top

  Info

  • Utilizzare la checkbox di selezione a fianco di ciascun documento per attivare le funzionalità di stampa, invio email, download nei formati disponibili del (i) record.

  Info

  • Utilizzare questo link per rimuovere la selezione effettuata.
Internationale Gerechtigkeit und institutionelle Verantwortung / / Detlef Daniels, Julian Nida-Rümelin, Nicole Wloka
Internationale Gerechtigkeit und institutionelle Verantwortung / / Detlef Daniels, Julian Nida-Rümelin, Nicole Wloka
Pubbl/distr/stampa Berlin ; ; Boston : , : De Gruyter, , [2019]
Descrizione fisica 1 online resource (xii, 426 pages) : digital file(s)
Disciplina 341
Collana Interdisziplinäre Arbeitsgruppen Forschungsberichte
Soggetto topico International law - Moral and ethical aspects
International law - Philosophy
Europäische Union
Globalisierung
Globalization
Migration
Moralphilosophie
european union
migration
moral philosophy
PHILOSOPHY / History & Surveys / Modern
Soggetto non controllato Globalization
european union
migration
moral philosophy
ISBN 3-11-061587-8
Formato Materiale a stampa
Livello bibliografico Monografia
Lingua di pubblicazione ger
Nota di contenuto Frontmatter -- Vorwort -- Inhalt -- Abkürzungsverzeichnis -- Einführung -- Zwischen internationaler Gerechtigkeit und institutioneller Verantwortung -Übersicht über die Beiträge des Sammelbands -- Verantwortung für internationale Gerechtigkeit: Die globale Herausforderung -- Eine kritische Theorie transnationaler (Un-)Gerechtigkeit -- Kosmopolitismus, Kommunitarismus und die Demokratie -- Zur Geschichte und Theorie des Globalen Konstitutionalismus. Gegenwärtige Herausforderungen des Globalen Konstitutionalismus -- Internationale Gerechtigkeit und institutionelle Verantwortung: Eine europäische Geschichte der longue durée -- Vorüberlegungen zu einer Genealogie kosmopolitischen Denkens -- Europa als politischer Großversuch. Nachdenken über Motive der Gegner der EU -- Brexit and Beyond: Zur Zukunft der Europäischen Union -- Towards a Franco-German Approach on Euro Area's Economic Governance -- Migration, Flucht und der liberale Staat -- Zur Legitimität von Staatlichkeit: Eine kosmopolitische Kritik offener Grenzen -- Responsibility for Immigrants under International Law -- Globale (Un)gerechtigkeiten? -- The Jus Post Bellum and the Responsibility toward Refugees of War -- Globale Energiegerechtigkeit. Ethische Fragen -- Bioprospecting - Gerechte Verteilung genetischer Ressourcen -- Brücken bauen mit moderner Erdsystemforschung - Wasser im Fokus internationaler Ressourcengerechtigkeit und des Schutzes vor Georisiken -- Die strukturelle Perspektive auf globale Gerechtigkeit und die Verantwortung epistemischer Gemeinschaften -- Politische Ordnung als Bedingung religiöser Freiheit -- Bürgerschaft und kulturelle Identität -- Ecclesial Life and Political Practice: Re-Appropriating Augustine's Political Rhetoric in Contexts of Risk and Counter-Terrorism Strategy -- Personenregister
Record Nr. UNISA-996309143503316
Berlin ; ; Boston : , : De Gruyter, , [2019]
Materiale a stampa
Lo trovi qui: Univ. di Salerno
Opac: Controlla la disponibilità qui
Internationale Gerechtigkeit und institutionelle Verantwortung / / Detlef Daniels, Julian Nida-Rümelin, Nicole Wloka
Internationale Gerechtigkeit und institutionelle Verantwortung / / Detlef Daniels, Julian Nida-Rümelin, Nicole Wloka
Pubbl/distr/stampa Berlin ; ; Boston : , : De Gruyter, , [2019]
Descrizione fisica 1 online resource (xii, 426 pages) : digital file(s)
Disciplina 341
Collana Interdisziplinäre Arbeitsgruppen Forschungsberichte
Soggetto topico International law - Moral and ethical aspects
International law - Philosophy
Europäische Union
Globalisierung
Globalization
Migration
Moralphilosophie
european union
migration
moral philosophy
PHILOSOPHY / History & Surveys / Modern
Soggetto non controllato Globalization
european union
migration
moral philosophy
ISBN 3-11-061587-8
Formato Materiale a stampa
Livello bibliografico Monografia
Lingua di pubblicazione ger
Nota di contenuto Frontmatter -- Vorwort -- Inhalt -- Abkürzungsverzeichnis -- Einführung -- Zwischen internationaler Gerechtigkeit und institutioneller Verantwortung -Übersicht über die Beiträge des Sammelbands -- Verantwortung für internationale Gerechtigkeit: Die globale Herausforderung -- Eine kritische Theorie transnationaler (Un-)Gerechtigkeit -- Kosmopolitismus, Kommunitarismus und die Demokratie -- Zur Geschichte und Theorie des Globalen Konstitutionalismus. Gegenwärtige Herausforderungen des Globalen Konstitutionalismus -- Internationale Gerechtigkeit und institutionelle Verantwortung: Eine europäische Geschichte der longue durée -- Vorüberlegungen zu einer Genealogie kosmopolitischen Denkens -- Europa als politischer Großversuch. Nachdenken über Motive der Gegner der EU -- Brexit and Beyond: Zur Zukunft der Europäischen Union -- Towards a Franco-German Approach on Euro Area's Economic Governance -- Migration, Flucht und der liberale Staat -- Zur Legitimität von Staatlichkeit: Eine kosmopolitische Kritik offener Grenzen -- Responsibility for Immigrants under International Law -- Globale (Un)gerechtigkeiten? -- The Jus Post Bellum and the Responsibility toward Refugees of War -- Globale Energiegerechtigkeit. Ethische Fragen -- Bioprospecting - Gerechte Verteilung genetischer Ressourcen -- Brücken bauen mit moderner Erdsystemforschung - Wasser im Fokus internationaler Ressourcengerechtigkeit und des Schutzes vor Georisiken -- Die strukturelle Perspektive auf globale Gerechtigkeit und die Verantwortung epistemischer Gemeinschaften -- Politische Ordnung als Bedingung religiöser Freiheit -- Bürgerschaft und kulturelle Identität -- Ecclesial Life and Political Practice: Re-Appropriating Augustine's Political Rhetoric in Contexts of Risk and Counter-Terrorism Strategy -- Personenregister
Record Nr. UNINA-9910346019403321
Berlin ; ; Boston : , : De Gruyter, , [2019]
Materiale a stampa
Lo trovi qui: Univ. Federico II
Opac: Controlla la disponibilità qui