top

  Info

  • Utilizzare la checkbox di selezione a fianco di ciascun documento per attivare le funzionalità di stampa, invio email, download nei formati disponibili del (i) record.

  Info

  • Utilizzare questo link per rimuovere la selezione effettuata.
Buchenwald : Zur europäischen Textgeschichte eines Konzentrationslagers / / hrsg. von Stephan Pabst
Buchenwald : Zur europäischen Textgeschichte eines Konzentrationslagers / / hrsg. von Stephan Pabst
Edizione [1st ed.]
Pubbl/distr/stampa Berlin ; ; Boston : , : De Gruyter, , [2022]
Descrizione fisica 1 online resource (VII, 546 p.)
Collana Medien und kulturelle Erinnerung
Soggetto topico SOCIAL SCIENCE / General
Soggetto non controllato Buchenwald
Holocaust literature
camp literature
concentration camp
ISBN 3-11-077017-2
Formato Materiale a stampa
Livello bibliografico Monografia
Lingua di pubblicazione ger
Nota di contenuto Frontmatter -- Table of Contents -- Introduction -- Buchenwald in der tschechischen Literatur -- Buchenwald in Polish Literature -- Buchenwald Concentration Camp in Post-War Literature from Luxembourg -- Beyond Anti-Fascist Heroism, Representations of Buchenwald in Hungarian Literature -- Opfer und Zuschauer: Norwegische Studenten als Gefangene in Buchenwald und deren Narrativ -- Frühe sozialwissenschaftliche Analysen der Konzentrationslager durch Deportierte aus Wien -- „In dieser Schule der Gräuel“: Das KZ Buchenwald in Mieczysław Lurczyńskis Lyrik und Dramatik -- David Rousset: The Blind Spot in French Concentration Camp Discourse After 1945 -- Kanonisierungen: Robert Antelme L’espèce humaine (1947) -- Buchenvald′dskij nabat – Buchenwalds Sturmgeläut als sowjetischer Erinnerungsort -- Boxring hinter Stacheldraht und Buchenwalds Sturmgeläut – Schreiben über Buchenwald in der Sowjetunion -- Das jugoslawische Kollektiv im KZ Buchenwald: Pave Matulićs Erinnerungsbeitrag -- Populäre Lagerliteratur. Bruno Apitz’ Nackt unter Wölfen und Pierre Boulles Die Brücke am Kwai -- Nebentexte, Gegentexte: Zur Genre- und Positionsvielfalt der Buchenwald-Literatur in der DDR (jenseits von Nackt unter Wölfen) -- Eine deutsche Dreyfusiade? Ernst von Salomons Das Schicksal des A. D. -- Jorge Semprún: Kosmopolitische Kulturtradition als Heimat im Lager -- Buchenwald in der italienischen Erinnerungsliteratur: Von Enzo Rava bis Gilberto Salmoni -- From the Pencil to Pixels: Traces of Dutch Presence in Buchenwald -- Das verstrickte Opfer: Buchenwald in der jüngeren englischsprachigen Belletristik -- Auswahlbibliographie zur Textgeschichte Buchenwalds -- Autorinnen und Autoren -- Index
Record Nr. UNISA-996503571303316
Berlin ; ; Boston : , : De Gruyter, , [2022]
Materiale a stampa
Lo trovi qui: Univ. di Salerno
Opac: Controlla la disponibilità qui
Buchenwald : Zur europäischen Textgeschichte eines Konzentrationslagers / / hrsg. von Stephan Pabst
Buchenwald : Zur europäischen Textgeschichte eines Konzentrationslagers / / hrsg. von Stephan Pabst
Edizione [1st ed.]
Pubbl/distr/stampa Berlin ; ; Boston : , : De Gruyter, , [2022]
Descrizione fisica 1 online resource (VII, 546 p.)
Collana Medien und kulturelle Erinnerung
Soggetto topico SOCIAL SCIENCE / General
Soggetto non controllato Buchenwald
Holocaust literature
camp literature
concentration camp
ISBN 3-11-077017-2
Formato Materiale a stampa
Livello bibliografico Monografia
Lingua di pubblicazione ger
Nota di contenuto Frontmatter -- Table of Contents -- Introduction -- Buchenwald in der tschechischen Literatur -- Buchenwald in Polish Literature -- Buchenwald Concentration Camp in Post-War Literature from Luxembourg -- Beyond Anti-Fascist Heroism, Representations of Buchenwald in Hungarian Literature -- Opfer und Zuschauer: Norwegische Studenten als Gefangene in Buchenwald und deren Narrativ -- Frühe sozialwissenschaftliche Analysen der Konzentrationslager durch Deportierte aus Wien -- „In dieser Schule der Gräuel“: Das KZ Buchenwald in Mieczysław Lurczyńskis Lyrik und Dramatik -- David Rousset: The Blind Spot in French Concentration Camp Discourse After 1945 -- Kanonisierungen: Robert Antelme L’espèce humaine (1947) -- Buchenvald′dskij nabat – Buchenwalds Sturmgeläut als sowjetischer Erinnerungsort -- Boxring hinter Stacheldraht und Buchenwalds Sturmgeläut – Schreiben über Buchenwald in der Sowjetunion -- Das jugoslawische Kollektiv im KZ Buchenwald: Pave Matulićs Erinnerungsbeitrag -- Populäre Lagerliteratur. Bruno Apitz’ Nackt unter Wölfen und Pierre Boulles Die Brücke am Kwai -- Nebentexte, Gegentexte: Zur Genre- und Positionsvielfalt der Buchenwald-Literatur in der DDR (jenseits von Nackt unter Wölfen) -- Eine deutsche Dreyfusiade? Ernst von Salomons Das Schicksal des A. D. -- Jorge Semprún: Kosmopolitische Kulturtradition als Heimat im Lager -- Buchenwald in der italienischen Erinnerungsliteratur: Von Enzo Rava bis Gilberto Salmoni -- From the Pencil to Pixels: Traces of Dutch Presence in Buchenwald -- Das verstrickte Opfer: Buchenwald in der jüngeren englischsprachigen Belletristik -- Auswahlbibliographie zur Textgeschichte Buchenwalds -- Autorinnen und Autoren -- Index
Record Nr. UNINA-9910774820703321
Berlin ; ; Boston : , : De Gruyter, , [2022]
Materiale a stampa
Lo trovi qui: Univ. Federico II
Opac: Controlla la disponibilità qui
La République en voyage : 1770-1830 / / Pierre Serna, Gilles Bertrand
La République en voyage : 1770-1830 / / Pierre Serna, Gilles Bertrand
Autore Aprile Sylvie
Pubbl/distr/stampa Rennes, : Presses universitaires de Rennes, 2019
Descrizione fisica 1 online resource (442 p.)
Altri autori (Persone) AymesJean-René
BaggermanArianne
BergamascoLucia
BertrandGilles
BouyssyMaïté
ChappeyJean-Luc
DekkerRudolf
DhombresJean
GainotBernard
GellériGabor
JaniszewskaAleksandra
JourdanAnnie
KleinmanSylvie
LacourPierre-Yves
LirisÉlisabeth
MarkovitsRahul
MazeauGuillaume
MüllerOlaf
PellegrinNicole
RaoAnna Maria
RégentFrédéric
SernaPierre
SimoninAnne
Strien-ChardonneauMadeleine Van
TinkováDaniela
Soggetto topico History
Political Science Public Admin. & Development
République
voyage
traduction
diplomatie
conflit
liberté
exil
révolution française
Soggetto non controllato diplomatie
traduction
conflit
République
liberté
révolution française
exil
voyage
ISBN 2-7535-6949-5
Formato Materiale a stampa
Livello bibliografico Monografia
Lingua di pubblicazione fre
Record Nr. UNINA-9910330711703321
Aprile Sylvie  
Rennes, : Presses universitaires de Rennes, 2019
Materiale a stampa
Lo trovi qui: Univ. Federico II
Opac: Controlla la disponibilità qui
Stadt − Krieg − Literatur : Stadt und Urbanität Unter Den Bedingungen des Krieges 1914−1945
Stadt − Krieg − Literatur : Stadt und Urbanität Unter Den Bedingungen des Krieges 1914−1945
Autore Hufnagel Henning
Edizione [1st ed.]
Pubbl/distr/stampa Berlin/Boston : , : Walter de Gruyter GmbH, , 2023
Descrizione fisica 1 online resource (474 pages)
Altri autori (Persone) KlinkertThomas
MüllerOlaf
Collana Spectrum Literaturwissenschaft / Spectrum Literature Series
Soggetto topico LITERARY CRITICISM / European / German
Soggetto non controllato Urban life
memory
post-war period
war
ISBN 3-11-073392-7
Formato Materiale a stampa
Livello bibliografico Monografia
Lingua di pubblicazione ger
Nota di contenuto Frontmatter -- Open-Access-Transformation in der Literaturwissenschaft -- Inhalt -- Stadt, Krieg und Literatur im Zeitalter der ‚Totalen Mobilmachung‘ (1914– 1945). Mit Überlegungen zum Nexus von Moderne, Stadt und Literatur sowie dem Entwurf einer Narratologie der Stadt im Krieg -- I Die Stadt im Krieg – zwischen Zeugenschaft und literarischer Konstruktion -- Leningrad, Warschau, Sarajevo -- Der Zusammenhang von Krieg, Stadt und Erinnerung bei Proust und Céline -- Stadt = Held = Luftkrieg -- Le Paris insurgé 1944 -- II Die Stadt im Vernichtungskrieg – jüdische Perspektiven -- „Ich habe aufgeschrieben, was ich selbst gesehen und mitgemacht habe“ -- Stadt und Vernichtung -- III Die Stadt in der Revolution – die Revolution in der Stadt -- “But, quite unexpectedly, it became a capital” -- Der Krieg der Surrealisten -- Les mémoires urbaines des « marins rouges » (1917–1919) en Allemagne depuis la fin de la Seconde Guerre mondiale -- IV Die Stadt im Bürgerkrieg – der Fall Spanien -- Der Erste Weltkrieg und seine Auswirkungen auf das städtische Leben in Barcelona während der Zeit des Pistolerismo (1918–1923) -- Die Stadt im Krieg im Photo -- Krieg und Urbanität -- V Die Stadt in Trümmern – zwischen Siegern und Besiegten -- Löwen – umkämpfte Stadt seit 1914 -- Arnhem ou les vertus de l’infortune -- Dreiundzwanzig Tage, einhundert Jahre und eine Tapferkeitsmedaille -- Emmanuel Roblès und das von den Alliierten besetzte Neapel (1944) -- VI Die Stadt im Krieg in Lyrik und Theater -- L’inscription de Sétif et de mai 1945 dans l’oeuvre de Kateb Yacine -- Sterbende Städte -- La Guerre comme matrice de l’imaginaire urbain dans l’oeuvre de Jaccottet -- Die Autorinnen und Autoren dieses Bandes -- Personenregister
Record Nr. UNISA-996556964003316
Hufnagel Henning  
Berlin/Boston : , : Walter de Gruyter GmbH, , 2023
Materiale a stampa
Lo trovi qui: Univ. di Salerno
Opac: Controlla la disponibilità qui
Von Verteidigern und Entdeckern [[electronic resource] ] : Ein Neuer Identitätskonflikt in Europa
Von Verteidigern und Entdeckern [[electronic resource] ] : Ein Neuer Identitätskonflikt in Europa
Autore Back Mitja
Pubbl/distr/stampa Wiesbaden, : Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH, 2022
Descrizione fisica 1 online resource (57 p.)
Altri autori (Persone) EchterhoffGerald
MüllerOlaf
PollackDetlef
SchlipphakBernd
Collana Essentials Ser.
ISBN 3-658-36808-X
Formato Materiale a stampa
Livello bibliografico Monografia
Lingua di pubblicazione ger
Record Nr. UNINA-9910566452303321
Back Mitja  
Wiesbaden, : Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH, 2022
Materiale a stampa
Lo trovi qui: Univ. Federico II
Opac: Controlla la disponibilità qui