Schmidlin 35 -- Zur Übertragbarkeit früherer Sprachlern erfahrungen in den L3-Deutschunterricht -- Åsta Haukås 48 -- Mehrsprachige Textkompetenz weiterentwickeln: Professionelles und akademisches Schreiben in der L2 Deutsch -- Sabine Dengscherz 59 -- Kinder- und Jugendliteratur in mehreren Sprachen . Möglichkeiten der Verbindung -- von literarischer und sprachlicher Bildung im DaZ-Unterricht -- Ulrike Eder 69 -- Umgang mit Sachtexten im CLIL-Unterricht . Ein Beispiel anhand des Faches -- Biologie -- Sandra Drumm 80 -- Der rezeptive Wortschatzbedarf im Deutschen als Fremdsprache -- Erwin Tschirner 98 -- Grammatik, Kommunikation, Inhalt - Freunde, nicht Gegner -- Dietmar Rösler 112 -- Differenzierung fördern mit digitalen Medien . Neue und weniger neue Ansätze für -- den Einsatz digitaler Medien im DaF/DaZ-Unterricht -- Nicola Würffel 123 -- Kulturwissenschaftliche Konzepte der Kulturvermittlung - Erinnerungsorte, -- Symbolische Kompetenz, Diskursive Landeskunde, Linguistic Landscapes -- Simone Schiedermair 140 -- Überprüfung interkultureller Kompetenzen im Fremdsprachenunterricht - ein aussichtsloses Unterfangen? Empirisch fundierte Beurteilungs raster zur Auswertung -- interkultureller Reflexionen -- Jan-Oliver Eberhardt 149 -- Welche fachdidaktische Kompetenz brauchen Lehrende? Einige Antworten im -- Blick auf die Textarbeit im Fremdsprachenunterricht -- Ingo Thonhauser 163 -- Was Lehrende heute können müssen . Herausforderungen für die Lehrer/innenausbildung -- Ilona Feld-Knapp 175 -- Aus- und Weiterbildung von Lehrenden für Deutsch als Fremdsprache in Japan . -- Bestandsaufnahme und Ausblicke -- Tatsuya Ohta 186 -- Nach der kommunikativen Wende - Der DaF-Unterricht an den Westschweizer -- Schulen -- Anton Näf 196 -- Sprachliche Heterogenität und Schule . Überlegungen zum erfolgreichen Scheitern -- sprachpädagogischer Innovationen -- Raphael Berthele 213. |
Altri titoli varianti | IDT 2017, Band 1 |
Record Nr. | UNINA-9910576853903321 |
Berlin : , : Erich Schmidt Verlag, , 2018 | ||
![]() | ||
Lo trovi qui: Univ. Federico II | ||
|
IDT 2017, Band 1 : : Hauptvorträge / / Thomas Studer, Elisabeth Peyer |
Pubbl/distr/stampa | [s.l.] : , : Erich Schmidt Verlag, , 2018 |
Descrizione fisica | 1 electronic resource (225 p.) |
Soggetto non controllato |
Didaktik
Fremdsprachendidaktik DaF Bildungspolitik Tagung Kultur Fremdsprachen Fortbildung Tagungsband IDT Deutschlehrende Fribourg Resolution |
Formato | Materiale a stampa ![]() |
Livello bibliografico | Monografia |
Lingua di pubblicazione | ger |
Record Nr. | UNINA-9910436250203321 |
[s.l.] : , : Erich Schmidt Verlag, , 2018 | ||
![]() | ||
Lo trovi qui: Univ. Federico II | ||
|
IDT 2017, Band 1 : : Hauptvorträge / / Thomas Studer, Elisabeth Peyer |
Pubbl/distr/stampa | [s.l.] : , : Erich Schmidt Verlag, , 2018 |
Descrizione fisica | 1 electronic resource (225 p.) |
Soggetto non controllato |
Didaktik
Fremdsprachendidaktik DaF Bildungspolitik Tagung Kultur Fremdsprachen Fortbildung Tagungsband IDT Deutschlehrende Fribourg Resolution |
Formato | Materiale a stampa ![]() |
Livello bibliografico | Monografia |
Lingua di pubblicazione | ger |
Record Nr. | UNINA-9910833098403321 |
[s.l.] : , : Erich Schmidt Verlag, , 2018 | ||
![]() | ||
Lo trovi qui: Univ. Federico II | ||
|