top

  Info

  • Utilizzare la checkbox di selezione a fianco di ciascun documento per attivare le funzionalità di stampa, invio email, download nei formati disponibili del (i) record.

  Info

  • Utilizzare questo link per rimuovere la selezione effettuata.
Generation und Sexualität [[electronic resource]] / Elke Kleinau, Jeannette Windheuser
Generation und Sexualität [[electronic resource]] / Elke Kleinau, Jeannette Windheuser
Autore Kleinau Elke
Edizione [1st ed.]
Pubbl/distr/stampa Leverkusen, : Verlag Barbara Budrich, 2020
Descrizione fisica 1 online resource (166 pages)
Disciplina 613.96
Collana Jahrbuch erziehungswissenschaftliche Geschlechterforschung
Soggetto topico feminist theory
feministische Theorie
gender
generation
Generation
Geschlechtergeschichte
Geschlecht
historische Bildungsforschung
history of education
history of gender
sexuality
Sexualität
Soggetto non controllato feminist theory
feministische Theorie
gender
generation
Geschlechtergeschichte
Geschlecht
historische Bildungsforschung
history of education
history of gender
sexuality
Sexualität
ISBN 3-8474-1552-2
Formato Materiale a stampa
Livello bibliografico Monografia
Lingua di pubblicazione ger
Record Nr. UNINA-9910566491203321
Kleinau Elke  
Leverkusen, : Verlag Barbara Budrich, 2020
Materiale a stampa
Lo trovi qui: Univ. Federico II
Opac: Controlla la disponibilità qui
Optimierung : Anschlüsse an den 27. Kongress der Deutschen Gesellschaft für Erziehungswissenschaft [[electronic resource]] / Henrike Terhart, Sandra Hofhues, Elke Kleinau
Optimierung : Anschlüsse an den 27. Kongress der Deutschen Gesellschaft für Erziehungswissenschaft [[electronic resource]] / Henrike Terhart, Sandra Hofhues, Elke Kleinau
Edizione [1st ed.]
Pubbl/distr/stampa Leverkusen, : Verlag Barbara Budrich, 2021
Descrizione fisica 1 online resource (251 p.)
Collana Schriften der Deutschen Gesellschaft für Erziehungswissenschaft (DGfE)
Soggetto topico ambivalence
Ambivalenz
Bewertungskriterien
Bildungsaufstieg
Bildungsstrategien
Bildungssystem
contemporary signatures
developability
educational advancement
educational strategies
educational system
Entwicklungsfähigkeit
Erziehungsstrategien
evaluation criteria
failure
feasibility myth
Gegenwartssignaturen
improvability
Machbarkeitsmythos
Optimierungstendenzen
Optimierungswahn
optimization mania
optimization tendencies
pedagogical action
pedagogical-didactical strategy
pädagogisch-didaktische Strategie
pädagogisches Handeln
Scheitern
Verbesserbarkeit
ISBN 3-8474-1629-4
Formato Materiale a stampa
Livello bibliografico Monografia
Lingua di pubblicazione ger
Nota di contenuto Henrike Terhart, Sandra Hofhues & Elke Kleinau: Optimierung. Eine Einleitung 1 Erziehungswissenschaftliche Grundlegungen zu Optimierung Norbert Ricken: Optimierung - eine Topographie Hans-Christoph Koller: Komplizen oder Gegenspieler? Zum Verhältnis von Bildung und Optimierung Markus Dederich & Jörg Zirfas: Idealtypen einer pädagogischen Anthropologie der Optimierung 2 Anfragen an das Erziehungs- und Bildungssystem im Zuge von Optimierung und Professionalisierung Kathleen Falkenberg: Optimierung des Lernens oder der Lehrkraft? Über die Herausforderungen formativer Leistungsbeurteilung am Beispiel Schwedens Winnie Wing Mui So: Pathway of Optimisation - A Case of Education for Sustainability in Hong Kong Sabine Andresen: Aufarbeitung sexualisierter Gewalt in Kindheit und Jugend. Perspektiven auf eine erziehungswissenschaftlich orientierte Gewaltforschung 3 Optimierung im Lichte von Differenz und Diskriminierung Barbara Rendtorff: Optimierung von Geschlecht Vera Moser: Behinderung und Optimierung - Die Idee der Mittelmäßigkeit Barbara Stauber: Optimierung. Anmerkungen zu den Schließungstendenzen eines wirkmächtigen Diskurses 4 Impulse aus erziehungswissenschaftlichen Bezugsdisziplinen Claudia Opitz-Belakhal: Vom Fortschritts-Optimismus zur Optimierung - und zurück? Condorcets Entwurf über die Fortschritte des menschlichen Geistes von 1794/1795 Ulrich Bröckling: Optimierung, Preparedness, Priorisierung. Soziologische Bemerkungen zu drei Schlüsselbegriffen der Gegenwart Ines Langemeyer: Optimierung von Arbeits-, Lern- und Vergesellschaftungsprozessen mittels KI - Anmerkungen aus psychologischer und pädagogischer Sicht
Record Nr. UNINA-9910496497303321
Leverkusen, : Verlag Barbara Budrich, 2021
Materiale a stampa
Lo trovi qui: Univ. Federico II
Opac: Controlla la disponibilità qui