Vai al contenuto principale della pagina

Patientensicherheit und Risikomanagement in der Pflege [[electronic resource] ] : Für Stationsleitungen und PDL / / von Helmut Paula



(Visualizza in formato marc)    (Visualizza in BIBFRAME)

Autore: Paula Helmut Visualizza persona
Titolo: Patientensicherheit und Risikomanagement in der Pflege [[electronic resource] ] : Für Stationsleitungen und PDL / / von Helmut Paula Visualizza cluster
Pubblicazione: Berlin, Heidelberg : , : Springer Berlin Heidelberg : , : Imprint : Springer, , 2017
Edizione: 2nd ed. 2017.
Descrizione fisica: 1 online resource (XII, 195 S. 84 Abb.)
Disciplina: 610.73
610.73072
Soggetto topico: Nursing administration
Public health
Nursing—Research
Nursing Management
Public Health
Nursing Research
Nota di bibliografia: Includes bibliographical references at the end of each chapters and index.
Nota di contenuto: Patientensicherheit in der Pflege -- Strategien des Risikomanagements -- Praktisches Risikomanagement: Erkennen, analysieren, bewältigen, überwachen von Risiken -- Einführung eines Risikomanagements in der Einrichtung -- Rechtliche Rahmenbedingungen -- Anhang: Checklisten, Formulare, Adressen.
Sommario/riassunto: Patientensicherheit – das kann die Pflege tun! Das hohe Gut der Patientensicherheit liegt in der Verantwortung des Managements und jedes einzelnen Mitarbeiters. Dieses Praxisbuch erläutert wichtige Bausteine, die für die Sicherheit der Patienten und ein erfolgreiches Risikomanagement im Pflege- und Klinikalltag notwendig sind. Die 2. aktualisierte Auflage zeigt die neuen Entwicklungen und gibt Hilfen, wie Prozesse und Strukturen in der Pflege von kranken Menschen so gestaltet werden können, dass Fehler vermieden werden. Beispiele und Tipps aus der Praxis unterstützen Sie, Maßnahmen zur verbesserten Patientensicherheit zu implementieren. Aus dem Inhalt Leitfaden für die Durchführung eines pflegerelevanten Risikomanagements Analyse und Überwachung von Risikofaktoren Strategien zur Fehlervermeidung in der Pflege Juristisches Risikomanagement, allgemeine Verhaltensregeln, Straf- und Zivilrecht Plus: Checklisten, Formulare, Adressen Für Stationsleitungen, Pflegedienstleitungen und Qualitätsmanager in Krankenhäusern aber auch in stationären Pflegeeinrichtungen, die das Risikomanagement umsetzen und weiterentwickeln wollen. Mit einem Geleitwort der Vorsitzenden des Aktionsbündnisses Patientensicherheit e.V. Hedwig François-Kettner. Mehr Sicherheit für Sie, Ihre Mitarbeiter und Ihre Patienten Der Autor Helmut Paula, Fachpfleger für Anästhesie und Intensivpflege, Leiter des klinischen Qualitäts- und Sicherheitsmanagements am Inselspital Bern und der Insel Gruppe AG.
Titolo autorizzato: Patientensicherheit und Risikomanagement in der Pflege  Visualizza cluster
ISBN: 3-662-53567-X
Formato: Materiale a stampa
Livello bibliografico Monografia
Lingua di pubblicazione: Tedesco
Record Nr.: 9910485008403321
Lo trovi qui: Univ. Federico II
Opac: Controlla la disponibilità qui