top

  Info

  • Utilizzare la checkbox di selezione a fianco di ciascun documento per attivare le funzionalità di stampa, invio email, download nei formati disponibili del (i) record.

  Info

  • Utilizzare questo link per rimuovere la selezione effettuata.
Nach der Migration : Postmigrantische Perspektiven jenseits der Parallelgesellschaft / Erol Yildiz, Marc Hill
Nach der Migration : Postmigrantische Perspektiven jenseits der Parallelgesellschaft / Erol Yildiz, Marc Hill
Edizione [1st ed.]
Pubbl/distr/stampa Bielefeld, : transcript Verlag, 2014
Descrizione fisica 1 online resource (298 p.)
Disciplina 304.8
Collana Kultur & Konflikt
Soggetto topico Migration; Postmigration; Stadt; Kultur; Film; Museum; Mobilität; Transkulturalität; Identität; Kultursoziologie; Interkulturalität; Urban Studies; Soziologie; Urbanity; Culture; Sociology of Culture; Interculturalism; Sociology
Soggetto non controllato Culture
Film
Interculturalism
Museum
Sociology of Culture
Sociology
Urban Studies
Urbanity
ISBN 3-8394-2504-2
Classificazione MS 3300
Formato Materiale a stampa
Livello bibliografico Monografia
Lingua di pubblicazione ger
Nota di contenuto 1 Inhalt 5 Einleitung 9 Postmigrantische Perspektiven 19 Politiken der (Un-)Sichtbarmachung 49 Die Hybridität von Minderheiten 65 Kultur und Ökonomie - Betriebsprüfung und Ökonomie 89 Mobilität und Diversität als Herausforderungen für eine inclusive city 105 Hybride Manifestationen 125 Shift the City 137 Lernende Aneignung von (urbaner) Diversität 147 Postmigrantische Alltagspraxen von Jugendlichen 171 »Da sind wir Deutsche, hier sind wir Türken. Das ist schon manchmal schwer.« Lebensstrategien Jugendlicher mit Migrationshintergrund in marginalisier ten Stadtteilen: Ein Perspektivwechsel 193 Migration und die museale Wissenskammer Von Evidenzen, blinden Flecken und Verhältnissetzungen 207 Migratorische Kultur und Prekarität am Beispiel des Films »Import Export« 225 Die Party geht weiter! 239 Postmigrantischer HipHop in Österreich Hybridität. 251 Bewegende Räume 12//schau. Räume in Klagenfurt und Villach zum Thema Aussiedelung heute und damals 273 Autorinnen und Autoren 291 296
Record Nr. UNISA-996398649703316
Bielefeld, : transcript Verlag, 2014
Materiale a stampa
Lo trovi qui: Univ. di Salerno
Opac: Controlla la disponibilità qui
Nach der Migration : postmigrantische perspektiven jenseits der parallelgesellschaft / / Erol Yildiz, Marc Hill (Hg)
Nach der Migration : postmigrantische perspektiven jenseits der parallelgesellschaft / / Erol Yildiz, Marc Hill (Hg)
Pubbl/distr/stampa Bielefeld, Germany : , : transcript Verlag, , 2014
Descrizione fisica 1 online resource (298 pages)
Disciplina 304.8
Collana Kultur & Konflikt (Transcript (Firm))
Soggetto topico Emigration and immigration
Transnationalism
Formato Materiale a stampa
Livello bibliografico Monografia
Lingua di pubblicazione ger
Altri titoli varianti Nach der Migration
Record Nr. UNINA-9910477029403321
Bielefeld, Germany : , : transcript Verlag, , 2014
Materiale a stampa
Lo trovi qui: Univ. Federico II
Opac: Controlla la disponibilità qui
Nach der Migration : Postmigrantische Perspektiven jenseits der Parallelgesellschaft / Erol Yildiz, Marc Hill
Nach der Migration : Postmigrantische Perspektiven jenseits der Parallelgesellschaft / Erol Yildiz, Marc Hill
Edizione [1st ed.]
Pubbl/distr/stampa Bielefeld, : transcript Verlag, 2014
Descrizione fisica 1 online resource (298 p.)
Disciplina 304.8
Collana Kultur & Konflikt
Soggetto topico Migration; Postmigration; Stadt; Kultur; Film; Museum; Mobilität; Transkulturalität; Identität; Kultursoziologie; Interkulturalität; Urban Studies; Soziologie; Urbanity; Culture; Sociology of Culture; Interculturalism; Sociology
Soggetto non controllato Culture
Film
Interculturalism
Museum
Sociology of Culture
Sociology
Urban Studies
Urbanity
ISBN 3-8394-2504-2
Classificazione MS 3300
Formato Materiale a stampa
Livello bibliografico Monografia
Lingua di pubblicazione ger
Nota di contenuto 1 Inhalt 5 Einleitung 9 Postmigrantische Perspektiven 19 Politiken der (Un-)Sichtbarmachung 49 Die Hybridität von Minderheiten 65 Kultur und Ökonomie - Betriebsprüfung und Ökonomie 89 Mobilität und Diversität als Herausforderungen für eine inclusive city 105 Hybride Manifestationen 125 Shift the City 137 Lernende Aneignung von (urbaner) Diversität 147 Postmigrantische Alltagspraxen von Jugendlichen 171 »Da sind wir Deutsche, hier sind wir Türken. Das ist schon manchmal schwer.« Lebensstrategien Jugendlicher mit Migrationshintergrund in marginalisier ten Stadtteilen: Ein Perspektivwechsel 193 Migration und die museale Wissenskammer Von Evidenzen, blinden Flecken und Verhältnissetzungen 207 Migratorische Kultur und Prekarität am Beispiel des Films »Import Export« 225 Die Party geht weiter! 239 Postmigrantischer HipHop in Österreich Hybridität. 251 Bewegende Räume 12//schau. Räume in Klagenfurt und Villach zum Thema Aussiedelung heute und damals 273 Autorinnen und Autoren 291 296
Record Nr. UNINA-9910831884403321
Bielefeld, : transcript Verlag, 2014
Materiale a stampa
Lo trovi qui: Univ. Federico II
Opac: Controlla la disponibilità qui
Postmigrantische Visionen : Erfahrungen - Ideen - Reflexionen / Marc Hill, Erol Yildiz
Postmigrantische Visionen : Erfahrungen - Ideen - Reflexionen / Marc Hill, Erol Yildiz
Autore Hill Marc
Edizione [1st ed.]
Pubbl/distr/stampa Bielefeld, : transcript Verlag, 2018
Descrizione fisica 1 online resource (256)
Disciplina 300
Collana Postmigrantische Studien
Soggetto topico Postmigration; Urbanität; Bildung; Postmigrantische Gesellschaft; Postmigrantisches Theater; Migrationserfahrung; Zusammenleben; Migration; Gesellschaft; Zivilgesellschaft; Mobilität; Diversität; Marginalisierung; Politische Soziologie; Soziologie; Post Migration; Urbanity; Education; Post-migrant Theatre; Experience of Migration; Coexistence; Society; Civil Society; Political Sociology; Sociology
Soggetto non controllato Civil Society
Coexistence
Education
Experience of Migration
Migration
Political Sociology
Post-migrant Theatre
Society
Sociology
Urbanity
ISBN 3-8394-3916-7
Formato Materiale a stampa
Livello bibliografico Monografia
Lingua di pubblicazione ger
Nota di contenuto Frontmatter 1 Editorial 2 Inhalt 5 Einleitung 7 *Wie die Syrer mit den Finnen schwitzten* 11 Die postmigrantische Perspektive: Aushandlungsprozesse in pluralen Gesellschaften 15 Wann war »die Post-Migration«? Denken über Zeiten und Grenzen 29 Vom methodologischen Nationalismus zu postmigrantischen Visionen 43 Konvivialität - Momente von Post-Otherness 63 Komplexität und Vielheit 73 Urbanität ist Mobilität und Diversität 81 Eine Vision von Vielfalt: Das Stadtleben aus postmigrantischer Perspektive 97 Endlich angekommen? 121 Generation Mix - der Versuch einer Annäherung 129 Bewegte Biografien in der postmigrantischen Gesellschaft 147 Jenseits und diesseits der Grenzen. Transdifferente Verschränkungen in den Kinofilmen »Auf der anderen Seite« und »Almanya - Willkommen in Deutschland« 161 Migration von Architektur. Eigenheime deutsch-türkischer Bauherren in der Türkei 179 Kulturelle Gleichzeitigkeit - Zeitgenössischer Tanz aus Postmigrantischer Perspektive 199 Antirassistische Interventionen als notwendige »Störung« im deutschen Theater 207 Ain'tegration - Work in Progress. Perspektiven aus dem migrantenstadl 223 Solo für Viele. Ein Hörerlebnis durch Innsbruck 235 Autorinnnen und Autoren 249
Record Nr. UNISA-996309228403316
Hill Marc  
Bielefeld, : transcript Verlag, 2018
Materiale a stampa
Lo trovi qui: Univ. di Salerno
Opac: Controlla la disponibilità qui
Postmigrantische Visionen : Erfahrungen - Ideen - Reflexionen / Marc Hill, Erol Yildiz
Postmigrantische Visionen : Erfahrungen - Ideen - Reflexionen / Marc Hill, Erol Yildiz
Autore Hill Marc
Edizione [1st ed.]
Pubbl/distr/stampa Bielefeld, : transcript Verlag, 2018
Descrizione fisica 1 online resource (256)
Disciplina 300
Collana Postmigrantische Studien
Soggetto topico Postmigration; Urbanität; Bildung; Postmigrantische Gesellschaft; Postmigrantisches Theater; Migrationserfahrung; Zusammenleben; Migration; Gesellschaft; Zivilgesellschaft; Mobilität; Diversität; Marginalisierung; Politische Soziologie; Soziologie; Post Migration; Urbanity; Education; Post-migrant Theatre; Experience of Migration; Coexistence; Society; Civil Society; Political Sociology; Sociology
Soggetto non controllato Civil Society
Coexistence
Education
Experience of Migration
Migration
Political Sociology
Post-migrant Theatre
Society
Sociology
Urbanity
ISBN 3-8394-3916-7
Formato Materiale a stampa
Livello bibliografico Monografia
Lingua di pubblicazione ger
Nota di contenuto Frontmatter 1 Editorial 2 Inhalt 5 Einleitung 7 *Wie die Syrer mit den Finnen schwitzten* 11 Die postmigrantische Perspektive: Aushandlungsprozesse in pluralen Gesellschaften 15 Wann war »die Post-Migration«? Denken über Zeiten und Grenzen 29 Vom methodologischen Nationalismus zu postmigrantischen Visionen 43 Konvivialität - Momente von Post-Otherness 63 Komplexität und Vielheit 73 Urbanität ist Mobilität und Diversität 81 Eine Vision von Vielfalt: Das Stadtleben aus postmigrantischer Perspektive 97 Endlich angekommen? 121 Generation Mix - der Versuch einer Annäherung 129 Bewegte Biografien in der postmigrantischen Gesellschaft 147 Jenseits und diesseits der Grenzen. Transdifferente Verschränkungen in den Kinofilmen »Auf der anderen Seite« und »Almanya - Willkommen in Deutschland« 161 Migration von Architektur. Eigenheime deutsch-türkischer Bauherren in der Türkei 179 Kulturelle Gleichzeitigkeit - Zeitgenössischer Tanz aus Postmigrantischer Perspektive 199 Antirassistische Interventionen als notwendige »Störung« im deutschen Theater 207 Ain'tegration - Work in Progress. Perspektiven aus dem migrantenstadl 223 Solo für Viele. Ein Hörerlebnis durch Innsbruck 235 Autorinnnen und Autoren 249
Record Nr. UNINA-9910279759903321
Hill Marc  
Bielefeld, : transcript Verlag, 2018
Materiale a stampa
Lo trovi qui: Univ. Federico II
Opac: Controlla la disponibilità qui