top

  Info

  • Utilizzare la checkbox di selezione a fianco di ciascun documento per attivare le funzionalità di stampa, invio email, download nei formati disponibili del (i) record.

  Info

  • Utilizzare questo link per rimuovere la selezione effettuata.
Erzählte Ordnungen - Ordnungen des Erzählens : Studien zu Texten vom Mittelalter bis zur Frühen Neuzeit / / Daniela Fuhrmann, Pia Selmayr
Erzählte Ordnungen - Ordnungen des Erzählens : Studien zu Texten vom Mittelalter bis zur Frühen Neuzeit / / Daniela Fuhrmann, Pia Selmayr
Pubbl/distr/stampa Berlin ; ; Boston : , : De Gruyter, , [2021]
Descrizione fisica 1 online resource (X, 394 p.)
Collana Trends in Medieval Philology
Soggetto topico LITERARY CRITICISM / Medieval
Soggetto non controllato Narratology
epistemology
narrative literature
ISBN 3-11-072911-3
Formato Materiale a stampa
Livello bibliografico Monografia
Lingua di pubblicazione ger
Nota di contenuto Frontmatter -- Ordnung muss sein: Vorwort -- Inhaltsverzeichnis -- Ordnen, Wissen, Verstehen. Theoretische Vorüberlegungen -- Ordnungsgemengelagen: Transformationen und Überlagerungen -- Ordnungstransformation. Der Weltlohn -- Der schweifende Blick und die Ordnung des Artushofs -- Narrative Ordnung? Erzählperspektiven in der Nibelungenklage -- Die Gemeinschaft der Crisaner - Wissensformen des Utopischen -- Erzählen und Erkenntnis -- An den Ufern der Donau und in den Wäldern Britanniens. Die Ordnungsentwürfe des Philisides in Philip Sidneys Old Arcadia -- Animalische Lizenzen -- ,Machtvolle Ordnung' -- Ordnungen erzählen -- Erzählkerne und schematisches Erzählen -- Geschlechterordnung -- Beim Barte des Kaisers -- Ordnungsverhandlungen -- Wiedererzählen -- Mythos und Ästhetik -- Tristans Erzählungen - Erzählen von Tristan -- Störung und Unordnung -- Bedrohte Ordnungen in religiösen Kurzerzählungen -- Melusines Schwestern -- Erzählte Unordnung - Unordentliches Erzählen -- Minne als Ordnung -- Register
Record Nr. UNINA-9910557517703321
Berlin ; ; Boston : , : De Gruyter, , [2021]
Materiale a stampa
Lo trovi qui: Univ. Federico II
Opac: Controlla la disponibilità qui
Erzählte Ordnungen - Ordnungen des Erzählens : Studien zu Texten vom Mittelalter bis zur Frühen Neuzeit / / Daniela Fuhrmann, Pia Selmayr
Erzählte Ordnungen - Ordnungen des Erzählens : Studien zu Texten vom Mittelalter bis zur Frühen Neuzeit / / Daniela Fuhrmann, Pia Selmayr
Pubbl/distr/stampa Berlin ; ; Boston : , : De Gruyter, , [2021]
Descrizione fisica 1 online resource (X, 394 p.)
Collana Trends in Medieval Philology
Soggetto topico LITERARY CRITICISM / Medieval
Soggetto non controllato Narratology
epistemology
narrative literature
ISBN 3-11-072911-3
Formato Materiale a stampa
Livello bibliografico Monografia
Lingua di pubblicazione ger
Nota di contenuto Frontmatter -- Ordnung muss sein: Vorwort -- Inhaltsverzeichnis -- Ordnen, Wissen, Verstehen. Theoretische Vorüberlegungen -- Ordnungsgemengelagen: Transformationen und Überlagerungen -- Ordnungstransformation. Der Weltlohn -- Der schweifende Blick und die Ordnung des Artushofs -- Narrative Ordnung? Erzählperspektiven in der Nibelungenklage -- Die Gemeinschaft der Crisaner - Wissensformen des Utopischen -- Erzählen und Erkenntnis -- An den Ufern der Donau und in den Wäldern Britanniens. Die Ordnungsentwürfe des Philisides in Philip Sidneys Old Arcadia -- Animalische Lizenzen -- ,Machtvolle Ordnung' -- Ordnungen erzählen -- Erzählkerne und schematisches Erzählen -- Geschlechterordnung -- Beim Barte des Kaisers -- Ordnungsverhandlungen -- Wiedererzählen -- Mythos und Ästhetik -- Tristans Erzählungen - Erzählen von Tristan -- Störung und Unordnung -- Bedrohte Ordnungen in religiösen Kurzerzählungen -- Melusines Schwestern -- Erzählte Unordnung - Unordentliches Erzählen -- Minne als Ordnung -- Register
Record Nr. UNISA-996418942003316
Berlin ; ; Boston : , : De Gruyter, , [2021]
Materiale a stampa
Lo trovi qui: Univ. di Salerno
Opac: Controlla la disponibilità qui
Erzählte Ordnungen - Ordnungen des Erzählens : Studien zu Texten vom Mittelalter bis zur Frühen Neuzeit / / Daniela Fuhrmann, Pia Selmayr
Erzählte Ordnungen - Ordnungen des Erzählens : Studien zu Texten vom Mittelalter bis zur Frühen Neuzeit / / Daniela Fuhrmann, Pia Selmayr
Pubbl/distr/stampa Berlin ; ; Boston : , : De Gruyter, , [2021]
Descrizione fisica 1 online resource (X, 394 p.)
Collana Trends in Medieval Philology
Soggetto topico LITERARY CRITICISM / Medieval
Soggetto non controllato Narratology
epistemology
narrative literature
ISBN 3-11-072911-3
Formato Materiale a stampa
Livello bibliografico Monografia
Lingua di pubblicazione ger
Nota di contenuto Frontmatter -- Ordnung muss sein: Vorwort -- Inhaltsverzeichnis -- Ordnen, Wissen, Verstehen. Theoretische Vorüberlegungen -- Ordnungsgemengelagen: Transformationen und Überlagerungen -- Ordnungstransformation. Der Weltlohn -- Der schweifende Blick und die Ordnung des Artushofs -- Narrative Ordnung? Erzählperspektiven in der Nibelungenklage -- Die Gemeinschaft der Crisaner - Wissensformen des Utopischen -- Erzählen und Erkenntnis -- An den Ufern der Donau und in den Wäldern Britanniens. Die Ordnungsentwürfe des Philisides in Philip Sidneys Old Arcadia -- Animalische Lizenzen -- ,Machtvolle Ordnung' -- Ordnungen erzählen -- Erzählkerne und schematisches Erzählen -- Geschlechterordnung -- Beim Barte des Kaisers -- Ordnungsverhandlungen -- Wiedererzählen -- Mythos und Ästhetik -- Tristans Erzählungen - Erzählen von Tristan -- Störung und Unordnung -- Bedrohte Ordnungen in religiösen Kurzerzählungen -- Melusines Schwestern -- Erzählte Unordnung - Unordentliches Erzählen -- Minne als Ordnung -- Register
Record Nr. UNINA-9910774800003321
Berlin ; ; Boston : , : De Gruyter, , [2021]
Materiale a stampa
Lo trovi qui: Univ. Federico II
Opac: Controlla la disponibilità qui
Der teufel und seine poietische macht in literarischen texten vom Mittelalter zur moderne / / Herausgegeben von Jutta Eming and Daniela Fuhrmann
Der teufel und seine poietische macht in literarischen texten vom Mittelalter zur moderne / / Herausgegeben von Jutta Eming and Daniela Fuhrmann
Autore Eming Jutta
Pubbl/distr/stampa De Gruyter, 2021
Descrizione fisica 1 online resource (viii, 213 pages) : illustrations (chiefly colour); digital file(s)
Disciplina 800
Soggetto topico Devil in literature - History
Literature - History and criticism
LITERARY CRITICISM / European / German
Soggetto non controllato Devil
demonology
medieval literature
poetics
ISBN 3-11-066718-5
Classificazione EC 5410
Formato Materiale a stampa
Livello bibliografico Monografia
Lingua di pubblicazione ger
Nota di contenuto Frontmatter -- Vorwort -- Inhaltsverzeichnis -- Der Teufel und seine poietische Macht -- Der Antagonist als Heilsvermittler -- Im Dialog mit dem anderen Partner -- Vidensque diabolus amorem tantum -- Der Teufel als poetologische Figur in der Erzählung Das Meerwunder des Dresdner Heldenbuchs -- Teuflisch theatral -- Teuflische Synergie -- Diabolische Einsicht -- Die alchemische Höllenstrafe -- „Mein Name ist Legion“ -- Autor*innen- und Werkregister
Record Nr. UNISA-996379040603316
Eming Jutta  
De Gruyter, 2021
Materiale a stampa
Lo trovi qui: Univ. di Salerno
Opac: Controlla la disponibilità qui
Der teufel und seine poietische macht in literarischen texten vom Mittelalter zur moderne / / Herausgegeben von Jutta Eming and Daniela Fuhrmann
Der teufel und seine poietische macht in literarischen texten vom Mittelalter zur moderne / / Herausgegeben von Jutta Eming and Daniela Fuhrmann
Autore Eming Jutta
Pubbl/distr/stampa De Gruyter, 2021
Descrizione fisica 1 online resource (viii, 213 pages) : illustrations (chiefly colour); digital file(s)
Disciplina 800
Soggetto topico Devil in literature - History
Literature - History and criticism
LITERARY CRITICISM / European / German
Soggetto non controllato Devil
demonology
medieval literature
poetics
ISBN 3-11-066718-5
Classificazione EC 5410
Formato Materiale a stampa
Livello bibliografico Monografia
Lingua di pubblicazione ger
Nota di contenuto Frontmatter -- Vorwort -- Inhaltsverzeichnis -- Der Teufel und seine poietische Macht -- Der Antagonist als Heilsvermittler -- Im Dialog mit dem anderen Partner -- Vidensque diabolus amorem tantum -- Der Teufel als poetologische Figur in der Erzählung Das Meerwunder des Dresdner Heldenbuchs -- Teuflisch theatral -- Teuflische Synergie -- Diabolische Einsicht -- Die alchemische Höllenstrafe -- „Mein Name ist Legion“ -- Autor*innen- und Werkregister
Record Nr. UNINA-9910437648203321
Eming Jutta  
De Gruyter, 2021
Materiale a stampa
Lo trovi qui: Univ. Federico II
Opac: Controlla la disponibilità qui