top

  Info

  • Utilizzare la checkbox di selezione a fianco di ciascun documento per attivare le funzionalità di stampa, invio email, download nei formati disponibili del (i) record.

  Info

  • Utilizzare questo link per rimuovere la selezione effettuata.
Kulturschutt : Über das Recycling von Theorien und Kulturen / Christoph Jacke, Eva Kimminich, Siegfried J. Schmidt
Kulturschutt : Über das Recycling von Theorien und Kulturen / Christoph Jacke, Eva Kimminich, Siegfried J. Schmidt
Autore Jacke Christoph
Edizione [1st ed.]
Pubbl/distr/stampa Bielefeld, : transcript Verlag, 2015
Descrizione fisica 1 online resource (364)
Disciplina 306
Collana Cultural Studies
Soggetto topico Medienkulturwissenschaft; Kulturtheorie; Popkultur; Jugendkultur; Globalisierung; Cultural Studies; Werbung; Sampling; Mode; Gedächtnis; Kultur; Medienästhetik; Kulturwissenschaft; Cultural Theory; Popular Culture; Globalization; Fashion Studies; Culture; Media Aesthetics
Soggetto non controllato Cultural Studies
Culture
Fashion Studies
Globalization
Media Aesthetics
Popular Culture
ISBN 3-8394-0394-4
Classificazione MR 7100
Formato Materiale a stampa
Livello bibliografico Monografia
Lingua di pubblicazione ger
Nota di contenuto Frontmatter 1 INHALT 5 VORWORT: KULTURSCHUTT. ÜBER DAS RECYCLING VON THEORIEN UND KULTUREN 9 SIEGFRIED J. SCHMIDT 21 KULTUR(SCHUTT)RECYCLING: VON KIDS UND BARBAREN, JESUSLATSCHEN UND DREADLOCKS. JUGEND IM SPANNUNGSFELD VON KONZEPTEN UND KULTURPROGRAMMEN 34 UNTERHALTUNG: EINE FRAGE FÜR DIE ÄSTHETIK 70 KULTURTHEORIE UND MÜLLMETAPHER. ESSAY ZUR KRITIK DER SIMULATION 97 POPMUSIK ALS SEISMOGRAPH. ÜBER DEN NUTZEN WISSENSCHAFTLICHER BEOBACHTUNG VON POP 114 DETERRITORIALE VERGEMEINSCHAFTUNGSNETZWERKE: JUGENDKULTURFORSCHUNG UND GLOBALISIERUNG DER MEDIENKOMMUNIKATION 124 DISTANZIERTE FORSCHER UND SELBSTREFLEXIVE GEGENSTÄNDE. ZUR KRITIK DER CULTURAL STUDIES IN DEUTSCHLAND 148 GLOBALE MEDIENEREIGNISSE IN DER WAHRNEHMUNG JUGENDLICHER HEUTE 165 ICH-FINDUNG, SELBSTERPROBUNG UND JUGENDKULTURELLE PRAKTIKEN IN EINER VIRTUELLEN GEMEINSCHAFT 188 VIRTUALITÄT UND VIVA-VIDEO WORLD 207 SCHÖNER SCHROTT: WERBE-RAUSCHEN IM KULTUR-PROGRAMM. WERBUNG UND/ALS POPKULTUR 223 SCHWARZES GLÜCK UND DUNKLE WELLE. GOTISCHE KULTURSEDIMENTE IM JUGENDKULTURELLEN STIL UND MAGISCHES SYMBOLRECYCLING IM NETZ 235 WENN DIE LAUTEN SIGNALE UNHÖRBAR WERDEN, IST ES ZEIT FÜR EIN FEINES, LEISES LIED: MODE ALS KOMMUNIKATIONSMITTEL IN DER ÄRA DER GLEICHZEITIGKEIT 257 INSTABIL. MUSIK UND DIGITALITÄT ALS MOMENTE DER VERSCHIEBUNG 271 THEATERDEPONIEN. EINE POLEMIK! 282 DAS GEDÄCHTNIS AUF DEM MÜLL - ODER: WAS MUSS HIER EIGENTLICH ENTSORGT WERDEN? 307 WIEDERVERWERTUNGEN. RETRO UND DIE REFLEXIVITÄT DES RELOADS 320 SAMPLING: EINE POSTMODERNE KULTURTECHNIK 333 AUTORINNEN 354 Backmatter 362
Record Nr. UNINA-9910372806303321
Jacke Christoph
Bielefeld, : transcript Verlag, 2015
Materiale a stampa
Lo trovi qui: Univ. Federico II
Opac: Controlla la disponibilità qui
Kulturschutt : Über das Recycling von Theorien und Kulturen / Christoph Jacke, Eva Kimminich, Siegfried J. Schmidt
Kulturschutt : Über das Recycling von Theorien und Kulturen / Christoph Jacke, Eva Kimminich, Siegfried J. Schmidt
Autore Jacke Christoph
Edizione [1st ed.]
Pubbl/distr/stampa Bielefeld, : transcript Verlag, 2015
Descrizione fisica 1 online resource (364)
Disciplina 306
Collana Cultural Studies
Soggetto topico Medienkulturwissenschaft; Kulturtheorie; Popkultur; Jugendkultur; Globalisierung; Cultural Studies; Werbung; Sampling; Mode; Gedächtnis; Kultur; Medienästhetik; Kulturwissenschaft; Cultural Theory; Popular Culture; Globalization; Fashion Studies; Culture; Media Aesthetics
Soggetto non controllato Cultural Studies
Culture
Fashion Studies
Globalization
Media Aesthetics
Popular Culture
ISBN 3-8394-0394-4
Classificazione MR 7100
Formato Materiale a stampa
Livello bibliografico Monografia
Lingua di pubblicazione ger
Nota di contenuto Frontmatter 1 INHALT 5 VORWORT: KULTURSCHUTT. ÜBER DAS RECYCLING VON THEORIEN UND KULTUREN 9 SIEGFRIED J. SCHMIDT 21 KULTUR(SCHUTT)RECYCLING: VON KIDS UND BARBAREN, JESUSLATSCHEN UND DREADLOCKS. JUGEND IM SPANNUNGSFELD VON KONZEPTEN UND KULTURPROGRAMMEN 34 UNTERHALTUNG: EINE FRAGE FÜR DIE ÄSTHETIK 70 KULTURTHEORIE UND MÜLLMETAPHER. ESSAY ZUR KRITIK DER SIMULATION 97 POPMUSIK ALS SEISMOGRAPH. ÜBER DEN NUTZEN WISSENSCHAFTLICHER BEOBACHTUNG VON POP 114 DETERRITORIALE VERGEMEINSCHAFTUNGSNETZWERKE: JUGENDKULTURFORSCHUNG UND GLOBALISIERUNG DER MEDIENKOMMUNIKATION 124 DISTANZIERTE FORSCHER UND SELBSTREFLEXIVE GEGENSTÄNDE. ZUR KRITIK DER CULTURAL STUDIES IN DEUTSCHLAND 148 GLOBALE MEDIENEREIGNISSE IN DER WAHRNEHMUNG JUGENDLICHER HEUTE 165 ICH-FINDUNG, SELBSTERPROBUNG UND JUGENDKULTURELLE PRAKTIKEN IN EINER VIRTUELLEN GEMEINSCHAFT 188 VIRTUALITÄT UND VIVA-VIDEO WORLD 207 SCHÖNER SCHROTT: WERBE-RAUSCHEN IM KULTUR-PROGRAMM. WERBUNG UND/ALS POPKULTUR 223 SCHWARZES GLÜCK UND DUNKLE WELLE. GOTISCHE KULTURSEDIMENTE IM JUGENDKULTURELLEN STIL UND MAGISCHES SYMBOLRECYCLING IM NETZ 235 WENN DIE LAUTEN SIGNALE UNHÖRBAR WERDEN, IST ES ZEIT FÜR EIN FEINES, LEISES LIED: MODE ALS KOMMUNIKATIONSMITTEL IN DER ÄRA DER GLEICHZEITIGKEIT 257 INSTABIL. MUSIK UND DIGITALITÄT ALS MOMENTE DER VERSCHIEBUNG 271 THEATERDEPONIEN. EINE POLEMIK! 282 DAS GEDÄCHTNIS AUF DEM MÜLL - ODER: WAS MUSS HIER EIGENTLICH ENTSORGT WERDEN? 307 WIEDERVERWERTUNGEN. RETRO UND DIE REFLEXIVITÄT DES RELOADS 320 SAMPLING: EINE POSTMODERNE KULTURTECHNIK 333 AUTORINNEN 354 Backmatter 362
Record Nr. UNISA-996308807603316
Jacke Christoph  
Bielefeld, : transcript Verlag, 2015
Materiale a stampa
Lo trovi qui: Univ. di Salerno
Opac: Controlla la disponibilità qui
PopEventKulturen an den Schnittstellen von Management und Politik : Transdisziplinäre Perspektiven
PopEventKulturen an den Schnittstellen von Management und Politik : Transdisziplinäre Perspektiven
Autore Flath Beate
Edizione [1st ed.]
Pubbl/distr/stampa Bielefeld : , : transcript, , 2022
Descrizione fisica 1 online resource (217 pages)
Disciplina 394.2
Altri autori (Persone) JackeChristoph
Collana Transdisziplinäre Popkulturstudien
Soggetto topico Special events - Management
SOCIAL SCIENCE / Popular Culture
Soggetto non controllato Cultural Funding
Cultural Management
Cultural Policy
Cultural Studies
Management
Politics
Pop Music
Traning
ISBN 3-8394-5324-0
Formato Materiale a stampa
Livello bibliografico Monografia
Lingua di pubblicazione ger
Nota di contenuto Cover -- Inhalt -- PopEventKulturen an den Schnittstellen von Management und Politik -- PopEventKulturen und Politik(en): Räume und Akteur*innen -- Interview mit Rembert Stiewe -- Kann Kulturpolitik Demokratiepolitik sein? -- Popmusik und (Förder‑)Politik in Deutschland -- Interview mit Heike Herold -- Kulturförderung vor und in Coronazeiten -- Interview mit Anna Blaich -- Popkultur fördern, Räume schaffen -- Interview mit Dieter Gorny -- Das Party-Prekariat? -- PopEventKulturen und Management: Fallstudien -- Paderboring. Hartnäckiges Vorurteil oder wirklich nichts los hier? -- Interview mit Markus Runte -- Popmusikfestivalbesuche als Ritual der Alltagskolorierung -- Kulturelle Nachhaltigkeit erlebnisreich vermitteln -- PopEventKulturen und Institutionen: (Aus‑)Bildungen -- Interview mit Katharina Pfennigstorf -- Dritte Orte für die Dritte Mission? -- Interview mit Christoph Gockel‑Böhner -- (Ausbildungs‑)Wege im (Event‑)Management -- Autor*innen.
Record Nr. UNISA-996582060803316
Flath Beate  
Bielefeld : , : transcript, , 2022
Materiale a stampa
Lo trovi qui: Univ. di Salerno
Opac: Controlla la disponibilità qui
PopEventKulturen an den Schnittstellen von Management und Politik : Transdisziplinäre Perspektiven
PopEventKulturen an den Schnittstellen von Management und Politik : Transdisziplinäre Perspektiven
Autore Flath Beate
Edizione [1st ed.]
Pubbl/distr/stampa Bielefeld : , : transcript, , 2022
Descrizione fisica 1 online resource (217 pages)
Disciplina 394.2
Altri autori (Persone) JackeChristoph
Collana Transdisziplinäre Popkulturstudien
Soggetto topico Special events - Management
SOCIAL SCIENCE / Popular Culture
Soggetto non controllato Cultural Funding
Cultural Management
Cultural Policy
Cultural Studies
Management
Politics
Pop Music
Traning
ISBN 3-8394-5324-0
Formato Materiale a stampa
Livello bibliografico Monografia
Lingua di pubblicazione ger
Nota di contenuto Cover -- Inhalt -- PopEventKulturen an den Schnittstellen von Management und Politik -- PopEventKulturen und Politik(en): Räume und Akteur*innen -- Interview mit Rembert Stiewe -- Kann Kulturpolitik Demokratiepolitik sein? -- Popmusik und (Förder‑)Politik in Deutschland -- Interview mit Heike Herold -- Kulturförderung vor und in Coronazeiten -- Interview mit Anna Blaich -- Popkultur fördern, Räume schaffen -- Interview mit Dieter Gorny -- Das Party-Prekariat? -- PopEventKulturen und Management: Fallstudien -- Paderboring. Hartnäckiges Vorurteil oder wirklich nichts los hier? -- Interview mit Markus Runte -- Popmusikfestivalbesuche als Ritual der Alltagskolorierung -- Kulturelle Nachhaltigkeit erlebnisreich vermitteln -- PopEventKulturen und Institutionen: (Aus‑)Bildungen -- Interview mit Katharina Pfennigstorf -- Dritte Orte für die Dritte Mission? -- Interview mit Christoph Gockel‑Böhner -- (Ausbildungs‑)Wege im (Event‑)Management -- Autor*innen.
Record Nr. UNINA-9910831592403321
Flath Beate
Bielefeld : , : transcript, , 2022
Materiale a stampa
Lo trovi qui: Univ. Federico II
Opac: Controlla la disponibilità qui