Vai al contenuto principale della pagina

Soziale Netzwerke und gesundheitliche Ungleichheiten [[electronic resource] ] : Eine neue Perspektive für die Forschung / / herausgegeben von Andreas Klärner, Markus Gamper, Sylvia Keim - Klärner, Irene Moor, Holger von der Lippe, Nico Vonneilich



(Visualizza in formato marc)    (Visualizza in BIBFRAME)

Autore: Klärner Andreas Visualizza persona
Titolo: Soziale Netzwerke und gesundheitliche Ungleichheiten [[electronic resource] ] : Eine neue Perspektive für die Forschung / / herausgegeben von Andreas Klärner, Markus Gamper, Sylvia Keim - Klärner, Irene Moor, Holger von der Lippe, Nico Vonneilich Visualizza cluster
Pubblicazione: Wiesbaden, : Springer Nature, 2020
Wiesbaden : , : Springer Fachmedien Wiesbaden : , : Imprint : Springer VS, , 2020
Edizione: 1st ed. 2020.
Descrizione fisica: 1 online resource (421)
Disciplina: 300.1
Soggetto topico: Social sciences
Social structure
Equality
Health promotion
Social medicine
Methodology of the Social Sciences
Social Structure, Social Inequality
Health Promotion and Disease Prevention
Medical Sociology
Soggetto non controllato: Social sciences
Social structure
Social inequality
Health promotion
Social medicine
Persona (resp. second.): KlärnerAndreas
GamperMarkus
Keim - KlärnerSylvia
MoorIrene
von der LippeHolger
VonneilichNico
Nota di contenuto: Soziale Netzwerke und gesundheitliche Ungleichheiten -- Theorien und Grundlagen -- Methodische Ansätze zur Untersuchung gesundheitlicher Ungleichheiten aus der Netzwerkperspektive -- Die Lebenslaufperspektive -- Horizontale und vertikale Dimensionen sozialer Ungleichheit -- Diskussion und Ausblick. .
Sommario/riassunto: In diesem Buch wird die Perspektive der soziologischen, psychologischen und gesundheitswissenschaftlichen Netzwerkforschung für die Erklärung des Zusammenhangs zwischen sozialen und gesundheitlichen Ungleichheiten fokussiert. Unterschiedliche theoretische und methodische Zugänge werden vorgestellt, der internationale und der nationale Forschungsstand werden aufgearbeitet und eine Reihe von Forschungslücken benannt. Das Buch soll als Ausgangspunkt für eine neue Perspektive in der gesundheitssoziologischen Forschung zur Entstehung und Persistenz gesundheitlicher Ungleichheiten dienen und dabei die Rolle sozialer Netzwerke hervorheben. Der Inhalt Theoretische und methodische Grundlagen • Lebenslauf • Ungleichheitsdimensionen • Desiderata: Soziale Netzwerk und gesundheitliche Ungleichheiten – welche Fragen bleiben offen? Die Herausgeber PD Dr. Andreas Klärner ist Wissenschaftlicher Rat am Thünen-Institut für Ländliche Räume und Privatdozent an der Wirtschafts- und Sozialwissenschaftlichen Fakultät der Universität Rostock. PD Dr. Markus Gamper ist Akademischer Rat am Institut für vergleichende Bildungsforschung und Sozialwissenschaften der Universität zu Köln. Dr. Sylvia Keim - Klärner ist Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Thünen-Institut für Ländliche Räume in Braunschweig. Dr. Irene Moor ist Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Medizinische Soziologie (IMS) an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg. Prof. Dr. Holger von der Lippe ist Professor für Entwicklungspsychologie an der Fakultät Naturwissenschaften der MSB Medical School Berlin. Dr. Nico Vonneilich ist Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Medizinische Soziologie (IMS) des Universitätsklinikums Hamburg-Eppendorf (UKE).
Titolo autorizzato: Soziale Netzwerke und gesundheitliche Ungleichheiten  Visualizza cluster
ISBN: 3-658-21659-X
Formato: Materiale a stampa
Livello bibliografico Monografia
Lingua di pubblicazione: Tedesco
Record Nr.: 9910372749103321
Lo trovi qui: Univ. Federico II
Opac: Controlla la disponibilità qui