top

  Info

  • Utilizzare la checkbox di selezione a fianco di ciascun documento per attivare le funzionalità di stampa, invio email, download nei formati disponibili del (i) record.

  Info

  • Utilizzare questo link per rimuovere la selezione effettuata.
Arzneiverordnungs-Report 2017 [[electronic resource] /] / herausgegeben von Ulrich Schwabe, Dieter Paffrath, Wolf-Dieter Ludwig, Jürgen Klauber
Arzneiverordnungs-Report 2017 [[electronic resource] /] / herausgegeben von Ulrich Schwabe, Dieter Paffrath, Wolf-Dieter Ludwig, Jürgen Klauber
Edizione [1st ed. 2017.]
Pubbl/distr/stampa Berlin, Heidelberg : , : Springer Berlin Heidelberg : , : Imprint : Springer, , 2017
Descrizione fisica 1 online resource (XIV, 872 S. 125 Abb.)
Disciplina 616
Soggetto topico Internal medicine
Pharmacotherapy
Neurology 
General practice (Medicine)
Pharmacy
Internal Medicine
Neurology
General Practice / Family Medicine
ISBN 3-662-54630-2
Formato Materiale a stampa
Livello bibliografico Monografia
Lingua di pubblicazione ger
Nota di contenuto Arzneiverordnungen 2016 im Überblick.- Zulassungsverfahren für neue Arzneimittel in Europa.- Neue Arzneimittel 2016 -- GKV-Arzneimittelmarkt 2016: Trends und Marktsegmente -- Ergebnisse des AMNOG-Erstattungsbetragsverfahrens -- Rabattverträge -- Europäischer Preisvergleich für patentgeschützte Arzneimittel -- Indikationsgruppen -- Arzneiverordnungen nach Arztgruppen -- Arzneiverordnungen nach Alter und Geschlecht -- Arzneiverordnungen nach Regionen -- Ergänzende statistische Übersicht -- Stichwortverzeichnis.
Record Nr. UNINA-9910484348303321
Berlin, Heidelberg : , : Springer Berlin Heidelberg : , : Imprint : Springer, , 2017
Materiale a stampa
Lo trovi qui: Univ. Federico II
Opac: Controlla la disponibilità qui
Krankenhaus-Report 2019 [[electronic resource] ] : Das digitale Krankenhaus / / herausgegeben von Jürgen Klauber, Max Geraedts, Jörg Friedrich, Jürgen Wasem
Krankenhaus-Report 2019 [[electronic resource] ] : Das digitale Krankenhaus / / herausgegeben von Jürgen Klauber, Max Geraedts, Jörg Friedrich, Jürgen Wasem
Autore Klauber Jürgen
Edizione [1st ed. 2019.]
Pubbl/distr/stampa Springer Nature, 2019
Descrizione fisica 1 online resource (XVI, 361 S. 66 Abb. in Farbe.)
Disciplina 610
Soggetto topico Medical care
Public health
Practice of medicine
Health informatics
Health Services Research
Practice and Hospital Management
Health Informatics
Soggetto non controllato Medicine
Medical care
Public health
Practice of medicine
Health informatics
ISBN 3-662-58225-2
Formato Materiale a stampa
Livello bibliografico Monografia
Lingua di pubblicazione ger
Nota di contenuto Digitalisierung im Gesundheitswesen -- Einführung einer elektronischen Patientenakte in Deutschland vor dem Hintergrund der internationalen Erfahrungen -- Kommerzialisierung von Gesundheitsdaten – gesellschaftliche Implikationen -- Benchmarking der Krankenhaus-IT: Deutschland im internationalen Vergleich -- Stand der Digitalisierung und des Technologieeinsatzes in deutschen Krankenhäusern -- Voraussetzungen und Potenziale des digitalen Krankenhauses -- Digitalisierung und Investitionsfinanzierung -- Das digitale Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf -- Digitalisierung in der Neuordnung des dänischen Krankenhausmarktes -- Effekte der digitalen Transformation des Krankenhauses auf den Wandel des Berufsbildes Arzt -- Digitalisierung und Pflege -- Digitalisierung und Patientensicherheit -- Telemedizin in der Onkologie: Qualität verbessern – aber wie? -- Versorgungsplanung durch datenbasierte Marktraumanalysen am Beispiel von Notfallzentren -- Digitalisierung der Versorgungsforschung – Versorgungsforschung zur Digitalisierung -- Wer und wie wird gefördert? Eine kritische Analyse der KHG-Investitionsdaten -- Krankenhauspolitische Chronik -- Die Krankenhausbudgets 2016 und 2017 im Vergleich -- Statistische Krankenhausdaten: Grunddaten der Krankenhäuser 2017 -- Statistische Krankenhausdaten: Diagnosedaten der Krankenhauspatienten 2017 -- Fallpauschalenbezogene Krankenhausstatistik: Diagnosen und Prozeduren der Krankenhauspatienten auf Basis der Daten nach § 21 Krankenhausentgeltgesetz -- Krankenhaus-Directory 2017 -- Anhang: Die Autorinnen und Autoren -- Stichwortverzeichnis.
Record Nr. UNINA-9910346792803321
Klauber Jürgen  
Springer Nature, 2019
Materiale a stampa
Lo trovi qui: Univ. Federico II
Opac: Controlla la disponibilità qui
Krankenhaus-Report 2020 [[electronic resource] ] : Finanzierung und Vergütung am Scheideweg / / herausgegeben von Jürgen Klauber, Max Geraedts, Jörg Friedrich, Jürgen Wasem, Andreas Beivers
Krankenhaus-Report 2020 [[electronic resource] ] : Finanzierung und Vergütung am Scheideweg / / herausgegeben von Jürgen Klauber, Max Geraedts, Jörg Friedrich, Jürgen Wasem, Andreas Beivers
Autore Klauber Jürgen
Edizione [1st ed. 2020.]
Pubbl/distr/stampa Berlin; Heidelberg, : Springer Nature, 2020
Descrizione fisica 1 online resource (XXII, 488 S. 67 Abb., 51 Abb. in Farbe.)
Disciplina 610
Soggetto topico Medical care
Public health
Practice of medicine
Health informatics
Health Services Research
Practice and Hospital Management
Health Informatics
Soggetto non controllato Health Services Research
Practice and Hospital Management
Health Informatics
Health Sciences
Open Access
Gesundheitswesen
Gesundheitsversorgung
Krankenhausorganisation
Krankenhausmanagement
Entwicklung des Krankenhauswesens in Deutschland
Chronik Krankenhäuser in Deutschland
Krankenhausstatistik
Krankenhausbudget
Daten Krankenhauswesen
Statistische Krankenhausdaten
Behandlungsprozesse im Krankenhaus
Gesundheitsdaten
Krankenhausfinanzierung
Personalkostenvergütung
Health systems & services
Medical administration & management
Medical equipment & techniques
Information technology: general issues
Health & safety aspects of IT
ISBN 3-662-60487-6
Formato Materiale a stampa
Livello bibliografico Monografia
Lingua di pubblicazione ger
Nota di contenuto I Schwerpunktthema: DRG-Einführung in Deutschland: Anspruch, Wirklichkeit und Anpassungsbedarf aus gesundheitsökonomischer Sicht -- Empirische Evidenz zu den Wirkungen der Einführung des G-DRG Systems -- Systeme der Krankenhausfinanzierung -- Vergütung von spezialisierten, seltenen und kostenvariablen Fällen außerhalb des DRG-Systems: Erfahrungen aus Deutschland, Dänemark, England, Estland, Frankreich und den USA -- Potenziale prospektiver regionaler Gesundheitsbudgets am Beispiel spanischer und amerikanischer Erfahrungen -- Weiterentwicklungsperspektiven des G-DRG-Systems -- Reformschwerpunkt Pflege: Pflegepersonaluntergrenzen und DRG-Pflege-Split -- Auswirkungen der Personalkostenvergütung auf die Prozesse im Krankenhaus -- Vorschläge für eine auf die Bedürfnisse der Patienten ausgerichtete Mengensteuerung -- Gewinne im Krankenhaus -- Vergütung und Qualität: Ziele, Anreizwirkungen, internationale Erfahrungen und Vorschläge für Deutschland -- Investitionsfinanzierung und ineffiziente Krankenhausstrukturen -- Sektorenübergreifende Versorgung und Vergütung -- Anreize und Weiterentwicklungsperspektive der Vergütung von Psychiatrie und Psychosomatik unter der Berücksichtigung von Modellvorhaben -- Perspektiven der Finanzierung und Vergütung der medizinischen Rehabilitation in Deutschland -- II Zur Diskussion -- Krankenhausfinanzierung und -vergütung als politisches Handlungsfeld -- Fördermittel aus dem Krankenhausstrukturfonds – Anstoß zur dauerhaften Strukturveränderung? -- Paradigmenwechsel in der Krankenhausplanung – hin zu Leistungs-, Bedarfs- und Qualitätsorientierung für einen höheren Patientennutzen -- III Krankenhauspolitische Chronik -- Krankenhauspolitische Chronik -- IV Daten und Analysen -- Die Krankenhausbudgets 2017 und 2018 im Vergleich -- Statistische Krankenhausdaten: Grund- und Kostendaten der Krankenhäuser 2018 -- Statistische Krankenhausdaten: Diagnosedaten der Krankenhauspatienten 2018 -- Fallpauschalenbezogene Krankenhausstatistik: Diagnosen und Prozeduren der Krankenhauspatienten auf Basis der Daten nach § 21 Krankenhausentgeltgesetz -- V Krankenhaus-Directory -- Krankenhaus-Directory 2018 - DRG-Krankenhäuser im Vergleich -- Anhang: Die Autorinnen und Autoren -- Stichwortverzeichnis.
Record Nr. UNINA-9910404120103321
Klauber Jürgen  
Berlin; Heidelberg, : Springer Nature, 2020
Materiale a stampa
Lo trovi qui: Univ. Federico II
Opac: Controlla la disponibilità qui
Krankenhaus-Report 2023 [[electronic resource] ] : Schwerpunkt: Personal / / herausgegeben von Jürgen Klauber, Jürgen Wasem, Andreas Beivers, Carina Mostert
Krankenhaus-Report 2023 [[electronic resource] ] : Schwerpunkt: Personal / / herausgegeben von Jürgen Klauber, Jürgen Wasem, Andreas Beivers, Carina Mostert
Edizione [1st ed. 2023.]
Pubbl/distr/stampa Berlin, Heidelberg : , : Springer Berlin Heidelberg : , : Imprint : Springer, , 2023
Descrizione fisica 1 online resource (XXI, 453 S. 100 Abb. in Farbe.)
Disciplina 613
614
Soggetto topico Public health
Public health administration
Practice of medicine
Hospitals - Administration
Public Health
Health Administration
Practice and Hospital Management
ISBN 3-662-66881-5
Formato Materiale a stampa
Livello bibliografico Monografia
Lingua di pubblicazione ger
Nota di contenuto Schwerpunktthema Personal -- Zur Diskussion -- Krankenhauspolitische Chronik -- Daten und Analysen -- Krankenhaus-Directory.
Record Nr. UNINA-9910717409403321
Berlin, Heidelberg : , : Springer Berlin Heidelberg : , : Imprint : Springer, , 2023
Materiale a stampa
Lo trovi qui: Univ. Federico II
Opac: Controlla la disponibilità qui
Krankenhaus-Report 2024 : Strukturreform / / herausgegeben von Jürgen Klauber, Jürgen Wasem, Andreas Beivers, Carina Mostert, David Scheller-Kreinsen
Krankenhaus-Report 2024 : Strukturreform / / herausgegeben von Jürgen Klauber, Jürgen Wasem, Andreas Beivers, Carina Mostert, David Scheller-Kreinsen
Edizione [1st ed. 2024.]
Pubbl/distr/stampa Berlin, Heidelberg : , : Springer Berlin Heidelberg : , : Imprint : Springer, , 2024
Descrizione fisica 1 online resource (XXII, 531 S. 72 Abb. in Farbe.)
Disciplina 613
614
Soggetto topico Public health
Public health administration
Practice of medicine
Hospitals - Administration
Public Health
Health Administration
Practice and Hospital Management
ISBN 3-662-68792-5
Formato Materiale a stampa
Livello bibliografico Monografia
Lingua di pubblicazione ger
Nota di contenuto Ist-Analyse -- Elemente der (Neu-)Strukturierung -- Ambulantisierung -- Nachhaltigkeit -- Krankenhauspolitische Chronik -- Daten und Analysen -- Krankenhaus-Directory.
Record Nr. UNINA-9910850888503321
Berlin, Heidelberg : , : Springer Berlin Heidelberg : , : Imprint : Springer, , 2024
Materiale a stampa
Lo trovi qui: Univ. Federico II
Opac: Controlla la disponibilità qui
Pflege-Report 2018 [[electronic resource] ] : Qualität in der Pflege / / herausgegeben von Klaus Jacobs, Adelheid Kuhlmey, Stefan Greß, Jürgen Klauber, Antje Schwinger
Pflege-Report 2018 [[electronic resource] ] : Qualität in der Pflege / / herausgegeben von Klaus Jacobs, Adelheid Kuhlmey, Stefan Greß, Jürgen Klauber, Antje Schwinger
Autore Jacobs Klaus
Edizione [1st ed. 2018.]
Pubbl/distr/stampa Springer Nature, 2018
Descrizione fisica 1 online resource (XII, 220 S. 70 Abb., 50 Abb. in Farbe.)
Disciplina 610.73072
Soggetto topico Nursing—Research
Geriatric nursing
Medical care
Public health
Nursing administration
Nursing Research
Geriatric Care
Health Services Research
Nursing Management
Soggetto non controllato Medicine
Nursing—Research
Geriatric nursing
Medical care
Public health
Nursing administration
ISBN 3-662-56822-5
Formato Materiale a stampa
Livello bibliografico Monografia
Lingua di pubblicazione ger
Nota di contenuto I Schwerpunktthema: Einführung in Qualität und Qualitätsmessung in der Pflege - Theoretische Grundlagen und methodische Zugänge -- Qualität und Qualitätsmessung in der Pflege aus ethischer Perspektive -- Entwicklung eines wissenschaftlich basierten Qualitätsverständnisses für die Pflegequalität -- Weiterentwicklung der gesetzlichen Qualitätssicherung in der Sozialen Pflegeversicherung -- Ordnungspolitische Ansätze zur Steuerung der Versorgungsqualität in der stationären Langzeitpflege in den USA und der Schweiz -- Risikomanagement und Patientensicherheit im Kontext von Pflege -- Expertenstandards als Instrument der Qualitätsentwicklung -- Messung von Lebensqualität im Kontext stationärer Pflege -- Qualität und Qualitätsmessung in der Langzeitpflege aus Sicht der Nutzerinnen und Nutzer -- Qualitätsmessung mit Routinedaten in deutschen Pflegeheimen: Eine erste Standortbestimmung -- Qualität in der ambulanten Pflege -- Anforderungen an ein sektorenübergreifendes Qualitätsverständnis in der stationären Altenpflege -- Qualitätssicherung in der Langzeitpflege durch Wahlentscheidungen der Betroffenen? Eine ökonomische Perspektive -- Personalausstattung, Personalbemessung und Qualität in der stationären Langzeitpflege -- Qualität und Qualifikation: Schwerpunkt Akademisierung der Pflege -- II Daten und Analysen: Pflegebedürftigkeit in Deutschland.
Record Nr. UNINA-9910346807503321
Jacobs Klaus  
Springer Nature, 2018
Materiale a stampa
Lo trovi qui: Univ. Federico II
Opac: Controlla la disponibilità qui
Pflege-Report 2019 [[electronic resource] ] : Mehr Personal in der Langzeitpflege - aber woher? / / herausgegeben von Klaus Jacobs, Adelheid Kuhlmey, Stefan Greß, Jürgen Klauber, Antje Schwinger
Pflege-Report 2019 [[electronic resource] ] : Mehr Personal in der Langzeitpflege - aber woher? / / herausgegeben von Klaus Jacobs, Adelheid Kuhlmey, Stefan Greß, Jürgen Klauber, Antje Schwinger
Autore Jacobs Klaus
Edizione [1st ed. 2020.]
Pubbl/distr/stampa Berlin, Heidelberg, : Springer Nature, 2020
Descrizione fisica 1 online resource (XIV, 336 S. 131 Abb. in Farbe.)
Disciplina 610.73072
Soggetto topico Nursing—Research
Geriatric nursing
Medical care
Public health
Nursing administration
Nursing Research
Geriatric Care
Health Services Research
Nursing Management
Soggetto non controllato Medicine
Nursing—Research
Geriatric nursing
Medical care
Public health
Nursing administration
ISBN 3-662-58935-4
Formato Materiale a stampa
Livello bibliografico Monografia
Lingua di pubblicazione ger
Nota di contenuto Pflegepersonal heute und morgen – Eine Projektion zum Personalbedarf in der Langzeitpflege -- Belastungen und Arbeitsbedingungen bei Pflegeberufen – Arbeitsunfähigkeitsdaten und ihre Nutzung im Rahmen eines Betrieblichen Gesundheitsmanagements -- Arbeitsbedingungen in Pflegeberufen - Ergebnisse einer Sonderauswertung der Beschäftigtenbefragung zum DGB-Index Gute Arbeit -- Fachkräftemangel in der Gesamtperspektive -- Stellschrauben mit großer Wirkung: Ansätze zur Gewinnung neuer Auszubildender in der Altenpflege -- Potenzial und Grenzen von Zuwanderung in der Altenpflege -- QualiPEP – Qualitätsorientierte Prävention und Gesundheitsförderung in Einrichtungen der Eingliederungshilfe und Pflege -- Betriebliche Gesundheitsförderung in der Pflege - Umsetzungsbarrieren und Handlungsansätze -- Digitalisierung in der stationären Langzeitpflege: Shared Leadership als Beispiel für ein unterstützendes Führungskonzept -- Rationaler Personaleinsatz in der Alten- und Langzeitpflege -- Personalbemessung in der Langzeitpflege -- Vergütung von Pflegekräften in der Langzeitpflege -- Hochschulisch qualifizierte Pflegende in der Langzeitversorgung?! -- Selbstständige Ausübung von Heilkunde durch Pflegekräfte -- „Active Ageing" braucht mehr konzeptionelle Umsetzung und eine darauf bezogene berufliche Aus-, Fort- und Weiterbildung -- Interprofessionelle Teams in der Versorgung -- Akzeptanz von Technikeinsatz in der Pflege - Zwischenergebnisse einer Befragung unter professionell Pflegenden -- Die Rolle der Kommunen: Ziele, Handlungsfelder und Gestaltungsmöglichkeiten kommunaler Pflegepolitik -- Zur Stärkung der Solidarität bei der Pflegefinanzierung -- Pflegebedürftigkeit in Deutschland -- Die Autorinnen und Autoren -- Stichwortverzeichnis. .
Record Nr. UNINA-9910346807203321
Jacobs Klaus  
Berlin, Heidelberg, : Springer Nature, 2020
Materiale a stampa
Lo trovi qui: Univ. Federico II
Opac: Controlla la disponibilità qui
Pflege-Report 2020 : Neuausrichtung von Versorgung und Finanzierung / / herausgegeben von Klaus Jacobs, Adelheid Kuhlmey, Stefan Greß, Jürgen Klauber, Antje Schwinger
Pflege-Report 2020 : Neuausrichtung von Versorgung und Finanzierung / / herausgegeben von Klaus Jacobs, Adelheid Kuhlmey, Stefan Greß, Jürgen Klauber, Antje Schwinger
Autore Jacobs Klaus
Pubbl/distr/stampa Springer Nature, 2020
Descrizione fisica 1 online resource (XVI, 295 pages) : illustrations; digital, PDF file(s)
Disciplina 613
614
Soggetto topico Public health
Nursing
Medicine
Public Health
Medicine/Public Health, general
Soggetto non controllato Public Health
Nursing
Medicine/Public Health, general
Health Sciences
Open Access
Pflegebedürftigkeit
Datenmaterial Pflegebedürftigkeit
Analysen Pflegebedürftigkeit
Pflegebedürftigkeit Deutschland
Lebensqualität
Pflegeinfrastruktur
Pflegefinanzierung
Pflegebürgerversicherung
Ergänzende Vorsorge
Struktur der Pflegeversorgung
Entwicklung der Pflege
Public health & preventive medicine
Medicine: general issues
ISBN 3-662-61362-X
Formato Materiale a stampa
Livello bibliografico Monografia
Lingua di pubblicazione ger
Nota di contenuto Vorwort und Einführung -- Struktureller Reformbedarf in der Pflegeversicherung – ein Vierteljahrhundert nach ihrer Einführung -- Pflegesysteme im internationalen Vergleich -- Zur Organisations- und Finanzierungszuständigkeit von häuslicher Krankenpflege (SGB V) und medizinischer Behandlungspflege (SGB XI) -- Bedarfslagen in der häuslichen Pflege -- Was leisten ambulante Pflegehaushalte? Eine Befragung zu Eigenleistungen und finanziellen Aufwänden -- Leistungsdefinition (Makroebene) und individuelle Leistungsbemessung (Mikroebene) im Sockel-Spitze-Tausch-Modell -- Von der Schwarzarbeit zum „grauen Markt“ – und darüber hinaus? Neuere und künftig notwendige Entwicklungen der sog. 24-Stunden-Pflege -- Die Pflegeversicherung: eine vertragswettbewerbsfreie Zone -- Geriatrische Rehabilitation – Aktueller Stand und zukünftige Entwicklung -- Angebotssteuerung einer bedarfsgerechten Pflege-Infrastruktur -- Care- und Case-Management – Steuerung im Kontext von Pflegebedürftigkeit -- Steuerungsinstrumente für Einrichtungen: Innovative Ansätze zur Steuerung der Leistungserbringung -- Pflegefinanzierung in regionaler Perspektive; Ergebnisse eines Vier-Länder-Vergleichs zu den Selbstkosten der stationären Langzeitpflege -- Ausbau solidarischer Finanzierungsoptionen in der Pflegeversicherung. Führt der Weg zur Pflegebürgerversicherung? -- Ergänzende private Vorsorge für den Fall der Pflegebedürftigkeit – Stand und Perspektiven -- Pflegebedürftigkeit in Deutschland -- Die Autorinnen und Autoren.
Record Nr. UNINA-9910418352403321
Jacobs Klaus  
Springer Nature, 2020
Materiale a stampa
Lo trovi qui: Univ. Federico II
Opac: Controlla la disponibilità qui
Pflege-Report 2021 [[electronic resource] ] : Sicherstellung der Pflege: Bedarfslagen und Angebotsstrukturen
Pflege-Report 2021 [[electronic resource] ] : Sicherstellung der Pflege: Bedarfslagen und Angebotsstrukturen
Autore Jacobs Klaus
Pubbl/distr/stampa Berlin, Heidelberg, : Springer Berlin / Heidelberg, 2021
Descrizione fisica 1 online resource (300 p.)
Altri autori (Persone) KuhlmeyAdelheid
GreßStefan
KlauberJürgen
SchwingerAntje
Soggetto genere / forma Electronic books.
ISBN 3-662-63107-5
Formato Materiale a stampa
Livello bibliografico Monografia
Lingua di pubblicazione ger
Record Nr. UNINA-9910491851103321
Jacobs Klaus  
Berlin, Heidelberg, : Springer Berlin / Heidelberg, 2021
Materiale a stampa
Lo trovi qui: Univ. Federico II
Opac: Controlla la disponibilità qui
Pflege-Report 2022 : Spezielle Versorgungslagen in der Langzeitpflege
Pflege-Report 2022 : Spezielle Versorgungslagen in der Langzeitpflege
Autore Jacobs Klaus
Pubbl/distr/stampa Berlin, Heidelberg, : Springer Nature, 2022
Descrizione fisica 1 online resource (319 pages)
Altri autori (Persone) KuhlmeyAdelheid
GreßStefan
KlauberJürgen
SchwingerAntje
Soggetto topico Public health & preventive medicine
Nursing
Nursing research & theory
Soggetto non controllato Pflegebedürftigkeit
Datenmaterial Pflegebedürftigkeit
Analysen Pflegebedürftigkeit
Pflegebedürftigkeit Deutschland
Lebensqualität
Pflegeinfrastruktur
Pflege bei Kindern
Pflege bei Jugendlichen
Lebensende
Palliativversorgung
Advance Care Planning
Langzeitbeatmete
Pflegeberatung
Psychiatrische häusliche Krankenpflege
Pflege in der Familie
Aus- und Weiterbildung in der Pflege
ISBN 3-662-65204-8
Formato Materiale a stampa
Livello bibliografico Monografia
Lingua di pubblicazione ger
Record Nr. UNINA-9910583594803321
Jacobs Klaus  
Berlin, Heidelberg, : Springer Nature, 2022
Materiale a stampa
Lo trovi qui: Univ. Federico II
Opac: Controlla la disponibilità qui