Autore |
Wüthrich Matthias D
|
Edizione | [1st ed.] |
Pubbl/distr/stampa |
Tübingen : , : Mohr Siebeck, , 2020
|
Descrizione fisica |
1 online resource (453 pages)
|
Altri autori (Persone) |
GockelMatthias
MohnJürgen
|
Collana |
Religion: Debatten und Reflexionen
|
Soggetto topico |
Religion / Blasphemy, Heresy & Apostasy
Religion
|
Soggetto genere / forma |
Festschriften
Conference papers and proceedings.
|
ISBN |
9783161595516
3161595513
|
Formato |
Materiale a stampa  |
Livello bibliografico |
Monografia |
Lingua di pubblicazione |
ger
|
Nota di contenuto |
Cover -- Titel -- Vorwort -- Inhaltsverzeichnis -- Matthias D. Wüthrich und Matthias Gockel - Einleitung: Aktualität, Multiperspektivität und theologische Reflexion -- 1. Begriffliche und theoretische Reflexionen -- Reinhold Bernhardt - Begriff und Begriffsgebrauch von ,Blasphemie' -- Jürgen Mohn - Die Medien der Blasphemie: Religionswissenschaftliche Beobachtungen und religionspolitische Überlegungen -- Jean-Pierre Wils - Das "imaginäre Verbrechen" - Über die Zukunft der Blasphemie -- Jens Köhrsen - Abseits der Betroffenheit: Blasphemie als Aushandlung von sozialer Ordnung -- 2. Biblisch-historische Perspektiven -- Hans-Peter Mathys - Blasphemie im Alten Testament -- Moisés Mayordomo - Jesus als Gotteslästerer: Überlegungen zur Blasphemie und zum Blasphemievorwurf in Mk 2,1-12 und 14,55-65 -- Martin Wallraff - Das Spottkruzifix vom Palatin: Der älteste Fall antichristlicher Blasphemie -- 3. Gegenwartsbezogene christlich-theologische Perspektiven -- Andreas Heuser - Aufstand gegen die ,Giganten Gottes': Ein pentekostal-islamischer Blasphemiestreit in Ghana und die Erosion der Theologie der Anklage -- Georg Pfleiderer - "Die Sünde wider den heiligen Geist": ,Blasphemie' in der protestantischen Dogmatik -- Rolf Schieder - Wem nützen und wen schützen Blasphemiegesetze? -- 4. Judentum -- Alfred Bodenheimer - Der eingesperrte Gott: Das Heiligtum als Blasphemie in Yishai Sarids Roman The Third -- Erik Petry - "Ich darf das, ich bin Jude." - Über jüdische Witze, Blasphemie und Antisemitismus -- 5. Islam -- Klaus von Stosch - Christliche Zugänge zur Blasphemie im Islam -- Rifa'at Lenzin - Lachen verboten? Islam und Blasphemie -- 6. Asiatische Religionen -- Michael Hüttenhoff - Beobachtungen und Gedanken eines protestantischen Theologen zu Blasphemiekonflikten im Kontext des Hinduismus.
Christoph Kleine - Die Verunglimpfung des Dharma als Todsünde: Über die Grenzen der Toleranz im japanischen Buddhismus -- 7. Kunst -- Andrea Bieler - Transgressionen und Tabuverletzungen in der visuellen Kunst: Blasphemie als Wahrnehmungsereignis -- Ute Holl - Essen, Sex und andere Dinge: Filmformen der Blasphemie -- 8. Recht -- Andreas Stöckli - Grundrechtlicher Schutz der Gotteslästerung -- Gerhard Fiolka - Blasphemie bestrafen? Der strafrechtliche Schutz religiöser Gefühle -- Namensregister -- Sachregister.
|
Altri titoli varianti |
Blasphemie
|
Record Nr. | UNINA-9910516109803321 |