top

  Info

  • Utilizzare la checkbox di selezione a fianco di ciascun documento per attivare le funzionalità di stampa, invio email, download nei formati disponibili del (i) record.

  Info

  • Utilizzare questo link per rimuovere la selezione effettuata.
Männlichkeiten und Moderne : Geschlecht in den Wissenskulturen um 1900 / Ulrike Brunotte, Rainer Herrn
Männlichkeiten und Moderne : Geschlecht in den Wissenskulturen um 1900 / Ulrike Brunotte, Rainer Herrn
Autore Brunotte Ulrike
Edizione [1st ed.]
Pubbl/distr/stampa Bielefeld, : transcript Verlag, 2015
Descrizione fisica 1 online resource (294)
Disciplina 305.3109
Collana GenderCodes - Transkriptionen zwischen Wissen und Geschlecht
Soggetto topico Männlichkeit; Feminisierung; Geschlechterwissen; Modernisierung; Kunst; Wissenschaft; Technik; Gender; Kulturgeschichte; Geschlechtergeschichte; Gender Studies; Körper; Geschichtswissenschaft; Arts; Science; Technology; Cultural History; Gender History; Body; History
Soggetto non controllato Body
Cultural History
Gender History
Gender Studies
Gender
History
Science
Technology
ISBN 3-8394-0707-9
Classificazione MS 3020
Formato Materiale a stampa
Livello bibliografico Monografia
Lingua di pubblicazione ger
Nota di contenuto Frontmatter 1 Inhalt 5 Statt einer Einleitung. Männlichkeiten und Moderne - Pathosformeln, Wissenskulturen, Diskurse 9 Von der Gottesebenbildlichkeit zur Affentragödie. Über Veränderungen im Männlichkeitskonzept an der Wende zum 20. Jahrhundert 25 Das sexu(alis)ier te Individuum - Zur paradoxen Konstruktionslogik moderner Männlichkeit 37 Das Militär als Schule der Männlichkeiten 57 Männlichkeit, Politik und Nation - Der Eulenburgskandal im Spiegel europäischer Karikaturen 77 Komplizen und Klienten. Die Männlichkeitsrhetorik der Homosexuellen- Bewegung in der Weimarer Republik als hegemoniale Herrschaftspraktik 97 Proletarische und bürgerliche Jünglinge in der Moderne. Jugendkult als Emanzipationsstrategie und Krisenreaktion um 1900 111 Le petit mal du grand Mâle 131 »Sollte dieser Mann verunglückt sein?« »Doktor Faust« zwischen Freud und Busoni (Bruchstücke eines Dialogs aus dem Off) 143 The queerest cut of all: Freud, Beschneidung, Homosexualität und maskulines Judentum 157 Magnus Hirschfelds Geschlechterkosmos: Die Zwischenstufentheorie im Kontext hegemonialer Männlichkeit 173 Die männliche Kunst der jüdischen »Degeneration« 197 Zwischen Übermacht und Ohnmacht: Die Figur Simsons in der deutschen, völkischen und zionistischen Literatur um 1900 als Medium des kulturpolitischen Kampfes um hegemoniale Männlichkeit 207 ›Große Mutter‹, Gräber und Suffrage. Die Feminisierung der Religion(swissenschaft) bei J. J. Bachofen und Jane E. Harrison 219 Im »Tropenkoller« - Hybride Männlichkeit(en) in ethnologischen Texten 1900-1960 241 Kämpfe um hegemoniale Männlichkeiten in der Ingenieurkultur um 1900 257 Eisige Helden. Kältekult und Männlichkeit in den Polarphantasien von Georg Heym 271 Zu den Autorinnen und Autoren 287
Record Nr. UNISA-996308816903316
Brunotte Ulrike  
Bielefeld, : transcript Verlag, 2015
Materiale a stampa
Lo trovi qui: Univ. di Salerno
Opac: Controlla la disponibilità qui
Männlichkeiten und Moderne : Geschlecht in den Wissenskulturen um 1900 / Ulrike Brunotte, Rainer Herrn
Männlichkeiten und Moderne : Geschlecht in den Wissenskulturen um 1900 / Ulrike Brunotte, Rainer Herrn
Autore Brunotte Ulrike
Edizione [1st ed.]
Pubbl/distr/stampa Bielefeld, : transcript Verlag, 2015
Descrizione fisica 1 online resource (294)
Disciplina 305.3109
Collana GenderCodes - Transkriptionen zwischen Wissen und Geschlecht
Soggetto topico Männlichkeit; Feminisierung; Geschlechterwissen; Modernisierung; Kunst; Wissenschaft; Technik; Gender; Kulturgeschichte; Geschlechtergeschichte; Gender Studies; Körper; Geschichtswissenschaft; Arts; Science; Technology; Cultural History; Gender History; Body; History
Soggetto non controllato Body
Cultural History
Gender History
Gender Studies
Gender
History
Science
Technology
ISBN 3-8394-0707-9
Classificazione MS 3020
Formato Materiale a stampa
Livello bibliografico Monografia
Lingua di pubblicazione ger
Nota di contenuto Frontmatter 1 Inhalt 5 Statt einer Einleitung. Männlichkeiten und Moderne - Pathosformeln, Wissenskulturen, Diskurse 9 Von der Gottesebenbildlichkeit zur Affentragödie. Über Veränderungen im Männlichkeitskonzept an der Wende zum 20. Jahrhundert 25 Das sexu(alis)ier te Individuum - Zur paradoxen Konstruktionslogik moderner Männlichkeit 37 Das Militär als Schule der Männlichkeiten 57 Männlichkeit, Politik und Nation - Der Eulenburgskandal im Spiegel europäischer Karikaturen 77 Komplizen und Klienten. Die Männlichkeitsrhetorik der Homosexuellen- Bewegung in der Weimarer Republik als hegemoniale Herrschaftspraktik 97 Proletarische und bürgerliche Jünglinge in der Moderne. Jugendkult als Emanzipationsstrategie und Krisenreaktion um 1900 111 Le petit mal du grand Mâle 131 »Sollte dieser Mann verunglückt sein?« »Doktor Faust« zwischen Freud und Busoni (Bruchstücke eines Dialogs aus dem Off) 143 The queerest cut of all: Freud, Beschneidung, Homosexualität und maskulines Judentum 157 Magnus Hirschfelds Geschlechterkosmos: Die Zwischenstufentheorie im Kontext hegemonialer Männlichkeit 173 Die männliche Kunst der jüdischen »Degeneration« 197 Zwischen Übermacht und Ohnmacht: Die Figur Simsons in der deutschen, völkischen und zionistischen Literatur um 1900 als Medium des kulturpolitischen Kampfes um hegemoniale Männlichkeit 207 ›Große Mutter‹, Gräber und Suffrage. Die Feminisierung der Religion(swissenschaft) bei J. J. Bachofen und Jane E. Harrison 219 Im »Tropenkoller« - Hybride Männlichkeit(en) in ethnologischen Texten 1900-1960 241 Kämpfe um hegemoniale Männlichkeiten in der Ingenieurkultur um 1900 257 Eisige Helden. Kältekult und Männlichkeit in den Polarphantasien von Georg Heym 271 Zu den Autorinnen und Autoren 287
Record Nr. UNINA-9910372799203321
Brunotte Ulrike  
Bielefeld, : transcript Verlag, 2015
Materiale a stampa
Lo trovi qui: Univ. Federico II
Opac: Controlla la disponibilità qui