top

  Info

  • Utilizzare la checkbox di selezione a fianco di ciascun documento per attivare le funzionalità di stampa, invio email, download nei formati disponibili del (i) record.

  Info

  • Utilizzare questo link per rimuovere la selezione effettuata.
L'avenir des partis politiques en France et en Allemagne / / Claire Demesmay, Manuela Glaab
L'avenir des partis politiques en France et en Allemagne / / Claire Demesmay, Manuela Glaab
Autore Bréchon Pierre
Pubbl/distr/stampa Villeneuve d'Ascq, : Presses universitaires du Septentrion, 2017
Descrizione fisica 1 online resource (304 p.)
Altri autori (Persone) BurkhardtSophie
CaroCéline
DemesmayClaire
EgleChristoph
FougierEddy
GlaabManuela
HaegelFlorence
JolyHervé
KellerPatrick
KorteKarl-Rudolf
MarschallStefan
MercierArnaud
SchlipphakBernd
Schmidt-JevticJohanna
SchubertTorsten
UterweddeHenrik
VaillantJérôme
VedelThierry
VeitWinfried
VogelWolfram
WeiglMichael
WeskeSimone
Soggetto topico Political parties - France - 21st century
Political parties - Germany - 21st century
Soggetto non controllato Débat politique
démocratie
parti politique
ISBN 2-7574-1865-3
Formato Materiale a stampa
Livello bibliografico Monografia
Lingua di pubblicazione fre
Record Nr. UNINA-9910231241203321
Bréchon Pierre  
Villeneuve d'Ascq, : Presses universitaires du Septentrion, 2017
Materiale a stampa
Lo trovi qui: Univ. Federico II
Opac: Controlla la disponibilità qui
»Mehr Fortschritt wagen«? : Parteien, Personen, Milieus und Modernisierung: Regieren in Zeiten der Ampelkoalition / / hrsg. von Knut Bergmann
»Mehr Fortschritt wagen«? : Parteien, Personen, Milieus und Modernisierung: Regieren in Zeiten der Ampelkoalition / / hrsg. von Knut Bergmann
Pubbl/distr/stampa Bielefeld : , : transcript Verlag, , [2022]
Descrizione fisica 1 online resource (492 p.)
Disciplina 614.78
Collana X-Texte zu Kultur und Gesellschaft
Soggetto topico Traffic noise
Soggetto non controllato Democracy
Economy
Germany
Lifestyle
Market Economy
Milieu
Modernization
Party
Political Science
Politics
Society
ISBN 3-8394-6307-6
Formato Materiale a stampa
Livello bibliografico Monografia
Lingua di pubblicazione ger
Nota di contenuto Frontmatter -- Inhalt -- Danksagung statt Vorwort -- Zum Ausgangspunkt des »Mehr Fortschritt wagen« -- Die politikwissenschaftliche Perspektive (I): Koalitionsbildung -- Wählen und Regieren in der Coronakratie -- Bündnisse erzählen -- Das personelle Profil der Ampel-Regierung -- Der »Faktor Mensch« in Koalitionsbildung und Regierungshandeln -- Die koalitionspolitische Seismografen-Funktion des Bundespräsidenten und die Wiederwahl von Frank-Walter Steinmeier -- Die politikwissenschaftliche Perspektive (II): Regieren -- Neue Berliner Republik -- Die Politik der gerechten Transformation -- FDP in der Ampel -- Was bedeutet Fortschritt und was macht ihn möglich? -- Regieren im Parteienbundesstaat -- Die politikwissenschaftliche Perspektive (III): Opposition -- Erneuerungs- und Abnutzungsprozesse -- Verpasste Chance -- DIE LINKE im Irrgarten -- Welchen Weg nehmen die »Rechten«? -- Die AfD als neue Volkspartei des Ostens? -- Die soziologische Perspektive: Lebenslagen, Lebensstile, Milieus und Werte -- In welchem Land wollen wir leben? -- Milieus, Lebensstile, Werte -- Die ökonomische Perspektive: Notwendigkeiten und Lösungen -- Die Kamerun-Koalition -- Strukturbrüche und Corona -- Was kann Deutschland für seine Transformation von Vorbildern aus OECD-Staaten lernen? -- Ambitioniertes Programm – mit dem Risiko, erfolgreich zu scheitern -- Autorinnen und Autoren
Record Nr. UNINA-9910831809703321
Bielefeld : , : transcript Verlag, , [2022]
Materiale a stampa
Lo trovi qui: Univ. Federico II
Opac: Controlla la disponibilità qui
»Mehr Fortschritt wagen«? : Parteien, Personen, Milieus und Modernisierung: Regieren in Zeiten der Ampelkoalition / / hrsg. von Knut Bergmann
»Mehr Fortschritt wagen«? : Parteien, Personen, Milieus und Modernisierung: Regieren in Zeiten der Ampelkoalition / / hrsg. von Knut Bergmann
Pubbl/distr/stampa Bielefeld : , : transcript Verlag, , [2022]
Descrizione fisica 1 online resource (492 p.)
Disciplina 614.78
Collana X-Texte zu Kultur und Gesellschaft
Soggetto topico Traffic noise
Soggetto non controllato Democracy
Economy
Germany
Lifestyle
Market Economy
Milieu
Modernization
Party
Political Science
Politics
Society
ISBN 3-8394-6307-6
Formato Materiale a stampa
Livello bibliografico Monografia
Lingua di pubblicazione ger
Nota di contenuto Frontmatter -- Inhalt -- Danksagung statt Vorwort -- Zum Ausgangspunkt des »Mehr Fortschritt wagen« -- Die politikwissenschaftliche Perspektive (I): Koalitionsbildung -- Wählen und Regieren in der Coronakratie -- Bündnisse erzählen -- Das personelle Profil der Ampel-Regierung -- Der »Faktor Mensch« in Koalitionsbildung und Regierungshandeln -- Die koalitionspolitische Seismografen-Funktion des Bundespräsidenten und die Wiederwahl von Frank-Walter Steinmeier -- Die politikwissenschaftliche Perspektive (II): Regieren -- Neue Berliner Republik -- Die Politik der gerechten Transformation -- FDP in der Ampel -- Was bedeutet Fortschritt und was macht ihn möglich? -- Regieren im Parteienbundesstaat -- Die politikwissenschaftliche Perspektive (III): Opposition -- Erneuerungs- und Abnutzungsprozesse -- Verpasste Chance -- DIE LINKE im Irrgarten -- Welchen Weg nehmen die »Rechten«? -- Die AfD als neue Volkspartei des Ostens? -- Die soziologische Perspektive: Lebenslagen, Lebensstile, Milieus und Werte -- In welchem Land wollen wir leben? -- Milieus, Lebensstile, Werte -- Die ökonomische Perspektive: Notwendigkeiten und Lösungen -- Die Kamerun-Koalition -- Strukturbrüche und Corona -- Was kann Deutschland für seine Transformation von Vorbildern aus OECD-Staaten lernen? -- Ambitioniertes Programm – mit dem Risiko, erfolgreich zu scheitern -- Autorinnen und Autoren
Record Nr. UNISA-996478966403316
Bielefeld : , : transcript Verlag, , [2022]
Materiale a stampa
Lo trovi qui: Univ. di Salerno
Opac: Controlla la disponibilità qui
Politik in unsicheren Zeiten : Kriege, Krisen und neue Antagonismen / / Karl-Rudolf Korte (Hrsg.)
Politik in unsicheren Zeiten : Kriege, Krisen und neue Antagonismen / / Karl-Rudolf Korte (Hrsg.)
Pubbl/distr/stampa Baden-Baden, [Germany] : , : Nomos Verlagsgesellschaft, , 2016
Descrizione fisica 1 online resource (302 pages)
Disciplina 303.485
Collana Veröffentlichungen der Deutschen Gesellschaft für Politikwissenschaft (DGfP)
Soggetto topico War and society - History - 20th century
ISBN 3-8452-7653-3
Formato Materiale a stampa
Livello bibliografico Monografia
Lingua di pubblicazione ger
Record Nr. UNINA-9910150392603321
Baden-Baden, [Germany] : , : Nomos Verlagsgesellschaft, , 2016
Materiale a stampa
Lo trovi qui: Univ. Federico II
Opac: Controlla la disponibilità qui
Regieren in der Einwanderungsgesellschaft [[electronic resource] ] : Impulse zur Integrationsdebatte aus Sicht der Regierungsforschung / / herausgegeben von Christoph Bieber, Andreas Blätte, Karl-Rudolf Korte, Niko Switek
Regieren in der Einwanderungsgesellschaft [[electronic resource] ] : Impulse zur Integrationsdebatte aus Sicht der Regierungsforschung / / herausgegeben von Christoph Bieber, Andreas Blätte, Karl-Rudolf Korte, Niko Switek
Edizione [1st ed. 2017.]
Pubbl/distr/stampa Wiesbaden : , : Springer Fachmedien Wiesbaden : , : Imprint : Springer VS, , 2017
Descrizione fisica 1 online resource (VIII, 189 S. 3 Abb.)
Disciplina 320.6
Collana Studien der NRW School of Governance
Soggetto topico Public policy
Comparative politics
Germany—Politics and government
Emigration and immigration
Public Policy
Comparative Politics
German Politics
Migration
ISBN 3-658-15714-3
Formato Materiale a stampa
Livello bibliografico Monografia
Lingua di pubblicazione ger
Nota di contenuto Politikmanagement in der Einwanderungsgesellschaft -- Parteien und Willensbildung im Spiegel der Integrationsdebatte -- Die Integrationsdebatte als Wahlkampfthema -- Wissenschaftliche Politikberatung und Politische Bildung zur Einwanderung -- Die Sprache der Einwanderungspolitik.
Record Nr. UNINA-9910155398303321
Wiesbaden : , : Springer Fachmedien Wiesbaden : , : Imprint : Springer VS, , 2017
Materiale a stampa
Lo trovi qui: Univ. Federico II
Opac: Controlla la disponibilità qui