top

  Info

  • Utilizzare la checkbox di selezione a fianco di ciascun documento per attivare le funzionalità di stampa, invio email, download nei formati disponibili del (i) record.

  Info

  • Utilizzare questo link per rimuovere la selezione effettuata.
IT für soziale Inklusion. Digitalisierung – Künstliche Intelligenz – Zukunft für alle
IT für soziale Inklusion. Digitalisierung – Künstliche Intelligenz – Zukunft für alle
Autore Burchardt Aljoscha
Pubbl/distr/stampa Berlin, Germany, : De Gruyter, 2018
Descrizione fisica 1 online resource (173)
Disciplina 610.285
Soggetto topico General studies
Impact of science & technology on society
Computer networking & communications
Computer science
Soggetto non controllato social inclusion
information technology
ISBN 3-11-056137-9
Formato Materiale a stampa
Livello bibliografico Monografia
Lingua di pubblicazione ger
Nota di contenuto Frontmatter -- Danksagungen -- Einleitung -- Inhalt -- Transparente und inklusive Online-Debatten durch Sprachtechnologie -- Technikgestaltung und Inklusion - Behinderung im Spannungsfeld von Technologie und Design -- MS Connect - Eine spezielle Online-Plattform zur Vernetzung von MS-Erkrankten -- Die intelligente ADAMAAS-Datenbrille - Chancen und Risiken des Einsatzes mobiler Assistiver Technologien für die Inklusion -- Integrierte Versorgung chronisch kranker Patienten am Beispiel von MACSS -- Arya - Ein einfühlsamer, KI-gestützter Therapieassistent für Patienten mit Depressionen -- Das Start-Up vivayou - Gesundheit ist eine Frage der Anwendung -- Anwendungen der Informations- und Kommunikationstechnologie und die Mediatisierung sozialer Inklusion -- Talk to the Hand! Digitale Inklusion von Taubblinden -- Unterstützen, motivieren, interagieren - Gestaltung von Produkten und Services für Senioren -- Technikgestützte, alltagstaugliche Mobilisierungsunterstützung in der mobilen Rehabilitation -- Außerhäusliche Mobilität älterer Menschen als Voraussetzung für ein selbstbestimmtes Leben: ein technisches Assistenzsystem zur Unterstützung der Verkehrssicherheit -- Entwicklung und Evaluation eines Fußgänger- Assistenzsystems für ältere Nutzerinnen und Nutzer -- FAHUM heißt verstehen: Eine Flüchtlings-App für Soforthilfe und Integration -- 'InclusionGain' - Der Nutzen technischer und sozialer Lösungen zur Barrierefreiheit für die Gesamtgesellschaft -- Kurzbiographien Erstautoren -- Autorenübersicht
Record Nr. UNISA-996309069103316
Burchardt Aljoscha  
Berlin, Germany, : De Gruyter, 2018
Materiale a stampa
Lo trovi qui: Univ. di Salerno
Opac: Controlla la disponibilità qui
IT für soziale Inklusion. Digitalisierung – Künstliche Intelligenz – Zukunft für alle
IT für soziale Inklusion. Digitalisierung – Künstliche Intelligenz – Zukunft für alle
Autore Burchardt Aljoscha
Pubbl/distr/stampa Berlin, Germany, : De Gruyter, 2018
Descrizione fisica 1 online resource (173)
Disciplina 610.285
Soggetto topico General studies
Impact of science & technology on society
Computer networking & communications
Computer science
Soggetto non controllato social inclusion
information technology
ISBN 3-11-056137-9
Formato Materiale a stampa
Livello bibliografico Monografia
Lingua di pubblicazione ger
Nota di contenuto Frontmatter -- Danksagungen -- Einleitung -- Inhalt -- Transparente und inklusive Online-Debatten durch Sprachtechnologie -- Technikgestaltung und Inklusion - Behinderung im Spannungsfeld von Technologie und Design -- MS Connect - Eine spezielle Online-Plattform zur Vernetzung von MS-Erkrankten -- Die intelligente ADAMAAS-Datenbrille - Chancen und Risiken des Einsatzes mobiler Assistiver Technologien für die Inklusion -- Integrierte Versorgung chronisch kranker Patienten am Beispiel von MACSS -- Arya - Ein einfühlsamer, KI-gestützter Therapieassistent für Patienten mit Depressionen -- Das Start-Up vivayou - Gesundheit ist eine Frage der Anwendung -- Anwendungen der Informations- und Kommunikationstechnologie und die Mediatisierung sozialer Inklusion -- Talk to the Hand! Digitale Inklusion von Taubblinden -- Unterstützen, motivieren, interagieren - Gestaltung von Produkten und Services für Senioren -- Technikgestützte, alltagstaugliche Mobilisierungsunterstützung in der mobilen Rehabilitation -- Außerhäusliche Mobilität älterer Menschen als Voraussetzung für ein selbstbestimmtes Leben: ein technisches Assistenzsystem zur Unterstützung der Verkehrssicherheit -- Entwicklung und Evaluation eines Fußgänger- Assistenzsystems für ältere Nutzerinnen und Nutzer -- FAHUM heißt verstehen: Eine Flüchtlings-App für Soforthilfe und Integration -- 'InclusionGain' - Der Nutzen technischer und sozialer Lösungen zur Barrierefreiheit für die Gesamtgesellschaft -- Kurzbiographien Erstautoren -- Autorenübersicht
Record Nr. UNINA-9910296437503321
Burchardt Aljoscha  
Berlin, Germany, : De Gruyter, 2018
Materiale a stampa
Lo trovi qui: Univ. Federico II
Opac: Controlla la disponibilità qui