top

  Info

  • Utilizzare la checkbox di selezione a fianco di ciascun documento per attivare le funzionalità di stampa, invio email, download nei formati disponibili del (i) record.

  Info

  • Utilizzare questo link per rimuovere la selezione effettuata.
Alle zusammen! : Offene, substanzielle Problemfelder als Gestaltungsbaustein für inklusiven Mathematikunterricht / / Ralf Benölken, Nina Berlinger & Marcel Veber (Hrsg.)
Alle zusammen! : Offene, substanzielle Problemfelder als Gestaltungsbaustein für inklusiven Mathematikunterricht / / Ralf Benölken, Nina Berlinger & Marcel Veber (Hrsg.)
Autore Berlinger Nina
Edizione [1st ed.]
Pubbl/distr/stampa Münster : , : WTM Verlag für wissenschaftliche Texte und Medien, , [2018]
Descrizione fisica 1 online resource (272 pages)
Disciplina 371.9046
Collana Diversität und Inklusion im Kontext Mathematischer Lehr-Lern-Prozesse
Soggetto topico Inclusive education
ISBN 3-95987-092-2
Formato Materiale a stampa
Livello bibliografico Monografia
Lingua di pubblicazione ger
Nota di contenuto Intro -- 0_Vorwort -- 0a_Inhalt -- 0b_Grundlagenartikel -- 1_Nachbarsummen_Korten_Text -- 2_Nachbarsummen_Korten_AB -- 3_Nachbarsummen_Korten_Loesungen -- 4_Partnerzahlen_Meyer_Text -- 5_Partnerzahlen_Meyer_AB -- 6_Partnerzahlen_Meyer_Loesungen -- 7_Traumfelder_Mellroth_Thyberg_Text -- 8_Traumfelder_Mellroth_Thyberg_AB -- 9_Traumfelder_Mellroth_Thyberg_Loesungen -- 10_Domino_Grohmann_Text -- 11_Domino_Grohmann_AB -- 12_Domino_Grohmann_Loesungen -- 13_Geburtstagstisch_Aßmus_Fritzlar_Text -- 14_Geburtstagstisch_Aßmus_Fritzlar_AB -- 15_Geburtstagstisch_Aßmus_Frizlar_Loesungen -- 16_Kombinatorik_Hoeveler_Text -- 17_Kombinatorik_Hoeveler_AB -- 18_Kombinatorik_Hoeveler_Loesungen -- 19_Mathletics_Text -- 20a_Kopiervorlagen_Zusammen_spielen -- 20b_Kopiervorlagen_Huepfkaestchen -- 20c_Kopiervorlagen_Perlenkette -- 20d_Kopiervorlagen_Zimmer_aufraeumen -- 20e_Kopiervorlagen_Zahlenspruenge -- 20f_Kopiervorlagen_Klammernklau -- 20g_Kopiervorlagen_Schuettelbox -- 20h_Kopiervorlagen_Zahlenhuetchen -- 20i_Kopiervorlagen_Stationenkarte -- 21_Mathletics_Loesungen -- 22_FarbigeWuerfel_Aßmus_Fritzlar_Text -- 23a_FarbigeWuerfel_Aßmus_Fritzlar_AB_f -- 23b_FarbigeWuerfel_Aßmus_Fritzlar_AB_sw -- 24_FarbigeWuerfel_Aßmus_Fritzlar_Loesungen -- 25_Schweinopel_Hammad_Text -- 26_Schweinopel_Hammad_Lsg -- 27_Wuerfelgebaeude_Text -- 28_Wuerfelgebaeude_AB -- 29_Wuerfelgebaeude_Loesungen -- 30_GleichseitigeDreiecke_Bugzel_Dexel_Text -- 31_Gleichseitige Dreiecke_Bugzel_Dexel_AB -- 32_Gleichseitige Dreiecke_Bugzel_Dexel_Loesungen -- 33_Rechensterne_Diephaus_Text -- 34_Rechensterne_Diephaus_AB -- 35_Rechensterne_Diephaus_Loesungen -- 36_Punktmusterfolgen_Text_Hammad -- 37_Punktmusterfolgen_AB_Hammad -- 38_Punktmusterfolgen_Loesungen_Hammad -- 39_Gewicht_Rink_Lemensiek_Text -- 40a_Gewicht_Rink_Lemensiek_ABGroessenbuch -- 40b_Gewicht_Rink_Lemensiek_ABEichhoernchen.
41_Gewicht_Rink_Lemensiek_Loesungen -- 42_Laengen_Rink_Lemensiek_Text -- 43_Laengen_Rink_Lemensiek_AB -- 44_Laengen_Rink_Lemensiek_Loesungen -- 45_Volumen_Rink_Lemensiek_Text -- 46_Volumen_Rink_Lemensiek_AB -- 47_Volumen_Rink_Lemensiek_Loesungen -- 99_VerzeichnisderAutorInnen.
Record Nr. UNINA-9910794270003321
Berlinger Nina  
Münster : , : WTM Verlag für wissenschaftliche Texte und Medien, , [2018]
Materiale a stampa
Lo trovi qui: Univ. Federico II
Opac: Controlla la disponibilità qui
Alle zusammen! : Offene, substanzielle Problemfelder als Gestaltungsbaustein für inklusiven Mathematikunterricht / / Ralf Benölken, Nina Berlinger & Marcel Veber (Hrsg.)
Alle zusammen! : Offene, substanzielle Problemfelder als Gestaltungsbaustein für inklusiven Mathematikunterricht / / Ralf Benölken, Nina Berlinger & Marcel Veber (Hrsg.)
Autore Berlinger Nina
Edizione [1st ed.]
Pubbl/distr/stampa Münster : , : WTM Verlag für wissenschaftliche Texte und Medien, , [2018]
Descrizione fisica 1 online resource (272 pages)
Disciplina 371.9046
Collana Diversität und Inklusion im Kontext Mathematischer Lehr-Lern-Prozesse
Soggetto topico Inclusive education
ISBN 3-95987-092-2
Formato Materiale a stampa
Livello bibliografico Monografia
Lingua di pubblicazione ger
Nota di contenuto Intro -- 0_Vorwort -- 0a_Inhalt -- 0b_Grundlagenartikel -- 1_Nachbarsummen_Korten_Text -- 2_Nachbarsummen_Korten_AB -- 3_Nachbarsummen_Korten_Loesungen -- 4_Partnerzahlen_Meyer_Text -- 5_Partnerzahlen_Meyer_AB -- 6_Partnerzahlen_Meyer_Loesungen -- 7_Traumfelder_Mellroth_Thyberg_Text -- 8_Traumfelder_Mellroth_Thyberg_AB -- 9_Traumfelder_Mellroth_Thyberg_Loesungen -- 10_Domino_Grohmann_Text -- 11_Domino_Grohmann_AB -- 12_Domino_Grohmann_Loesungen -- 13_Geburtstagstisch_Aßmus_Fritzlar_Text -- 14_Geburtstagstisch_Aßmus_Fritzlar_AB -- 15_Geburtstagstisch_Aßmus_Frizlar_Loesungen -- 16_Kombinatorik_Hoeveler_Text -- 17_Kombinatorik_Hoeveler_AB -- 18_Kombinatorik_Hoeveler_Loesungen -- 19_Mathletics_Text -- 20a_Kopiervorlagen_Zusammen_spielen -- 20b_Kopiervorlagen_Huepfkaestchen -- 20c_Kopiervorlagen_Perlenkette -- 20d_Kopiervorlagen_Zimmer_aufraeumen -- 20e_Kopiervorlagen_Zahlenspruenge -- 20f_Kopiervorlagen_Klammernklau -- 20g_Kopiervorlagen_Schuettelbox -- 20h_Kopiervorlagen_Zahlenhuetchen -- 20i_Kopiervorlagen_Stationenkarte -- 21_Mathletics_Loesungen -- 22_FarbigeWuerfel_Aßmus_Fritzlar_Text -- 23a_FarbigeWuerfel_Aßmus_Fritzlar_AB_f -- 23b_FarbigeWuerfel_Aßmus_Fritzlar_AB_sw -- 24_FarbigeWuerfel_Aßmus_Fritzlar_Loesungen -- 25_Schweinopel_Hammad_Text -- 26_Schweinopel_Hammad_Lsg -- 27_Wuerfelgebaeude_Text -- 28_Wuerfelgebaeude_AB -- 29_Wuerfelgebaeude_Loesungen -- 30_GleichseitigeDreiecke_Bugzel_Dexel_Text -- 31_Gleichseitige Dreiecke_Bugzel_Dexel_AB -- 32_Gleichseitige Dreiecke_Bugzel_Dexel_Loesungen -- 33_Rechensterne_Diephaus_Text -- 34_Rechensterne_Diephaus_AB -- 35_Rechensterne_Diephaus_Loesungen -- 36_Punktmusterfolgen_Text_Hammad -- 37_Punktmusterfolgen_AB_Hammad -- 38_Punktmusterfolgen_Loesungen_Hammad -- 39_Gewicht_Rink_Lemensiek_Text -- 40a_Gewicht_Rink_Lemensiek_ABGroessenbuch -- 40b_Gewicht_Rink_Lemensiek_ABEichhoernchen.
41_Gewicht_Rink_Lemensiek_Loesungen -- 42_Laengen_Rink_Lemensiek_Text -- 43_Laengen_Rink_Lemensiek_AB -- 44_Laengen_Rink_Lemensiek_Loesungen -- 45_Volumen_Rink_Lemensiek_Text -- 46_Volumen_Rink_Lemensiek_AB -- 47_Volumen_Rink_Lemensiek_Loesungen -- 99_VerzeichnisderAutorInnen.
Record Nr. UNINA-9910807770203321
Berlinger Nina  
Münster : , : WTM Verlag für wissenschaftliche Texte und Medien, , [2018]
Materiale a stampa
Lo trovi qui: Univ. Federico II
Opac: Controlla la disponibilità qui
Individuelles Fördern im Kontext von Inklusion : Tagungsband aus Anlass des zehnjährigen Bestehens des Projektes "Mathe für kleine Asse" und des einjährigen Jubiläums des Projektes "MaKosi"
Individuelles Fördern im Kontext von Inklusion : Tagungsband aus Anlass des zehnjährigen Bestehens des Projektes "Mathe für kleine Asse" und des einjährigen Jubiläums des Projektes "MaKosi"
Autore Käpnick Friedhelm
Pubbl/distr/stampa Münster : , : WTM-Stein, , 2016
Descrizione fisica 1 online resource (258 pages)
Altri autori (Persone) BenölkenRalf
Collana Schriften zur mathematischen Begabungsforschung
Soggetto genere / forma Electronic books.
ISBN 3-95987-002-7
Formato Materiale a stampa
Livello bibliografico Monografia
Lingua di pubblicazione ger
Nota di contenuto Intro -- Vorwort -- Inhaltsverzeichnis -- Teil A: Streiflichter aus den Projekten "Mathe für kleine Asse" und "MaKosi" -- Zehn Jahre "Mathe für kleine Asse" - Eine Zwischenbilanz -- Authentische Beispiele für die Entdeckertätigkeit kleiner Matheasse in verschiedenen Projektgruppen -- Selbstreflexionen von Studierenden zur Teilnahme am Projekt "Mathe für kleine Asse" -- "MaKosi" - Ein Förder-, Lehr- und Forschungsprojekt im Themenkomplex "Rechenprobleme" -- Hannah - Eine Fallstudie zu individuellen Erscheinungsformen und Entstehungsdeterminanten von Rechenproblemen -- Eine Fallstudie zu einem Kind mit überdurchschnittlichem IQ-Wert, aber deutlichen Rechenschwierigkeiten -- Teil B: Beiträge zum individuellen Fördern im Kontext von Inklusion -- Inklusive Begabungsförderung: Zum Zusammenhang von individueller Förderung und Inklusion in der Grundschule -- Intuitive Theoriekonstrukte als stetige Begleiterscheinung des individuell konstruktiven Lernens von Kindern -- Hanna - Längsschnittstudie zu einem mathematisch begabten Mädchen -- Die Bedeutung des räumlichen Vorstellungsvermögens für mathematische Begabungen im Grundschulalter -- "Die Weichen werden früh gestellt" - Individuelle Ausprägungen mathematischer Begabungen im Vorschulalter -- Rechenschwäche - auch ein Interaktionsproblem? -- Rechenschwäche - Was ist das und was können wir tun? -- Offene substanzielle Aufgaben -Ein möglicher Schlüssel auch und gerade für die Gestaltung inklusiven Mathematikunterrichts -- Inklusive Bildung zwischen normativer Begründung und empirischer Fundierung -- Lernpatenschaften und Forscherhefte im inklusiven Mathematikunterricht der Grundschule -- Potenziale eines inklusiven Mathematikunterrichts - Ein Praxisbericht aus einer "Integrierten Gesamtschule".
Record Nr. UNINA-9910467515003321
Käpnick Friedhelm  
Münster : , : WTM-Stein, , 2016
Materiale a stampa
Lo trovi qui: Univ. Federico II
Opac: Controlla la disponibilità qui
Individuelles Fördern im Kontext von Inklusion : Tagungsband aus Anlass des zehnjährigen Bestehens des Projektes "Mathe für kleine Asse"und des einjährigen Jubiläums des Projektes "MaKosi" / / Friedhelm Käpnick & Ralf Benölken (Hrsg.)
Individuelles Fördern im Kontext von Inklusion : Tagungsband aus Anlass des zehnjährigen Bestehens des Projektes "Mathe für kleine Asse"und des einjährigen Jubiläums des Projektes "MaKosi" / / Friedhelm Käpnick & Ralf Benölken (Hrsg.)
Pubbl/distr/stampa Münster : , : WTM Verlag für wissenschaftliche Texte und Medien, , [2016]
Descrizione fisica 1 online resource (258 pages)
Disciplina 371.9046
Collana Schriften zur mathematischen Begabungsforschung
Soggetto topico Inclusive education
ISBN 3-95987-002-7
Formato Materiale a stampa
Livello bibliografico Monografia
Lingua di pubblicazione ger
Nota di contenuto Intro -- Vorwort -- Inhaltsverzeichnis -- Teil A: Streiflichter aus den Projekten "Mathe für kleine Asse" und "MaKosi" -- Zehn Jahre "Mathe für kleine Asse" - Eine Zwischenbilanz -- Authentische Beispiele für die Entdeckertätigkeit kleiner Matheasse in verschiedenen Projektgruppen -- Selbstreflexionen von Studierenden zur Teilnahme am Projekt "Mathe für kleine Asse" -- "MaKosi" - Ein Förder-, Lehr- und Forschungsprojekt im Themenkomplex "Rechenprobleme" -- Hannah - Eine Fallstudie zu individuellen Erscheinungsformen und Entstehungsdeterminanten von Rechenproblemen -- Eine Fallstudie zu einem Kind mit überdurchschnittlichem IQ-Wert, aber deutlichen Rechenschwierigkeiten -- Teil B: Beiträge zum individuellen Fördern im Kontext von Inklusion -- Inklusive Begabungsförderung: Zum Zusammenhang von individueller Förderung und Inklusion in der Grundschule -- Intuitive Theoriekonstrukte als stetige Begleiterscheinung des individuell konstruktiven Lernens von Kindern -- Hanna - Längsschnittstudie zu einem mathematisch begabten Mädchen -- Die Bedeutung des räumlichen Vorstellungsvermögens für mathematische Begabungen im Grundschulalter -- "Die Weichen werden früh gestellt" - Individuelle Ausprägungen mathematischer Begabungen im Vorschulalter -- Rechenschwäche - auch ein Interaktionsproblem? -- Rechenschwäche - Was ist das und was können wir tun? -- Offene substanzielle Aufgaben -Ein möglicher Schlüssel auch und gerade für die Gestaltung inklusiven Mathematikunterrichts -- Inklusive Bildung zwischen normativer Begründung und empirischer Fundierung -- Lernpatenschaften und Forscherhefte im inklusiven Mathematikunterricht der Grundschule -- Potenziale eines inklusiven Mathematikunterrichts - Ein Praxisbericht aus einer "Integrierten Gesamtschule".
Record Nr. UNINA-9910794267603321
Münster : , : WTM Verlag für wissenschaftliche Texte und Medien, , [2016]
Materiale a stampa
Lo trovi qui: Univ. Federico II
Opac: Controlla la disponibilità qui
Individuelles Fördern im Kontext von Inklusion : Tagungsband aus Anlass des zehnjährigen Bestehens des Projektes "Mathe für kleine Asse"und des einjährigen Jubiläums des Projektes "MaKosi" / / Friedhelm Käpnick & Ralf Benölken (Hrsg.)
Individuelles Fördern im Kontext von Inklusion : Tagungsband aus Anlass des zehnjährigen Bestehens des Projektes "Mathe für kleine Asse"und des einjährigen Jubiläums des Projektes "MaKosi" / / Friedhelm Käpnick & Ralf Benölken (Hrsg.)
Pubbl/distr/stampa Münster : , : WTM Verlag für wissenschaftliche Texte und Medien, , [2016]
Descrizione fisica 1 online resource (258 pages)
Disciplina 371.9046
Collana Schriften zur mathematischen Begabungsforschung
Soggetto topico Inclusive education
ISBN 3-95987-002-7
Formato Materiale a stampa
Livello bibliografico Monografia
Lingua di pubblicazione ger
Nota di contenuto Intro -- Vorwort -- Inhaltsverzeichnis -- Teil A: Streiflichter aus den Projekten "Mathe für kleine Asse" und "MaKosi" -- Zehn Jahre "Mathe für kleine Asse" - Eine Zwischenbilanz -- Authentische Beispiele für die Entdeckertätigkeit kleiner Matheasse in verschiedenen Projektgruppen -- Selbstreflexionen von Studierenden zur Teilnahme am Projekt "Mathe für kleine Asse" -- "MaKosi" - Ein Förder-, Lehr- und Forschungsprojekt im Themenkomplex "Rechenprobleme" -- Hannah - Eine Fallstudie zu individuellen Erscheinungsformen und Entstehungsdeterminanten von Rechenproblemen -- Eine Fallstudie zu einem Kind mit überdurchschnittlichem IQ-Wert, aber deutlichen Rechenschwierigkeiten -- Teil B: Beiträge zum individuellen Fördern im Kontext von Inklusion -- Inklusive Begabungsförderung: Zum Zusammenhang von individueller Förderung und Inklusion in der Grundschule -- Intuitive Theoriekonstrukte als stetige Begleiterscheinung des individuell konstruktiven Lernens von Kindern -- Hanna - Längsschnittstudie zu einem mathematisch begabten Mädchen -- Die Bedeutung des räumlichen Vorstellungsvermögens für mathematische Begabungen im Grundschulalter -- "Die Weichen werden früh gestellt" - Individuelle Ausprägungen mathematischer Begabungen im Vorschulalter -- Rechenschwäche - auch ein Interaktionsproblem? -- Rechenschwäche - Was ist das und was können wir tun? -- Offene substanzielle Aufgaben -Ein möglicher Schlüssel auch und gerade für die Gestaltung inklusiven Mathematikunterrichts -- Inklusive Bildung zwischen normativer Begründung und empirischer Fundierung -- Lernpatenschaften und Forscherhefte im inklusiven Mathematikunterricht der Grundschule -- Potenziale eines inklusiven Mathematikunterrichts - Ein Praxisbericht aus einer "Integrierten Gesamtschule".
Record Nr. UNINA-9910808465503321
Münster : , : WTM Verlag für wissenschaftliche Texte und Medien, , [2016]
Materiale a stampa
Lo trovi qui: Univ. Federico II
Opac: Controlla la disponibilità qui