top

  Info

  • Utilizzare la checkbox di selezione a fianco di ciascun documento per attivare le funzionalità di stampa, invio email, download nei formati disponibili del (i) record.

  Info

  • Utilizzare questo link per rimuovere la selezione effettuata.
Für ein Europa der Übergänge : Interkulturalität und Mehrsprachigkeit in europäischen Kontexten / / hrsg. von Reto Rössler, Gesine Lenore Schiewer, Iulia-Karin Patrut
Für ein Europa der Übergänge : Interkulturalität und Mehrsprachigkeit in europäischen Kontexten / / hrsg. von Reto Rössler, Gesine Lenore Schiewer, Iulia-Karin Patrut
Pubbl/distr/stampa Bielefeld : , : transcript Verlag, , [2022]
Descrizione fisica 1 online resource (254 p.)
Collana Interkulturelle Germanistik
Soggetto topico LITERARY CRITICISM / General
Soggetto non controllato Aesthetics
Culture
Europe
German Literature
Holocaust
Language
Literary Studies
Literature
Memory
Multilinguism
Postcolonialism
Transformation
ISBN 3-8394-6157-X
Formato Materiale a stampa
Livello bibliografico Monografia
Lingua di pubblicazione ger
Record Nr. UNISA-996472043603316
Bielefeld : , : transcript Verlag, , [2022]
Materiale a stampa
Lo trovi qui: Univ. di Salerno
Opac: Controlla la disponibilità qui
Für ein Europa der Übergänge : Interkulturalität und Mehrsprachigkeit in europäischen Kontexten / / hrsg. von Reto Rössler, Gesine Lenore Schiewer, Iulia-Karin Patrut
Für ein Europa der Übergänge : Interkulturalität und Mehrsprachigkeit in europäischen Kontexten / / hrsg. von Reto Rössler, Gesine Lenore Schiewer, Iulia-Karin Patrut
Pubbl/distr/stampa Bielefeld : , : transcript Verlag, , [2022]
Descrizione fisica 1 online resource (254 p.)
Disciplina 830.93
Collana Interkulturelle Germanistik
Soggetto topico LITERARY CRITICISM / General
Soggetto non controllato Aesthetics
Culture
Europe
German Literature
Holocaust
Language
Literary Studies
Literature
Memory
Multilinguism
Postcolonialism
Transformation
ISBN 3-8394-6157-X
Formato Materiale a stampa
Livello bibliografico Monografia
Lingua di pubblicazione ger
Nota di contenuto Frontmatter -- Inhalt -- Vorwort -- Für ein Europa der Übergänge -- Perspektiven der Literaturwissenschaft -- Yoko Tawada und die Bildlichkeit der Buchstaben -- Sein-in-der-Sprache - Peter Handke und Márton Kalász -- Zur Inszenierung von Interkulturalität in Stefanie Zweigs Roman Nirgendwo in Afrika -- Kontaktzonen in der dreisprachigen siebenbürgischen Landschaftslyrik des frühen 20. Jahrhunderts -- »Dies war das Fest« -- Wie sollten Europäer aktuell zusammenleben? -- Liebeslyrik an der Schwelle -- Zwischen Kulturvermittlung und Ideentransfer -- Die jüdische Erinnerungstradition und die Herausforderung der Moderne -- Die Darstellung Lissabons -- Perspektiven der Kultur- und Übersetzungswissenschaft und interkulturellen Didaktik -- Übergänge erschaffen Wissen -- Kulturakademie: gemeinsam und Gemeinsames -- Die wechselnde Identität der Slowenen an der Grenze zu Kroatien in der ›vornationalen Zeit‹ -- Frankreichbilder in der deutschen Übersetzung von Fatou Diomes Roman Le ventre de l´atlantique (Der Bauch des Ozeans) -- Untertitelung in der Holocaust-Forschung -- Autorinnen und Autoren
Record Nr. UNINA-9910831809203321
Bielefeld : , : transcript Verlag, , [2022]
Materiale a stampa
Lo trovi qui: Univ. Federico II
Opac: Controlla la disponibilità qui