top

  Info

  • Utilizzare la checkbox di selezione a fianco di ciascun documento per attivare le funzionalità di stampa, invio email, download nei formati disponibili del (i) record.

  Info

  • Utilizzare questo link per rimuovere la selezione effettuata.
Stadt − Krieg − Literatur : Stadt und Urbanität Unter Den Bedingungen des Krieges 1914−1945
Stadt − Krieg − Literatur : Stadt und Urbanität Unter Den Bedingungen des Krieges 1914−1945
Autore Hufnagel Henning
Edizione [1st ed.]
Pubbl/distr/stampa Berlin/Boston : , : Walter de Gruyter GmbH, , 2023
Descrizione fisica 1 online resource (474 pages)
Altri autori (Persone) KlinkertThomas
MüllerOlaf
Collana Spectrum Literaturwissenschaft / Spectrum Literature Series
Soggetto topico LITERARY CRITICISM / European / German
Soggetto non controllato Urban life
memory
post-war period
war
ISBN 3-11-073392-7
Formato Materiale a stampa
Livello bibliografico Monografia
Lingua di pubblicazione ger
Nota di contenuto Frontmatter -- Open-Access-Transformation in der Literaturwissenschaft -- Inhalt -- Stadt, Krieg und Literatur im Zeitalter der ‚Totalen Mobilmachung‘ (1914– 1945). Mit Überlegungen zum Nexus von Moderne, Stadt und Literatur sowie dem Entwurf einer Narratologie der Stadt im Krieg -- I Die Stadt im Krieg – zwischen Zeugenschaft und literarischer Konstruktion -- Leningrad, Warschau, Sarajevo -- Der Zusammenhang von Krieg, Stadt und Erinnerung bei Proust und Céline -- Stadt = Held = Luftkrieg -- Le Paris insurgé 1944 -- II Die Stadt im Vernichtungskrieg – jüdische Perspektiven -- „Ich habe aufgeschrieben, was ich selbst gesehen und mitgemacht habe“ -- Stadt und Vernichtung -- III Die Stadt in der Revolution – die Revolution in der Stadt -- “But, quite unexpectedly, it became a capital” -- Der Krieg der Surrealisten -- Les mémoires urbaines des « marins rouges » (1917–1919) en Allemagne depuis la fin de la Seconde Guerre mondiale -- IV Die Stadt im Bürgerkrieg – der Fall Spanien -- Der Erste Weltkrieg und seine Auswirkungen auf das städtische Leben in Barcelona während der Zeit des Pistolerismo (1918–1923) -- Die Stadt im Krieg im Photo -- Krieg und Urbanität -- V Die Stadt in Trümmern – zwischen Siegern und Besiegten -- Löwen – umkämpfte Stadt seit 1914 -- Arnhem ou les vertus de l’infortune -- Dreiundzwanzig Tage, einhundert Jahre und eine Tapferkeitsmedaille -- Emmanuel Roblès und das von den Alliierten besetzte Neapel (1944) -- VI Die Stadt im Krieg in Lyrik und Theater -- L’inscription de Sétif et de mai 1945 dans l’oeuvre de Kateb Yacine -- Sterbende Städte -- La Guerre comme matrice de l’imaginaire urbain dans l’oeuvre de Jaccottet -- Die Autorinnen und Autoren dieses Bandes -- Personenregister
Record Nr. UNISA-996556964003316
Hufnagel Henning  
Berlin/Boston : , : Walter de Gruyter GmbH, , 2023
Materiale a stampa
Lo trovi qui: Univ. di Salerno
Opac: Controlla la disponibilità qui
Wissen und Diskurshoheit : Zum Wissenschaftsbezug in Lyrik, Poetologie und Kritik des Parnasse 1840-1900 / / Henning Hufnagel
Wissen und Diskurshoheit : Zum Wissenschaftsbezug in Lyrik, Poetologie und Kritik des Parnasse 1840-1900 / / Henning Hufnagel
Autore Hufnagel Henning
Pubbl/distr/stampa Berlin, [Germany] ; ; Boston, [Massachusetts] : , : De Gruyter, , 2017
Descrizione fisica 1 online resource (364 pages) : illustrations
Disciplina 841.008
Collana linguae & litterae
Soggetto topico French poetry
Knowledge discourse
Soggetto genere / forma Electronic books.
ISBN 3-11-038469-8
3-11-034857-8
Formato Materiale a stampa
Livello bibliografico Monografia
Lingua di pubblicazione ger
Nota di contenuto Frontmatter -- Inhalt -- Vorwort -- 1. Einleitung: Vom Lyrikschreiben wird dringend abgeraten -- 2. Begrifflicher und theoretischer Rahmen -- 3. Heillose Heterogenität? Der Parnasse als begriffliches Problem -- 4. Elemente einer expliziten Poetologie des Parnasse -- 5. Parnasse und ,Passatismus': Zum Motiv der Inkompatibilität von Lyrik und Wissenschaft in der Polemik der ,Realisten' und Zolas gegen die zeitgenössische Lyrik -- 6. ,Die Evolution der Lyrik im 19. Jahrhundert': Die Zuschreibung von Wissenschaftlichkeit an die parnassische Lyrik in der zeitgenössischen Kritik -- 7. Formen und Funktionen des Wissenschaftsbezugs in parnassischen Gedichten -- 8. Epilog: Unter dem Marmor. Der Körper der Parnassiens und seine medizinalisierte Auflösung bei Baudelaire und Rimbaud -- 9. Schluss - Zusammenfassung -- 10. Bibliographie -- 11. Namenregister
Record Nr. UNINA-9910467169803321
Hufnagel Henning  
Berlin, [Germany] ; ; Boston, [Massachusetts] : , : De Gruyter, , 2017
Materiale a stampa
Lo trovi qui: Univ. Federico II
Opac: Controlla la disponibilità qui
Wissen und Diskurshoheit : Zum Wissenschaftsbezug in Lyrik, Poetologie und Kritik des Parnasse 1840-1900 / / Henning Hufnagel
Wissen und Diskurshoheit : Zum Wissenschaftsbezug in Lyrik, Poetologie und Kritik des Parnasse 1840-1900 / / Henning Hufnagel
Autore Hufnagel Henning
Pubbl/distr/stampa Berlin, [Germany] ; ; Boston, [Massachusetts] : , : De Gruyter, , 2017
Descrizione fisica 1 online resource (364 pages) : illustrations
Disciplina 841.008
Collana linguae & litterae
Soggetto topico French poetry
Knowledge discourse
Soggetto non controllato French poetry
Knowledge discourse
ISBN 3-11-038469-8
3-11-034857-8
Classificazione IG 4180
Formato Materiale a stampa
Livello bibliografico Monografia
Lingua di pubblicazione ger
Nota di contenuto Frontmatter -- Inhalt -- Vorwort -- 1. Einleitung: Vom Lyrikschreiben wird dringend abgeraten -- 2. Begrifflicher und theoretischer Rahmen -- 3. Heillose Heterogenität? Der Parnasse als begriffliches Problem -- 4. Elemente einer expliziten Poetologie des Parnasse -- 5. Parnasse und ,Passatismus': Zum Motiv der Inkompatibilität von Lyrik und Wissenschaft in der Polemik der ,Realisten' und Zolas gegen die zeitgenössische Lyrik -- 6. ,Die Evolution der Lyrik im 19. Jahrhundert': Die Zuschreibung von Wissenschaftlichkeit an die parnassische Lyrik in der zeitgenössischen Kritik -- 7. Formen und Funktionen des Wissenschaftsbezugs in parnassischen Gedichten -- 8. Epilog: Unter dem Marmor. Der Körper der Parnassiens und seine medizinalisierte Auflösung bei Baudelaire und Rimbaud -- 9. Schluss - Zusammenfassung -- 10. Bibliographie -- 11. Namenregister
Record Nr. UNINA-9910795217603321
Hufnagel Henning  
Berlin, [Germany] ; ; Boston, [Massachusetts] : , : De Gruyter, , 2017
Materiale a stampa
Lo trovi qui: Univ. Federico II
Opac: Controlla la disponibilità qui
Wissen und Diskurshoheit : Zum Wissenschaftsbezug in Lyrik, Poetologie und Kritik des Parnasse 1840-1900 / / Henning Hufnagel
Wissen und Diskurshoheit : Zum Wissenschaftsbezug in Lyrik, Poetologie und Kritik des Parnasse 1840-1900 / / Henning Hufnagel
Autore Hufnagel Henning
Pubbl/distr/stampa Berlin, [Germany] ; ; Boston, [Massachusetts] : , : De Gruyter, , 2017
Descrizione fisica 1 online resource (364 pages) : illustrations
Disciplina 841.008
Collana linguae & litterae
Soggetto topico French poetry
Knowledge discourse
Soggetto non controllato French poetry
Knowledge discourse
ISBN 3-11-038469-8
3-11-034857-8
Classificazione IG 4180
Formato Materiale a stampa
Livello bibliografico Monografia
Lingua di pubblicazione ger
Nota di contenuto Frontmatter -- Inhalt -- Vorwort -- 1. Einleitung: Vom Lyrikschreiben wird dringend abgeraten -- 2. Begrifflicher und theoretischer Rahmen -- 3. Heillose Heterogenität? Der Parnasse als begriffliches Problem -- 4. Elemente einer expliziten Poetologie des Parnasse -- 5. Parnasse und ,Passatismus': Zum Motiv der Inkompatibilität von Lyrik und Wissenschaft in der Polemik der ,Realisten' und Zolas gegen die zeitgenössische Lyrik -- 6. ,Die Evolution der Lyrik im 19. Jahrhundert': Die Zuschreibung von Wissenschaftlichkeit an die parnassische Lyrik in der zeitgenössischen Kritik -- 7. Formen und Funktionen des Wissenschaftsbezugs in parnassischen Gedichten -- 8. Epilog: Unter dem Marmor. Der Körper der Parnassiens und seine medizinalisierte Auflösung bei Baudelaire und Rimbaud -- 9. Schluss - Zusammenfassung -- 10. Bibliographie -- 11. Namenregister
Record Nr. UNINA-9910817741503321
Hufnagel Henning  
Berlin, [Germany] ; ; Boston, [Massachusetts] : , : De Gruyter, , 2017
Materiale a stampa
Lo trovi qui: Univ. Federico II
Opac: Controlla la disponibilità qui