top

  Info

  • Utilizzare la checkbox di selezione a fianco di ciascun documento per attivare le funzionalità di stampa, invio email, download nei formati disponibili del (i) record.

  Info

  • Utilizzare questo link per rimuovere la selezione effettuata.
Resonanzen des Tragischen : zwischen Ereignis und Affekt / / Nicole Haitzinger
Resonanzen des Tragischen : zwischen Ereignis und Affekt / / Nicole Haitzinger
Autore Haitzinger Nicole
Pubbl/distr/stampa Wien : , : Verlag Turia + Kant, , [2015]
Descrizione fisica 1 online resource (364 pages) : illustrations; digital, PDF file(s)
Disciplina 792.78
Collana Open Access e-Books
Knowledge Unlatched
Soggetto topico Tragic, The - History
Dance - Themes, motives
Emotions in dance
Gesture in dance
ISBN 9783851327656
Formato Materiale a stampa
Livello bibliografico Monografia
Lingua di pubblicazione ger
Nota di contenuto Einleitung -- Exkurs : Antikenkonstruktionen und -rezeptionen -- Zum Antiken Tragischen als Methode -- Pathos : Widerfahrnis und Darstellbarkeit -- Chor, Chorisches : zu Figurationen der Anwesenheit -- Phantasma und Mimesis : zu Figuren der Abwesenheit -- Vorschau : Aischylos' Agamemnon als Regiebuch gelesen -- Das Tragische als Ereignis -- Einführung -- Grosse Leidenschaften : zur Pathosvorstellung des 18. Jahrhunderts -- Zur Inszenierung von Tragischen Figuren im 18. Jahrhundert -- Vorgestellte Einheit -- Ausdruckskörper -- Ausdrucksgeste -- Jean Georges Noverres der Gerächte Agamemnon (1771) -- Pathos-Pose, Pathos-Geste -- Erscheinungsauftritte -- Tragisches Corps de Ballet -- Der Rückzug des Tragischen in den Affekt -- Einführung -- Gemässigte Gefühle : zur Vorstellung des Pathetischen im 19. Jahrhundert -- Zur Konstruktion von Tragischen Figuren im 19. Jahrhundert -- Dreiteilung des Menschen -- Konzeption des sublim-expressiven Körpers -- Phänomenologie des Ausdrucks -- Zu Figurationen und Formationen des A-Tragischen -- Arabeske -- Ornamentale und geometrische Tanzgruppen -- Luigi Manzottis Excelsior (1881) -- Pathetische Gesten -- Rhythmisierte Gruppen -- Rückblick und Ausblick -- Anmerkung 1 : Orpheus und Eurydike (1975) von Pina Bausch -- Anmerkung 2 : Maybe Forever (2007) von Philipp Gehmacherl Meg Stuart.
Record Nr. UNINA-9910136310803321
Haitzinger Nicole  
Wien : , : Verlag Turia + Kant, , [2015]
Materiale a stampa
Lo trovi qui: Univ. Federico II
Opac: Controlla la disponibilità qui
Resonanzen des Tragischen : zwischen Ereignis und Affekt / / Nicole Haitzinger
Resonanzen des Tragischen : zwischen Ereignis und Affekt / / Nicole Haitzinger
Autore Haitzinger Nicole
Pubbl/distr/stampa Turia und Kant, 2015
Descrizione fisica 1 online resource (364 pages) : illustrations; digital, PDF file(s)
Disciplina 792.78
Collana Open Access e-Books
Knowledge Unlatched
Soggetto topico Tragic, The - History
Dance - Themes, motives
Emotions in dance
Gesture in dance
Soggetto non controllato Tragic
Staging
Pathos
Effect
Tanztheater
Figur
chorische Formationen
Tragisch
Inszenierung
Affektdarstellungen
Antike
Ästhetik
Gestik
Jean Georges Noverre
Mimesis
Formato Materiale a stampa
Livello bibliografico Monografia
Lingua di pubblicazione ger
Nota di contenuto Einleitung -- Exkurs : Antikenkonstruktionen und -rezeptionen -- Zum Antiken Tragischen als Methode -- Pathos : Widerfahrnis und Darstellbarkeit -- Chor, Chorisches : zu Figurationen der Anwesenheit -- Phantasma und Mimesis : zu Figuren der Abwesenheit -- Vorschau : Aischylos' Agamemnon als Regiebuch gelesen -- Das Tragische als Ereignis -- Einführung -- Grosse Leidenschaften : zur Pathosvorstellung des 18. Jahrhunderts -- Zur Inszenierung von Tragischen Figuren im 18. Jahrhundert -- Vorgestellte Einheit -- Ausdruckskörper -- Ausdrucksgeste -- Jean Georges Noverres der Gerächte Agamemnon (1771) -- Pathos-Pose, Pathos-Geste -- Erscheinungsauftritte -- Tragisches Corps de Ballet -- Der Rückzug des Tragischen in den Affekt -- Einführung -- Gemässigte Gefühle : zur Vorstellung des Pathetischen im 19. Jahrhundert -- Zur Konstruktion von Tragischen Figuren im 19. Jahrhundert -- Dreiteilung des Menschen -- Konzeption des sublim-expressiven Körpers -- Phänomenologie des Ausdrucks -- Zu Figurationen und Formationen des A-Tragischen -- Arabeske -- Ornamentale und geometrische Tanzgruppen -- Luigi Manzottis Excelsior (1881) -- Pathetische Gesten -- Rhythmisierte Gruppen -- Rückblick und Ausblick -- Anmerkung 1 : Orpheus und Eurydike (1975) von Pina Bausch -- Anmerkung 2 : Maybe Forever (2007) von Philipp Gehmacherl Meg Stuart.
Record Nr. UNINA-9910563172703321
Haitzinger Nicole  
Turia und Kant, 2015
Materiale a stampa
Lo trovi qui: Univ. Federico II
Opac: Controlla la disponibilità qui