top

  Info

  • Utilizzare la checkbox di selezione a fianco di ciascun documento per attivare le funzionalità di stampa, invio email, download nei formati disponibili del (i) record.

  Info

  • Utilizzare questo link per rimuovere la selezione effettuata.
bauhaus-paradigmen : künste, design und pädagogik / / Katharina Gimbel, Susanne Henning, Sara Hornäk, Philipp Knobloch, Anne Röhl, André Schütte
bauhaus-paradigmen : künste, design und pädagogik / / Katharina Gimbel, Susanne Henning, Sara Hornäk, Philipp Knobloch, Anne Röhl, André Schütte
Pubbl/distr/stampa Berlin ; ; Boston : , : De Gruyter, , [2021]
Descrizione fisica 1 online resource (422 p.)
Disciplina 709.04
Soggetto topico EDUCATION / History
Soggetto genere / forma History
Soggetto non controllato Bauhaus
architecture
pedagogy
ISBN 3-11-074505-4
Formato Materiale a stampa
Livello bibliografico Monografia
Lingua di pubblicazione ger
Nota di contenuto Frontmatter -- Inhalt -- Grußwort -- Bauhaus-paradigmen künste, design und pädagogik -- 1 Das Bauhaus in der Populärkultur -- Einleitung -- Nicht Sachlichkeit, sondern Fantasie! Zur Revision unseres Bauhaus-Bildes -- Demokratisches Design -- Normierung und Missverständnis Bauhaus-Objekte als Simulacra der Klassischen Moderne? -- Billiges Bauhaus Ein Plädoyer für die feinen Unterschiede -- Zuschreibungen, Zug um Zug Josef Hartwigs Schachspiel in Kontexten der 1920er und 2010er Jahre -- Van Veen - Itten - Google Die tabula rasa als Kreativitätsdispositiv -- Polygon - Polyfon Bauhaus und Videospiel: Facetten -- 2 Pädagogik und Gestaltung -- Einleitung -- Reformpädagogischer Technikoptimismus László Moholy-Nagys pädagogische Kunsttheorie zwischen Tradition und Avantgarde -- Wilhelm Flitner und das Bauhaus -- Schulhausbau in der Bauhaus-Schule Materialisierungen von Pädagogik im Neuen Bauen -- Das Bauhaus und die Pädagogik der Dinge -- Beyond bauhaus Ästhetische Formen und kulturelle Praktiken als Gegen(-warts-)entwürfe -- Das Bauhaus als Bildungs-Raum im Diskurs -- Bauhaus: Prototyp der neuen kulturellen Steuerung von Bildungsprozessen -- 3 Material in der Lehre am Bauhaus, den Nachfolgeinstitutionen und der Kunstpädagogik -- Einleitung -- Zwischen Kunst und Gestaltung Gedanken zu einer kunstpädagogischen Gegenwartsrelevanz der Lehre von Josef Albers -- Aufgaben stellen: reenacten, modifizieren, neu erfinden Wechselbeziehungen zwischen künstlerischen und kunstpädagogischen Umgangsweisen mit Material -- Material in Kunstpädagogik und Kunstgeschichte nach dem Bauhaus -- Silber, Stahl, Ebenholz, Kunststoff Werkstätten und Material an Kunst- und Gestaltungsschulen der Weimarer Republik -- «Jeder Mensch ist tast- und raum-sicher» Über die haptische Erfahrbarkeit virtueller Umgebungen -- Spielzeuge aus dem Bauhaus Spielmittel als Spektren der Tätigkeiten, Anregungen und Möglichkeiten -- Kreativitätsbildung im Kontext künstlerischer Bildung Spuren der Bauhaus-Pädagogik im Black Mountain College und in der kunstpädagogischen Theorie des HOMO CREANS -- Woraus wird Morgen gemacht sein Ein transdisziplinäres Bildungsprojekt im Bauhaus-Jubiläumsjahr -- 4 Das Bauhaus als regulative Idee im digitalen Zeitalter -- Einleitung -- Das Bauhaus - eine Inspiration für die berufliche Bildung?! Oder: über den Blick zurück in die digitale Zukunft? -- 150 Jahre Bauhaus Ein Interview mit Klara Kobel aus dem Jahr 2049 -- Utopien erleben Eine Methode für soziale Innovationen aus dem Jahr 2020 -- Die Didaktik des Bauhauses als Impulsgeber für das Lernfeldkonzept Diskursimmanente Parallelität oder zeitgeistige Überhöhung? -- Industrie 4.0 versus Postwachstumsökonomie: Arbeit und Bildung -- (Zer-)Denken: Bauhaus-Pädagogik in Gegenwart digitaler Transformationen -- Dank
Record Nr. UNINA-9910554208703321
Berlin ; ; Boston : , : De Gruyter, , [2021]
Materiale a stampa
Lo trovi qui: Univ. Federico II
Opac: Controlla la disponibilità qui
»Transforming our World« - Zukunftsdiskurse zur Umsetzung der UN-Agenda 2030 / / hrsg. von Christiane Meyer
»Transforming our World« - Zukunftsdiskurse zur Umsetzung der UN-Agenda 2030 / / hrsg. von Christiane Meyer
Pubbl/distr/stampa Bielefeld : , : transcript Verlag, , [2022]
Descrizione fisica 1 online resource (274 p.)
Collana Neue Ökologie
Soggetto topico SOCIAL SCIENCE / Sociology / General
Soggetto non controllato Agents For Future
Civil Society
Consumption
Economy
Education
Environmental Policy
Environmental Sociology
Future Discourses
Globalization
Local Community
Nature
Participation
Society
Sociology
Sustainability
Transformation
ISBN 3-8394-5557-X
Formato Materiale a stampa
Livello bibliografico Monografia
Lingua di pubblicazione ger
Nota di contenuto Frontmatter -- Inhalt -- Zukunftsdiskurse zur »Transformation unserer Welt« -- I. Zukunftsdiskurs »Communities for Future« -- »Communities for Future« -- Ein Dashboard für eine partizipative Entwicklung nachhaltiger Kommunen -- »Transforming our World« -- »Raus aus dem Dilemma!« -- »WIR reden MIT« -- II. Zukunftsdiskurs »Education for Future« -- »Education for Future« -- Aufbruch in die Freiheit? -- Plädoyer für eine radikale Neuausrichtung der Bildung -- III. Zukunftsdiskurs »Economics for Future« -- »Economics for Future« -- Kreislaufwirtschaft als Baustein nachhaltiger Entwicklung -- Tätigsein in der Landwirtschaft -- Postwachstumsökonomie -- IV. Zukunftsdiskurs »Consumers for Future« -- »Consumers for Future« -- »Hand Prints for Future« -- Psychologische und systemische Barrieren nachhaltigen Handelns -- Denken wie »Commoners« -- »Consumers for Future« -- Autor*innenverzeichnis
Record Nr. UNISA-996465255903316
Bielefeld : , : transcript Verlag, , [2022]
Materiale a stampa
Lo trovi qui: Univ. di Salerno
Opac: Controlla la disponibilità qui
»Transforming our World« - Zukunftsdiskurse zur Umsetzung der UN-Agenda 2030 / / hrsg. von Christiane Meyer
»Transforming our World« - Zukunftsdiskurse zur Umsetzung der UN-Agenda 2030 / / hrsg. von Christiane Meyer
Pubbl/distr/stampa Bielefeld : , : transcript Verlag, , [2022]
Descrizione fisica 1 online resource (274 p.)
Collana Neue Ökologie
Soggetto topico SOCIAL SCIENCE / Sociology / General
Soggetto non controllato Agents For Future
Civil Society
Consumption
Economy
Education
Environmental Policy
Environmental Sociology
Future Discourses
Globalization
Local Community
Nature
Participation
Society
Sociology
Sustainability
Transformation
ISBN 9783839455579
383945557X
Formato Materiale a stampa
Livello bibliografico Monografia
Lingua di pubblicazione ger
Nota di contenuto Frontmatter -- Inhalt -- Zukunftsdiskurse zur »Transformation unserer Welt« -- I. Zukunftsdiskurs »Communities for Future« -- »Communities for Future« -- Ein Dashboard für eine partizipative Entwicklung nachhaltiger Kommunen -- »Transforming our World« -- »Raus aus dem Dilemma!« -- »WIR reden MIT« -- II. Zukunftsdiskurs »Education for Future« -- »Education for Future« -- Aufbruch in die Freiheit? -- Plädoyer für eine radikale Neuausrichtung der Bildung -- III. Zukunftsdiskurs »Economics for Future« -- »Economics for Future« -- Kreislaufwirtschaft als Baustein nachhaltiger Entwicklung -- Tätigsein in der Landwirtschaft -- Postwachstumsökonomie -- IV. Zukunftsdiskurs »Consumers for Future« -- »Consumers for Future« -- »Hand Prints for Future« -- Psychologische und systemische Barrieren nachhaltigen Handelns -- Denken wie »Commoners« -- »Consumers for Future« -- Autor*innenverzeichnis
Record Nr. UNINA-9910831808003321
Bielefeld : , : transcript Verlag, , [2022]
Materiale a stampa
Lo trovi qui: Univ. Federico II
Opac: Controlla la disponibilità qui