top

  Info

  • Utilizzare la checkbox di selezione a fianco di ciascun documento per attivare le funzionalità di stampa, invio email, download nei formati disponibili del (i) record.

  Info

  • Utilizzare questo link per rimuovere la selezione effettuata.
Grundlagen der technischen elektrochemie : Erweiterte Fassung eines Dechema-Experimentalkursus
Grundlagen der technischen elektrochemie : Erweiterte Fassung eines Dechema-Experimentalkursus
Autore Heitz Ewald
Edizione [2., verbesserte Aufl.]
Pubbl/distr/stampa [Place of publication not identified], : Verlag Chemie, 2005
Descrizione fisica 1 online resource (xiv, 290 p.)
Disciplina 660.297
Soggetto topico Chemical & Materials Engineering
Engineering & Applied Sciences
Chemical Engineering
Soggetto genere / forma Electronic books.
ISBN 1-280-56104-1
9786610561049
3-527-60286-0
Formato Materiale a stampa
Livello bibliografico Monografia
Lingua di pubblicazione ger
Nota di contenuto Cover -- Inhalt -- Einführung -- 1.MESSTECHNIK -- 1.1 Stationare Verfahren -- 1.2. Instationäre Verfahren -- 1.3. Eliminierung des ohmschen Potentialabfalls -- Elektrochemische Verfahrenstechnik -- 2.STOFFTRANSPORT -- 2.1. Stofftransport an der rotierenden Scheibe -- 2.2. Stofftransport an der ebenen Platte im freien Raum undim Strömungskanal -- 2.3. Stofftransport in dreidimensionalen Elektroden -- 3.LADUNGSTRANSPORT -- 3.1. Stromverteilung -- 3.2 Ahnlichkeitsgesetz der Stromlinienverteilung -- 4.WÄRMETRANSPORT -- Elektrochemische Reaktionstechnik -- 5.ELEKTRODENKINETIK -- 5.1. Gehemmter Ladungsdurchtritt -- 5.2. Gehemmter Stofftransport oder Hemmung durch vorgelagerteReaktion -- 5.3. Überlagerung von Durchtritts- und Stofftränsporthemmung -- 6.KINETIK IN ELEKTROCHEMISCHEN REAKTOREN -- 6.1. Elektrochemischer Satzreaktor -- 6.2. Zellen mit Fest- und Wirbelbettelektroden -- 6.3. Vielfach-Platten-Zellen -- 7.TRENNSYSTEME IN ELEKTROCHEMISCHEN ZELLEN -- 7.1. Mechanische Diaphragmen -- 7.2. Ionenaustausehermembranen -- 8. OPTIMIERUNG UND VERSUCHSPLANUNG -- 8.1. Optimum der Betriebstemperatur einer elektrochemischenUmsetzung -- Auswertung -- 8.2. Versuchsplanung -- 9.WERKSTOFF- UND KORROSIONSFRAGEN -- 9.1. Korrosion in Elektrolyse-Anlagen und an deren Komponenten -- 9.2 Prinzipien der Korrosionsschutzmaßnahmen -- 9.3. Elektrochemische Schutzverfahren -- 10, MODELLVERSUCHE ZUR TECHNISCHEN REAKTIONSFÜHRUNG -- 1O.1. Chloralkali-Elektrolyse -- 10.2. Methanol-Luft-Brennstoffzelle -- 10.3. Organische Elektrosynthese -- 1O.4. Festbettzelle zur Abwasserreinigung -- Anhang -- A 1ELEKTROCHEMISCHE UND TECHNISCHE GRUNDBEGRIFFE -- A 2RECHENÜBUNGEN -- A 3ERGEBNISSE UND DISKUSSION DER EXPERIMENTE -- Sachregister.
Record Nr. UNINA-9910146060603321
Heitz Ewald  
[Place of publication not identified], : Verlag Chemie, 2005
Materiale a stampa
Lo trovi qui: Univ. Federico II
Opac: Controlla la disponibilità qui
Grundlagen der technischen elektrochemie : Erweiterte Fassung eines Dechema-Experimentalkursus
Grundlagen der technischen elektrochemie : Erweiterte Fassung eines Dechema-Experimentalkursus
Autore Heitz Ewald
Edizione [2., verbesserte Aufl.]
Pubbl/distr/stampa [Place of publication not identified], : Verlag Chemie, 2005
Descrizione fisica 1 online resource (xiv, 290 p.)
Disciplina 660.297
Soggetto topico Chemical & Materials Engineering
Engineering & Applied Sciences
Chemical Engineering
ISBN 1-280-56104-1
9786610561049
3-527-60286-0
Formato Materiale a stampa
Livello bibliografico Monografia
Lingua di pubblicazione ger
Nota di contenuto Cover -- Inhalt -- Einführung -- 1.MESSTECHNIK -- 1.1 Stationare Verfahren -- 1.2. Instationäre Verfahren -- 1.3. Eliminierung des ohmschen Potentialabfalls -- Elektrochemische Verfahrenstechnik -- 2.STOFFTRANSPORT -- 2.1. Stofftransport an der rotierenden Scheibe -- 2.2. Stofftransport an der ebenen Platte im freien Raum undim Strömungskanal -- 2.3. Stofftransport in dreidimensionalen Elektroden -- 3.LADUNGSTRANSPORT -- 3.1. Stromverteilung -- 3.2 Ahnlichkeitsgesetz der Stromlinienverteilung -- 4.WÄRMETRANSPORT -- Elektrochemische Reaktionstechnik -- 5.ELEKTRODENKINETIK -- 5.1. Gehemmter Ladungsdurchtritt -- 5.2. Gehemmter Stofftransport oder Hemmung durch vorgelagerteReaktion -- 5.3. Überlagerung von Durchtritts- und Stofftränsporthemmung -- 6.KINETIK IN ELEKTROCHEMISCHEN REAKTOREN -- 6.1. Elektrochemischer Satzreaktor -- 6.2. Zellen mit Fest- und Wirbelbettelektroden -- 6.3. Vielfach-Platten-Zellen -- 7.TRENNSYSTEME IN ELEKTROCHEMISCHEN ZELLEN -- 7.1. Mechanische Diaphragmen -- 7.2. Ionenaustausehermembranen -- 8. OPTIMIERUNG UND VERSUCHSPLANUNG -- 8.1. Optimum der Betriebstemperatur einer elektrochemischenUmsetzung -- Auswertung -- 8.2. Versuchsplanung -- 9.WERKSTOFF- UND KORROSIONSFRAGEN -- 9.1. Korrosion in Elektrolyse-Anlagen und an deren Komponenten -- 9.2 Prinzipien der Korrosionsschutzmaßnahmen -- 9.3. Elektrochemische Schutzverfahren -- 10, MODELLVERSUCHE ZUR TECHNISCHEN REAKTIONSFÜHRUNG -- 1O.1. Chloralkali-Elektrolyse -- 10.2. Methanol-Luft-Brennstoffzelle -- 10.3. Organische Elektrosynthese -- 1O.4. Festbettzelle zur Abwasserreinigung -- Anhang -- A 1ELEKTROCHEMISCHE UND TECHNISCHE GRUNDBEGRIFFE -- A 2RECHENÜBUNGEN -- A 3ERGEBNISSE UND DISKUSSION DER EXPERIMENTE -- Sachregister.
Record Nr. UNISA-996211428103316
Heitz Ewald  
[Place of publication not identified], : Verlag Chemie, 2005
Materiale a stampa
Lo trovi qui: Univ. di Salerno
Opac: Controlla la disponibilità qui
Grundlagen der technischen elektrochemie : Erweiterte Fassung eines Dechema-Experimentalkursus
Grundlagen der technischen elektrochemie : Erweiterte Fassung eines Dechema-Experimentalkursus
Autore Heitz Ewald
Edizione [2., verbesserte Aufl.]
Pubbl/distr/stampa [Place of publication not identified], : Verlag Chemie, 2005
Descrizione fisica 1 online resource (xiv, 290 p.)
Disciplina 660.297
Soggetto topico Chemical & Materials Engineering
Engineering & Applied Sciences
Chemical Engineering
ISBN 1-280-56104-1
9786610561049
3-527-60286-0
Formato Materiale a stampa
Livello bibliografico Monografia
Lingua di pubblicazione ger
Nota di contenuto Cover -- Inhalt -- Einführung -- 1.MESSTECHNIK -- 1.1 Stationare Verfahren -- 1.2. Instationäre Verfahren -- 1.3. Eliminierung des ohmschen Potentialabfalls -- Elektrochemische Verfahrenstechnik -- 2.STOFFTRANSPORT -- 2.1. Stofftransport an der rotierenden Scheibe -- 2.2. Stofftransport an der ebenen Platte im freien Raum undim Strömungskanal -- 2.3. Stofftransport in dreidimensionalen Elektroden -- 3.LADUNGSTRANSPORT -- 3.1. Stromverteilung -- 3.2 Ahnlichkeitsgesetz der Stromlinienverteilung -- 4.WÄRMETRANSPORT -- Elektrochemische Reaktionstechnik -- 5.ELEKTRODENKINETIK -- 5.1. Gehemmter Ladungsdurchtritt -- 5.2. Gehemmter Stofftransport oder Hemmung durch vorgelagerteReaktion -- 5.3. Überlagerung von Durchtritts- und Stofftränsporthemmung -- 6.KINETIK IN ELEKTROCHEMISCHEN REAKTOREN -- 6.1. Elektrochemischer Satzreaktor -- 6.2. Zellen mit Fest- und Wirbelbettelektroden -- 6.3. Vielfach-Platten-Zellen -- 7.TRENNSYSTEME IN ELEKTROCHEMISCHEN ZELLEN -- 7.1. Mechanische Diaphragmen -- 7.2. Ionenaustausehermembranen -- 8. OPTIMIERUNG UND VERSUCHSPLANUNG -- 8.1. Optimum der Betriebstemperatur einer elektrochemischenUmsetzung -- Auswertung -- 8.2. Versuchsplanung -- 9.WERKSTOFF- UND KORROSIONSFRAGEN -- 9.1. Korrosion in Elektrolyse-Anlagen und an deren Komponenten -- 9.2 Prinzipien der Korrosionsschutzmaßnahmen -- 9.3. Elektrochemische Schutzverfahren -- 10, MODELLVERSUCHE ZUR TECHNISCHEN REAKTIONSFÜHRUNG -- 1O.1. Chloralkali-Elektrolyse -- 10.2. Methanol-Luft-Brennstoffzelle -- 10.3. Organische Elektrosynthese -- 1O.4. Festbettzelle zur Abwasserreinigung -- Anhang -- A 1ELEKTROCHEMISCHE UND TECHNISCHE GRUNDBEGRIFFE -- A 2RECHENÜBUNGEN -- A 3ERGEBNISSE UND DISKUSSION DER EXPERIMENTE -- Sachregister.
Record Nr. UNINA-9910830442703321
Heitz Ewald  
[Place of publication not identified], : Verlag Chemie, 2005
Materiale a stampa
Lo trovi qui: Univ. Federico II
Opac: Controlla la disponibilità qui
Grundlagen der technischen elektrochemie : Erweiterte Fassung eines Dechema-Experimentalkursus
Grundlagen der technischen elektrochemie : Erweiterte Fassung eines Dechema-Experimentalkursus
Autore Heitz Ewald
Edizione [2., verbesserte Aufl.]
Pubbl/distr/stampa [Place of publication not identified], : Verlag Chemie, 2005
Descrizione fisica 1 online resource (xiv, 290 p.)
Disciplina 660.297
Soggetto topico Chemical & Materials Engineering
Engineering & Applied Sciences
Chemical Engineering
ISBN 1-280-56104-1
9786610561049
3-527-60286-0
Formato Materiale a stampa
Livello bibliografico Monografia
Lingua di pubblicazione ger
Nota di contenuto Cover -- Inhalt -- Einführung -- 1.MESSTECHNIK -- 1.1 Stationare Verfahren -- 1.2. Instationäre Verfahren -- 1.3. Eliminierung des ohmschen Potentialabfalls -- Elektrochemische Verfahrenstechnik -- 2.STOFFTRANSPORT -- 2.1. Stofftransport an der rotierenden Scheibe -- 2.2. Stofftransport an der ebenen Platte im freien Raum undim Strömungskanal -- 2.3. Stofftransport in dreidimensionalen Elektroden -- 3.LADUNGSTRANSPORT -- 3.1. Stromverteilung -- 3.2 Ahnlichkeitsgesetz der Stromlinienverteilung -- 4.WÄRMETRANSPORT -- Elektrochemische Reaktionstechnik -- 5.ELEKTRODENKINETIK -- 5.1. Gehemmter Ladungsdurchtritt -- 5.2. Gehemmter Stofftransport oder Hemmung durch vorgelagerteReaktion -- 5.3. Überlagerung von Durchtritts- und Stofftränsporthemmung -- 6.KINETIK IN ELEKTROCHEMISCHEN REAKTOREN -- 6.1. Elektrochemischer Satzreaktor -- 6.2. Zellen mit Fest- und Wirbelbettelektroden -- 6.3. Vielfach-Platten-Zellen -- 7.TRENNSYSTEME IN ELEKTROCHEMISCHEN ZELLEN -- 7.1. Mechanische Diaphragmen -- 7.2. Ionenaustausehermembranen -- 8. OPTIMIERUNG UND VERSUCHSPLANUNG -- 8.1. Optimum der Betriebstemperatur einer elektrochemischenUmsetzung -- Auswertung -- 8.2. Versuchsplanung -- 9.WERKSTOFF- UND KORROSIONSFRAGEN -- 9.1. Korrosion in Elektrolyse-Anlagen und an deren Komponenten -- 9.2 Prinzipien der Korrosionsschutzmaßnahmen -- 9.3. Elektrochemische Schutzverfahren -- 10, MODELLVERSUCHE ZUR TECHNISCHEN REAKTIONSFÜHRUNG -- 1O.1. Chloralkali-Elektrolyse -- 10.2. Methanol-Luft-Brennstoffzelle -- 10.3. Organische Elektrosynthese -- 1O.4. Festbettzelle zur Abwasserreinigung -- Anhang -- A 1ELEKTROCHEMISCHE UND TECHNISCHE GRUNDBEGRIFFE -- A 2RECHENÜBUNGEN -- A 3ERGEBNISSE UND DISKUSSION DER EXPERIMENTE -- Sachregister.
Record Nr. UNINA-9910840875703321
Heitz Ewald  
[Place of publication not identified], : Verlag Chemie, 2005
Materiale a stampa
Lo trovi qui: Univ. Federico II
Opac: Controlla la disponibilità qui