top

  Info

  • Utilizzare la checkbox di selezione a fianco di ciascun documento per attivare le funzionalità di stampa, invio email, download nei formati disponibili del (i) record.

  Info

  • Utilizzare questo link per rimuovere la selezione effettuata.
Erzählte Ordnungen - Ordnungen des Erzählens : Studien zu Texten vom Mittelalter bis zur Frühen Neuzeit / / Daniela Fuhrmann, Pia Selmayr
Erzählte Ordnungen - Ordnungen des Erzählens : Studien zu Texten vom Mittelalter bis zur Frühen Neuzeit / / Daniela Fuhrmann, Pia Selmayr
Pubbl/distr/stampa Berlin ; ; Boston : , : De Gruyter, , [2021]
Descrizione fisica 1 online resource (X, 394 p.)
Collana Trends in Medieval Philology
Soggetto topico LITERARY CRITICISM / Medieval
Soggetto non controllato Narratology
epistemology
narrative literature
ISBN 3-11-072911-3
Formato Materiale a stampa
Livello bibliografico Monografia
Lingua di pubblicazione ger
Nota di contenuto Frontmatter -- Ordnung muss sein: Vorwort -- Inhaltsverzeichnis -- Ordnen, Wissen, Verstehen. Theoretische Vorüberlegungen -- Ordnungsgemengelagen: Transformationen und Überlagerungen -- Ordnungstransformation. Der Weltlohn -- Der schweifende Blick und die Ordnung des Artushofs -- Narrative Ordnung? Erzählperspektiven in der Nibelungenklage -- Die Gemeinschaft der Crisaner - Wissensformen des Utopischen -- Erzählen und Erkenntnis -- An den Ufern der Donau und in den Wäldern Britanniens. Die Ordnungsentwürfe des Philisides in Philip Sidneys Old Arcadia -- Animalische Lizenzen -- ,Machtvolle Ordnung' -- Ordnungen erzählen -- Erzählkerne und schematisches Erzählen -- Geschlechterordnung -- Beim Barte des Kaisers -- Ordnungsverhandlungen -- Wiedererzählen -- Mythos und Ästhetik -- Tristans Erzählungen - Erzählen von Tristan -- Störung und Unordnung -- Bedrohte Ordnungen in religiösen Kurzerzählungen -- Melusines Schwestern -- Erzählte Unordnung - Unordentliches Erzählen -- Minne als Ordnung -- Register
Record Nr. UNINA-9910557517703321
Berlin ; ; Boston : , : De Gruyter, , [2021]
Materiale a stampa
Lo trovi qui: Univ. Federico II
Opac: Controlla la disponibilità qui
Erzählte Ordnungen - Ordnungen des Erzählens : Studien zu Texten vom Mittelalter bis zur Frühen Neuzeit / / Daniela Fuhrmann, Pia Selmayr
Erzählte Ordnungen - Ordnungen des Erzählens : Studien zu Texten vom Mittelalter bis zur Frühen Neuzeit / / Daniela Fuhrmann, Pia Selmayr
Pubbl/distr/stampa Berlin ; ; Boston : , : De Gruyter, , [2021]
Descrizione fisica 1 online resource (X, 394 p.)
Collana Trends in Medieval Philology
Soggetto topico LITERARY CRITICISM / Medieval
Soggetto non controllato Narratology
epistemology
narrative literature
ISBN 3-11-072911-3
Formato Materiale a stampa
Livello bibliografico Monografia
Lingua di pubblicazione ger
Nota di contenuto Frontmatter -- Ordnung muss sein: Vorwort -- Inhaltsverzeichnis -- Ordnen, Wissen, Verstehen. Theoretische Vorüberlegungen -- Ordnungsgemengelagen: Transformationen und Überlagerungen -- Ordnungstransformation. Der Weltlohn -- Der schweifende Blick und die Ordnung des Artushofs -- Narrative Ordnung? Erzählperspektiven in der Nibelungenklage -- Die Gemeinschaft der Crisaner - Wissensformen des Utopischen -- Erzählen und Erkenntnis -- An den Ufern der Donau und in den Wäldern Britanniens. Die Ordnungsentwürfe des Philisides in Philip Sidneys Old Arcadia -- Animalische Lizenzen -- ,Machtvolle Ordnung' -- Ordnungen erzählen -- Erzählkerne und schematisches Erzählen -- Geschlechterordnung -- Beim Barte des Kaisers -- Ordnungsverhandlungen -- Wiedererzählen -- Mythos und Ästhetik -- Tristans Erzählungen - Erzählen von Tristan -- Störung und Unordnung -- Bedrohte Ordnungen in religiösen Kurzerzählungen -- Melusines Schwestern -- Erzählte Unordnung - Unordentliches Erzählen -- Minne als Ordnung -- Register
Record Nr. UNISA-996418942003316
Berlin ; ; Boston : , : De Gruyter, , [2021]
Materiale a stampa
Lo trovi qui: Univ. di Salerno
Opac: Controlla la disponibilità qui
Erzählte Ordnungen - Ordnungen des Erzählens : Studien zu Texten vom Mittelalter bis zur Frühen Neuzeit / / Daniela Fuhrmann, Pia Selmayr
Erzählte Ordnungen - Ordnungen des Erzählens : Studien zu Texten vom Mittelalter bis zur Frühen Neuzeit / / Daniela Fuhrmann, Pia Selmayr
Pubbl/distr/stampa Berlin ; ; Boston : , : De Gruyter, , [2021]
Descrizione fisica 1 online resource (X, 394 p.)
Collana Trends in Medieval Philology
Soggetto topico LITERARY CRITICISM / Medieval
Soggetto non controllato Narratology
epistemology
narrative literature
ISBN 3-11-072911-3
Formato Materiale a stampa
Livello bibliografico Monografia
Lingua di pubblicazione ger
Nota di contenuto Frontmatter -- Ordnung muss sein: Vorwort -- Inhaltsverzeichnis -- Ordnen, Wissen, Verstehen. Theoretische Vorüberlegungen -- Ordnungsgemengelagen: Transformationen und Überlagerungen -- Ordnungstransformation. Der Weltlohn -- Der schweifende Blick und die Ordnung des Artushofs -- Narrative Ordnung? Erzählperspektiven in der Nibelungenklage -- Die Gemeinschaft der Crisaner - Wissensformen des Utopischen -- Erzählen und Erkenntnis -- An den Ufern der Donau und in den Wäldern Britanniens. Die Ordnungsentwürfe des Philisides in Philip Sidneys Old Arcadia -- Animalische Lizenzen -- ,Machtvolle Ordnung' -- Ordnungen erzählen -- Erzählkerne und schematisches Erzählen -- Geschlechterordnung -- Beim Barte des Kaisers -- Ordnungsverhandlungen -- Wiedererzählen -- Mythos und Ästhetik -- Tristans Erzählungen - Erzählen von Tristan -- Störung und Unordnung -- Bedrohte Ordnungen in religiösen Kurzerzählungen -- Melusines Schwestern -- Erzählte Unordnung - Unordentliches Erzählen -- Minne als Ordnung -- Register
Record Nr. UNINA-9910774800003321
Berlin ; ; Boston : , : De Gruyter, , [2021]
Materiale a stampa
Lo trovi qui: Univ. Federico II
Opac: Controlla la disponibilità qui
Geistliche Liederdichter zwischen Liturgie und Volkssprache : Übertragungen, Bearbeitungen, Neuschöpfungen in Mittelalter und Früher Neuzeit / / Andreas Kraß, Matthias Standke
Geistliche Liederdichter zwischen Liturgie und Volkssprache : Übertragungen, Bearbeitungen, Neuschöpfungen in Mittelalter und Früher Neuzeit / / Andreas Kraß, Matthias Standke
Pubbl/distr/stampa Berlin ; ; Boston : , : De Gruyter, , [2020]
Descrizione fisica 1 online resource (VIII, 301 p.)
Collana Liturgie und Volkssprache
Soggetto topico Autorschaft
Geistliches Lied
Vernacular spiritual songs
medieval German poets
LITERARY CRITICISM / European / German
Soggetto genere / forma Electronic books.
Soggetto non controllato Vernacular spiritual songs
medieval German poets
ISBN 3-11-066681-2
Formato Materiale a stampa
Livello bibliografico Monografia
Lingua di pubblicazione ger
Nota di contenuto Frontmatter -- Inhalt -- Vorwort -- Einleitung -- Geistliche Liederdichterinnen? Mechthild von Magdeburg, Mechthild von Hackeborn, Gertrud von Helfta -- Leich und Sequenz. Walther von der Vogelweide als geistlicher Liederdichter -- Die Gebetsstrophen des Kanzlers im Goldenen Ton – ein ‚geistliches Sangspruchlied‘? -- Ein ‚volles Lied‘. Übertragung und Klang am Beispiel der geistlichen Lieder des Mönchs von Salzburg -- Kann denn Minne Sünde sein? Poetische Gratwanderungen zwischen Marien- und Frauenverehrung bei Hugo von Montfort und Oswald von Wolkenstein -- Die Performanz des Schmerzes. Poetische Inszenierungsstrategien von passio und compassio bei Oswald von Wolkenstein -- Das Ich im Fokus. Sprecher-Inszenierungen in den geistlichen Liedern Oswalds von Wolkenstein -- Muscatblut, trefflich gut? -- Kanonische Texte in poetischer Form -- Geschichten über Lucifer im anonymen Meistergesang des fünfzehnten und sechzehnten Jahrhunderts. Unter besonderer Berücksichtigung der Lieder in Regenbogens ‚Langem Ton‘ -- Ars memorativa und Strategien der Heilssicherung in lyrischen Texten Heinrich Laufenbergs. Drei exemplarische Lektüren -- Sebastian Brants Übertragung des Mariengrußes Ave, salve, gaude, vale und ihre Aneignung durch den Basler Kartäuser Ludwig Moser -- Autorschaft im frühen Druckhymnar -- Index -- Abkürzungsverzeichnis -- Autorenverzeichnis
Record Nr. UNINA-9910409835703321
Berlin ; ; Boston : , : De Gruyter, , [2020]
Materiale a stampa
Lo trovi qui: Univ. Federico II
Opac: Controlla la disponibilità qui
Geistliche Liederdichter zwischen Liturgie und Volkssprache : Übertragungen, Bearbeitungen, Neuschöpfungen in Mittelalter und Früher Neuzeit / / Andreas Kraß, Matthias Standke
Geistliche Liederdichter zwischen Liturgie und Volkssprache : Übertragungen, Bearbeitungen, Neuschöpfungen in Mittelalter und Früher Neuzeit / / Andreas Kraß, Matthias Standke
Pubbl/distr/stampa Berlin ; ; Boston : , : De Gruyter, , [2020]
Descrizione fisica 1 online resource (VIII, 301 p.)
Collana Liturgie und Volkssprache
Soggetto topico Autorschaft
Geistliches Lied
Vernacular spiritual songs
medieval German poets
LITERARY CRITICISM / European / German
Soggetto non controllato Vernacular spiritual songs
medieval German poets
ISBN 3-11-066681-2
Formato Materiale a stampa
Livello bibliografico Monografia
Lingua di pubblicazione ger
Nota di contenuto Frontmatter -- Inhalt -- Vorwort -- Einleitung -- Geistliche Liederdichterinnen? Mechthild von Magdeburg, Mechthild von Hackeborn, Gertrud von Helfta -- Leich und Sequenz. Walther von der Vogelweide als geistlicher Liederdichter -- Die Gebetsstrophen des Kanzlers im Goldenen Ton – ein ‚geistliches Sangspruchlied‘? -- Ein ‚volles Lied‘. Übertragung und Klang am Beispiel der geistlichen Lieder des Mönchs von Salzburg -- Kann denn Minne Sünde sein? Poetische Gratwanderungen zwischen Marien- und Frauenverehrung bei Hugo von Montfort und Oswald von Wolkenstein -- Die Performanz des Schmerzes. Poetische Inszenierungsstrategien von passio und compassio bei Oswald von Wolkenstein -- Das Ich im Fokus. Sprecher-Inszenierungen in den geistlichen Liedern Oswalds von Wolkenstein -- Muscatblut, trefflich gut? -- Kanonische Texte in poetischer Form -- Geschichten über Lucifer im anonymen Meistergesang des fünfzehnten und sechzehnten Jahrhunderts. Unter besonderer Berücksichtigung der Lieder in Regenbogens ‚Langem Ton‘ -- Ars memorativa und Strategien der Heilssicherung in lyrischen Texten Heinrich Laufenbergs. Drei exemplarische Lektüren -- Sebastian Brants Übertragung des Mariengrußes Ave, salve, gaude, vale und ihre Aneignung durch den Basler Kartäuser Ludwig Moser -- Autorschaft im frühen Druckhymnar -- Index -- Abkürzungsverzeichnis -- Autorenverzeichnis
Record Nr. UNISA-996352544603316
Berlin ; ; Boston : , : De Gruyter, , [2020]
Materiale a stampa
Lo trovi qui: Univ. di Salerno
Opac: Controlla la disponibilità qui
Geistliche Liederdichter zwischen Liturgie und Volkssprache : Übertragungen, Bearbeitungen, Neuschöpfungen in Mittelalter und Früher Neuzeit / / Andreas Kraß, Matthias Standke
Geistliche Liederdichter zwischen Liturgie und Volkssprache : Übertragungen, Bearbeitungen, Neuschöpfungen in Mittelalter und Früher Neuzeit / / Andreas Kraß, Matthias Standke
Pubbl/distr/stampa Berlin ; ; Boston : , : De Gruyter, , [2020]
Descrizione fisica 1 online resource (VIII, 301 p.)
Collana Liturgie und Volkssprache
Soggetto topico Autorschaft
Geistliches Lied
Vernacular spiritual songs
medieval German poets
LITERARY CRITICISM / European / German
Soggetto non controllato Vernacular spiritual songs
medieval German poets
ISBN 3-11-066681-2
Formato Materiale a stampa
Livello bibliografico Monografia
Lingua di pubblicazione ger
Nota di contenuto Frontmatter -- Inhalt -- Vorwort -- Einleitung -- Geistliche Liederdichterinnen? Mechthild von Magdeburg, Mechthild von Hackeborn, Gertrud von Helfta -- Leich und Sequenz. Walther von der Vogelweide als geistlicher Liederdichter -- Die Gebetsstrophen des Kanzlers im Goldenen Ton – ein ‚geistliches Sangspruchlied‘? -- Ein ‚volles Lied‘. Übertragung und Klang am Beispiel der geistlichen Lieder des Mönchs von Salzburg -- Kann denn Minne Sünde sein? Poetische Gratwanderungen zwischen Marien- und Frauenverehrung bei Hugo von Montfort und Oswald von Wolkenstein -- Die Performanz des Schmerzes. Poetische Inszenierungsstrategien von passio und compassio bei Oswald von Wolkenstein -- Das Ich im Fokus. Sprecher-Inszenierungen in den geistlichen Liedern Oswalds von Wolkenstein -- Muscatblut, trefflich gut? -- Kanonische Texte in poetischer Form -- Geschichten über Lucifer im anonymen Meistergesang des fünfzehnten und sechzehnten Jahrhunderts. Unter besonderer Berücksichtigung der Lieder in Regenbogens ‚Langem Ton‘ -- Ars memorativa und Strategien der Heilssicherung in lyrischen Texten Heinrich Laufenbergs. Drei exemplarische Lektüren -- Sebastian Brants Übertragung des Mariengrußes Ave, salve, gaude, vale und ihre Aneignung durch den Basler Kartäuser Ludwig Moser -- Autorschaft im frühen Druckhymnar -- Index -- Abkürzungsverzeichnis -- Autorenverzeichnis
Record Nr. UNINA-9910774704903321
Berlin ; ; Boston : , : De Gruyter, , [2020]
Materiale a stampa
Lo trovi qui: Univ. Federico II
Opac: Controlla la disponibilità qui
Vom Hymnus zum Gebet : Gattungs- und Gebrauchswechsel liturgischer Lieder in Mittelalter und Früher Neuzeit / / hrsg. von Pavlina Kulagina, Franziska Lallinger
Vom Hymnus zum Gebet : Gattungs- und Gebrauchswechsel liturgischer Lieder in Mittelalter und Früher Neuzeit / / hrsg. von Pavlina Kulagina, Franziska Lallinger
Edizione [1st ed.]
Pubbl/distr/stampa Berlin ; ; Boston : , : De Gruyter, , [2022]
Descrizione fisica 1 online resource (X, 310 p.)
Disciplina 264/.2309
Collana Liturgie und Volkssprache : Studien zur Rezeption und Produktion geistlicher Lieder in Mittelalter und Früher Neuzeit
Soggetto topico Hymns - History and criticism
Spiritual life - Christianity - History
Theology - History - Middle Ages, 600-1500
Soggetto non controllato Liturgy
codicology
ISBN 3-11-075911-X
Formato Materiale a stampa
Livello bibliografico Monografia
Lingua di pubblicazione ger
Nota di contenuto Frontmatter -- Vorwort -- Inhalt -- Einleitung -- Grüeßt bistus, Anna, du heÿlige gepererin -- Sammeln fürs Gebet -- Seelenblumen -- Die Sequenz Veni sancte spiritus (et emitte caelitus) in den Übertragungen des Milíč von Kremsier -- Die Salve regina-Gebetsadaptation Bis gegruͤsset kunigyn der baremherczikeit -- Salve festa dies-Bearbeitungen in den Medinger Andachtsbüchern -- Die vielen Leben des Guldein Abc -- Sakralisierung der Intimität -- Antiphon, Hymnus und Sequenz im Sangspruch und im Meisterlied -- Gaude Syon -- Hymnus und Gebet bei den franziskanischen Gürtelbruderschaften -- Abkürzungsverzeichnis -- Autorinnenverzeichnis -- Register
Record Nr. UNISA-996500665403316
Berlin ; ; Boston : , : De Gruyter, , [2022]
Materiale a stampa
Lo trovi qui: Univ. di Salerno
Opac: Controlla la disponibilità qui
Vom Hymnus zum Gebet : Gattungs- und Gebrauchswechsel liturgischer Lieder in Mittelalter und Früher Neuzeit / / hrsg. von Pavlina Kulagina, Franziska Lallinger
Vom Hymnus zum Gebet : Gattungs- und Gebrauchswechsel liturgischer Lieder in Mittelalter und Früher Neuzeit / / hrsg. von Pavlina Kulagina, Franziska Lallinger
Edizione [1st ed.]
Pubbl/distr/stampa Berlin ; ; Boston : , : De Gruyter, , [2022]
Descrizione fisica 1 online resource (X, 310 p.)
Disciplina 264/.2309
Collana Liturgie und Volkssprache : Studien zur Rezeption und Produktion geistlicher Lieder in Mittelalter und Früher Neuzeit
Soggetto topico Hymns - History and criticism
Spiritual life - Christianity - History
Theology - History - Middle Ages, 600-1500
Soggetto non controllato Liturgy
codicology
ISBN 3-11-075911-X
Formato Materiale a stampa
Livello bibliografico Monografia
Lingua di pubblicazione ger
Nota di contenuto Frontmatter -- Vorwort -- Inhalt -- Einleitung -- Grüeßt bistus, Anna, du heÿlige gepererin -- Sammeln fürs Gebet -- Seelenblumen -- Die Sequenz Veni sancte spiritus (et emitte caelitus) in den Übertragungen des Milíč von Kremsier -- Die Salve regina-Gebetsadaptation Bis gegruͤsset kunigyn der baremherczikeit -- Salve festa dies-Bearbeitungen in den Medinger Andachtsbüchern -- Die vielen Leben des Guldein Abc -- Sakralisierung der Intimität -- Antiphon, Hymnus und Sequenz im Sangspruch und im Meisterlied -- Gaude Syon -- Hymnus und Gebet bei den franziskanischen Gürtelbruderschaften -- Abkürzungsverzeichnis -- Autorinnenverzeichnis -- Register
Record Nr. UNINA-9910774819903321
Berlin ; ; Boston : , : De Gruyter, , [2022]
Materiale a stampa
Lo trovi qui: Univ. Federico II
Opac: Controlla la disponibilità qui