Vai al contenuto principale della pagina

Internetrecht [[electronic resource] ] : Grundlagen - Streitfragen - Aktuelle Entwicklungen / / von Sven Hetmank



(Visualizza in formato marc)    (Visualizza in BIBFRAME)

Autore: Hetmank Sven Visualizza persona
Titolo: Internetrecht [[electronic resource] ] : Grundlagen - Streitfragen - Aktuelle Entwicklungen / / von Sven Hetmank Visualizza cluster
Pubblicazione: Wiesbaden : , : Springer Fachmedien Wiesbaden : , : Imprint : Springer Vieweg, , 2016
Edizione: 1st ed. 2016.
Descrizione fisica: 1 online resource (214 p.)
Disciplina: 340
Soggetto topico: Mass media
Law
Civil law
Criminal law
Computers
Law and legislation
IT Law, Media Law, Intellectual Property
Civil Law
Criminal Law and Criminal Procedure Law
Legal Aspects of Computing
Note generali: "Lehrbuch."
Nota di bibliografia: Includes bibliographical references and index.
Nota di contenuto: Grundlagen -- Gerichtszuständigkeiten und Anwendbares Recht bei grenzüberschreitenden Rechtsverletzungen im Internet -- Domainrecht -- Marken- und namensrechtliche Ansprüche von und gegen Domaininhaber -- Wettbewerbsverstöße durch Registrierung und Verwendung von Domains -- Informationspflichten im Internet und Vertragsabschlüsse im Internet -- Werbung im Internet und Beeinflussung von Suchmaschinen -- Urheberrechtsverletzungen im Internet -- Datenschutz, Persönlichkeitsrecht und Jugendmedienschutz im Internet -- Verantwortlichkeit von Diensteanbietern für das Handeln Dritter im Internet und Haftung für Links, Frames und für den Missbrauch von Benutzerkonten oder des Internetanschlusses.
Sommario/riassunto: Das Internet ist mit seiner nahezu unüberblickbaren Fülle an Informationen und Möglichkeiten das zentrale Medium der globalen Informationsgesellschaft geworden. Indem die Neuerungen der modernen Kommunikationstechnik, wie etwa Digitalisierung und weltweite Vernetzung in allen Lebensbereichen zu tiefgreifenden Veränderungen führen, wird auch das Recht in seiner Funktion als Ordnungsrahmen und Steuerungsinstrument mit völlig neuen Problemen konfrontiert. In dem Buch werden die vielfältigen und bisweilen auch komplexen Zusammenhänge des Internetrechts anschaulich, aber auch umfassend dargestellt. Neben der Darstellung der bei der Nutzung des Internets auftretenden spezifischen Rechtsfragen bietet das Werk Hinweise und Beispiele zu wichtigen Streitfragen und aktuellen Entwicklungen. Schwerpunkte sind insbesondere internetspezifische Rechtsfragen des Vertragsrechts sowie des Marken-, Urheber-, Datenschutz-, Wettbewerbs- und Haftungsrechts. Der Inhalt Grundlagen.- Gerichtszuständigkeiten und Anwendbares Recht bei grenzüberschreitenden Rechtsverletzungen im Internet.- Domainrecht.- Marken- und namensrechtliche Ansprüche von und gegen Domaininhaber.- Wettbewerbsverstöße durch Registrierung und Verwendung von Domains.- Informationspflichten im Internet und Vertragsabschlüsse im Internet.- Werbung im Internet und Beeinflussung von Suchmaschinen.- Urheberrechtsverletzungen im Internet.- Datenschutz, Persönlichkeitsrecht und Jugendmedienschutz im Internet.- Verantwortlichkeit von Diensteanbietern für das Handeln Dritter im Internet und Haftung für Links, Frames und für den Missbrauch von Benutzerkonten oder des Internetanschlusses. Zielgruppe - Juristen - Interessierte Allgemeinheit Der Autor Dr. Sven Hetmank, TU Dresden.
Titolo autorizzato: Internetrecht  Visualizza cluster
ISBN: 3-658-08976-8
Formato: Materiale a stampa
Livello bibliografico Monografia
Lingua di pubblicazione: Tedesco
Record Nr.: 9910484459303321
Lo trovi qui: Univ. Federico II
Opac: Controlla la disponibilità qui