Bewegung : Sozial- und kulturwissenschaftliche Konzepte / Gabriele Klein |
Autore | Klein Gabriele |
Edizione | [1st ed.] |
Pubbl/distr/stampa | Bielefeld, : transcript Verlag, 2015 |
Descrizione fisica | 1 online resource (306) |
Collana | Sozialtheorie |
Soggetto topico | Bewegungsforschung; Kulturtheorie; Cultural Studies; Körpertheorie; Körper; Sportwissenschaft; Kulturwissenschaft; Soziologie; Cultural Theory; Body; Sport Science; Sociology |
Soggetto non controllato |
Body
Cultural Studies Sociology Sport Science |
ISBN | 3-8394-0199-2 |
Classificazione | MR 5600 |
Formato | Materiale a stampa ![]() |
Livello bibliografico | Monografia |
Lingua di pubblicazione | ger |
Nota di contenuto | Frontmatter 1 Inhalt 5 Bewegung und Moderne: Zur Einführung 7 Ordnung und Erinnerung. Menschliche Bewegung in der Perspektive der historischen Anthropologie 23 Bewegung und Gesellschaft. Zur "Verkörperung" des Sozialen und zur Formung des Selbst in Sport und populärer Kultur 43 Handlung, Funktion, Dialog, Symbol. Menschliche Bewegung aus entwicklungspädagogischer Sicht 79 Bewegung - eine spezifische Form nicht-propositionalen Wissens 109 Bewegung denken. Ein soziologischer Entwurf 131 Die Gleichförmigkeit und die Bewegtheit des Subjekts: Moderne Subjektivität im Konflikt von bürgerlicher und avantgardistischer Codierung 155 Kohärentes Bewegen. Grundlagen eines wissenschaftlichen Denkens durch das Bewegen 185 Bewegung. Die Wege Heideggers 201 Was bewegt sich in sozialen Bewegungen? Bewegungsmetaphorik und politisches Handeln 217 ,Sich bewegen, um die Verhältnisse zu verändern.' Räumliche, subjektbezogene und politische Dimensionen des Bewegungsbegriffs in der feministischen Theorie und Praxis 239 Bewegung zeigen oder Bewegung schreiben? Der Film als symbolische Form der Moderne 265 Bewegung als Konzept der Zeit: Figuren der Zeitmessung 283 Hinweise zu den Autorinnen und Autoren 303 Backmatter 306 |
Record Nr. | UNISA-996308802703316 |
Klein Gabriele
![]() |
||
Bielefeld, : transcript Verlag, 2015 | ||
![]() | ||
Lo trovi qui: Univ. di Salerno | ||
|
Bewegung : Sozial- und kulturwissenschaftliche Konzepte / Gabriele Klein |
Autore | Klein Gabriele |
Edizione | [1st ed.] |
Pubbl/distr/stampa | Bielefeld, : transcript Verlag, 2015 |
Descrizione fisica | 1 online resource (306) |
Disciplina | 300 |
Collana | Sozialtheorie |
Soggetto topico | Bewegungsforschung; Kulturtheorie; Cultural Studies; Körpertheorie; Körper; Sportwissenschaft; Kulturwissenschaft; Soziologie; Cultural Theory; Body; Sport Science; Sociology |
Soggetto non controllato |
Body
Cultural Studies Sociology Sport Science |
ISBN | 3-8394-0199-2 |
Classificazione | MR 5600 |
Formato | Materiale a stampa ![]() |
Livello bibliografico | Monografia |
Lingua di pubblicazione | ger |
Nota di contenuto | Frontmatter 1 Inhalt 5 Bewegung und Moderne: Zur Einführung 7 Ordnung und Erinnerung. Menschliche Bewegung in der Perspektive der historischen Anthropologie 23 Bewegung und Gesellschaft. Zur "Verkörperung" des Sozialen und zur Formung des Selbst in Sport und populärer Kultur 43 Handlung, Funktion, Dialog, Symbol. Menschliche Bewegung aus entwicklungspädagogischer Sicht 79 Bewegung - eine spezifische Form nicht-propositionalen Wissens 109 Bewegung denken. Ein soziologischer Entwurf 131 Die Gleichförmigkeit und die Bewegtheit des Subjekts: Moderne Subjektivität im Konflikt von bürgerlicher und avantgardistischer Codierung 155 Kohärentes Bewegen. Grundlagen eines wissenschaftlichen Denkens durch das Bewegen 185 Bewegung. Die Wege Heideggers 201 Was bewegt sich in sozialen Bewegungen? Bewegungsmetaphorik und politisches Handeln 217 ,Sich bewegen, um die Verhältnisse zu verändern.' Räumliche, subjektbezogene und politische Dimensionen des Bewegungsbegriffs in der feministischen Theorie und Praxis 239 Bewegung zeigen oder Bewegung schreiben? Der Film als symbolische Form der Moderne 265 Bewegung als Konzept der Zeit: Figuren der Zeitmessung 283 Hinweise zu den Autorinnen und Autoren 303 Backmatter 306 |
Record Nr. | UNINA-9910372824303321 |
Klein Gabriele
![]() |
||
Bielefeld, : transcript Verlag, 2015 | ||
![]() | ||
Lo trovi qui: Univ. Federico II | ||
|
Pina Bausch und das Tanztheater : Die Kunst des Übersetzens / Gabriele Klein |
Autore | Klein Gabriele |
Edizione | [1st ed.] |
Pubbl/distr/stampa | Bielefeld, : transcript Verlag, 2019 |
Descrizione fisica | 1 online resource (449 pages) |
Disciplina | 701.18 |
Collana | TanzScripte |
Soggetto topico | Tanztheater; Pina Bausch; Übersetzung; Praxistheorie; Praxeologie; Tanz; Kunst; Künstlerische Forschung; Publikum; Kunstkritik; Wuppertal; Ethnografische Studie; Choreografie; Theater; Tanzgeschichte; Theaterwissenschaft; Tanzwissenschaft; Dance Theatre; Translation; Practice Theory; Praxeology; Dance; Art; Artistic Research; Audience; Art Criticism; Ethnographic Study; Choreography; Theatre; Dance History; Theatre Studies; Dance Studies |
Soggetto genere / forma | History |
Soggetto non controllato |
Art Criticism
Art Artistic Research Audience Choreography Dance History Dance Studies Dance Ethnographic Study Pina Bausch Practice Theory Praxeology Theatre Studies Theatre Translation Wuppertal |
ISBN | 3-8394-4928-6 |
Formato | Materiale a stampa ![]() |
Livello bibliografico | Monografia |
Lingua di pubblicazione | ger |
Nota di contenuto | Frontmatter 1 Inhalt 6 Einleitung 8 Stücke 22 Compagnie 90 Arbeitsprozess 168 Solotänze 244 Rezeption 284 Theorie & Methodologie 342 Schluss 396 Verzeichnisse 412 Literatur 424 Abbildungen 442 Chronologie der Stücke 446 |
Record Nr. | UNISA-996571849103316 |
Klein Gabriele
![]() |
||
Bielefeld, : transcript Verlag, 2019 | ||
![]() | ||
Lo trovi qui: Univ. di Salerno | ||
|
Pina Bausch und das Tanztheater : Die Kunst des Übersetzens / Gabriele Klein |
Autore | Klein Gabriele |
Edizione | [1st ed.] |
Pubbl/distr/stampa | Bielefeld, : transcript Verlag, 2019 |
Descrizione fisica | 1 online resource (449 pages) |
Disciplina | 701.18 |
Collana | TanzScripte |
Soggetto topico | Tanztheater; Pina Bausch; Übersetzung; Praxistheorie; Praxeologie; Tanz; Kunst; Künstlerische Forschung; Publikum; Kunstkritik; Wuppertal; Ethnografische Studie; Choreografie; Theater; Tanzgeschichte; Theaterwissenschaft; Tanzwissenschaft; Dance Theatre; Translation; Practice Theory; Praxeology; Dance; Art; Artistic Research; Audience; Art Criticism; Ethnographic Study; Choreography; Theatre; Dance History; Theatre Studies; Dance Studies |
Soggetto genere / forma | History |
Soggetto non controllato |
Art Criticism
Art Artistic Research Audience Choreography Dance History Dance Studies Dance Ethnographic Study Pina Bausch Practice Theory Praxeology Theatre Studies Theatre Translation Wuppertal |
ISBN | 3-8394-4928-6 |
Formato | Materiale a stampa ![]() |
Livello bibliografico | Monografia |
Lingua di pubblicazione | ger |
Nota di contenuto | Frontmatter 1 Inhalt 6 Einleitung 8 Stücke 22 Compagnie 90 Arbeitsprozess 168 Solotänze 244 Rezeption 284 Theorie & Methodologie 342 Schluss 396 Verzeichnisse 412 Literatur 424 Abbildungen 442 Chronologie der Stücke 446 |
Record Nr. | UNINA-9910842042103321 |
Klein Gabriele
![]() |
||
Bielefeld, : transcript Verlag, 2019 | ||
![]() | ||
Lo trovi qui: Univ. Federico II | ||
|