top

  Info

  • Utilizzare la checkbox di selezione a fianco di ciascun documento per attivare le funzionalità di stampa, invio email, download nei formati disponibili del (i) record.

  Info

  • Utilizzare questo link per rimuovere la selezione effettuata.
Gustav Freytag -- Konstellationen des Realismus / / Philipp Böttcher
Gustav Freytag -- Konstellationen des Realismus / / Philipp Böttcher
Autore Böttcher Philipp
Pubbl/distr/stampa Berlin ; ; Boston : , : De Gruyter, , [2018]
Descrizione fisica 1 online resource (550 pages)
Disciplina 838.709
Collana Deutsche Literatur, Studien und Quellen
Soggetto topico LITERARY CRITICISM / European / German
Soggetto genere / forma Electronic books.
ISBN 3-11-054027-4
3-11-054177-7
Formato Materiale a stampa
Livello bibliografico Monografia
Lingua di pubblicazione ger
Nota di contenuto Frontmatter -- Inhaltsverzeichnis -- Teil I: Einleitung -- 1. Gustav Freytag - "Der Herold des deutschen Bürgerthums": Zeitgenössische Bedeutung, Rezeptionsgeschichte und Forschung -- 2. Gegenstand und Vorgehen -- Teil II: Das Lustspiel als bürgerliches Zeitdrama. Gustav Freytags Erfolgskomödie Die Journalisten (1852) -- 1. Das Lustspiel in der Gattungsdiskussion. Zur Theorie der Komödie um 1850 -- 2. Die Journalisten als Musterkomödie und Erfolgsstück. Rezeptionsgeschichtliche Perspektiven -- 3. "Die Meisterkomödie des bürgerlichen Liberalismus". Die Journalisten als nachmärzliches Zeitdrama -- 4. Das Lustspiel des (nachmärzlichen) Journalismus -- Teil III: Die Poesie des Prosaischen. Das Feld des Romans und die Literaturpolitik der Grenzboten. Eine Positionsanalyse im Kontext von Soll und Haben -- 1. Einleitung und Überblick -- 2. Die Poesie des Prosaischen. Eine neue Position im ,Raum des Möglichen' -- 3. Die Grenzboten und die feldstrategische Platzierung von Soll und Haben -- 4. Die Poesie des Prosaischen in Soll und Haben -- 5. Der ,Grenzboten-Streit' in feldtheoretischer Perspektive -- Teil IV: Schluss -- 1. Zusammenfassung -- 2. Ausblicke -- 3. Die ,Poesie des Prosaischen' und ein Ende - ,Deutscher Mondschein' -- Literaturverzeichnis -- Abbildungsverzeichnis -- Register -- Dank
Record Nr. UNINA-9910466407603321
Böttcher Philipp  
Berlin ; ; Boston : , : De Gruyter, , [2018]
Materiale a stampa
Lo trovi qui: Univ. Federico II
Opac: Controlla la disponibilità qui
Gustav Freytag -- Konstellationen des Realismus / / Philipp Böttcher
Gustav Freytag -- Konstellationen des Realismus / / Philipp Böttcher
Autore Böttcher Philipp
Pubbl/distr/stampa Berlin ; ; Boston : , : De Gruyter, , [2018]
Descrizione fisica 1 online resource (550 pages)
Disciplina 838.709
Collana Deutsche Literatur, Studien und Quellen
Soggetto topico LITERARY CRITICISM / European / German
Soggetto non controllato Gustav Freytag
realism
ISBN 3-11-054027-4
3-11-054177-7
Classificazione GL 4168
Formato Materiale a stampa
Livello bibliografico Monografia
Lingua di pubblicazione ger
Nota di contenuto Frontmatter -- Inhaltsverzeichnis -- Teil I: Einleitung -- 1. Gustav Freytag - "Der Herold des deutschen Bürgerthums": Zeitgenössische Bedeutung, Rezeptionsgeschichte und Forschung -- 2. Gegenstand und Vorgehen -- Teil II: Das Lustspiel als bürgerliches Zeitdrama. Gustav Freytags Erfolgskomödie Die Journalisten (1852) -- 1. Das Lustspiel in der Gattungsdiskussion. Zur Theorie der Komödie um 1850 -- 2. Die Journalisten als Musterkomödie und Erfolgsstück. Rezeptionsgeschichtliche Perspektiven -- 3. "Die Meisterkomödie des bürgerlichen Liberalismus". Die Journalisten als nachmärzliches Zeitdrama -- 4. Das Lustspiel des (nachmärzlichen) Journalismus -- Teil III: Die Poesie des Prosaischen. Das Feld des Romans und die Literaturpolitik der Grenzboten. Eine Positionsanalyse im Kontext von Soll und Haben -- 1. Einleitung und Überblick -- 2. Die Poesie des Prosaischen. Eine neue Position im ,Raum des Möglichen' -- 3. Die Grenzboten und die feldstrategische Platzierung von Soll und Haben -- 4. Die Poesie des Prosaischen in Soll und Haben -- 5. Der ,Grenzboten-Streit' in feldtheoretischer Perspektive -- Teil IV: Schluss -- 1. Zusammenfassung -- 2. Ausblicke -- 3. Die ,Poesie des Prosaischen' und ein Ende - ,Deutscher Mondschein' -- Literaturverzeichnis -- Abbildungsverzeichnis -- Register -- Dank
Record Nr. UNINA-9910796772003321
Böttcher Philipp  
Berlin ; ; Boston : , : De Gruyter, , [2018]
Materiale a stampa
Lo trovi qui: Univ. Federico II
Opac: Controlla la disponibilità qui
Gustav Freytag -- Konstellationen des Realismus / / Philipp Böttcher
Gustav Freytag -- Konstellationen des Realismus / / Philipp Böttcher
Autore Böttcher Philipp
Pubbl/distr/stampa Berlin ; ; Boston : , : De Gruyter, , [2018]
Descrizione fisica 1 online resource (550 pages)
Disciplina 838.709
Collana Deutsche Literatur, Studien und Quellen
Soggetto topico LITERARY CRITICISM / European / German
Soggetto non controllato Gustav Freytag
realism
ISBN 3-11-054027-4
3-11-054177-7
Classificazione GL 4168
Formato Materiale a stampa
Livello bibliografico Monografia
Lingua di pubblicazione ger
Nota di contenuto Frontmatter -- Inhaltsverzeichnis -- Teil I: Einleitung -- 1. Gustav Freytag - "Der Herold des deutschen Bürgerthums": Zeitgenössische Bedeutung, Rezeptionsgeschichte und Forschung -- 2. Gegenstand und Vorgehen -- Teil II: Das Lustspiel als bürgerliches Zeitdrama. Gustav Freytags Erfolgskomödie Die Journalisten (1852) -- 1. Das Lustspiel in der Gattungsdiskussion. Zur Theorie der Komödie um 1850 -- 2. Die Journalisten als Musterkomödie und Erfolgsstück. Rezeptionsgeschichtliche Perspektiven -- 3. "Die Meisterkomödie des bürgerlichen Liberalismus". Die Journalisten als nachmärzliches Zeitdrama -- 4. Das Lustspiel des (nachmärzlichen) Journalismus -- Teil III: Die Poesie des Prosaischen. Das Feld des Romans und die Literaturpolitik der Grenzboten. Eine Positionsanalyse im Kontext von Soll und Haben -- 1. Einleitung und Überblick -- 2. Die Poesie des Prosaischen. Eine neue Position im ,Raum des Möglichen' -- 3. Die Grenzboten und die feldstrategische Platzierung von Soll und Haben -- 4. Die Poesie des Prosaischen in Soll und Haben -- 5. Der ,Grenzboten-Streit' in feldtheoretischer Perspektive -- Teil IV: Schluss -- 1. Zusammenfassung -- 2. Ausblicke -- 3. Die ,Poesie des Prosaischen' und ein Ende - ,Deutscher Mondschein' -- Literaturverzeichnis -- Abbildungsverzeichnis -- Register -- Dank
Record Nr. UNINA-9910826593303321
Böttcher Philipp  
Berlin ; ; Boston : , : De Gruyter, , [2018]
Materiale a stampa
Lo trovi qui: Univ. Federico II
Opac: Controlla la disponibilità qui