top

  Info

  • Utilizzare la checkbox di selezione a fianco di ciascun documento per attivare le funzionalità di stampa, invio email, download nei formati disponibili del (i) record.

  Info

  • Utilizzare questo link per rimuovere la selezione effettuata.
Der Abschied von den Imperien und imperiale Sehnsuchte / / herausgegeben von Leonid Luks [and four others]
Der Abschied von den Imperien und imperiale Sehnsuchte / / herausgegeben von Leonid Luks [and four others]
Autore Luks Leonid
Pubbl/distr/stampa Stuttgart : , : Ibidem Verlag, , 2019
Descrizione fisica 1 online resource (159 pages)
Disciplina 895.6314
Soggetto topico Farewells in literature
ISBN 3-8382-6895-4
Formato Materiale a stampa
Livello bibliografico Monografia
Lingua di pubblicazione ger
Record Nr. UNINA-9910793773703321
Luks Leonid  
Stuttgart : , : Ibidem Verlag, , 2019
Materiale a stampa
Lo trovi qui: Univ. Federico II
Opac: Controlla la disponibilità qui
Der Abschied von den Imperien und imperiale Sehnsuchte / / herausgegeben von Leonid Luks [and four others]
Der Abschied von den Imperien und imperiale Sehnsuchte / / herausgegeben von Leonid Luks [and four others]
Autore Luks Leonid
Pubbl/distr/stampa Stuttgart : , : Ibidem Verlag, , 2019
Descrizione fisica 1 online resource (159 pages)
Disciplina 895.6314
Soggetto topico Farewells in literature
ISBN 3-8382-6895-4
Formato Materiale a stampa
Livello bibliografico Monografia
Lingua di pubblicazione ger
Record Nr. UNINA-9910809686003321
Luks Leonid  
Stuttgart : , : Ibidem Verlag, , 2019
Materiale a stampa
Lo trovi qui: Univ. Federico II
Opac: Controlla la disponibilità qui
Forum für osteuropäische Ideen- und Zeitgeschichte : Zum 70. Todestag des russischen Philosophen Simon L. Frank
Forum für osteuropäische Ideen- und Zeitgeschichte : Zum 70. Todestag des russischen Philosophen Simon L. Frank
Autore Luks Leonid
Pubbl/distr/stampa Berlin : , : Ibidem Verlag, , 2020
Descrizione fisica 1 online resource (165 pages)
Altri autori (Persone) DehnertGunter
LobkowiczNikolaus
RybakowAlexei
UmlandAndreas
TsoiMarina
SJPeter Ehlen
NazarovaOksana
LuksLeonid
Soggetto genere / forma Electronic books.
ISBN 3-8382-7327-3
Formato Materiale a stampa
Livello bibliografico Monografia
Lingua di pubblicazione ger
Nota di contenuto Intro -- Einführung -- I. Zum 70. Todestag des russischen Philosophen Simon L. Frank -- Peter Ehlen SJ. S. L. Franks Philosophie des Wir -- Oksana Nazarova. Zur Methodologie der Erforschung von "Kammer-Formaten" des philosophischen Schaffens (am Beispiel der Beiträge S.L. Franks zu Maksim Gor'kij) -- II. Zeitgeschichte -- Leonid Luks. Warum blieben die Bolschewiki an der Macht? Zum hundertsten Jahrestag des russischen Bürgerkriegs -- Andreas Umland. Die deutsche Russlandpolitik im Lichte des Ukraine-Konflikts. Schein und Sein des interdepedenztheoretischen Ansatzes zur Friedenssicherung in Europa -- III. Historische Texte -- Simon L. Frank. Jenseits von "rechts" und "links -- IV. Buchbesprechungen -- Dennis Stammer: Im Erleben Gott begegnen. Zur philosophischen Theologie Simon L. Franks (Oksana Nazarova) -- Jörg Ganzenmüller (Hg.): Verheißung und Bedrohung. Die Oktoberrevolution als globales Ereignis (Sebastian Prinz) -- V. Tribüne -- Leonid Luks. Über die Feindbilder der Nationalsozialisten. Eine Replik auf den Artikel von Susan Neiman in der ZEIT -- Über die Autoren.
Record Nr. UNINA-9910511659703321
Luks Leonid  
Berlin : , : Ibidem Verlag, , 2020
Materiale a stampa
Lo trovi qui: Univ. Federico II
Opac: Controlla la disponibilità qui
Forum für osteuropäische Ideen- und Zeitgeschichte : Zum 70. Todestag des russischen Philosophen Simon L. Frank / / herausgegeben von Leonid Luks [and five others]
Forum für osteuropäische Ideen- und Zeitgeschichte : Zum 70. Todestag des russischen Philosophen Simon L. Frank / / herausgegeben von Leonid Luks [and five others]
Pubbl/distr/stampa Stuttgart : , : Ibidem Verlag, , [2020]
Descrizione fisica 1 online resource (165 pages)
Disciplina 100
Soggetto topico Philosophy
ISBN 3-8382-7327-3
Formato Materiale a stampa
Livello bibliografico Monografia
Lingua di pubblicazione ger
Nota di contenuto Intro -- Einführung -- I. Zum 70. Todestag des russischen Philosophen Simon L. Frank -- Peter Ehlen SJ. S. L. Franks Philosophie des Wir -- Oksana Nazarova. Zur Methodologie der Erforschung von "Kammer-Formaten" des philosophischen Schaffens (am Beispiel der Beiträge S.L. Franks zu Maksim Gor'kij) -- II. Zeitgeschichte -- Leonid Luks. Warum blieben die Bolschewiki an der Macht? Zum hundertsten Jahrestag des russischen Bürgerkriegs -- Andreas Umland. Die deutsche Russlandpolitik im Lichte des Ukraine-Konflikts. Schein und Sein des interdepedenztheoretischen Ansatzes zur Friedenssicherung in Europa -- III. Historische Texte -- Simon L. Frank. Jenseits von "rechts" und "links -- IV. Buchbesprechungen -- Dennis Stammer: Im Erleben Gott begegnen. Zur philosophischen Theologie Simon L. Franks (Oksana Nazarova) -- Jörg Ganzenmüller (Hg.): Verheißung und Bedrohung. Die Oktoberrevolution als globales Ereignis (Sebastian Prinz) -- V. Tribüne -- Leonid Luks. Über die Feindbilder der Nationalsozialisten. Eine Replik auf den Artikel von Susan Neiman in der ZEIT -- Über die Autoren.
Record Nr. UNINA-9910794488503321
Stuttgart : , : Ibidem Verlag, , [2020]
Materiale a stampa
Lo trovi qui: Univ. Federico II
Opac: Controlla la disponibilità qui
Forum für osteuropäische Ideen- und Zeitgeschichte : Zum 70. Todestag des russischen Philosophen Simon L. Frank / / herausgegeben von Leonid Luks [and five others]
Forum für osteuropäische Ideen- und Zeitgeschichte : Zum 70. Todestag des russischen Philosophen Simon L. Frank / / herausgegeben von Leonid Luks [and five others]
Pubbl/distr/stampa Stuttgart : , : Ibidem Verlag, , [2020]
Descrizione fisica 1 online resource (165 pages)
Disciplina 100
Soggetto topico Philosophy
ISBN 3-8382-7327-3
Formato Materiale a stampa
Livello bibliografico Monografia
Lingua di pubblicazione ger
Nota di contenuto Intro -- Einführung -- I. Zum 70. Todestag des russischen Philosophen Simon L. Frank -- Peter Ehlen SJ. S. L. Franks Philosophie des Wir -- Oksana Nazarova. Zur Methodologie der Erforschung von "Kammer-Formaten" des philosophischen Schaffens (am Beispiel der Beiträge S.L. Franks zu Maksim Gor'kij) -- II. Zeitgeschichte -- Leonid Luks. Warum blieben die Bolschewiki an der Macht? Zum hundertsten Jahrestag des russischen Bürgerkriegs -- Andreas Umland. Die deutsche Russlandpolitik im Lichte des Ukraine-Konflikts. Schein und Sein des interdepedenztheoretischen Ansatzes zur Friedenssicherung in Europa -- III. Historische Texte -- Simon L. Frank. Jenseits von "rechts" und "links -- IV. Buchbesprechungen -- Dennis Stammer: Im Erleben Gott begegnen. Zur philosophischen Theologie Simon L. Franks (Oksana Nazarova) -- Jörg Ganzenmüller (Hg.): Verheißung und Bedrohung. Die Oktoberrevolution als globales Ereignis (Sebastian Prinz) -- V. Tribüne -- Leonid Luks. Über die Feindbilder der Nationalsozialisten. Eine Replik auf den Artikel von Susan Neiman in der ZEIT -- Über die Autoren.
Record Nr. UNINA-9910817427403321
Stuttgart : , : Ibidem Verlag, , [2020]
Materiale a stampa
Lo trovi qui: Univ. Federico II
Opac: Controlla la disponibilità qui
Mitteilungen der Gemeinsamen Kommission für die Erforschung der jüngeren Geschichte der deutsch-russischen Beziehungen. Deutsch-russische Kulturbeziehungen im 20. Jahrhundert. Einflüsse und Wechselwirkungen / / hrsg. von Horst Möller, Aleksandr O. Cubar'jan
Mitteilungen der Gemeinsamen Kommission für die Erforschung der jüngeren Geschichte der deutsch-russischen Beziehungen. Deutsch-russische Kulturbeziehungen im 20. Jahrhundert. Einflüsse und Wechselwirkungen / / hrsg. von Horst Möller, Aleksandr O. Cubar'jan
Pubbl/distr/stampa München ; ; Wien : , : De Gruyter Oldenbourg, , [2023]
Descrizione fisica 1 online resource (344 p.)
Disciplina 327.43047
Collana Mitteilungen der Gemeinsamen Kommission für die Erforschung der jüngeren Geschichte der deutsch-russischen Beziehungen
Soggetto topico HISTORY / Modern / 20th Century
ISBN 3-11-119308-X
Formato Materiale a stampa
Livello bibliografico Monografia
Lingua di pubblicazione ger
Nota di contenuto Frontmatter -- Inhalt -- Vorwort -- Kulturtransfer zwischen Russland und dem Westen vom späten 17. bis zum beginnenden 20. Jahrhundert -- Kulturelle Wechselbeziehungen und Einflüsse im 20. Jahrhundert aus deutscher Sicht -- Die Lektüre deutscher Literatur in Russland -- Kulturdiplomatie in der Zwischenkriegszeit. Sowjetische und deutsche Schriftsteller: Brücken und Dialoge -- „Das russische Deutschland“. Die Zwanzigerjahre des 20. Jahrhunderts -- Lev Kopelev und Aleksandr Solženicyn. Konflikt der Weltwahrnehmungen -- Otto Hoetzsch und die Osteuropakunde in der Weimarer Republik -- Die rote Traumfabrik und ihre Protagonisten Willi Münzenberg und Moisej Alejnikov -- Ernst May: Musterstädte in der Sowjetunion -- Ernst Toller: „Russische Reisebilder“ eines deutschen Pazifisten -- Arthur Koestler: Sonnenfinsternis -- Zugänge. Lion Feuchtwanger, Moskau 1937 -- Von Transnationalität bis Wahlrussentum. Konzeptionen und Projekte persönlicher Identität bei Fedor Stepun -- Nikolaj Berdjaev und die russische Idee der „neuen Nacht“ bzw. des „neuen Mittelalters“ -- Russland und Deutschland: die Geschichtsphilosophie Nikolaj Berdjaevs -- Die Autoren dieses Bandes -- Kontakte -- Front matter 2 -- Содержание -- Предисловие -- Культурный трансфер между Россией и Западом (конец XVII – начало XX вв.) -- Российско-немецкие культурные взаимоотношения и взаимовлияния в XX веке из немецкой перспективы -- Чтение немецкой литературы в России -- Культурная дипломатия в межвоенный период. Советские и немецкие писатели: мосты и диалоги -- «Русская Германия». 20-е годы ХХ века -- Лев Копелев и Александр Солженицын. Спор мировосприятий -- Отто Хёч и изучение Восточной Европы в Веймарской республике -- «Красная фабрика грез» и ее протагонисты Вилли Мюнценберг и Моисей Алейников -- Эрнст Май: образцовые города в Советском Союзе -- Эрнст Толлер: «Русские зарисовки» немецкого пацифиста -- Артур Кёстлер: Слепящая тьма -- Подходы. Лион Фейхтвангер, Москва 1937 -- От транснациональности до выбора быть русским. Федор Степун: Концепция и проекты личной идентичности -- Николай Бердяев и идея «нового средневековья» -- Россия и Германия: историософия Николая Бердяева -- Авторы настоящего тома -- Контакты
Record Nr. UNINA-9910774710503321
München ; ; Wien : , : De Gruyter Oldenbourg, , [2023]
Materiale a stampa
Lo trovi qui: Univ. Federico II
Opac: Controlla la disponibilità qui
Mitteilungen der Gemeinsamen Kommission für die Erforschung der jüngeren Geschichte der deutsch-russischen Beziehungen. Deutsch-russische Kulturbeziehungen im 20. Jahrhundert. Einflüsse und Wechselwirkungen / / hrsg. von Horst Möller, Aleksandr O. Cubar'jan
Mitteilungen der Gemeinsamen Kommission für die Erforschung der jüngeren Geschichte der deutsch-russischen Beziehungen. Deutsch-russische Kulturbeziehungen im 20. Jahrhundert. Einflüsse und Wechselwirkungen / / hrsg. von Horst Möller, Aleksandr O. Cubar'jan
Pubbl/distr/stampa München ; ; Wien : , : De Gruyter Oldenbourg, , [2023]
Descrizione fisica 1 online resource (344 p.)
Disciplina 327.43047
Collana Mitteilungen der Gemeinsamen Kommission für die Erforschung der jüngeren Geschichte der deutsch-russischen Beziehungen
Soggetto topico HISTORY / Modern / 20th Century
ISBN 3-11-119308-X
Formato Materiale a stampa
Livello bibliografico Monografia
Lingua di pubblicazione ger
Nota di contenuto Frontmatter -- Inhalt -- Vorwort -- Kulturtransfer zwischen Russland und dem Westen vom späten 17. bis zum beginnenden 20. Jahrhundert -- Kulturelle Wechselbeziehungen und Einflüsse im 20. Jahrhundert aus deutscher Sicht -- Die Lektüre deutscher Literatur in Russland -- Kulturdiplomatie in der Zwischenkriegszeit. Sowjetische und deutsche Schriftsteller: Brücken und Dialoge -- „Das russische Deutschland“. Die Zwanzigerjahre des 20. Jahrhunderts -- Lev Kopelev und Aleksandr Solženicyn. Konflikt der Weltwahrnehmungen -- Otto Hoetzsch und die Osteuropakunde in der Weimarer Republik -- Die rote Traumfabrik und ihre Protagonisten Willi Münzenberg und Moisej Alejnikov -- Ernst May: Musterstädte in der Sowjetunion -- Ernst Toller: „Russische Reisebilder“ eines deutschen Pazifisten -- Arthur Koestler: Sonnenfinsternis -- Zugänge. Lion Feuchtwanger, Moskau 1937 -- Von Transnationalität bis Wahlrussentum. Konzeptionen und Projekte persönlicher Identität bei Fedor Stepun -- Nikolaj Berdjaev und die russische Idee der „neuen Nacht“ bzw. des „neuen Mittelalters“ -- Russland und Deutschland: die Geschichtsphilosophie Nikolaj Berdjaevs -- Die Autoren dieses Bandes -- Kontakte -- Front matter 2 -- Содержание -- Предисловие -- Культурный трансфер между Россией и Западом (конец XVII – начало XX вв.) -- Российско-немецкие культурные взаимоотношения и взаимовлияния в XX веке из немецкой перспективы -- Чтение немецкой литературы в России -- Культурная дипломатия в межвоенный период. Советские и немецкие писатели: мосты и диалоги -- «Русская Германия». 20-е годы ХХ века -- Лев Копелев и Александр Солженицын. Спор мировосприятий -- Отто Хёч и изучение Восточной Европы в Веймарской республике -- «Красная фабрика грез» и ее протагонисты Вилли Мюнценберг и Моисей Алейников -- Эрнст Май: образцовые города в Советском Союзе -- Эрнст Толлер: «Русские зарисовки» немецкого пацифиста -- Артур Кёстлер: Слепящая тьма -- Подходы. Лион Фейхтвангер, Москва 1937 -- От транснациональности до выбора быть русским. Федор Степун: Концепция и проекты личной идентичности -- Николай Бердяев и идея «нового средневековья» -- Россия и Германия: историософия Николая Бердяева -- Авторы настоящего тома -- Контакты
Record Nr. UNISA-996524971803316
München ; ; Wien : , : De Gruyter Oldenbourg, , [2023]
Materiale a stampa
Lo trovi qui: Univ. di Salerno
Opac: Controlla la disponibilità qui
Die nicht gehörten Propheten des 20. Jahrhunderts / / herausgegeben von Leonid Luks (Geschaftsfuhrender Herausgeber), [and five others]
Die nicht gehörten Propheten des 20. Jahrhunderts / / herausgegeben von Leonid Luks (Geschaftsfuhrender Herausgeber), [and five others]
Pubbl/distr/stampa Stuttgart, Germany : , : ibidem-Verlag, , 2016
Descrizione fisica 1 online resource (221 p.)
Disciplina 940.5
Collana Forum für osteuropaische Ideen- und Zeitgeschichte
Soggetto genere / forma Electronic books.
ISBN 3-8382-6882-2
Formato Materiale a stampa
Livello bibliografico Monografia
Lingua di pubblicazione ger
Record Nr. UNINA-9910511768503321
Stuttgart, Germany : , : ibidem-Verlag, , 2016
Materiale a stampa
Lo trovi qui: Univ. Federico II
Opac: Controlla la disponibilità qui
Die nicht gehörten Propheten des 20. Jahrhunderts / / herausgegeben von Leonid Luks (Geschaftsfuhrender Herausgeber), [and five others]
Die nicht gehörten Propheten des 20. Jahrhunderts / / herausgegeben von Leonid Luks (Geschaftsfuhrender Herausgeber), [and five others]
Pubbl/distr/stampa Stuttgart, Germany : , : ibidem-Verlag, , 2016
Descrizione fisica 1 online resource (221 p.)
Disciplina 940.5
Collana Forum für osteuropaische Ideen- und Zeitgeschichte
ISBN 3-8382-6882-2
Formato Materiale a stampa
Livello bibliografico Monografia
Lingua di pubblicazione ger
Record Nr. UNINA-9910798257503321
Stuttgart, Germany : , : ibidem-Verlag, , 2016
Materiale a stampa
Lo trovi qui: Univ. Federico II
Opac: Controlla la disponibilità qui
Die nicht gehörten Propheten des 20. Jahrhunderts / / herausgegeben von Leonid Luks (Geschaftsfuhrender Herausgeber), [and five others]
Die nicht gehörten Propheten des 20. Jahrhunderts / / herausgegeben von Leonid Luks (Geschaftsfuhrender Herausgeber), [and five others]
Pubbl/distr/stampa Stuttgart, Germany : , : ibidem-Verlag, , 2016
Descrizione fisica 1 online resource (221 p.)
Disciplina 940.5
Collana Forum für osteuropaische Ideen- und Zeitgeschichte
ISBN 3-8382-6882-2
Formato Materiale a stampa
Livello bibliografico Monografia
Lingua di pubblicazione ger
Record Nr. UNINA-9910811318403321
Stuttgart, Germany : , : ibidem-Verlag, , 2016
Materiale a stampa
Lo trovi qui: Univ. Federico II
Opac: Controlla la disponibilità qui