top

  Info

  • Utilizzare la checkbox di selezione a fianco di ciascun documento per attivare le funzionalità di stampa, invio email, download nei formati disponibili del (i) record.

  Info

  • Utilizzare questo link per rimuovere la selezione effettuata.
Historische Kriminalfälle in Württemberg : Guillotine, Schwert und Schafott / / Udo Bürger
Historische Kriminalfälle in Württemberg : Guillotine, Schwert und Schafott / / Udo Bürger
Autore Bürger Udo <1958->
Pubbl/distr/stampa Stuttgart, Germany : , : Ibidem Verlag, , [2020]
Descrizione fisica 1 online resource (243 pages)
Disciplina 900
Soggetto topico Crime
ISBN 3-8382-7505-5
Formato Materiale a stampa
Livello bibliografico Monografia
Lingua di pubblicazione ger
Nota di contenuto Intro -- Vorwort -- 1. Ellwangen -- Erste Hinrichtungen in Ellwangen und der Übergang vom Schwert zur Guillotine -- Tod im Zuchthaus Gotteszell, 1861 -- Der "württembergische Kneißl" aus Pforzheim -- Raubmord zwischen Heidenheim und Heldenfingen, 1920 -- Bluttat bei Lorch, 1923 -- Drama am Ufer der Jagst, 1926 -- 2. Mergentheim -- Die "Rebellen" von Mergentheim, 1809 -- Hinrichtungen in Mergentheim im Jahr 1818 -- 3. Öhringen -- Ein Bürgermeister als Mörder, Hachtel (Mergentheim) 1814 -- Mord bei der Geisterbeschwörung, Michelbach am Wald 1837 -- 4. Rottweil -- Der Ehefrau entledigt, Renquishausen und Grömbach -- Verhasster Schwiegervater in Wurmlingen, 1856 -- Ein "leibarmes Bürschchen" vor dem Schwurgericht -- Vier Italiener auf dem Schafott, 1863 -- 5. Calw -- Verzweifelte Gegenwehr eines betagten Mannes, Calmbach 1812 -- Erschlagen, ausgeraubt und in die Rotmurg geworfen, 1817 -- 6. Ludwigsburg -- Raubmord in Ludwigsburg, 1828 -- 7. Esslingen am Neckar -- Eine Leiche in der Stiftskirche, Stuttgart 1811 -- Ehegatten- und Kindermord, Schnaitheim und Stuttgart -- 8. Heilbronn -- Tod einer jungen Lehrerin, Schluchtern (Leingarten) 1899 -- Die Pleidelsheimer Raubmörder vor dem Schwurgericht -- Weitere Hinrichtungen im 20. Jahrhundert -- 9. Göppingen -- Tötung der Ehefrau "mit voller Ueberlegung", Göppingen 1826 -- Rache am Schultheißen in Faurndau, 1833 -- 10. Ulm -- Beerdigung zwei Jahre nach der Hinrichtung -- Bei Ebersbach erschlagen, 1860 -- Doppelmord in Ohmden, 1861 -- Tod eines Kriegsgefangenen, Munderkingen 1920 -- Der Mord in Langenau vor dem Schwurgericht -- 11. Ravensburg -- Drama unter Brüdern und im Ravensburger Gefängnisturm, 1830 -- Doppelmord an einem Ehepaar, Neuravensburg 1879 -- 12. Böblingen -- Vatermord bei Magstadt, 1818 -- 13. Aalen -- Doppelter Giftmord in Fachsenfeld, 1819 -- 14. Gaildorf.
Vergiftung des Stiefkindes mit Schwefelsäure, Untergröningen 1840 -- 15. Gerabronn -- Im Ochsenstall erschlagen, Reubach (Rot am See) 1820 -- 16. Welzheim -- Brudermord in Lorch, 1822 -- Blutbad auf dem Maierhof bei Welzheim, 1828 -- 17. Schwäbisch Hall -- Tödliche Schrotladung bei Forchtenberg, 1857 -- 18. Stuttgart -- Tod eines Aufsehers im Stuttgarter Spinnhaus, 1824 -- Gift für den Ehemann, Stuttgart 1844 -- Raubmord und Brandstiftung auf dem Kochenhof (Stuttgart), 1894 -- Ein Fremdenlegionär als Mörder, Neckarrems 1893 -- Tödlicher Streit zwischen Vater und Sohn, Feuerbach 1898 -- Rivalität unter Komplizen bei Rudersberg, 1925 -- Mord im Auto, Waiblingen 1931 -- 19. Weinsberg -- Kindsleiche im Schwarzbach bei Waibstadt, 1831 -- 20. Herrenberg -- Raubmord bei Oberjettingen, 1827 -- 21. Blaubeuren -- Mit einer Hacke bei Tomerdingen erschlagen, 1827 -- 22. Reutlingen -- Ein Pfarrer auf dem Richtstuhl, Reutlingen 1829 -- Raubmord und Raubmordversuch in der Reutlinger Gegend, 1843 -- 23. Pfedelbach -- Pistolenattentat auf dem Marktplatz in Sindringen (Forchtenberg), 1829 -- 24. Geislingen an der Steige -- Tanzmusik in Weißenstein -- 25. Schwäbisch Gmünd -- Mord im Zuchthaus Gotteszell, 1838 -- 26. Biberach an der Riß -- Bluttat bei Tettnang, 1839 -- Erste Hinrichtung mit der Guillotine in Württemberg, 1854 -- Johannes Wiest aus Dettingen an der Iller -- Furchtbare Bluttat auf dem Weg nach Bodnegg, 1863 -- 27. Wangen im Allgäu -- Festnahme am Bodensee, 1841 -- 28. Künzelsau -- Beziehungsdrama in Oberkessach und Dreifachhinrichtung in Künzelsau, 1843 -- 29. Backnang -- Hinrichtung auf der Bleichwiese -- 30. Tettnang -- Trauriges Ende der Wanderschaft eines Schreinergesellen, Tettnang 1847 -- 31. Canstatt -- Die Cannstatter Raubmörder Mauthe und Schaff -- 32. Tübingen -- Tübinger Kutscher verweigerten den Gefangenentransport, 1854.
Verwandtenmord in Böhringen, 1853 -- Ein "Freundes-Mörder" aus Bleichstetten vor Gericht, 1858 -- Raubmord an dem Schultheißen von Altbulach, 1863 -- Doppelmord in Wurmlingen, 1881 -- Die Stieftochter verbrannt, Kiebingen 1887 -- Untat an zwei Mädchen aus Grunbach, 1900 -- Raubmord an einem Privatier in Tübingen, 1903 -- 33. Weitere Hinrichtungen in Württemberg -- Liste der Hinrichtungen 1808-1932 -- Liste der Hinrichtungen 1808-1932 nach Städten: -- Anmerkungen -- Bildnachweis.
Record Nr. UNINA-9910794321303321
Bürger Udo <1958->  
Stuttgart, Germany : , : Ibidem Verlag, , [2020]
Materiale a stampa
Lo trovi qui: Univ. Federico II
Opac: Controlla la disponibilità qui
Historische Kriminalfälle in Württemberg : Guillotine, Schwert und Schafott / / Udo Bürger
Historische Kriminalfälle in Württemberg : Guillotine, Schwert und Schafott / / Udo Bürger
Autore Bürger Udo <1958->
Pubbl/distr/stampa Stuttgart, Germany : , : Ibidem Verlag, , [2020]
Descrizione fisica 1 online resource (243 pages)
Disciplina 900
Soggetto topico Crime
ISBN 3-8382-7505-5
Formato Materiale a stampa
Livello bibliografico Monografia
Lingua di pubblicazione ger
Nota di contenuto Intro -- Vorwort -- 1. Ellwangen -- Erste Hinrichtungen in Ellwangen und der Übergang vom Schwert zur Guillotine -- Tod im Zuchthaus Gotteszell, 1861 -- Der "württembergische Kneißl" aus Pforzheim -- Raubmord zwischen Heidenheim und Heldenfingen, 1920 -- Bluttat bei Lorch, 1923 -- Drama am Ufer der Jagst, 1926 -- 2. Mergentheim -- Die "Rebellen" von Mergentheim, 1809 -- Hinrichtungen in Mergentheim im Jahr 1818 -- 3. Öhringen -- Ein Bürgermeister als Mörder, Hachtel (Mergentheim) 1814 -- Mord bei der Geisterbeschwörung, Michelbach am Wald 1837 -- 4. Rottweil -- Der Ehefrau entledigt, Renquishausen und Grömbach -- Verhasster Schwiegervater in Wurmlingen, 1856 -- Ein "leibarmes Bürschchen" vor dem Schwurgericht -- Vier Italiener auf dem Schafott, 1863 -- 5. Calw -- Verzweifelte Gegenwehr eines betagten Mannes, Calmbach 1812 -- Erschlagen, ausgeraubt und in die Rotmurg geworfen, 1817 -- 6. Ludwigsburg -- Raubmord in Ludwigsburg, 1828 -- 7. Esslingen am Neckar -- Eine Leiche in der Stiftskirche, Stuttgart 1811 -- Ehegatten- und Kindermord, Schnaitheim und Stuttgart -- 8. Heilbronn -- Tod einer jungen Lehrerin, Schluchtern (Leingarten) 1899 -- Die Pleidelsheimer Raubmörder vor dem Schwurgericht -- Weitere Hinrichtungen im 20. Jahrhundert -- 9. Göppingen -- Tötung der Ehefrau "mit voller Ueberlegung", Göppingen 1826 -- Rache am Schultheißen in Faurndau, 1833 -- 10. Ulm -- Beerdigung zwei Jahre nach der Hinrichtung -- Bei Ebersbach erschlagen, 1860 -- Doppelmord in Ohmden, 1861 -- Tod eines Kriegsgefangenen, Munderkingen 1920 -- Der Mord in Langenau vor dem Schwurgericht -- 11. Ravensburg -- Drama unter Brüdern und im Ravensburger Gefängnisturm, 1830 -- Doppelmord an einem Ehepaar, Neuravensburg 1879 -- 12. Böblingen -- Vatermord bei Magstadt, 1818 -- 13. Aalen -- Doppelter Giftmord in Fachsenfeld, 1819 -- 14. Gaildorf.
Vergiftung des Stiefkindes mit Schwefelsäure, Untergröningen 1840 -- 15. Gerabronn -- Im Ochsenstall erschlagen, Reubach (Rot am See) 1820 -- 16. Welzheim -- Brudermord in Lorch, 1822 -- Blutbad auf dem Maierhof bei Welzheim, 1828 -- 17. Schwäbisch Hall -- Tödliche Schrotladung bei Forchtenberg, 1857 -- 18. Stuttgart -- Tod eines Aufsehers im Stuttgarter Spinnhaus, 1824 -- Gift für den Ehemann, Stuttgart 1844 -- Raubmord und Brandstiftung auf dem Kochenhof (Stuttgart), 1894 -- Ein Fremdenlegionär als Mörder, Neckarrems 1893 -- Tödlicher Streit zwischen Vater und Sohn, Feuerbach 1898 -- Rivalität unter Komplizen bei Rudersberg, 1925 -- Mord im Auto, Waiblingen 1931 -- 19. Weinsberg -- Kindsleiche im Schwarzbach bei Waibstadt, 1831 -- 20. Herrenberg -- Raubmord bei Oberjettingen, 1827 -- 21. Blaubeuren -- Mit einer Hacke bei Tomerdingen erschlagen, 1827 -- 22. Reutlingen -- Ein Pfarrer auf dem Richtstuhl, Reutlingen 1829 -- Raubmord und Raubmordversuch in der Reutlinger Gegend, 1843 -- 23. Pfedelbach -- Pistolenattentat auf dem Marktplatz in Sindringen (Forchtenberg), 1829 -- 24. Geislingen an der Steige -- Tanzmusik in Weißenstein -- 25. Schwäbisch Gmünd -- Mord im Zuchthaus Gotteszell, 1838 -- 26. Biberach an der Riß -- Bluttat bei Tettnang, 1839 -- Erste Hinrichtung mit der Guillotine in Württemberg, 1854 -- Johannes Wiest aus Dettingen an der Iller -- Furchtbare Bluttat auf dem Weg nach Bodnegg, 1863 -- 27. Wangen im Allgäu -- Festnahme am Bodensee, 1841 -- 28. Künzelsau -- Beziehungsdrama in Oberkessach und Dreifachhinrichtung in Künzelsau, 1843 -- 29. Backnang -- Hinrichtung auf der Bleichwiese -- 30. Tettnang -- Trauriges Ende der Wanderschaft eines Schreinergesellen, Tettnang 1847 -- 31. Canstatt -- Die Cannstatter Raubmörder Mauthe und Schaff -- 32. Tübingen -- Tübinger Kutscher verweigerten den Gefangenentransport, 1854.
Verwandtenmord in Böhringen, 1853 -- Ein "Freundes-Mörder" aus Bleichstetten vor Gericht, 1858 -- Raubmord an dem Schultheißen von Altbulach, 1863 -- Doppelmord in Wurmlingen, 1881 -- Die Stieftochter verbrannt, Kiebingen 1887 -- Untat an zwei Mädchen aus Grunbach, 1900 -- Raubmord an einem Privatier in Tübingen, 1903 -- 33. Weitere Hinrichtungen in Württemberg -- Liste der Hinrichtungen 1808-1932 -- Liste der Hinrichtungen 1808-1932 nach Städten: -- Anmerkungen -- Bildnachweis.
Record Nr. UNINA-9910807225303321
Bürger Udo <1958->  
Stuttgart, Germany : , : Ibidem Verlag, , [2020]
Materiale a stampa
Lo trovi qui: Univ. Federico II
Opac: Controlla la disponibilità qui