Gewerkschaften im Gedächtnis der Demokratie : Welche Rolle spielen soziale Kämpfe in der Erinnerungskultur? / / hrsg. von Wolfgang Jäger, Stefan Berger, Ulf Teichmann |
Edizione | [1st ed.] |
Pubbl/distr/stampa | Bielefeld : , : transcript Verlag, , [2022] |
Descrizione fisica | 1 online resource (654 p.) |
Disciplina | 331.8809 |
Collana | Forschung aus der Hans-Böckler-Stiftung |
Soggetto topico | POLITICAL SCIENCE / Political Process / Political Parties |
Soggetto non controllato |
20th Century
21st Century Collective Memory Cultures of Remembrance Germany Memory Culture Political Ideologies Political Parties Political Science Politics Social History Social Movements Trade Unions |
ISBN | 3-8394-5380-1 |
Formato | Materiale a stampa ![]() |
Livello bibliografico | Monografia |
Lingua di pubblicazione | ger |
Nota di contenuto | Cover -- Inhalt -- Vorwort der Herausgeber -- Erinnerungsgeschichte sozialer Demokratie -- Methodische und konzeptionelle Vorüberlegungen -- Erinnerungskulturen zwischen Traditionspflege und Konflikt -- Soziale Demokratie -- Die marginale Repräsentation sozialer Demokratie im kulturhistorischen Museum -- Gleichheit -- Gleichheitsversprechen und ihr Erinnern im geteilten und vereinten Deutschland -- Gleichstellung der Geschlechter -- Die eigene Geschichte erzählen -- Warum finden Frauen in der Demokratiegeschichte so wenig Beachtung? -- Gewerkschafterinnen in der Erinnerungskultur der Gewerkschaften -- Migration -- Welche Erinnerungskultur braucht die Einwanderungsgesellschaft? -- Gewerkschaftliche Erinnerung an Migration -- Ausländische Arbeitsmigrant*innen im »Arbeiter-und-Bauern-Staat« -- Sozialversicherung -- Die deutschen Gewerkschaften und die IAO (1919 bis 1970er Jahre) -- Die Sozialversicherung in der Erinnerungskultur der Gewerkschaften -- Gewerkschaften -- Traditionspflege - Selbstkritische Aufarbeitung - Diskursfähigkeit -- Die Generalkommission der Gewerkschaften Deutschlands -- Gewerkschaften und NS-Vergangenheit -- Arbeitskämpfe und Tarifpolitik -- Demokratisierung von Erinnerungskultur -- Streik und Erinnerung -- Arbeit am Gedächtnis -- Mitbestimmung -- Fluides Gedächtnis -- Vom Meilenstein demokratischer Neuordnung zum Auslaufmodell -- Ein schöngeredeter Misserfolg? -- Europa -- »Europa« als Ressource? -- Der DGB, die deutschen Gewerkschaften und Europa -- Neue soziale Bewegungen -- Das Vergessen der Lehrlingsbewegung -- Gemeinsame Traditionen? -- DDR/Transformation -- Zwischen Straße, Hinterzimmer und Betrieb -- Erinnerungskultur und Erinnerungspolitik -- Abschlussempfehlungen der Kommission »Erinnerungskulturen der sozialen Demokratie« -- Autorinnen und Autoren. |
Record Nr. | UNISA-996571862503316 |
Bielefeld : , : transcript Verlag, , [2022] | ||
![]() | ||
Lo trovi qui: Univ. di Salerno | ||
|
Gewerkschaften im Gedächtnis der Demokratie : Welche Rolle spielen soziale Kämpfe in der Erinnerungskultur? / / hrsg. von Wolfgang Jäger, Stefan Berger, Ulf Teichmann |
Edizione | [1st ed.] |
Pubbl/distr/stampa | Bielefeld : , : transcript Verlag, , [2022] |
Descrizione fisica | 1 online resource (654 p.) |
Disciplina | 331.8809 |
Collana | Forschung aus der Hans-Böckler-Stiftung |
Soggetto topico | POLITICAL SCIENCE / Political Process / Political Parties |
Soggetto non controllato |
20th Century
21st Century Collective Memory Cultures of Remembrance Germany Memory Culture Political Ideologies Political Parties Political Science Politics Social History Social Movements Trade Unions |
ISBN | 3-8394-5380-1 |
Formato | Materiale a stampa ![]() |
Livello bibliografico | Monografia |
Lingua di pubblicazione | ger |
Nota di contenuto | Cover -- Inhalt -- Vorwort der Herausgeber -- Erinnerungsgeschichte sozialer Demokratie -- Methodische und konzeptionelle Vorüberlegungen -- Erinnerungskulturen zwischen Traditionspflege und Konflikt -- Soziale Demokratie -- Die marginale Repräsentation sozialer Demokratie im kulturhistorischen Museum -- Gleichheit -- Gleichheitsversprechen und ihr Erinnern im geteilten und vereinten Deutschland -- Gleichstellung der Geschlechter -- Die eigene Geschichte erzählen -- Warum finden Frauen in der Demokratiegeschichte so wenig Beachtung? -- Gewerkschafterinnen in der Erinnerungskultur der Gewerkschaften -- Migration -- Welche Erinnerungskultur braucht die Einwanderungsgesellschaft? -- Gewerkschaftliche Erinnerung an Migration -- Ausländische Arbeitsmigrant*innen im »Arbeiter-und-Bauern-Staat« -- Sozialversicherung -- Die deutschen Gewerkschaften und die IAO (1919 bis 1970er Jahre) -- Die Sozialversicherung in der Erinnerungskultur der Gewerkschaften -- Gewerkschaften -- Traditionspflege - Selbstkritische Aufarbeitung - Diskursfähigkeit -- Die Generalkommission der Gewerkschaften Deutschlands -- Gewerkschaften und NS-Vergangenheit -- Arbeitskämpfe und Tarifpolitik -- Demokratisierung von Erinnerungskultur -- Streik und Erinnerung -- Arbeit am Gedächtnis -- Mitbestimmung -- Fluides Gedächtnis -- Vom Meilenstein demokratischer Neuordnung zum Auslaufmodell -- Ein schöngeredeter Misserfolg? -- Europa -- »Europa« als Ressource? -- Der DGB, die deutschen Gewerkschaften und Europa -- Neue soziale Bewegungen -- Das Vergessen der Lehrlingsbewegung -- Gemeinsame Traditionen? -- DDR/Transformation -- Zwischen Straße, Hinterzimmer und Betrieb -- Erinnerungskultur und Erinnerungspolitik -- Abschlussempfehlungen der Kommission »Erinnerungskulturen der sozialen Demokratie« -- Autorinnen und Autoren. |
Record Nr. | UNINA-9910800029403321 |
Bielefeld : , : transcript Verlag, , [2022] | ||
![]() | ||
Lo trovi qui: Univ. Federico II | ||
|
Hoffen - Scheitern - Weiterleben : Enttäuschung als historische Erfahrung in Deutschland im 20. Jahrhundert / / Bernhard Gotto, Anna Ullrich |
Pubbl/distr/stampa | München ; ; Wien : , : De Gruyter Oldenbourg, , [2020] |
Descrizione fisica | 1 online resource (VII, 223 p.) |
Disciplina | 943.087 |
Collana | Quellen und Darstellungen zur Zeitgeschichte |
Soggetto topico | HISTORY / Europe / Germany |
Soggetto genere / forma | History |
Soggetto non controllato |
1970s
Disappointment disillusionment historical semantics history of emotions social history |
ISBN | 3-11-069609-6 |
Classificazione | NK 4760 |
Formato | Materiale a stampa ![]() |
Livello bibliografico | Monografia |
Lingua di pubblicazione | ger |
Nota di contenuto | Frontmatter -- Inhalt -- Editorial -- Einführung: Zum Umgang mit Enttäuschung aus zeitgeschichtlicher Perspektive -- Autobiographie und Historiographie: Geschichtspolitik als Umgang mit Enttäuschung -- Alles eine Frage der „Erwartungsdämpfung“? -- „Enttäuschung unvermeidlich“? -- Disappointment and the Emotion of Historical Law and Change -- Paradise Lost -- Die Politisierung des „Guten Samariters“ -- „Zwischen Wunsch und Wirklichkeit“ -- Erwartete Enttäuschungen? -- Umbrüche „nach dem Boom“ in den Lebenswegen westdeutscher Linker -- Erich Honecker — vom Hoffnungsträger zum Enttäuschungssymbol -- Abkürzungsverzeichnis -- Autorinnen und Autoren |
Record Nr. | UNISA-996565564503316 |
München ; ; Wien : , : De Gruyter Oldenbourg, , [2020] | ||
![]() | ||
Lo trovi qui: Univ. di Salerno | ||
|
Krisen und Krisenbewusstsein in Deutschland und Frankreich in den 1960er Jahren / / Bernhard Gotto, Horst Möller, Jean Mondot, Nicole Pelletier |
Autore | Möller Horst |
Edizione | [1st ed.] |
Pubbl/distr/stampa | De Gruyter, 2012 |
Descrizione fisica | 1 online resource (204 p.) |
Disciplina | 944 |
Collana | Schriftenreihe der Vierteljahrshefte für Zeitgeschichte Sondernummer |
Soggetto topico | Protest movements - France |
ISBN | 3-486-71619-0 |
Formato | Materiale a stampa ![]() |
Livello bibliografico | Monografia |
Lingua di pubblicazione | ger |
Nota di contenuto | Frontmatter -- Inhalt -- Vorwort der Herausgeber -- 1. Politik- und Ideengeschichte -- Die 1970er Jahre als zeithistorische Epochenschwelle / Möller, Horst -- Die unregierbare Demokratie? / Wengst, Udo -- L'actualité du discours libéral dans les années 1970-1980 / Guillaume, Sylvie -- Von enttäuschten Erwartungen: Willy Brandts "Mehr Demokratie wagen" und Valéry Giscard d'Estaings "Démocratie française" / Gotto, Bernhard -- 2. Gesellschaft und Kultur -- 1973-1974: la fin des "Trente Glorieuses", mais le coeur des "Vingt Décisives" -- Le choc pétrolier et la crise de société en Allemagne et en France / Miard-Delacroix, Hélène -- Les ajustements de l'Etat-providence en France dans les années soixante-dix / Guillaume, Pierre -- La citoyenneté dans l'entreprise: une asymétrie franco-allemande / Poloni, Bernard -- "1968 et après?" Le regard de Peter Schneider / Pelletier, Nicole -- 3. Internationale Beziehungen und internationale Entwicklungen -- La France et la RFA au milieu des années 70: une prise de distance à l'égard des Etats-Unis? / Soutou, Georges-Henri -- Entspannung, Menschenrechte, Abrüstung: Die KSZE-Politik Frankreichs in den 1970er Jahren / Heyde, Veronika -- Frankreichs Nahostpolitik während der Präsidentschaft von Georges Pompidou (1969-1974) / Sattler, Verena -- 4. Terrorismus und innere Sicherheit -- Die Unruhen vom Mai 1968 und die Politik der inneren Sicherheit in Frankreich / Lammert, Markus -- Le terrorisme des années 70 en RFA vu de France et de gauche / Mondot, Jean -- Terrorismusbekämpfung und Immigrationskontrolle / Oberloskamp, Eva -- Anhang -- Forschungsliteratur und gedruckte Quellen -- Abkürzungen -- Personenregister -- Autorinnen und Autoren |
Record Nr. | UNISA-996309249903316 |
Möller Horst
![]() |
||
De Gruyter, 2012 | ||
![]() | ||
Lo trovi qui: Univ. di Salerno | ||
|
Krisen und Krisenbewusstsein in Deutschland und Frankreich in den 1960er Jahren / / Bernhard Gotto, Horst Möller, Jean Mondot, Nicole Pelletier |
Autore | Möller Horst |
Edizione | [1st ed.] |
Pubbl/distr/stampa | De Gruyter, 2012 |
Descrizione fisica | 1 online resource (204 p.) |
Disciplina | 944 |
Collana | Schriftenreihe der Vierteljahrshefte für Zeitgeschichte Sondernummer |
Soggetto topico | Protest movements - France |
ISBN | 3-486-71619-0 |
Formato | Materiale a stampa ![]() |
Livello bibliografico | Monografia |
Lingua di pubblicazione | ger |
Nota di contenuto | Frontmatter -- Inhalt -- Vorwort der Herausgeber -- 1. Politik- und Ideengeschichte -- Die 1970er Jahre als zeithistorische Epochenschwelle / Möller, Horst -- Die unregierbare Demokratie? / Wengst, Udo -- L'actualité du discours libéral dans les années 1970-1980 / Guillaume, Sylvie -- Von enttäuschten Erwartungen: Willy Brandts "Mehr Demokratie wagen" und Valéry Giscard d'Estaings "Démocratie française" / Gotto, Bernhard -- 2. Gesellschaft und Kultur -- 1973-1974: la fin des "Trente Glorieuses", mais le coeur des "Vingt Décisives" -- Le choc pétrolier et la crise de société en Allemagne et en France / Miard-Delacroix, Hélène -- Les ajustements de l'Etat-providence en France dans les années soixante-dix / Guillaume, Pierre -- La citoyenneté dans l'entreprise: une asymétrie franco-allemande / Poloni, Bernard -- "1968 et après?" Le regard de Peter Schneider / Pelletier, Nicole -- 3. Internationale Beziehungen und internationale Entwicklungen -- La France et la RFA au milieu des années 70: une prise de distance à l'égard des Etats-Unis? / Soutou, Georges-Henri -- Entspannung, Menschenrechte, Abrüstung: Die KSZE-Politik Frankreichs in den 1970er Jahren / Heyde, Veronika -- Frankreichs Nahostpolitik während der Präsidentschaft von Georges Pompidou (1969-1974) / Sattler, Verena -- 4. Terrorismus und innere Sicherheit -- Die Unruhen vom Mai 1968 und die Politik der inneren Sicherheit in Frankreich / Lammert, Markus -- Le terrorisme des années 70 en RFA vu de France et de gauche / Mondot, Jean -- Terrorismusbekämpfung und Immigrationskontrolle / Oberloskamp, Eva -- Anhang -- Forschungsliteratur und gedruckte Quellen -- Abkürzungen -- Personenregister -- Autorinnen und Autoren |
Record Nr. | UNINA-9910345994103321 |
Möller Horst
![]() |
||
De Gruyter, 2012 | ||
![]() | ||
Lo trovi qui: Univ. Federico II | ||
|
Männer mit "Makel" : Männlichkeiten und gesellschaftlicher Wandel in der frühen Bundesrepublik / / herausgegeben von Bernhard Gotto und Elke Seefried |
Pubbl/distr/stampa | Berlin, Germany ; ; Boston, [Massachusetts] : , : De Gruyter Oldenbourg, , 2017 |
Descrizione fisica | 1 online resource (158 pages) |
Disciplina | 305.310943 |
Collana | Zeitgeschichte im Gespräch |
Soggetto topico | Masculinity - Germany |
ISBN |
3-11-045235-9
3-11-045480-7 |
Formato | Materiale a stampa ![]() |
Livello bibliografico | Monografia |
Lingua di pubblicazione | ger |
Nota di contenuto | Frontmatter -- Inhalt -- Von Männern und „Makeln“ -- Restauration von Männlichkeit? -- Remaskulinisierung durch Technik? -- Kompensation des „Makels“? -- Freie Männer? -- Der „Makel“ als Protest -- Lebenssituationen homosexueller Männer im geteilten Berlin 1949 bis 1969 -- Eine makellose Liebe? -- Gewalt und Arbeit -- Soldaten mit „Makel“? -- Sanfte Vaterschaft und Demokratie in der frühen Bundesrepublik -- Abkürzungen -- Autorinnen und Autoren |
Record Nr. | UNINA-9910155391303321 |
Berlin, Germany ; ; Boston, [Massachusetts] : , : De Gruyter Oldenbourg, , 2017 | ||
![]() | ||
Lo trovi qui: Univ. Federico II | ||
|
Männer mit "Makel" : Männlichkeiten und gesellschaftlicher Wandel in der frühen Bundesrepublik / / herausgegeben von Bernhard Gotto und Elke Seefried |
Pubbl/distr/stampa | Berlin, Germany ; ; Boston, [Massachusetts] : , : De Gruyter Oldenbourg, , 2017 |
Descrizione fisica | 1 online resource (158 pages) |
Disciplina | 305.310943 |
Collana | Zeitgeschichte im Gespräch |
Soggetto topico | Masculinity - Germany |
ISBN |
3-11-045235-9
3-11-045480-7 |
Formato | Materiale a stampa ![]() |
Livello bibliografico | Monografia |
Lingua di pubblicazione | ger |
Nota di contenuto | Frontmatter -- Inhalt -- Von Männern und „Makeln“ -- Restauration von Männlichkeit? -- Remaskulinisierung durch Technik? -- Kompensation des „Makels“? -- Freie Männer? -- Der „Makel“ als Protest -- Lebenssituationen homosexueller Männer im geteilten Berlin 1949 bis 1969 -- Eine makellose Liebe? -- Gewalt und Arbeit -- Soldaten mit „Makel“? -- Sanfte Vaterschaft und Demokratie in der frühen Bundesrepublik -- Abkürzungen -- Autorinnen und Autoren |
Record Nr. | UNISA-996398648903316 |
Berlin, Germany ; ; Boston, [Massachusetts] : , : De Gruyter Oldenbourg, , 2017 | ||
![]() | ||
Lo trovi qui: Univ. di Salerno | ||
|
Nach "Achtundsechzig" : Krisen und Krisenbewusstsein in Deutschland und Frankreich in den 1970er Jahren / / Bernhard Gotto, Horst Möller, Jean Mondot, Nicole Pelletier |
Autore | Möller Horst |
Edizione | [1st ed.] |
Pubbl/distr/stampa | De Gruyter, 2013 |
Descrizione fisica | 1 online resource (202 p.) |
Disciplina |
943.087
943.0878 |
Collana | Schriftenreihe der Vierteljahrshefte für Zeitgeschichte Sondernummer |
Soggetto topico |
Protest movements - Germany (West) - History - 20th century
Protest movements - France - History - 20th century |
Soggetto non controllato |
1973 oil crisis
France West Germany social history |
ISBN | 3-486-74343-0 |
Classificazione | AL 46900 |
Formato | Materiale a stampa ![]() |
Livello bibliografico | Monografia |
Lingua di pubblicazione | ger |
Nota di contenuto | Front Matter -- 1. Politik- und Ideengeschichte -- 2. Gesellschaft und Kultur -- 3. Internationale Beziehungen und internationale Entwicklungen -- 4. Terrorismus und innere Sicherheit -- Back Matter |
Record Nr. | UNISA-996309086803316 |
Möller Horst
![]() |
||
De Gruyter, 2013 | ||
![]() | ||
Lo trovi qui: Univ. di Salerno | ||
|
Nach "Achtundsechzig" : Krisen und Krisenbewusstsein in Deutschland und Frankreich in den 1970er Jahren / / Bernhard Gotto, Horst Möller, Jean Mondot, Nicole Pelletier |
Autore | Möller Horst |
Edizione | [1st ed.] |
Pubbl/distr/stampa | De Gruyter, 2013 |
Descrizione fisica | 1 online resource (202 p.) |
Disciplina |
943.087
943.0878 |
Collana | Schriftenreihe der Vierteljahrshefte für Zeitgeschichte Sondernummer |
Soggetto topico |
Protest movements - Germany (West) - History - 20th century
Protest movements - France - History - 20th century |
ISBN |
9783486743432
3486743430 |
Classificazione | AL 46900 |
Formato | Materiale a stampa ![]() |
Livello bibliografico | Monografia |
Lingua di pubblicazione | ger |
Nota di contenuto | Front Matter -- 1. Politik- und Ideengeschichte -- 2. Gesellschaft und Kultur -- 3. Internationale Beziehungen und internationale Entwicklungen -- 4. Terrorismus und innere Sicherheit -- Back Matter |
Record Nr. | UNINA-9910688228403321 |
Möller Horst
![]() |
||
De Gruyter, 2013 | ||
![]() | ||
Lo trovi qui: Univ. Federico II | ||
|
Nationalsozialistische Kommunalpolitik : Administrative Normalität und Systemstabilisierung durch die Augsburger Stadtverwaltung 1933-1945 / / Bernhard Gotto |
Autore | Gotto Bernhard |
Edizione | [1st ed.] |
Pubbl/distr/stampa | De Gruyter, 2006 |
Descrizione fisica | 1 online resource (486 p.) |
Disciplina | 943/.37 |
Collana | Studien zur Zeitgeschichte |
Soggetto topico | Local government - Germany - Augsburg |
ISBN | 3-486-59636-5 |
Classificazione |
NQ 2170
NS 2565 NQ 2200 |
Formato | Materiale a stampa ![]() |
Livello bibliografico | Monografia |
Lingua di pubblicazione | ger |
Nota di contenuto | Front Matter -- Inhalt -- Vorwort -- Einleitung -- I. Machtergreifung und -sicherung -- 1. Eine Revolution auf leisen Sohlen: Augsburg wird nationalsozialistisch -- 2. Konsolidierung unter den Vorzeichen des Terrors: Die Stadtverwaltung bis zum Amtsantritt Mayrs als Oberbürgermeister -- 3. Geordnete Verhältnisse: Die Einführung der Deutschen Gemeindeordnung -- II. Profil einer nationalsozialistischen Behörde -- 1. Form und Stil: Organisation und Arbeitsweise der Stadtverwaltung -- 2. Braune Amtsschimmel? Die kommunale Elite der Stadtverwaltung -- 3. Dem Oberbürgermeister entgegenarbeiten -- 4. Polykratie vor Ort: Die Stadtverwaltung im Geflecht nationalsozialistischer Herrschaftsinstanzen -- III. Kommunales Handeln im polykratischen Führerstaat -- 1. Die Verwaltung des "Volkskörpers". Fürsorge- und Gesundheitsorganisation im Fahrwasser nationalsozialistischer Sozialplanung -- 2. Zwischen Wohnungselend und Prachtstraße: das kommunale Bauwesen -- 3. Für Führer, Volk und Vaterstadt? Nationalsozialistische Strukturpolitik -- IV. Die Stadtverwaltung im Krieg -- 1. Gestaltwandel: Form und Funktion der Stadtverwaltung im Krieg -- 2. Im Zentrum der "Heimatfront": Die Tätigkeit der städtischen Kriegsämter -- 3. In Erwartung der Katastrophe: Augsburg als Kriegsschauplatz -- V. Von alten Kämpfern zu alten Kameraden? Die Augsburger Funktionseliten nach 1945 -- 1. Entnazifizierung -- 2. Pensionsansprüche und Dienstverträge: Die Auseinandersetzungen der nationalsozialistischen Funktionseliten mit der Stadtverwaltung nach der Entnazifizierung -- Ergebnisse -- Verzeichnisse -- Abkürzungen -- Abbildungen -- Bildnachweis -- Tabellen -- Quellen und Literatur -- Personen |
Record Nr. | UNISA-996309097003316 |
Gotto Bernhard
![]() |
||
De Gruyter, 2006 | ||
![]() | ||
Lo trovi qui: Univ. di Salerno | ||
|