Abluft und abgas [[electronic resource] ] : reinigung und überwachung / / Norbert Ebeling |
Autore | Ebeling Norbert |
Pubbl/distr/stampa | Weinheim, : VCH, c1999 |
Descrizione fisica | 1 online resource (253 p.) |
Disciplina |
628.53
628.5308 697.93 |
Soggetto topico |
Air quality management
Air - Pollution |
Soggetto genere / forma | Electronic books. |
ISBN |
1-282-68159-1
9786612681592 3-527-62438-4 3-527-62439-2 |
Formato | Materiale a stampa ![]() |
Livello bibliografico | Monografia |
Lingua di pubblicazione | ger |
Nota di contenuto |
Abluft und Abgas; Inhalt; 1 Grundlagen; 1.1 Die Luft als Teil des menschlichen Lebensraumes; 1.2 Gesetzeslage und Grenzwerte; 1.3 Interpretation und Anwendung von Vorschriften; 1.4 Literatur; 2 Abscheidung von Feststoffen; 2.1 Staubquellen; 2.2 Entstaubungstechnik; 2.2.1 Entstaubung durch Sedimentation; 2.2.2 Fliehkraftentstauber oder Zyklone; 2.2.3 Filternde Abscheider; 2.2.4 Elektroentstauber; 2.2.5 Waschentstauber; 2.2.6 Betriebssicherheit von Entstaubern; 2.3 Technisch-wirtschaftlicher Verfahrensvergleich; 2.4 Literatur; 3 Abscheidung von Flüssigkeiten; 3.1 Tröpfchenbildung
3.2 Abscheider3.3 Literatur; 4 Abscheidung gasförmiger Schadstoffe; 4.1 Absorption; 4.1.1 Gaswäscherbauarten und ihre Berechnung; 4.1.2 Rauchgasentschwefelung; 4.1.3 Absorber für Rückstandsverbrennungsanlagen; 4.2 Adsorption; 4.2.1 Physikalische Grundlagen; 4.2.2 Adsorptionsmittel; 4.2.3 Adsorberbauarten im Vergleich; 4.3 Katalytische Abgasreinigung; 4.3.1 Grundlagen; 4.3.2 Rauchgasentstickung; 4.3.3 Dreiwegekatalysatoren für motorische Zwecke; 4.4 Thermische und katalytische Nachverbrennung; 4.5 Direktverfahren; 4.6 Biologische Verfahren; 4.7 Zusammenfassung und Ratgeber; 4.8 Literatur 5 Nichtstoffliche Emissionen5.1 Schallschutz; 5.2 Störende Lichtemissionen; 5.3 Elektrosmog; 5.4 Strahlenschutz; 5.5 Literatur; 6 Emissionsüberwachung; 6.1 Gesetzliche und theoretische Grundlagen; 6.2 Methoden und Anwendungen; 6.3 Literatur; 7 Der systematische Weg von der Problemstellung zur technischen Lösung; 7.1 Allgemeiner Ratgeber; 7.2 Ablaufdiagramme; 7.3 Arbeitsanweisungen und Checklisten; 7.4 Literatur; Anhang 1; A 1.1 Behördenanschriften; A 1.2 Anschriften anerkannter Meßinstitute; Anhang 2; Bezugsquellen juristischer und technischer Vorschriften; Anhang 3 Nachschlagewerke und weiterführende LiteraturRegister |
Record Nr. | UNINA-9910144408703321 |
Ebeling Norbert
![]() |
||
Weinheim, : VCH, c1999 | ||
![]() | ||
Lo trovi qui: Univ. Federico II | ||
|
Abluft und abgas [[electronic resource] ] : reinigung und überwachung / / Norbert Ebeling |
Autore | Ebeling Norbert |
Pubbl/distr/stampa | Weinheim, : VCH, c1999 |
Descrizione fisica | 1 online resource (253 p.) |
Disciplina |
628.53
628.5308 697.93 |
Soggetto topico |
Air quality management
Air - Pollution |
ISBN |
1-282-68159-1
9786612681592 3-527-62438-4 3-527-62439-2 |
Formato | Materiale a stampa ![]() |
Livello bibliografico | Monografia |
Lingua di pubblicazione | ger |
Nota di contenuto |
Abluft und Abgas; Inhalt; 1 Grundlagen; 1.1 Die Luft als Teil des menschlichen Lebensraumes; 1.2 Gesetzeslage und Grenzwerte; 1.3 Interpretation und Anwendung von Vorschriften; 1.4 Literatur; 2 Abscheidung von Feststoffen; 2.1 Staubquellen; 2.2 Entstaubungstechnik; 2.2.1 Entstaubung durch Sedimentation; 2.2.2 Fliehkraftentstauber oder Zyklone; 2.2.3 Filternde Abscheider; 2.2.4 Elektroentstauber; 2.2.5 Waschentstauber; 2.2.6 Betriebssicherheit von Entstaubern; 2.3 Technisch-wirtschaftlicher Verfahrensvergleich; 2.4 Literatur; 3 Abscheidung von Flüssigkeiten; 3.1 Tröpfchenbildung
3.2 Abscheider3.3 Literatur; 4 Abscheidung gasförmiger Schadstoffe; 4.1 Absorption; 4.1.1 Gaswäscherbauarten und ihre Berechnung; 4.1.2 Rauchgasentschwefelung; 4.1.3 Absorber für Rückstandsverbrennungsanlagen; 4.2 Adsorption; 4.2.1 Physikalische Grundlagen; 4.2.2 Adsorptionsmittel; 4.2.3 Adsorberbauarten im Vergleich; 4.3 Katalytische Abgasreinigung; 4.3.1 Grundlagen; 4.3.2 Rauchgasentstickung; 4.3.3 Dreiwegekatalysatoren für motorische Zwecke; 4.4 Thermische und katalytische Nachverbrennung; 4.5 Direktverfahren; 4.6 Biologische Verfahren; 4.7 Zusammenfassung und Ratgeber; 4.8 Literatur 5 Nichtstoffliche Emissionen5.1 Schallschutz; 5.2 Störende Lichtemissionen; 5.3 Elektrosmog; 5.4 Strahlenschutz; 5.5 Literatur; 6 Emissionsüberwachung; 6.1 Gesetzliche und theoretische Grundlagen; 6.2 Methoden und Anwendungen; 6.3 Literatur; 7 Der systematische Weg von der Problemstellung zur technischen Lösung; 7.1 Allgemeiner Ratgeber; 7.2 Ablaufdiagramme; 7.3 Arbeitsanweisungen und Checklisten; 7.4 Literatur; Anhang 1; A 1.1 Behördenanschriften; A 1.2 Anschriften anerkannter Meßinstitute; Anhang 2; Bezugsquellen juristischer und technischer Vorschriften; Anhang 3 Nachschlagewerke und weiterführende LiteraturRegister |
Record Nr. | UNISA-996214587703316 |
Ebeling Norbert
![]() |
||
Weinheim, : VCH, c1999 | ||
![]() | ||
Lo trovi qui: Univ. di Salerno | ||
|
Abluft und abgas [[electronic resource] ] : reinigung und überwachung / / Norbert Ebeling |
Autore | Ebeling Norbert |
Pubbl/distr/stampa | Weinheim, : VCH, c1999 |
Descrizione fisica | 1 online resource (253 p.) |
Disciplina |
628.53
628.5308 697.93 |
Soggetto topico |
Air quality management
Air - Pollution |
ISBN |
1-282-68159-1
9786612681592 3-527-62438-4 3-527-62439-2 |
Formato | Materiale a stampa ![]() |
Livello bibliografico | Monografia |
Lingua di pubblicazione | ger |
Nota di contenuto |
Abluft und Abgas; Inhalt; 1 Grundlagen; 1.1 Die Luft als Teil des menschlichen Lebensraumes; 1.2 Gesetzeslage und Grenzwerte; 1.3 Interpretation und Anwendung von Vorschriften; 1.4 Literatur; 2 Abscheidung von Feststoffen; 2.1 Staubquellen; 2.2 Entstaubungstechnik; 2.2.1 Entstaubung durch Sedimentation; 2.2.2 Fliehkraftentstauber oder Zyklone; 2.2.3 Filternde Abscheider; 2.2.4 Elektroentstauber; 2.2.5 Waschentstauber; 2.2.6 Betriebssicherheit von Entstaubern; 2.3 Technisch-wirtschaftlicher Verfahrensvergleich; 2.4 Literatur; 3 Abscheidung von Flüssigkeiten; 3.1 Tröpfchenbildung
3.2 Abscheider3.3 Literatur; 4 Abscheidung gasförmiger Schadstoffe; 4.1 Absorption; 4.1.1 Gaswäscherbauarten und ihre Berechnung; 4.1.2 Rauchgasentschwefelung; 4.1.3 Absorber für Rückstandsverbrennungsanlagen; 4.2 Adsorption; 4.2.1 Physikalische Grundlagen; 4.2.2 Adsorptionsmittel; 4.2.3 Adsorberbauarten im Vergleich; 4.3 Katalytische Abgasreinigung; 4.3.1 Grundlagen; 4.3.2 Rauchgasentstickung; 4.3.3 Dreiwegekatalysatoren für motorische Zwecke; 4.4 Thermische und katalytische Nachverbrennung; 4.5 Direktverfahren; 4.6 Biologische Verfahren; 4.7 Zusammenfassung und Ratgeber; 4.8 Literatur 5 Nichtstoffliche Emissionen5.1 Schallschutz; 5.2 Störende Lichtemissionen; 5.3 Elektrosmog; 5.4 Strahlenschutz; 5.5 Literatur; 6 Emissionsüberwachung; 6.1 Gesetzliche und theoretische Grundlagen; 6.2 Methoden und Anwendungen; 6.3 Literatur; 7 Der systematische Weg von der Problemstellung zur technischen Lösung; 7.1 Allgemeiner Ratgeber; 7.2 Ablaufdiagramme; 7.3 Arbeitsanweisungen und Checklisten; 7.4 Literatur; Anhang 1; A 1.1 Behördenanschriften; A 1.2 Anschriften anerkannter Meßinstitute; Anhang 2; Bezugsquellen juristischer und technischer Vorschriften; Anhang 3 Nachschlagewerke und weiterführende LiteraturRegister |
Record Nr. | UNINA-9910830915503321 |
Ebeling Norbert
![]() |
||
Weinheim, : VCH, c1999 | ||
![]() | ||
Lo trovi qui: Univ. Federico II | ||
|
Abluft und abgas : reinigung und uberwachung / / Norbert Ebeling |
Autore | Ebeling Norbert |
Pubbl/distr/stampa | Weinheim, : VCH, c1999 |
Descrizione fisica | 1 online resource (253 p.) |
Disciplina |
628.53
628.5308 697.93 |
Soggetto topico |
Air quality management
Air - Pollution |
ISBN |
1-282-68159-1
9786612681592 3-527-62438-4 3-527-62439-2 |
Formato | Materiale a stampa ![]() |
Livello bibliografico | Monografia |
Lingua di pubblicazione | ger |
Nota di contenuto |
Abluft und Abgas; Inhalt; 1 Grundlagen; 1.1 Die Luft als Teil des menschlichen Lebensraumes; 1.2 Gesetzeslage und Grenzwerte; 1.3 Interpretation und Anwendung von Vorschriften; 1.4 Literatur; 2 Abscheidung von Feststoffen; 2.1 Staubquellen; 2.2 Entstaubungstechnik; 2.2.1 Entstaubung durch Sedimentation; 2.2.2 Fliehkraftentstauber oder Zyklone; 2.2.3 Filternde Abscheider; 2.2.4 Elektroentstauber; 2.2.5 Waschentstauber; 2.2.6 Betriebssicherheit von Entstaubern; 2.3 Technisch-wirtschaftlicher Verfahrensvergleich; 2.4 Literatur; 3 Abscheidung von Flüssigkeiten; 3.1 Tröpfchenbildung
3.2 Abscheider3.3 Literatur; 4 Abscheidung gasförmiger Schadstoffe; 4.1 Absorption; 4.1.1 Gaswäscherbauarten und ihre Berechnung; 4.1.2 Rauchgasentschwefelung; 4.1.3 Absorber für Rückstandsverbrennungsanlagen; 4.2 Adsorption; 4.2.1 Physikalische Grundlagen; 4.2.2 Adsorptionsmittel; 4.2.3 Adsorberbauarten im Vergleich; 4.3 Katalytische Abgasreinigung; 4.3.1 Grundlagen; 4.3.2 Rauchgasentstickung; 4.3.3 Dreiwegekatalysatoren für motorische Zwecke; 4.4 Thermische und katalytische Nachverbrennung; 4.5 Direktverfahren; 4.6 Biologische Verfahren; 4.7 Zusammenfassung und Ratgeber; 4.8 Literatur 5 Nichtstoffliche Emissionen5.1 Schallschutz; 5.2 Störende Lichtemissionen; 5.3 Elektrosmog; 5.4 Strahlenschutz; 5.5 Literatur; 6 Emissionsüberwachung; 6.1 Gesetzliche und theoretische Grundlagen; 6.2 Methoden und Anwendungen; 6.3 Literatur; 7 Der systematische Weg von der Problemstellung zur technischen Lösung; 7.1 Allgemeiner Ratgeber; 7.2 Ablaufdiagramme; 7.3 Arbeitsanweisungen und Checklisten; 7.4 Literatur; Anhang 1; A 1.1 Behördenanschriften; A 1.2 Anschriften anerkannter Meßinstitute; Anhang 2; Bezugsquellen juristischer und technischer Vorschriften; Anhang 3 Nachschlagewerke und weiterführende LiteraturRegister |
Record Nr. | UNINA-9910877744703321 |
Ebeling Norbert
![]() |
||
Weinheim, : VCH, c1999 | ||
![]() | ||
Lo trovi qui: Univ. Federico II | ||
|