Pubbl/distr/stampa |
Berlin ; ; Boston : , : De Gruyter, , [2023]
|
Descrizione fisica |
1 online resource (VI, 257 p.)
|
Collana |
Vigilanzkulturen / Cultures of Vigilance
|
Soggetto topico |
HISTORY / Social History
|
Soggetto non controllato |
mindfulness
monitoring
vigilance
|
ISBN |
3-11-102648-5
|
Formato |
Materiale a stampa  |
Livello bibliografico |
Monografia |
Lingua di pubblicazione |
ger
|
Nota di contenuto |
Frontmatter -- Inhalt -- Einleitung: Sprachen der Wachsamkeit und ihre sozialen Funktionen -- Vigilate et orate. Wachsamkeit als religiöse Grundhaltung anhand der Bibel -- Vigilanz, Elitenmacht und die Formierung des spätantiken Steuerstaats -- „Spitzel auf Taten und Worte“ – Laienchristen und ihre Wachsamkeit auf klerikales Fehlverhalten in der Spätantike -- The Notion of Vigilance in Medieval Canon Law -- Examining the Soul. Guidelines for Penitence and Confession in a Late-Medieval Vernacular Companion on the Soul -- Zwischen Eigenverantwortung, Normierung und Kontrolle: Vigilanz als soziale Praxis in Klöstern der Bursfelder Kongregation (ca. 1440–1540) -- Wachsamkeit auf die Zeichen in Dantes Purgatorium: Das Tal der Fürsten (Purg. VII und VIII) -- Achtsamkeit auf die Laien in Spätmittelalter und Reformation -- Allegorien und Grotesken. Visuelle und literarische Sprachen der Wachsamkeit in Italien um 1600 -- Citizen Censorship -- Den Verrat erzählen – Sprachen der Wachsamkeit innerhalb der Black Panther Party -- „The minimally satisfying solution at the lowest cost“ – Hypervigilanz in der digitalen Gegenwart
|
Record Nr. | UNISA-996517768603316 |